Fintown Erfahrungen 2023 – Was du über die Immobilien-Plattform wissen musst
Auf dieser Seite findest du meine bisher gemachten Fintown Erfahrungen. Auf Fintown investierst du in tschechische Miet-Immobilien mit der Möglichkeit, Kapital monatlich abzuschöpfen.
Ich bin selbst noch nicht auf Fintown investiert, finde die Plattform jedoch äußerst interessant. Zudem lockert sie mit dem Standort Tschechien den Block der baltischen Plattformen deutlich auf, was niemals schlecht sein kann. Und auch wenn die Plattform neu ist, so steckt jahrelanges Know-How dahinter, mehr dazu im Verlauf des Beitrags.
Hast du selbst schon Fintown Erfahrungen gesammelt oder fehlen dir irgendwelche Informationen in diesem Bericht bzw. sind veraltet? Dann wäre ich dir dankbar, wenn du dazu einen Kommentar hinterlässt. Auf meinem Blog findest du auch noch weitere P2P Kredite Erfahrungen.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (ggf. mit * gekennzeichnet), bei denen du Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- Was ist Fintown?
- Fintown Erfahrungen – Alle Daten auf einen Blick
- Anmeldung für Investoren
- Wie funktioniert Fintown?
- Gibt es einen Zweitmarkt?
- In welchen Ländern kannst du investieren?
- Gibt es einen Auto Invest?
- In welche Art von Projekten kannst du auf Fintown investieren?
- Welche Kosten fallen auf Fintown an?
- Wie hoch ist die Rendite auf Fintown?
- Wie hoch ist der Mindestanlagebetrag auf Fintown?
- Gibt es bei Fintown eine Rückkaufgarantie?
- Gibt es eine App für Fintown?
- Kann man in anderen Währungen Geld anlegen?
- Wie genau läuft das mit den Steuern auf Fintown?
- Gibt es auf Fintown eine Steuerbescheinigung?
- Fintown Risiko
- Fintown in Krisensituationen
- Bewertung meiner Fintown Erfahrungen
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
Was ist Fintown?
Fintown ist eine Immobilien-Plattform hinter der die bekannte Vihorev Group steckt. Sie hat bereits über ein Jahrzehnt Erfahrung im Immobilien-Sektor und war unter anderem auch lange Zeit auf der P2P Plattform Debitum Network als Kreditgeber erfolgreich aktiv.
Der Sitz von Fintown ist im tschechischen Prag auf dessen Ballungsraum sich auch die Immobilienprojekte fokussieren. Das Besondere hierbei ist, dass die Vihorev Group selbst mindestens 20% “Skin in the Game” an den Immobilienprojekten hat, die auf der Plattform angeboten werden. Im Durchschnitt sogar um die 30%. Somit haben sie ein starkes Eigeninteresse am Erfolg der Projekte.
Interessant für uns ist das Miet-Produkt der Plattform. Hierüber versucht Fintown die bestehenden Projekte über Mezzanine Darlehen zu refinanzieren und bekommst du eine tägliche Verzinsung deiner Investments Anlagen mit der Möglichkeit, monatlich dein Geld abzuheben.
Ähnlich wie bei InRento ist man auf bereits etablierte Immobilienprojekte spezialisiert, die sofort einen Ertrag durch Vermietung abwerfen. Im Vergleich zu EstateGuru oder anderen Immobilien-Entwicklern sind Miet-Projekte bei Fintown also als deutlich sicherer einzustufen. Wieso das aber nicht die ganze Wahrheit ist, das sehen wir später.
Fintown Erfahrungen – Alle Daten auf einen Blick
Bevor wir in die Details meiner Fintown Erfahrungen gehen, hier die wichtigsten Daten für dich an einer Stelle.
