LANDE Erfahrungen – Besicherte Agrarkredite mit über 11% Rendite?
Auf dieser Website findest du meine bisher gemachten LANDE Erfahrungen. LANDE (ehemals LendSecured) ist eine noch sehr junge Plattform im P2P-Sektor und sie sind ausschließlich spezialisiert auf besicherte Kapitalanlagen. Gegründet wurden sie erst Ende 2019 in Riga, kurz vor Beginn der Corona-Pandemie.
Ich war hier schon von Beginn an mit einem kleinen Testbetrag investiert, habe die Plattform jedoch Anfang 2022 auf offiziell in mein Portfolio aufgenommen. Auf dieser Seite erfährst du alles über die lettische Plattform, was du wissen musst für deinen Start.
Hast du selbst schon LANDE Erfahrungen gesammelt oder fehlen dir irgendwelche Informationen in diesem Bericht bzw. sind veraltet? Dann wäre ich dir dankbar, wenn du dazu einen Kommentar hinterlässt. Auf meinem Blog findest du auch noch weitere P2P Kredite Erfahrungen.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (ggf. mit * gekennzeichnet), bei denen du Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- Was ist LANDE?
- LANDE Erfahrungen – Alle wichtigen Daten auf einen Blick
- Anmeldung für Investoren
- Wie funktioniert LANDE?
- Der Zweitmarkt
- Der LANDE Auto Invest
- In welchen Ländern kannst du investieren?
- In welche Projekte kannst du auf LANDE investieren?
- Welche Kosten fallen auf LANDE an?
- Wie hoch ist die Rendite auf LANDE?
- Wie hoch ist der Mindestanlagebetrag auf LANDE?
- Gibt es bei LANDE eine Rückkaufgarantie?
- Gibt es eine App für LANDE?
- Kann man in anderen Währungen Geld anlegen?
- Wie genau läuft das mit den Steuern auf LANDE?
- Gibt es auf LANDE eine Steuerbescheinigung?
- LANDE Risiko
- LANDE Erfahrungen in Krisensituationen
- Vor- und Nachteile von LANDE
- Bewertung meiner LANDE Erfahrungen
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
Was ist LANDE?
Anders als z.B. Bondora oder Twino, vergibt LANDE (ehemals LendSecured) keine Konsumkredite und setzt auch nicht auf die Rückkaufgarantie. Stattdessen finanzierst du hier Projekte, die immer mit einem echten Wert besichert sind. Fällt ein Projekt aus, gibt es immer eine Sicherheit, die veräußert werden kann. Das dieses Konzept grundlegend funktioniert, zeigt auch schon die estnische Immobilienplattform Estateguru, welche zwar hin und wieder Ausfälle zu verzeichnen hat, jedoch so gut wie keinen Kapitalverlust. Ähnliches Konzept gilt auch für LANDE.
Anders als bei Estateguru jedoch liegt hier der LTV, der Loan-to-Value, nur bei ca. 42%. Bei Estateguru sind es im Durchschnitt fast 60%. Die Projekte auf LANDE sind also von außen betrachtet nochmals als deutlich sicherer zu bewerten. Auf der Website des Unternehmens gibt es auch eine sehr gute Firmenpräsentation, die dir weitere Einblicke in das Geschäftsmodell gibt. Zudem finanziert LANDE 5% von jedem Kredit selbst mit und sitzt somit im gleichen Boot wie du als Investor. Stichwort “Skin in the Game”!
Der Fokus von LANDE bei den Projekten liegt im Bereich “Agrar”, der in vielen Anlegerportfolios sicher noch fehlt. Daher kann die Plattform eine schöne Beimischung sein, wie ich es auch schon in meinen Artikel “So würde ich heute 10.000 EUR in P2P Kredite investieren” geschrieben habe.
LANDE Erfahrungen – Alle wichtigen Daten auf einen Blick
Bevor wir in die Details meiner LANDE Erfahrungen gehen, hier die wichtigsten Daten für dich an einer Stelle.
