Mintos Erfahrungen 2025: Hohe P2P Zinsen mit einzigartigen Möglichkeiten kassieren?
Mintos zählt zu den ältesten P2P-Plattformen in meinem Portfolio und war eine der ersten, über die ich bereits 2015 hier im Blog berichtet habe. Auf dieser Website teile ich meine bisherigen Mintos Erfahrungen.
Mein Portfolio bei Mintos liegt im mittleren fünfstelligen Bereich, und ich plane, es langfristig weiter auszubauen. Die P2P-Plattform aus Lettland hat seit ihrer Gründung eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und ist inzwischen zum weltweit größten P2P-Marktplatz avanciert. Mittlerweile wandelt sie sich zu einer Multi-Asset-Plattform. Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen, die du für deinen Einstieg bei Mintos benötigst.
Hast du selbst schon Mintos Erfahrungen gesammelt oder fehlen dir irgendwelche Informationen in diesem Bericht bzw. sind veraltet? Dann wäre ich dir dankbar, wenn du dazu einen Kommentar hinterlässt. Auf meinem Blog findest du auch noch weitere P2P Kredite Erfahrungen. Weitere Beiträge zu Mintos, findest du in meinem Artikelverzeichnis unter dem Reiter “Mintos”.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- Was ist Mintos?
- Mintos Erfahrungen – Alle Daten auf einen Blick
- Anmeldung für Investoren
- Wie funktioniert Mintos?
- Automatisierte Mintos Strategie
- Der Mintos Auto Invest
- Manuelles Investieren
- Mintos Bonds
- Mintos ETFs
- Mintos Immobilien
- Mintos Smart Cash
- Gibt es einen Zweitmarkt?
- In welchen Ländern kannst du investieren?
- In welche Kredite kannst du auf Mintos investieren?
- Was ist der Mintos Risk Score?
- Gibt es auch unabhängige Ratings?
- Welche Kosten fallen auf Mintos an?
- Wie hoch ist die Rendite auf Mintos?
- Wie hoch ist der Mindestanlagebetrag auf Mintos?
- Gibt es bei Mintos eine Rückkaufgarantie?
- Gibt es eine App für Mintos?
- Gibt es eine Mintos Aktie?
- Kann man in anderen Währungen Geld anlegen?
- Erhalte ich auch die Zinsen für verspätete Kredite?
- Wie genau läuft das mit den Steuern auf Mintos?
- Gibt es auf Mintos eine Steuerbescheinigung?
- Mintos Erfahrungen: Mehr zum Risiko
- Wie verdient Mintos Geld?
- Arbeitet Mintos profitabel?
- Was passiert, wenn Mintos in die Insolvenz rutscht?
- Wie seriös ist Mintos?
- Wie sicher ist Mintos?
- Gibt es auf Mintos Ausfälle?
- Gibt es auf Mintos eine Einlagensicherung?
- Wie hat sich Mintos in der Covid-19 Krise 2020 geschlagen?
- Wie hat sich Mintos während des Ukraine Krieges 2022 geschlagen?
- Ist Mintos krisenfest?
- Was ist beim Mintos Crowdfunding genau passiert?
- Vor- und Nachteile von Mintos
- Bewertung meiner Mintos Erfahrungen
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
Was ist Mintos?
Anders als Bondora oder Twino, ist Mintos ein sogenannter P2P-Marktplatz. Das bedeutet, dass Mintos hier nicht selbst P2P Kredite vergibt, sondern auf Mintos gelistete Kreditgeber, die wiederum die Kredite vergeben. Mintos vermittelt lediglich die Investoren and die Kreditgeber, oft werden sie auch Darlehensanbahner oder im englischen Loan Originator genannt.
Alle Kreditgeber bieten auch die beliebte Rückkaufgarantie an, bei der der Kreditgeber den Kredit zurückkauft, wenn der Kreditnehmer eine Verspätung in seinen Kreditzahlungen aufzuweisen hat. Bisherige Mintos Erfahrungen zeigen jedoch, dass diese nicht immer zuverlässig funktioniert hat.
Als Investor kannst du hier weltweit investieren und Rendite machen, jedoch hat ein Marktplatz auch seine Tücken und mit wachsendem Portfolio wirst du hier etwas Zeit mitbringen müssen, um ein sicheres Portfolio aufzubauen. Als Hilfestellung hierfür gibt es unser P2P Rating, wo auch Kreditgeber gelistet sind.
Mintos Erfahrungen – Alle Daten auf einen Blick
Bevor wir in die Details der Mintos Erfahrungen gehen, hier die wichtigsten Daten für dich an einer Stelle.