Gegründet: | 2023 |
Firmensitz: | Prag, Tschechien, firmiert als Fintown s.r.o |
CEO: | Maxim Vihorev, seit Gründung dabei |
Reguliert: | Nein |
Finanziertes Kreditvolumen: | ca. 2,6 Millionen Euro |
Anzahl Investoren: | ca. 750 |
Rendite: | zwischen 9 und 12 Prozent je nach Projekt |
Rückkaufgarantie: | Nein, aber es gibt eine generelle Garantie der Vihorev Group |
Mindestanlagebetrag: | 50 EUR |
Auto Invest: | Nein |
Zweitmarkt: | Nein |
Ausstellung einer Steuerbescheinigung: | Nein |
Investoren-Treueprogramm: | Ja, Fintown VIP Club |
Startbonus: | Ja, 2% Cashback auf das erste Investment über diesen Link. |
Rating: | Enthalten im Premium Rating, weitere Infos dazu im öffentlichen Rating. |
Letzter Geschäftsbericht: | Keine Geschäftsberichte vorhanden |
- Plutus Visa (Krypto Kreditkarte, Netflix, Amazon Prime etc. & 3% Cashback inklusive + 10$ Startguthaben, keine Kosten, Infos hier)
- Dividenden-Alarm (Unterbewertete Aktien finden, 12 Monate zahlen, 14 bekommen)
- Freedom24 (Internationaler und supergünstiger Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit + Sparkonto –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 1 % Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25% Rendite und 2% Cashback auf die Einzahlung) –> vollständige Anleitung zum Produkt
Die Historie von Fintown
Die letzten Neuigkeiten von Fintown
Anmeldung für Investoren
Die Anmeldung bei Fintown ist relativ einfach und besteht auf folgenden Schritten:
- Erstellung eines Accounts durch Eingabe der E-Mail Adresse, deinem Vor- und Nachnamen und deinem Passwort.
- Verifizierung deiner Identität (z.B. mit deinem Personalausweis, deinem Reisepass oder deiner Aufenthaltsgenehmigung).
Nach der Anmeldung und Verifizierung bist du bereit, um in die ersten spannenden Projekte auf der Plattform zu investieren. Achte übrigens immer auf Bonus-Aktionen der Plattformen, um dir Vorteile zu verschaffen. Eine ständig aktuelle Liste aller Bonis findest du in meinem P2P Plattform Vergleich.
Wie zahle ich Geld ein?
Die Einzahlung auf Fintown kannst du in deinem Account durchführen. Hierfür gehst du in den Bereich auf “Deposit” und überweist den gewünschten Geldbetrag auf das dort angegebene Konto. Beachte bitte, dass die Zahlung von deinem persönlichen Konto kommen muss!
Wie zahle ich Geld aus?
Gelder auszahlen tust du im Bereich “Withdraw”. Hierüber kannst du Zinsen und auch dein eingezahltes Kapital abziehen, sofern es nicht in Projekte investiert ist. Beachte bitte, dass du vorher in deinen Account-Einstellungen ein Bankkonto hinterlegen musst, auf das die Überweisungen erfolgen. Du kannst dieses später nur noch über eine Anfrage beim Support ändern.
Wie lange dauert die Einzahlung?
Gemäß meinen bisherigen Erfahrungen bei vielen P2P Plattformen kommen die Einzahlungen oft am gleichen Werktag an oder einen Tag darauf. Am schnellsten geht es in der Regel mit dem kostenfreien Konto Revolut.
Kann ich auch mit Kreditkarte ein- und auszahlen?
Zum aktuellen Zeitpunkt kannst du keine Kreditkarten für Ein- und Auszahlungen benutzen. Du benötigst also zwingend ein Bankkonto, welches auch auf deinen Namen läuft.
Dann schau dir unbedingt diese Seite an. Da findest du alles was du für den Start in dein Investment in P2P Kredite brauchst.
Wie funktioniert Fintown?
Fintown funktioniert relativ einfach. Derzeit gibt es einen Primärmarkt, auf dem du dir deine Projekte heraussuchen kannst. Jedes Projekt hat einen umfangreichen Projektsteckbrief, der detaillierte Informationen darüber enthält, in was genau du investierst. Du bekommst unter anderem folgende Informationen über jedes Projekt:
- Zinssatz
- Zahlungsplan
- Wert der Sicherheit
- Minimale Zeit, die du investierst sein musst
- Standort & Bilder des Projekte
Hast du dich dann über das Projekt informiert und dich für ein Investment entschieden, kannst du dein Geld schnell investieren.