Gegründet: | 2019 |
Firmensitz: | Riga, Lettland, firmiert unter “SIA LANDE“ |
CEO: | Nikita Goncars, seit Gründung dabei |
Reguliert: | Nein (aber in Planung) |
Finanziertes Kreditvolumen: | Ca. 14,0 Millionen Euro |
Anzahl Investoren: | Ca. 5.600 |
Rendite: | 10,8% laut offiziellen Angaben der Plattform |
Rückkaufgarantie: | Nein, aber alle Kredite sind mit echten Werten besichert. |
Mindestanlagebetrag: | 50 EUR |
Auto Invest: | Ja |
Zweitmarkt: | Ja |
Ausstellung einer Steuerbescheinigung: | Ja |
Investoren-Treueprogramm: | Nein |
Startbonus: | 1% Cashback nach 180 Tagen |
Rating: | Siehe P2P Plattform Rating |
Letzter Geschäftsbericht: | Gibt es nicht, jedoch haben sie ihre Bilanz von 2022 veröffentlicht. |
- Plutus Visa (Krypto Kreditkarte, Netflix, Amazon Prime etc. & 3% Cashback inklusive + 10$ Startguthaben, keine Kosten, Infos hier)
- Dividenden-Alarm (Unterbewertete Aktien finden, 12 Monate zahlen, 14 bekommen)
- Freedom24 (Internationaler und supergünstiger Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit + Sparkonto –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 1 % Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25% Rendite und 2% Cashback auf die Einzahlung) –> vollständige Anleitung zum Produkt
Die Historie von LANDE
Die letzten 3 Neuigkeiten von LANDE
Anmeldung für Investoren
Die Anmeldung auf der P2P Plattform ist nicht sonderlich kompliziert. Zur Anmeldung benötigst du als Identitätsbestätigung einen Reisepass oder Personalausweis. Möchtest du ein IBAN-Konto zur Auszahlung hinterlegen, musst du auch die letzten Kontoauszüge des entsprechenden Kontos vorlegen als Bestätigung, dass das Konto dir gehört.
Die Anmeldevoraussetzungen bei LANDE sind vergleichsweise hart. Das liegt vor allem an den getrennten Investorengeldern, welche über den Zahlungsdienstleister LemonWay abgebildet werden, sollten aber in der Regel kein Problem sein. Nach Anmeldung und Einzahlung bist du bereit um hier in P2P Kredite zu investieren. Achte übrigens immer auf Bonus-Aktionen der Plattformen, um dir Vorteile zu verschaffen. Eine ständig aktuelle Liste aller Bonis findest du in meinem P2P Plattform Vergleich.
Wie zahle ich Geld ein?
Geld einzahlen ist wie immer der einfachste Schritt beim Geld anlegen. In deinem Account siehst du eine Schaltfläche “Geld einzahlen”. Drückst du auf diese, bekommst du die erforderlichen Bankinformationen angezeigt. Beachte bitte, dass die erste Überweisung von einem persönlichen Bankkonto kommen muss. Dieses wird auch dann für die späteren Auszahlungen verifiziert.
LANDE besitzt durch die Zahlungslösung LemonWay ein nachweislich getrenntes Bankkonto für Investorengelder. Du überweist dein Geld also zu LemonWay, nicht zu LANDE was eine weitere Sicherheitsschicht darstellt. Zudem hast du eine sogenannte VIBAN, eine eigene virtuelle IBAN innerhalb des LemonWay Pools.
Wie zahle ich Geld aus?
Möchtest du Kapital oder überschüssige Zinsen von der P2P Plattform abziehen, kannst du hierfür die Schaltfläche “Abhebungsaufträge” nutzen, direkt unter der Einzahlungsmöglichkeit. Du hast hier auch die Möglichkeit ein persönliches IBAN-Konto zur Auszahlung zu registrieren.
Wie lange dauert die Einzahlung?
Laut meinen bisherigen LANDE Erfahrungen dauert die Einzahlung meist 1 – 2 Werktage. Nutzt du aber Anbieter wie Revolut, geht es oft schneller und teils ist das Geld schon innerhalb von Minuten gutgeschrieben.
Kann ich auch mit Kreditkarte ein- und auszahlen?
Zum aktuellen Zeitpunkt kannst du keine Kreditkarten für Ein- und Auszahlungen benutzen. Diese müssen zwingend mit einem Bankkonto gemacht werden. Die Einzahlung über ein Bankkonto dient unter anderem auch deiner Identifikation.
Dann schau dir unbedingt diese Seite an. Da findest du alles was du für den Start in dein Investment in P2P Kredite brauchst.
Wie funktioniert LANDE?
Nachdem du dich auf LANDE angemeldet hast, bestehen 3 verschiedene Möglichkeiten auf der Plattform zu investieren.
- Über den Primärmarkt
- den Zweitmarkt
- oder den Auto Invest.
