P2P Plattformen – Die ultimative Vergleichstabelle für Investoren
Willkommen zum P2P Plattformen Vergleich! Bei der Masse an P2P Plattformen für P2P Kredite verliert man als privater Anleger sehr leicht den Überblick.
- Welche ist die beste P2P Plattform?
- Wer sitzt in welchem Land?
- Wie sind die Zinsen der P2P Kredite und wo erwirtschafte ich die höchste Rendite?
- Gibt es eine Rückkaufgarantie?
Um diese ganzen Fragen zu beantworten, findest du an dieser Stelle einen P2P Kredite Anbieter Vergleich über die wichtigsten Informationen von jeder P2P Plattform, auf der ich investiert bin. Zudem gibt es auch eine Seite für detaillierte Tutorials zu einzelnen Plattformen.
Schau immer mal wieder rein, denn die Listen des P2P Plattformen Vergleich werden mit der Zeit immer wieder wachsen und sich verändern. Bitte beachte auch, dass ich in der ersten Liste keine Plattformen aufführen werde, wo ich nicht selbst investiert bin. Diese findest du in der zweiten Liste direkt darunter.
Falls Informationen im P2P Plattformen Vergleich nicht mehr aktuell oder falsch sein sollten, so informiere mich bitte per Mail oder in unserem Telegram Chat. Nur so kann ich sicherstellen, dass die Infos allen P2P Kredite Investoren helfen.
Bevor du in die Suche übergehst, denke immer daran: Es gibt nicht DIE beste P2P Plattform. Es gibt nur die beste P2P Plattform für dich! Schaue, welche zu dir passt. Nur so wirst du mit deinem Investment als Anleger am Ende glücklich werden. Und nun viel Freude mit meinem P2P Kredite Vergleich!
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (ggf. mit * gekennzeichnet), bei denen du Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
P2P Plattformen in die ich investiert bin
In der folgenden Tabelle findest du die wichtigsten Informationen meiner P2P Plattformen auf einen Blick (z.B. das Rating, die Rendite oder die Bonuskonditionen). Möchtest du bei einer P2P Plattform mehr in die Tiefe schauen und das Geschäftsmodell verstehen, empfehle ich dir meine P2P Kredite Erfahrungen. Hier gibt es über 30 tiefgründige und immer aktuelle Tutorials zu jeder P2P Plattform.
ACHTUNG! Durchschnittswerte der P2P Plattformen, Abweichung in beide Richtungen möglich! Meine real erreichte Rendite siehst du rechts in der Sidebar oder der Statistik. Diese wird monatlich aktualisiert.
Bondora Go & Grow | 6,75% bzw. 4% pauschal mit Bondora Go & Grow / Unlimited (Bondora Erfahrungen) |
Crowdpear | ca. 11,1 % (Crowdpear Erfahrungen) |
Debitum Network | ca. 11,4 % (Debitum Network Erfahrungen) |
Esketit | ca. 12,5 % (Esketit Erfahrungen) |
EstateGuru | ca. 10,5 % (Estateguru Erfahrungen) |
Income | ca. 13,7 % (Income Erfahrungen) |
Indemo | ca. 15,0 % (Indemo Erfahrungen) |
InRento | ca. 11,9 % (InRento Erfahrungen) |
Lande | ca. 10,9 % (Lande Erfahrungen) |
Lendermarket | ca. 15,4 % (Lendermarket Erfahrungen) |
Mintos | ca. 12,1 % (Mintos Erfahrungen) |
Monefit SmartSaver | ca. 7,25 % (Monefit SmartSaver Erfahrungen) |
PeerBerry | ca. 11,2 % (Peerberry Erfahrungen) |
Robocash | ca. 13,3 % (Robocash Erfahrungen) |
Swaper | ca. 13 % (Swaper Erfahrungen) |
Twino | ca. 12 % (Twino Erfahrungen) |
Viainvest | ca. 13 % (Viainvest Erfahrungen) |
Erweiterte Liste von P2P Plattformen
Das es von vielen Investoren angefragt wurde, findest du im P2P Plattformen Vergleich auch eine Liste mit weiteren P2P Anbietern. Beachte hierbei jedoch, dass ich entweder keinerlei Erfahrungen mit diesen habe, oder mittlerweile nicht mehr investiert bin. Wenn du bei einer dieser Plattformen investieren willst, informiere dich vorher gut und lass dich nicht von hohen Zinsen verleiten. Denn meine Informationsbasis ist hier deutlich dünner!
Die besten P2P Plattformen 2023
Beitragsbild: unsplash.com @ Unknown (Unsplash Licence)
FAQ P2P Plattformen Vergleich – Wie finde ich die richtige P2P Plattform?
Der P2P Plattformen Vergleich zeigt, es gibt verdammt viele P2P-Plattformen und es ist am Ende sehr schwer, sich für eine einzige zu entscheiden. Letztlich ist vieles aber auch total egal, solange du einige Dinge beachtest. Hier eine Liste von Fragen, die man immer wieder im Internet findet.
✅ Welche P2P Plattform ist die Beste?
Das kann man so unmöglich sagen, denn jeder hat andere Ziele. Die größten und beliebtesten Plattformen sind in der Regel Bondora, Mintos & Estateguru. Um die beste P2P Plattform für dich zu finden, ist der P2P Plattformen Vergleich die beste Anlaufstelle.
✅ Worauf sollte ich bei der Auswahl einer P2P Plattform unbedingt achten?
Sicherheit geht vor. Achte bei der Auswahl vor allem auf einen langen Track Record und das die P2P Plattform bestenfalls reguliert ist. Gute Anhaltspunkte findest du im P2P Plattformen Rating.
✅ Welchen Anlagezeitraum verfolge ich bei P2P Krediten?
Für dich ist es extrem wichtig zu wissen, wie lange du dein Geld binden möchtest. Wenn du in Kredite mit Laufzeiten von 2 Jahren investierst, du das Geld aber nur zum kurzfristigen Parken auf die P2P-Plattformen schiebst, ist das schlecht. Hier eignen sich Plattformen wie Monefit SmartSaver besser.
✅ Welche Kreditarten sind mir auf P2P Plattformen wichtig?
Nicht jeder möchte in Konsumkredite investieren. Vollkommen ok. Vielleicht will auch jemand nicht in Immobilienkredite investieren, da er dort schon anderweitig gut aufgestellt ist. Frage dich also, wo du genau investieren willst.
✅ Wie wichtig ist mir ein stabiler Cashflow bei P2P Krediten?
Einige Kredite schütten erst am Laufzeitende die Zinsen aus. Viele nutzen P2P-Kredite aber, um sich einen Cashflow aufzubauen, der sie nebenbei finanziell stützt oder finanzieren damit vielleicht sogar ihr ganzes Leben. Brauchst du ein stabiles Einkommen, musst du deine Entscheidung entsprechend treffen. Ich bin z.B. ein großer Fan von Bondora Go and Grow.
Über den Autor
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.