Gibt es einen Zweitmarkt?
Nein, auf Fintown gibt es keinen Zweitmarkt. Man kann sich jedoch nach der im Projekt festgelegten Mindestlaufzeit gebührenfrei aus den Investments zurückziehen.
Gibt es einen Auto Invest?
Nein, es ist wichtig die einzelnen Projekte und dessen Risiken zu verstehen. Aus diesem Grund gibt es auf Fintown aktuell noch keinen Auto Invest und ich weiß auch nicht, ob es diesen jemals geben wird.
In welche Art von Projekten kannst du auf Fintown investieren?
Auf Fintown investierst du ausschließlich in bereits Cashflow abwerfende Immobilien, meist im Kurzmieten-Bereich (Airbnb etc.). Prinzipiell kannst du also in den von dir finanzierten Immobilien auch selbst wohnen, wenn du die Projektbeschreibung genau liest und weißt, wo du suchen musst.
Welche Kosten fallen auf Fintown an?
Als Investor hast du auf Fintown aktuell keinerlei Kosten zu tragen.
Wie hoch ist die Rendite auf Fintown?
Derzeit kann man noch so gut wie keine Rückschlüsse auf die Rendite ziehen. Die ersten Projekte wurden mit 9-12% Rendite auf die Plattform gestellt. Sobald ich hier erste Erfahrungswerte gesammelt habe, werde ich diese oben in der Tabelle angeben.
Anzumerken ist zudem, dass man seine Rendite mit dem Fintown VIP Programm bis zu einem Prozentpunkt steigern kann.
Wie hoch ist der Mindestanlagebetrag auf Fintown?
Der Mindestanlagebetrag liegt bei 50 EUR, was angemessen für diese Art von Projekten ist, da sie in der Regel deutlich höhere Volumina haben als Konsumkredite.
Gibt es bei Fintown eine Rückkaufgarantie?
Nein, auf Fintown gibt es keinerlei Rückkaufgarantie. Jedoch garantiert die Vihorev Group dein Investment und zudem kannst du dir deinen Initialbetrag nach einer vorher festgelegten Periode jederzeit auszahlen lassen und zudem besteht auch die Möglichkeit auf einen früheren Ausstieg unter Abschlägen mit dem “Early Exit” Programm.
Gibt es eine App für Fintown?
Nein, es gibt aktuell keine App für diese Plattform.
Kann man in anderen Währungen Geld anlegen?
Nein, du investierst auf Fintown ausschließlich in Euro. Ich denke auch nicht, dass sich das in absehbarer Zeit ändern wird.
Wie genau läuft das mit den Steuern auf Fintown?
Bist du in Projekte auf Fintown investiert, musst du dich einmal grundlegend mit dem Thema “Steuern” auseinandersetzen. Hier gibt es generell zwei Wege, welche eine eigene Anleitung haben:
Gibt es auf Fintown eine Steuerbescheinigung?
Nein, zum aktuellen Zeitpunkt gibt es noch keine Steuerbescheinigung auf Fintown. Ich gehe jedoch davon aus, dass diese zu einem späteren Zeitpunkt noch bereitgestellt wird.
Podcast: Die Beiträge und exklusives Inhalte aufs Ohr. (Über 13.000 Downloads pro Monat)
YouTube: Die Beiträge in bewegtem Bild. (Über 12.000 Abonnenten)
Newsletter: Meine Investments & Artikel direkt in dein Postfach. (Über 11.000 Abonnenten)
Community: Diskutiere mit anderen Investoren. (Über 7.800 Mitglieder)
Instagram: Mein persönlicher Kanal gemixt mit P2P. (Über 5.500 Abonnenten)
Telegram: Nachrichten direkt auf dein Smartphone. (Über 4.500 Abonnenten über 4 Kanäle)
Facebook: Regelmäßige P2P-News. (Über 3.100 Abonnenten)
LinkedIn: Teilen von interessanten Beiträgen aus der P2P-Welt. (Über 2.200 Abonnenten)
Twitter: Fast tägliche Tweets über P2P-Kredite. (Über 1.500 Abonnenten)
Fintown Risiko
Aus meinen Fintown Erfahrungen, die ich von außen sammeln konnte, scheint die tschechische Plattform eine gute und seriöse Option im Bereich der Mietimmobilien zu sein. Jedoch müssen wir uns einige wichtige Dinge nochmal im Detail anschauen, die dir vorher bewusst sein sollten.