Bist du auf LANDE eingeloggt, kommst du mit einem Klick auf “Projekte” in die Projektübersicht. Hier siehst du alle Projekte auf Primär- und Sekundärmarkt, in die du investieren kannst.
Du kannst dir natürlich auch jedes Projekt im Detail anschauen. Dort findest du detaillierte Informationen zu Dingen wie dem Kredit selbst, dem Rückzahlungsplan, dem Kreditnehmer, der Sicherheit und du kannst auch selbst Kommentare hinterlassen.
Der LANDE Auto Invest
Die dritte Möglichkeit zu investieren (und diese bevorzuge ich persönlich) ist der Auto Invest. Diesen hat LANDE im Jahr 2021 eingeführt und es gibt in in 2 unterschiedlichen Formen:
- Basic Auto Invest: Hier investierst du ab 50 EUR
- Advanced Auto Invest: Hier investierst du ab 250 EUR
Der Unterschied zwischen beiden Varianten liegt in den Einstellmöglichkeiten. Während du beim Basic-Invest lediglich deine Summe pro Projekt vorgeben kannst, hast du beim Advanced Invest die Möglichkeit auch Zinssatz, Laufzeit und LTV festzulegen. Beachte beim Auto Invest allgemein, dass er nur in neu gelistete Projekte investieren wird! Aktivierst du ihn und es sind bereits Projekte zu dem Zeitpunkt auf dem Marktplatz, wird er diese ignorieren.
In welchen Ländern kannst du investieren?
Auf LANDE kannst du aktuell fast ausschließlich in lettische Projekte investieren und bist demnach lokal begrenzt auf den lettischen Wirtschaftsraum. Sobald die Plattform jedoch die europäische Crowdfunding-Lizenz (ECSP) erhalten hat, wird man auch länderübergreifend Projekte anbieten können.
Es gab schon vereinzelt Projekte aus Litauen auf der Plattform. Der Start der Kreditvergabe in Rumänien erfolgte im März 2023.
In welche Projekte kannst du auf LANDE investieren?
Als Investor auf LANDE bist du vor allem spezialisiert auf 3 Bereiche:
- Getreidekredite
- Maschinenkredite
- Grundstücke
Es gibt auch hin und wieder Landmaschinen wie auf HeavyFinance, jedoch ist das eher die Seltenheit. Auf meinem YouTube-Kanal kannst du dir auch genau anschauen, was für Menschen du dein Geld leihst, denn ich habe einen der Kreditnehmer von LANDE besucht. Die größten Anteile im Projektmix haben übrigens die Getreidekredite und die Grundstücke.
Welche Kosten fallen auf LANDE an?
Es fallen für Investoren keine Gebühren auf das Investment auf dem Primär- oder Sekundärmarkt an.
Wie hoch ist die Rendite auf LANDE?
Die Rendite, die du auf LANDE erwirtschaften kannst, ist für jeden Investor individuell. Den monatlich aktuellen Wert kannst du immer in der Tabelle im oberen Abschnitt der Seite einsehen. Er bewegt sich aktuell zwischen 11 und 12 Prozent.
Wie hoch ist der Mindestanlagebetrag auf LANDE?
Auf LANDE hast du 3 verschiedene Mindestanlagebeträge:
- Primärmarkt: 50 EUR
- Zweitmarkt: 2 EUR
- Auto Invest: 50 EUR (Advanced 250 EUR)
Gibt es bei LANDE eine Rückkaufgarantie?
Nein, die gibt es nicht. Jedoch hast du zu jedem Projekt eine echte Sicherheit, die im Zweifel versteigert werden kann, um einen Schaden auszugleichen. Meiner Erfahrung nach ist das deutlich mehr wert als eine Rückkaufgarantie.
Gibt es eine App für LANDE?
Nein, LANDE bietet keine Smartphone App an.
Kann man in anderen Währungen Geld anlegen?
Nein, auf LANDE investierst du ausschließlich in Euro.
Wie genau läuft das mit den Steuern auf LANDE?
Bist du in Kredite auf LANDE investiert, musst du dich einmal grundlegend mit dem Thema “Steuern” auseinandersetzen. Hier gibt es generell zwei Wege, welche eine eigene Anleitung haben:
Variante 2 kommt aber für dich hier nicht in Betracht, da nachweislich eine Trennung der Investoren-Gelder vorliegt.
