Buchempfehlungen

Buchempfehlungen

“Not all readers are leaders, but all leaders are readers” – Harry S. Truman (33. Präsident der USA)

Auf dieser Seite möchte ich dir Buchempfehlungen geben, welche ich persönlich als wertvoll erachte. Alle Bücher, die ich empfehle, wurden von mir selbst gelesen, gehört oder beides. Einige davon, haben sogar ein verlinktes ausführliches Review von mir, schau mal durch. Es sind nicht nur zwingend Bücher aus dem P2P-Bereich (davon gibt es sowieso sehr wenig), sondern auch aus den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, passivem Investment, Aktien etc. Kleiner Tipp wenn du gern Hörbücher hörst: Über diesen Link bekommst du ein Audible-Probeabo und kannst dir ein Hörbuch deiner Wahl aussuchen.

Literatur zum Thema P2P (P2P Kredite Bücher):

Investieren in P2P Kredite: Was man wissen sollte, wie man Fehler vermeidet und erfolgreich investiert

Tja, was soll man groß zu seinem eigenen Buch sagen? Ich denke du solltest einfach die Rezensionen bei Amazon auf dich wirken lassen und es kaufen, sofern sie dich überzeugen. Kolja und ich haben hier versucht, ein gutes Grundlagenbuch für dein P2P-Investment zu schaffen. Wir hatten übrigens auch tatkräftige Unterstützung von Deutschlands besten P2P-Experten. Wenn du einen kostenlosen ersten Eindruck vom Buch haben willst, hilft dir vielleicht dieses Video weiter. Das Buch ist erhältlich als Taschenbuch (13,99 EUR), eBook (9,99 EUR) und als Hörbuch (7,95 EUR). Bist du Neukunde bei Audible, gibt es das Hörbuch sogar kostenlos, über diese Quelle.

P2P Kredite – Marktplätze für Privatkredite im Internet

“P2P Kredite – Marktplätze für Privatkredite im Internet” war mein erster Anlaufpunkt für Informationen zum P2P-Markt. Das Buch analysiert vor allem das Vertrauensverhältnis zwischen P2P-Vermittlern und dessen Kunden. Ich hätte mir an der ein oder anderen Stelle etwas Praxisnähe gewünscht, da es aber gute Eindrücke liefert, kann ich es weiterempfehlen.

Literatur zum Thema Investment und passives Einkommen:

Geldanlage in REITs: Mit börsennotierten Beteiligungen zum globalen Immobilienportfolio

Luis Pazos vom Blog nurbaresistwahres beschäftigt sich mit Hochdividendenwerten. Mit “Geldanlage in REITs” gibt er dir eine praktische Einführung an die Hand, wie du seine Technik auch auf Real Estate Investment Trusts anwenden kannst.

Rente mit 40: Finanzielle Freiheit und Glück durch Frugalismus

Florian Wagner, der Geldschnurrbart ist seit fünf Jahren Frugalist: Sein Ziel ist, mit 40 Jahren finanziell unabhängig zu sein. Dafür legt er möglichst viel seines Einkommens zurück und investiert es langfristig. In seinem Buch erklärt er, wie er seine Lebensqualität durch bewussten Konsum steigert, wie er seine Ausgaben effektiv kontrolliert und was die wachsende Community der Frugalisten antreibt.

Der rationale Kapitalist: Mit Arbeit-Aktien-Ausbildung zu Reichtum und Freiheit

Das in meinen Augen sehr geniale Buch von meinem Freund Kolja Barghoorn. Es ist die Essenz aus allen seinen kostenfreien Videos. Verpackt in einem fast 400-seitigen Ratgeber, gehört dieses Buch für mich in jedes Bücherregal.

Geld sparen mit dem perfekten Haushaltsbuch: Wie du deine Finanzen einfach in den Griff bekommst

Auch eines meiner Buchprojekte. In Zusammenarbeit mit Zollexperte Tobias Lindner (wir beide sind passionierte Geldsparer) ist dieser Leitfaden entstanden. Er zeigt dir, wie du effektiv deinen Haushalt steuern kannst, wo du Geld einsparen kannst und wie du durch Investment und andere Tätigkeiten mehr davon in deine Kassen spühlt.

Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen

“Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs” ist eines meiner wertvollsten Werke, da es dir eine einfache Strategie zeigt, passiv ein Aktienportfolio aufzubauen und hier und da die Wichtigkeit von passivem Investment / Einkommen herauskehrt. Allerdings finde ich, dass der Verlag so langsam mal daran denken sollte, dieses Buch auch als eBook herauszubringen.

Investieren statt Verlieren: Wie 30 verhängnisvolle Anlegerfehler Ihre finanzielle Freiheit verhindern und was Sie dagegen tun können

Das Buch von Kolja Barghoorn beschreibt kurz und knapp, welche Fehler die meisten Anleger immer wieder machen und wie man sie verhindern kann. Bevor ich dieses Buch gelesen habe, dachte ich, ich würde schon alle Fehler kennen, die man so machen kann. Aber ich wurde eines besseren belehrt. In meinen Augen gehört dieses Buch auf jeden Kindle.

Money: Die 7 einfachen Schritte zur finanziellen Freiheit

Ein junges aber in meinen Augen jetzt schon zeitloses Meisterwerk. In seiner gewohnt motivierenden Schreibweise holt Tony Robbins hier zum ganz großen Schlag aus und gibt dir so ziemlich alles an die Hand, was du über den richtigen Vermögensaufbau wissen musst. Ein Buch, welches jeder ernsthafte Investor in seinem Schrank haben sollte. Wer kein Problem mit der englischen Sprache hat, für den gibt es sein Werk auch als Hörbuch in englischer Sprache.

Rich Dad Poor Dad: Was Die Reichen Ihren Kindern Über Geld Beibringen

Robert Kiyosakis Meisterwerk ist immer wieder fantastisch zu lesen oder zu hören (wenn man es als Hörbuch hat). Die Unterschiede seiner zwei Väter aus seiner Erzählperspektive sind unglaublich inspirierend und augenöffnend. Es ist eines der Grundlagenbücher in Sachen Investor-Mindset und sollte in keiner ernsthaften Finanzbibliothek fehlen. Sehr empfehlenswert ist auch die Hörbuch-Variante bei Audible.

Jetzt rocke ich meine Finanzen selbst!

Daniels Buch ist eine schöne Einstiegslektüre in das Thema Finanzen und persönliche Verantwortung. Ich kann das Buch vor allem Investoren ans Herz legen, die gerade damit beginnen, sich ein Portfolio aufzubauen bzw. sich um ihre Finanzen selbst kümmern wollen.

Finanzhacks für Berufseinsteiger

Das Buch von Dominik Fecht ist ein toller Einstieg in die persönlichen Finanzen, wenn du noch keinerlei Erfahrungen hast. Es zeigt dir klar auf, warum du dich um deine Finanzen kümmern solltest. Wenn ich nochmal jung wäre, würde ich mir dieses Buch kaufen. Aber vermutlich hätte ich andere Dinge im Kopf 🙂

Einfach investieren: Grundlagen des Value Investing

Till Schwalms Buch “Einfach Investieren” hat mir außerordentlich gut gefallen. Er beschreibt hier auf einfacher Ebene die Grundlagen des Value Investings mit einfachen Zusammenfassungen zu jedem Kapitel und nachvollziehbaren Ansätzen, wie man in das Thema starten kann. Top!

Literatur zum Thema Finanzen für Kinder:

Jetzt geht’s ums Geld – einfach verstehen

Mit Jetzt geht’s ums Geld – einfach verstehen, gibt es endlich ein vollumfängliches und auch wirklich anspruchsvolles Buch über Geld für Kinder. Selbst die meisten Erwachsenen werden hier noch was lernen. Fiat-Geld, Kryptowährungen, Wechselkurse, P2P-Kredite und vieles mehr. Absolut genial!