Wie verdient Fintown Geld?
Fintown verdient vor allem Geld durch die Kunden, die die Plattform nutzen. Da der einzige Kunde aktuell die Vihorev Group selbst ist, finanziert sie im Grunde die gesamte Plattform mit ihren Projekten. Die Gebührenstruktur für Kunden, die Fintown nutzen, ist wie folgt:
- Einmalige 4% auf den Investmentbetrag, der auf der Plattform finanziert werden soll.
- 2,7% pro Jahr auf die über die Plattform geworbenen Investitionen.
Arbeitet Fintown profitabel?
Fintown ist gerade erst gegründet worden und bietet noch nicht genug Track Record um sagen zu können, wie profitabel man sein wird. Es gibt auch noch keinerlei Geschäftsberichte.
Was passiert, wenn Fintown in die Insolvenz rutscht?
Sollte der Plattform etwas zustoßen, hat das auf deine Investment erstmal keine Auswirkungen und dieses wird weiterlaufen. Im Falle einer Insolvenz wird dann ein Insolvenzverwalter die Abwicklung der restlichen Projekte & Zahlungen übernehmen und die Gelder entsprechend verteilen. Da wir hier jedoch in ein Mezzanine-Kredit investieren, stehen wir als Investoren nicht an erster Stelle der “Nahrungskette”.
Aus der Vergangenheit wissen wir zudem, dass diese Prozesse langwierig und intransparent sind. Eine Insolvenz Fintowns ist ein potenzielles Risiko für dein Geld!
Jedoch, und das ist durchaus erwähnenswert, gibt es eine geprüfte Garantie-Erklärung der Vihorev Group, welche eine Insolvenz absichert.
Wie seriös ist Fintown?
Auch wenn die Plattform Fintown neu erscheint, gibt es die Vihorev Gruppe schon seit vielen Jahren (seit 2014) und operiert erfolgreich am Markt. Damit und durch ihre frühere Partnerschaft mit der P2P Plattform Debitum Network kann die Vihorev Gruppe und damit auch Fintown als seriöses Unternehmen angesehen werden.
Wie sicher ist Fintown?
Eine Investition birgt immer das Risiko, einen Teil oder die gesamten investierten Mittel nicht zurückzuerhalten und das ist auch bei Fintown nicht anders. Bei dieser Plattform ist es wichtig zu verstehen, in was genau wir hier investieren. Im Grunde nämlich nicht in Mietimmobilien, sondern in ein Mezzanine Darlehen.
Ein Mezzanine-Darlehen ist eine unbesicherte Form einer nachrangigen Forderung. Das bedeutet, dass bei einem Ausfall des Kreditnehmers die Vermögenswerte dessen verkauft werden, um ein vorrangiges Darlehen (z. B. eine Hypothek) zu decken, bevor andere Verpflichtungen wie nachrangige Verbindlichkeiten und damit auch unser Mezzanine Darlehen erfüllt werden. Das führt am Ende aber eben auch dazu, dass ihr für “Mietimmobilien” keine 6 oder 7 Prozent, sondern eben 9 – 12% Rendite bekommt.
Es ist jedoch auch wichtig zu erwähnen, dass die Vihorev Group selbst eine Menge Skin in the Game hat und mit ihrem eigenen Kapital zu mindestens 20% in den Projekten steckt.
Gibt es auf Fintown Ausfälle?
Nein, es gibt auf Fintown bisher keine Projektausfälle.
Gibt es auf Fintown eine Einlagensicherung?
Nein, ganz sicher nicht. Fintown ist keine Bank und fällt daher auch unter keine Einlagensicherung. Alle Gelder, die du auf der Plattform investierst, sind einem Ausfall-Risiko ausgesetzt!