Gibt es auf LANDE eine Steuerbescheinigung?
Auf LANDE kannst du dir eine “Erfolgsrechnung” herunterladen, die alle wichtigen Informationen enthält. Du findest sie im Bereich “Guthaben” in deinem Account.
Podcast: Die Beiträge und exklusives Inhalte aufs Ohr. (Über 13.000 Downloads pro Monat)
YouTube: Die Beiträge in bewegtem Bild. (Über 12.000 Abonnenten)
Newsletter: Meine Investments & Artikel direkt in dein Postfach. (Über 11.000 Abonnenten)
Community: Diskutiere mit anderen Investoren. (Über 7.800 Mitglieder)
Instagram: Mein persönlicher Kanal gemixt mit P2P. (Über 5.500 Abonnenten)
Telegram: Nachrichten direkt auf dein Smartphone. (Über 4.500 Abonnenten über 4 Kanäle)
Facebook: Regelmäßige P2P-News. (Über 3.100 Abonnenten)
LinkedIn: Teilen von interessanten Beiträgen aus der P2P-Welt. (Über 2.200 Abonnenten)
Twitter: Fast tägliche Tweets über P2P-Kredite. (Über 1.500 Abonnenten)
LANDE Risiko
Aus meinen bisherigen LANDE Erfahrungen scheint die lettische Agrarplattform eine risikoarme Beimischung zu sein. Bedenke jedoch, dass ich mich hier nur auf die externen Zahlen beziehe. Ich kann dir aktuell noch nicht sagen, wie sich die Plattform bei Ausfällen verhält, denn es gab noch so gut wie keine.
Wie verdient LANDE Geld?
Nach meiner Recherche besitzt das Unternehmen zwei Gewinnquellen:
- Erfolgsgebühr für die Projektveröffentlichung, die vom Kreditnehmer bezahlt wird.
- Betreuungsgebühr, die sich aus der Spanne zwischen den Zinssätzen für Investoren und Kreditnehmer ergibt.
Arbeitet LANDE profitabel?
Derzeit gibt es noch keinerlei geprüfte Geschäftsberichte von LANDE. Jedoch gibt es zumindest ungeprüfte Dokumente zur Einsicht. Aus persönlichen Gesprächen weiß ich, dass die Plattform selbst zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht profitabel ist. Das ist aber bei dem Alter des Unternehmens auch nicht zwingend erforderlich. Weiteres werden die LANDE Erfahrungen der nächsten Jahre regeln.
Was passiert, wenn LANDE in die Insolvenz rutscht?
Sollte der Fall eintreten, dass die P2P Plattform in finanzielle Schwierigkeiten gerät oder Insolvenz anmelden muss, gibt es aktuell noch keinen definierten Plan, wie verfahren wird. Vermutlich laufen Projekte wie immer im Hintergrund weiter und eine Drittpartei wird die Abwicklung dieser übernehmen.
Wie sicher ist LANDE?
Wie viele P2P Plattformen ist LANDE so sicher, wie deine Diversifikation. Genau das ist auch hier der Schlüssel zu deinem Erfolg. Jedoch verfolgt LANDE eine Strategie mit einem sehr niedrigen historischen LTV, was für dich als Investor eine zusätzliche Sicherheit bedeutet.
Gibt es auf LANDE Ausfälle?
Bei LANDE kommt es regelmäßig zu Zahlungsausfällen. Aufgrund des niedrigen LTV (Loan-to-Value-Verhältnis) war das Kapital der Anleger bisher jedoch nicht wirklich gefährdet. Die tatsächlichen Ausfallzahlen können Sie in den Statistiken nachlesen.
Gibt es auf LANDE eine Einlagensicherung?
Nein, auch wenn LANDE auf eine externe Zahlungslösung zur Trennung der Investoren-Gelder setzt, gibt es hier keine Einlagensicherung. LANDE ist ebenfalls keine Bank und fällt daher auch unter keine europäische Einlagensicherung. Alle Gelder, die du auf der Plattform investierst, sind einem hohen Ausfall-Risiko ausgesetzt. Jedoch werden die Anlegergelder klar über Lemonway getrennt, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.
LANDE Erfahrungen in Krisensituationen
Investoren der P2P Plattform hatten bisher keinerlei Problem in Krisen.
LANDE in der Covid-19 Krise
Die lettische Agrar-Plattform wurde quasi kurz vor der Covid-19 Krise gegründet und hatte direkt die erste Bewährungsprobe vor der Nase. Es gab jedoch keinerlei Probleme für die Investoren.