Gegründet: | 2015 |
Firmensitz: | Riga, Lettland, firmiert als AS Mintos Marketplace |
CEO: | Martins Sulte, seit Gründung dabei |
Reguliert: | Ja (durch die FCMC in Lettland) |
Verwaltetes Vermögen: | Ca. 458,7 Millionen Euro (nur Kredite), über 600 insgesamt. |
Finanziertes Kreditvolumen: | Über 11,1 Milliarden Euro |
Anzahl Investoren: | Über 570.000 |
Rendite: | 8,8% laut offiziellen Angaben der Plattform |
Rückkaufgarantie: | Ja |
Mindestanlagebetrag: | 50 EUR |
Auto Invest: | Ja |
Zweitmarkt: | Ja |
Ausstellung einer Steuerbescheinigung: | Ja |
Investoren-Treueprogramm: | Nein |
Startbonus: | Ja, es gibt einen 15 EUR Bonus ab einem 1.500 EUR Investment. Anmeldung hier*! |
Rating: | Platz 1 | Siehe Plattform Rating |
Community Voting: | Platz 2 von 57 | Siehe Ergebnisse. |
Letzter Geschäftsbericht: | Zuletzt geprüft veröffentlicht für das Jahr 2023 |
Mintos Erfahrungen der Community
Einmal im Jahr frage ich unsere Community nach ihren 5 besten P2P Plattformen. 2024 hat Mintos hier mit 51,5% aller Stimmen den 2 von 57 Plätzen belegt, was als ein gutes Ergebnis gewertet werden kann.
- Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
- Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit + Verzinsung –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
Hallo Lars,
diesen Mittwoch war die HV von Auga. Infos darüber konnte ich im Netz nicht finden. Der Aktienkurs von Auga machte am Mittwoch keine großen Ausschläge. Eine Indikation für den Verlauf der HV? Nun weiß ich, dass Du Deine Auga-Bonds auf Mintos am Zweitmarkt verkauft hast. Wie ist Deine aktuelle Meinung dazu oder hast Du neue News dazu?
Grüße Thomas
Hi Thomas,
schau mal hier bei diesem Telegram Kanal. Da gibt es einige wichtige Links zu Auga. Ich bin seit meinem Ausstieg nicht mehr up to date, aber wenn ich es richtig verstehe, sieht es nicht schlecht für Mintos-Investoren aus.
Grüße
Lars
Hallo P2P Gemeinde,
ich habe bei Mintos eine Frage. Bin ich auf der Overview Seite, dann weicht der Betrag, der dort unter Loans steht, ab zu meinen Current Investments, welche ich unter dem Reiter Loans steht.
Was ist hierfür denn der Grund?
Hi Mike, frag mal bitte den Support. Bei mir passt es (Verhältnis investierter Betrag zu investiertem Portfolio).
Hi Lars,
vielen Dank für deine Infos und Berichte! Insbesondere die Videos von Planet42, GoCredit & Credifiel sind in meinen Augen extrem wertvoll! Nach 2-3 Jahren P2P habe ich mich eben endlich (natürlich über deinen Link 😀 ) auch bei Mintos angemeldet. 16% für Planet42 klingt einfach zu gut! LG und mach bitte weiter so, Marcus
Danke für dein Feedback Mic, besonders zu den Videos bei den Kreditgebern vor Ort, die super aufwendig sind und für die mich niemand bezahlt. Danke für deinen Support!
Hi Lars,
erstmal vielen Dank natürlich für die vielen sehr umfangreichen Infos.
Ich bin seit gut 2 Jahren auf Mintos investiert und habe mittlerweile nach einigem Spielen mit den Einstellungen eine ordentliche Rendite, mit der ich zufrieden bin. Eigentlich hatte ich geplant mein Investment zu erhöhen, aber die Tatsache, dass Mintos seit Jahren hohe Verluste einfährt macht mich nun doch etwas nervös.
In deinem Beitrag erwähnst du positiv, dass Mintos 2022 erstmals (abgesehen vom Gründungsjahr) einen erziehlen konnte. Wenn man sich allerdings den Geschäftsbericht genauer ansieht, sieht man, dass dieser nur wegen erhöhten Strafzahlungen von Kreditgebern zustande kam (siehe Seite 25, Punkt 9 – “Other income”).
Zitat: “Penalty income is recognized based on contracts for not meeting contractual liabilities. See Note 2j. Penalty income has increased for
the reporting year, as larger amounts have been delayed for longer periods, leading to increased fees from the lending companies.”
Das scheint also nur ein einmaliger Effekt zu sein, wobei alle anderen Zahlen (mit Ausnahme der Kosten für Mitarbeiter) eher schlechter geworden sind.
Hattest du das auf dem Schirm? Bzw wie siehst du die finanzielle Situation von Mintos?
Alles halb so schlimm, oder doch eher kritisch?
Danke schonmal für deine Einschätzung!
Grüße
Flo
Hi Florian, danke für deinen Kommentar. Ja, das Penalty Income ist nur ein Einmaleffekt, gibt Mintos jedoch weitere Luft, um an der “echten” Profitabilität zu arbeiten. Ich sehe das nicht kritisch und Mintos hat genug Reserven und Investoren im Hintergrund. Dahingehend mache ich mir keinerlei Sorgen um das Unternehmen.
Wo finde ich bitte das Kreditgeber Rating? Ich habe den Premiumzugang gekauft kann aber die Tabelle mit dem Kreditgeber Rating nicht finden? Viele Grüße. Christian
Hi Christian,
schau mal bitte in dein Postfach. Ich habe dir Zugangsdaten inklusive Anleitung am 03.09.2022 geschickt 🙂 Solltest du diese nicht finden, kontaktiere mich bitte nochmal abseits des Blogs über das Kontaktformular.