Mein Geld, dein Geld: Von Mäusen, Kröten und Moneten

In diesem Buch von Mike Schäfer, den ihr vielleicht vom Blog Beziehungsinvestoren kennt, geht es darum Kindern den Umgang mit Geld beizubringen. Anders als das obige Buch ist es deutlich leichter zu lesen, dafür deckt es aber auch nicht alle Bereiche ab. Am besten beide kaufen 🙂

Literatur zum Thema Persönlichkeitsentwicklung:

Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse

“Der schwarze Schwan” ist eines der Bücher, welches die Augen öffnet und teilweise auch wirklich erschreckend deutlich macht, wie naiv wir manchmal durch die Welt gehen. Es gibt wenige Bücher, die mich mehr zum Denken angeregt haben, als dieses.

Kompass für die Seele: So bringen Sie Erfolg in Ihr Leben

In meinen Augen das beste Buch von Jack Canfield und eines der ersten Bücher in Richtung Motivation, Persönlichkeitsentwicklung, welches ich vor vielen Jahren gelesen habe. Canfield gibt in diesem Buch viele Tipps, wie du dein Leben selbst in die Hand nehmen kannst und das macht er allererste Sahne 🙂

Das Master Key System: Ein Leben auf höheren Ebenen (Inkl. Studienservice, Videos und MP3 Downloads)

Die geniale Übersetzung des Master Key Systems von Helmar Rudolph hat mir für jegliche Tätigkeiten im Autoren-Business und auch für meine Investments den Anstoß gegeben. Man kann im wahrsten Sinne des Wortes sagen, dass dieses Buch mein Leben verändert hat. Es ist aber nicht einfach nur ein Buch, welches man durchliest, sondern eine Sammlung von Übungen zur Verbesserung der Persönlichkeit. Wer “Lead the Field” von Earl Nightingale mag, wird auch das Master Key System mögen. Wer lieber hört als liest, für den gibt es auch das Hörbuch. Diese Variante ist allerdings vom Autor des Buches und kann daher inhaltlich etwas abweichen.

Lead the Field – Übernehmen Sie die Führung

Lead the Field von Earl Nightingale ist für mich inzwischen ein Standardprogramm, welches ich oft im Auto höre. 12 zeitlose Lektionen um mehr Erfolg im Leben zu erreichen und diese sind darüberhinaus auch noch unfassbar motivierend. Wer vor hat im Leben etwas zu erreichen, ist mit diesem Buch auf dem richtigen Weg.

Für Kinder Geld anlegen: Wie Sie Kinder mit minimalem Aufwand absichern

Hennings Ratgeber ist für mich das Standardwerk in Sachen Vermögensaufbau für Kinder. Wenn es dir wichtig ist, dass dein Nachwuchs gut ins Leben startet und alle Möglichkeiten hat, wirst du um das Thema nicht herum kommen. Dieses Buch bringt dir alles bei, was du dafür wissen musst.

Literatur zum Thema Business-Aufbau:

I love Mondays: Arbeit, die du liebst und Freiheit, die du lebst

Das Buch ist eine Art Ratgeber für ortsunabhängiges Arbeiten. Aber ein Ratgeber, der unglaublich motivierend ist, auch in punkto “Aufbau passives Einkommen”. Es richtet sich an alle Menschen, die sich mehr Freiheit verschaffen und ihr Leben nach den eigenen Regeln gestalten wollen.

Smart Business Concepts – Finden Sie die Geschäftsidee, die Ihr Leben verändert

Smart Business Concepts von Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg ist für mich das absolute Standardwerk beim Aufbau eines skalierbaren und automatisierten Business.

Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben

Die 4 Stunden Woche von Tim Ferriss ist eine Bibel für jeden Menschen, der ortsunabhängig und passiv sein Geld verdienen möchte. Nicht unbedingt, weil alle Tipps aus dem Buch sofort 1 zu 1 umsetzbar sind, aber weil es dich auf unzählige viele Ideen bringen wird.

Beitragsbild: pixabay.com @ Ricardo Vasquez (Freeimages.com License)