Fintown in Krisensituationen
Investoren von Fintown kamen bisher entspannt durch die Krise, denn die Plattform hat erst während des Ukraine-Krieges 2022 den Betrieb aufgenommen und hat demnach weder Verbindungen nach Russland oder der Ukraine, noch dort gelistete Projekte.
Vor- und Nachteile von Fintown
Bevor wir zu einem abschließenden Fazit der P2P Plattform kommen, hier nochmal meine Vor- und Nachteile auf Basis meiner Fintown Erfahrungen zusammengefasst.
Nachteile ➖
- Junge Plattform mit geringem Track Record.
- Eher schlechte deutsche Übersetzung.
- Nachrangige Mezzanine-Kredite und keine wirkliche Besicherung.
Vorteile ➕
- Das Management hat jahrelange Erfahrung in dem Bereich.
- Sehr hohe Rendite für Mietimmobilien.
- Monatliche Zinszahlungen.
- Die Möglichkeit sein Geld jederzeit wieder abzuziehen (nach einer vorher definierten Zeit).
Bewertung meiner Fintown Erfahrungen
Die Plattform sieht interessant für Einkommensinvestoren aus, die eine regelmäßige und sichere Ausschüttung priorisieren. Zudem kann man sein Kapital nach einer festen Zeit wieder abziehen. Ich werde hier sicherlich einen kleineren Testballon starten, um zu schauen, wie sich die Plattform macht.
Ansonsten ist Fintown natürlich noch sehr jung und die Projektdecke demnach dünn. Derzeit stehen nur wenige Projekte offen, in die man investieren kann. Fintown könnte aber eine gute Alternative zu instabilen Immobilien-Entwicklungsbuden sein, da die Projekte hier fertig sind und bereits bei deinem Investment einen laufenden Cashflow abwerfen.
Hast du selbst schon Fintown Erfahrungen gesammelt oder fehlen dir irgendwelche Informationen in diesem Bericht bzw. sind veraltet? Dann wäre ich dir dankbar, wenn du dazu einen Kommentar hinterlässt.
Gibt es ein Fintown Forum wo man sich austauschen kann?
Es gibt diverse Orte, wo du dich mit anderen Investoren austauschen und Fintown Erfahrungen sammeln kannst. Erste Adresse hierfür ist unsere Community, vor allem der P2P-Chat auf Telegram. Es gibt auch eine internationale Investorengruppe auf Telegram, wo du diskutieren kannst.
Gibt es einen Fintown Bonus oder Freunde Werben Freunde Programm zum Start?
Wenn du dich über meinen Link anmeldest, bekommst du 2% Cashback auf dein erstes Investment, welches nach 3 Tagen ausgezahlt wird. Wenn du an einem Investment interessiert bist und die Informationen hier als wertvoll empfunden hast, dann freue ich mich darüber, wenn du meinen Link benutzt. Dir entstehen dadurch keine Nachteile!
Welche Alternativen gibt es zu Fintown?
Es gibt keine exakt identische Alternative, die ihre Immobilien über Mezzanine-Darlehen refinanziert. Am nächsten am Thema Mietimmobilien dran ist die litauische Plattform InRento sowie Reinvest24 aus Estland. Letztere hat aber schon lange keine Mietimmobilie mehr angeboten, jedoch gibt es noch welche auf dem Zweitmarkt zu kaufen.
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.
Über den Autor
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (20 EUR geschenkt ab 100 EUR Investment!)
- Bondora Erfahrungen / Bondora Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Annmeldung)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 60 Tagen)
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (1,0 % Cashback ab 1.000 EUR Investment)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 180 Tagen!)
- Debitum Network Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Lendermarket Erfahrungen / Lendermarket Anmeldung* (1,0% Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- EstateGuru Erfahrungen / EstateGuru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung
- Swaper Erfahrungen / Swaper Anmeldung
Hallo Lars,
Werden auf der Plattform Quellensteuern für deutsche Investoren einbehalten?
Wenn ja, können diese verringert werden?
Ich könnte diese Information leider bisher nicht finden…
Viele Grüße
Gregor
Hi Gregor,
nein, aktuell werden hier keine Quellensteuern einbehalten 😉