LANDE in der Ukraine Krise
Der Krieg in der Ukraine hatte keinerlei negative Auswirkungen auf LANDE. Ganz im Gegenteil bekam die Plattform dadurch sogar einen kleinen Wachstumsschub, denn landwirtschaftliche Erzeugnisse waren durch den Ausfall der ukrainischen Landwirtschaft gefragter denn je.
Vor- und Nachteile von LANDE
Bevor wir zu einem abschließenden Fazit der P2P Plattform kommen, hier nochmal meine Vor- und Nachteile auf Basis meiner LANDE Erfahrungen und meiner externen Beobachtung zusammengefasst.
Nachteile ➖
- Die Hürde ein Konto zu eröffnen ist durch die Vorlage der Kontoauszüge deutlich höher als du es gewohnt bist.
- Bei dem Unternehmen handelt es sich noch um eine sehr junge Plattform am Markt und hat keinen wirklichen TrackRecord. Auch ich bin noch fleißig dabei LANDE Erfahrungen zu sammeln.
- Die Investorenzahl auf der Plattform ist niedrig. Ohne Ankerinvestor würden die Projekte sehr lange für die Finanzierung benötigen.
- Keine auditierten Geschäftsberichte.
Vorteile ➕
- USP durch Fokus auf den Agrar-Sektor.
- Wirkliches getrenntes Investorenvermögen durch den Zahlungsanbieter LemonWay.
- Der LTV ist sehr gering, die Projekte in die du investierst, sind also entsprechend sicher.
- LANDE ist selbst an jedem Projekt mit 5% beteiligt.
- Das Management von LANDE bringt schon eine Menge Erfahrung mit.
- Um die Finanzierung der Projekte sicherzustellen, nutzt die Plattform sogenannte “Anker Investoren”. Dies sind Investoren, die die Finanzierung der Projekte sicherstellen, sollte die Investorengemeinde es nicht bis zum Projektende schaffen, das Projekt zu finanzieren.
Bewertung meiner LANDE Erfahrungen
LANDE ist noch keine allzu große Position in meinem P2P Portfolio. Jedoch kann sich das mit einem Wachstum & einer weiteren Etablierung der Plattform durchaus ändern. Ich werde die Plattform in den nächsten Jahren beobachten und mir anschauen, wie sie sich entwickelt und über ein größeres Engagement entscheiden.
Spannend zu sehen sein wird auch, wie sich die Finanzierungsgeschwindigkeit mit Erhöhung der Investorengemeinde verändern wird. Somit werden auch die “Anker-Investoren” nicht mehr ewig gebraucht werden. Extrem spannend sind zudem die Agrar-Projekte, da sie es in dieser Form nicht oft gibt und die auch in meinem Portfolio noch eher unterrepräsentiert sind.
Neben meinem Besuch vor Ort in Riga, haben auch Thomas und ich im P2P Kredite Podcast “P2P Cafe” LANDE schonmal beleuchtet. Hier bekommst du noch einmal weitere Einblicke zum Unternehmen von uns.
Meine LANDE Erfahrungen vor Ort
Im Mai 2022 habe ich LANDE im Rahmen meines Projektes “P2P Lifestyle” vor Ort besucht und mir die Arbeit der Plattform angeschaut. Bei diesem Projekt geht es darum, 1-2 Wochen mit den Plattformen zusammenzuarbeiten und sie bei ihrer täglichen Arbeit zu begleiten. Schau dir meinen Vor Ort Bericht gerne an.
Gibt es ein LANDE Forum wo man sich austauschen kann?
Es gibt diverse Orte, wo du dich mit anderen Investoren austauschen und LANDE Erfahrungen sammeln kannst. Erste Adresse hierfür ist unsere Community, vor allem der P2P-Chat auf Telegram. Es gibt auch eine internationale Investorengruppe auf Telegram, wo du diskutieren kannst.
Gibt es einen Bonus oder Freunde Werben Freunde Programm zum Start auf LANDE?
Es gibt einen generellen Startbonus von 1% nach 180 Tagen auf der Plattform über meinen Link. Du kannst aber auch Freunde auf LANDE werben. Wenn du dich von mir werben lässt, bekommen wir beide 1% von deinem Investment in den ersten 90 Tagen.
Welche Alternativen gibt es zu LANDE?
