Willkommen zum Portfolio Quartalsrückblick Q2 2023 auf meinem Blog. Im zweiten Quartal ging es allgemein eher nur leicht aufwärts, sofern man nicht in Tech investiert war, was aber nicht unbedingt schlecht für ausschüttende Portfolios wie meines ist. Das P2P Portfolio liefert jedoch weiterhin eine makellose Performance im Jahr 2023 ab, verpasst jedoch einen neuen Höchststand leicht.
Mein P2P Kredite Portfolio
Einmal im Monat veröffentliche ich den aktuellen Stand meines P2P Kredite Portfolio. Hier kannst du genau sehen, welche P2P Plattformen aufgestockt wurden und welche abgebaut wurden. Stöbere auch gern in den alten Quartalsberichten um die Entwicklung nachvollziehen zu können.
2020 habe ich mein Portfolio erstmals komplett offengelegt, um vor allem neuen Investoren eine Hilfe an die Hand zu geben. Denn es gibt in der Regel Gründe, wieso ich auf einigen Plattformen investiert bin und auf einigen anderen nicht.
Beachte bitte dass dies lediglich eine Hilfestellung für dich sein soll und es kein Anreiz bieten soll, mein Portfolio 1zu1 nachzubauen.
Willkommen zum ersten Quartalsbericht des Jahres 2023 auf meinem Blog. Durch meinen Roadtrip in Schottland kommt dieser 2 Wochen verspätet, dafür mit gewohnt vielen Insights zu allen meinen Positionen. Das Jahr 2023 begann durchaus unerwartet gut, die Performance bekam aber durch die aufkeimende Bankenkrise einen herben Dämpfer im März.
Willkommen zum Portfolio Quartalsrückblick Q4 2022 auf meinem Blog. Mit diesem Beitrag beende ich nicht nur offiziell das vierte Quartal, sondern auch das P2P Jahr 2022. In diesem Beitrag gebe ich euch wie immer einen Überblick über meine P2P Investments. Und endlich geht damit ein schwieriges Jahr an den Finanzmärkten zu Ende. Umso mehr freue ich mich auf das nächste.
Willkommen zum Portfolio Quartalsrückblick Q3 2022 auf meinem Blog. Mit diesem Beitrag beende ich offiziell das dritte Quartal und gebe euch wie immer einen Überblick. Durch den Abverkauf an den globalen Finanzmärkten hat mein P2P Portfolio weiter zugelegt.
Willkommen zum Portfolio Quartalsrückblick Q2 2022 auf meinem Blog. Mit diesem Beitrag beende ich offiziell das zweite Quartal und gebe euch wie immer einen Überblick. Durch den Abverkauf an den globalen Finanzmärkten hat mein P2P Portfolio prozentual stark zugelegt.
Willkommen zum Portfolio Quartalsrückblick Q1 2022 auf meinem Blog. Mit diesem Beitrag gibt es den ersten Rückblick auf das laufende Jahr. Wie schon im letzten Bericht angedeutet, habe ich mein Portfolio zum Jahresbeginn an einigen Stellen ausgebaut, was zu einem deutlichen Wertanstieg geführt hat. Das in Verbindung mit dem Schwächeln anderer Anlageklassen führt wenig verwunderlich dazu, dass auch der prozentuale Anteil zugenommen hat.
Willkommen zum Portfolio Quartalsrückblick Q4 2021 auf meinem Blog. Mit diesem Bericht findet das P2P-Jahr 2021 einen Abschluss. Das vierte Quartal verlief ziemlich problemlos bis auf einige unschöne Ausreißer. Mein P2P Kredite Portfolio hat sich weiter nach oben entwickelt und entfernt sich langsam aber sicher von der 300.000 EUR Marke. Der Anteil am Gesamtportfolio legt dagegen erstmals seit Ende 2020 wieder den Rückwärtsgang ein. Aber dazu gleich mehr im Detail.
Willkommen zum P2P Kredite Quartalsupdate Q3 2021 auf meinem Blog. Der Sommer ist vorbei und war alles andere als langweilig. Entgegen meiner Erwartungen hat sich mein Gesamt-Portfolio stärker aufwärts entwickelt als erwartet. Im Bereich der P2P Kredite gab es einen Abgang sowie einen Neuzugang in meinem Portfolio und es hat zudem die historische Marke von 300.000 EUR geknackt.
Willkommen zum P2P Kredite Quartalsupdate Q2 2021 auf meinem Blog. Die Hälfte des Jahres ist bereits rum, wie schnell die Zeit vergeht! Auch das zweite Quartal war relativ ruhig und ohne große negative Überraschungen. Aber einige positive gab es schon, was wir dann in der Einzelberichterstattung sehen. Zum Ende des zweiten Quartals habe ich auch wieder Gelder in Richtung der P2P Plattformen fließen lassen.
Willkommen zum P2P Kredite Quartalsupdate Q1 2021 auf meinem Blog. Mit diesem ersten Rückblick starten wir in das neue Jahr und dieser Start hat es in sich. Nicht unbedingt bei den P2P-Krediten, aber beim Rest. Bei den P2P-Krediten war das erste Quartal sehr unspektakulär, wenn wir es mit dem ersten Quartal des letzten Jahres vergleichen. So darf es aus meiner Sicht gerne bleiben. Trotz meines quasi vollständigen Investment-Stopps bei den P2P-Kredite ging es aber dennoch wieder einen deutlichen Schritt nach vorn.