Zu LANDE gibt es aktuell kaum Alternativen am Markt. Eine ist sicherlich HeavyFinance aus Litauen, die andere Landex aus Estland. Beide sind weitestgehend im Agrar- bzw. Landbereich unterwegs, sind jedoch nicht 100%ig vergleichbar. Weitere mögliche Alternativen findest du in meinem P2P Plattform Vergleich.
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (20 EUR geschenkt ab 100 EUR Investment!)
- Bondora Erfahrungen / Bondora Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Annmeldung)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 60 Tagen)
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (1,0 % Cashback ab 1.000 EUR Investment)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 180 Tagen!)
- Debitum Network Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Lendermarket Erfahrungen / Lendermarket Anmeldung* (1,0% Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- EstateGuru Erfahrungen / EstateGuru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung
- Swaper Erfahrungen / Swaper Anmeldung
Über den Autor
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
ich hab vor ca 1 Jahr meinen Account erstellt und fand das Handling und die Idee insgesamt super. Allerdings hatte ich bisher auch nicht versucht, freies Guthaben von Lande abzuziehen.
Das funktioniert nämlich nicht!
Bei Abbuchung wird das Guthaben bei Lande reduziert, aber das Geld kommt nicht am (verifizierten) Bankkonto an! Der zur Überweisung angewiesene Betrag verschwindet vom Lande Account ins Nirwana!
7 Tage nach Abbuchung kein Geldeingang, keine Rückmeldung von Lande (weder eine Antwort auf mails noch auf Kontaktanfragen auf der homepage)
Lande stellt sich tot – mails und requests über das Portal bleiben unbeantwortet…
Seit einiger Zeit funktioniert auch das Login nicht mehr (Verification kommt mit viel Glück etwas später oder aber erst am nächsten Tag)
…einziger Weg, das einbezahlte Geld zurück zu bekommen (vom Guthaben, das nicht investiert ist) scheint, einen violation report bei der Financial and Capital Market Commission (FKTK) zu starten….it’s a nightmare…
Deshalb: Vorsicht bei dieser Plattform – sie bietet nur One-Way Tickets
Hi Elke,
schreib mir mal über das Kontaktformular eine Mail mit deinen Daten bei Lande (Investorennummer, Anmeldeadresse), dann trete ich mal nach. Ich kann deine Erfahrung nicht bestätigen. Die Abbuchungen funktionieren einwandfrei. Zu verstehen ist hierbei auch, dass der Zahlungsdienstleister (Lemonway) zwischengeschaltet ist, der erstmal nichts mit Lande zu tun hat. Dort wird wahrscheinlich dein Geld liegen und nicht weitergeleitet worden zu sein. Möglicherweise aus AML/KYC Gründen, das müssen die sagen. Das ist leider manchmal der Preis für eine sichere Auslagerung der Gelder von der Plattform (Trennung). Daher: einfach mir schreiben, ich unterstütze dich 😉
Grüße
Lars
Hallo zusammen,
ich nutze Lande seit ein paar Monaten und war damit anfangs auch zufrieden.
Allerdings ist es mir seit gut einer Woche nicht mehr möglich, mich auf meinen Account dort einzuloggen. Es wird keine Verification mehr übersandt, die über die 2-Faktor-Verifizierung allerdings notwendig ist. Auf Mails von mir zur Klärung wird nicht reagiert. Hat jemand aktuell ähniche Probleme?
Hi Tom, ich nutze keine 2FA, mir ist aber nichts bekannt. Schick mir mal deine Account-Daten über das Kontaktformular, ich versuche da für dich jemanden auf dem kurzen Dienstweg zu erreichen, wenn du möchtest.
Hallo Lars,
wie sehen die aktuellen Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit bei Lande denn aus? Ich habe im Januar zum Einstieg In 10 Projekte auf dem Erstmarkt investiert. Nach 3 Monaten sind schon 7 Projekte nicht mehr im Plan. Ich habe gerade hier mit mehr Zuverlässigkeit gerechnet.
Hi Stefan, meine Statistik sagt aktuell: 86 Projekte, davon 50 im Plan, jedoch keinerlei Verluste oder Ausfälle derzeit. Manchmal zahlen sie halt einfach später.
Hallo, auf Lande kann man nun Erfolgsrechnung erstellen für einen Zeitraum für die Steuererklärung. Kannst du mal in deinem Blog aktualisieren. Danke
Danke für die Ergänzung Florian, passe ich an!