Fundstück der Woche
Auf vielfachen Wunsch hin, findest du auf dieser Seite die “Fundstücke der Woche”. Einer extrem beliebten Kategorie in meinem P2P-Telegramm, wo ich alle 2 Wochen etwas vorstelle, was ich im Internet gefunden habe und was interessant für dich sein könnte. Ich habe das Ganze in Kategorien aufgeteilt, damit du dir so aus jedem Bereich etwas heraussuchen kannst. Viel Spaß beim Stöbern! Beachte bitte, dass ich zeitlich begrenzte Aktionen hier nicht mehr aufführe bzw. lösche.
Fundstücke der Woche im Archiv
Kategorien
Sparen
Shoop
Bei Shoop kannst du auf über 2.000 Portalen Cashback sammeln. Alles was du dafür machen musst, ist es, dich dort anzumelden und über deren Seite zu kommen, bevor du in deinem Shop der Wahl einkaufen gehst. Über Shoop kannst du auf beliebten Portalen wie Etsy, eBay oder Saturn Cashback sammeln und dir dieses ab einem Betrag von 10 EUR auszahlen lassen. Mittlerweile habe ich schon hunderte von Euro dort gespart.
ᐅ Hier gehts zu Shoop
Investment Tools
Dividenden Alarm von Alex Fischer
Seit Jahren nutze ich den Dividenden-Alarm von Alex Fischer für Investment-Ideen im Bereich der Dividendenaktien. Im Krisenjahr 2020 war die Deutsche Post z.B. mit über 60% Rendite mein erfolgreichster Aktienkauf und dieser kam, du kannst es dir denken, aus dem Dividenden-Alarm.
ᐅ Hier gehts zum Dividenden Alarm (2 Bonusmonate über meinen Link)
Premiumbereich D wie Dividende
Anton Gneupel, der Gründer von D wie Dividende hat einen Mitgliederbereich geschaffen, wo man seine Handelsaktivitäten in Echtzeit verfolgen kann, einen Einführungskurs wo man den Umgang mit ausschüttungsstarken Geldanlagen erlernt, eine Datenbank zur Titelauswahl, einige kostenfreie eBooks zum Thema und vieles mehr. Ein toller Zugang mit Mehrwert.
ᐅ Hier gehts zum Mitgliederbereich von Anton
Bücher
10xDNA von Frank Thelen
Ein Buch, welches einen spannenden Blick in die Zukunft und auf die exponentielle Entwicklung unserer Gesellschaft wirft. Teils erschreckende, teils dringend notwendige Neuerungen werden uns in den nächsten Jahrzehnten erreichen und wir alle sollten wissen was auf uns zukommt. Dafür ist dieses Buch eine gute Einstiegslektüre.
ᐅ Hier gehts zum Buch.
Jetzt geht’s ums Geld – einfach verstehen!
In “Jetzt geht’s ums Geld – einfach verstehen!” werden Kindern ab 8 Jahren Grundlagen der Finanzen vermittelt. Aber es handelt sich hierbei um kein 0815-Buch mit 20 Seiten. Es ist ein schönes gebundenes Buch mit Wissen, was wohl 95% aller Erwachsenen fehlen wird. Die Kids lernen hier, was Fiat-Geld ist, wie Wechselkurse funktionieren vieles mehr. Ich wollte meinen Augen auch nicht trauen, als ich tatsächlich eine Seite über P2P-Kredite sah. Das Buch ist von mir eine dicke Empfehlung für jeden Vater und jede Mutter! Und lest das Buch auch selbst mit so wie ich, denn ich bin mir sicher, ihr werdet auch noch was dabei lernen.
ᐅ Hier gehts zum Buch
Die Wissenschaft des Reichwerdens
ᐅ Hier gehts zum Buch
Der Finanzwesir
ᐅ Hier gehts zum Buch
Podcasts
Mehr Mut zum Glück
Der neue Podcast von meinem Bloggerkollegen Daniel, dem Finanzrocker. Der Finanzrocker Podcast gehört seit Jahren zu meinen absoluten Lieblingspodcasts. Tatsächlich gefielen mir die Mixtapes immer mit am besten und genau die haben jetzt einen eigenen Podcast bekommen. Mit “Mehr Mut zum Glück” versucht sich Daniel an seinem bereits dritten Podcast.
Hier spricht er mit Menschen, die ganz besondere Lebenswege gewählt haben. Mir gefielen die Mixtapes genau aus diesem Grund immer am besten, da es genau solche Geschichten waren, die auch mich anfangs enorm motivierten. Unvorstellbarerweise habe auch ich heute genau so einen Lebensweg hinter mir. Jedoch ist es niemals so, dass man “ausgelernt” hat. Das Wort an sich ist schon eine Beleidigung für jeden Menschen. Vielmehr bedeutet Stillstand oft das Ende von vielem und daher ist es wichtig, immer neue Facetten und Ideen des Lebens kennenzulernen. Genau das macht Daniels Podcast.
ᐅ Hier gehts zum Podcast
Sternengeschichten
Hierbei geht es, wie der Name schon sagt, um die Sterne 🙂 Denn unser Universum ist voll mit coolen Dingen, über die man sonst kaum was hört. Ich bin zugegebenermaßen ein Fan von Science-Fiction Serien & Filmen und der Weltraum hat mich schon immer fasziniert. Leider habe ich keine Astronautenkarriere verfolgt, aber dennoch lerne ich sehr gerne darüber. Gerade für alle diejenigen, die wissbegierige Kinder haben, sind das tolle Folgen, um mal ein bisschen Zeit gemeinsam zu verbringen.
ᐅ Hier gehts zu Sternengeschichten, viel Spaß!
Aktien kaufen
Scalable Capital
Noch niemals hatte ich so schnell ein Depot eröffnet. Mittels des neuen Personalausweises konnte ich die Identifizierung sogar mit dem NFC-Chip meines Smartphones durchführen. Eine tolle schnelle Oberfläche und super Preise (2,99 EUR Flat Fee oder 0,99 EUR pro Trade) machen Scalable Capital sicherlich über kurz oder lang zu einem meiner Lieblingsbroker! Man hat hier zudem Zugriff auf über 1.300 ETFs via Sparplan und genau dafür nutze ich auch Scalable aktuell um mein China-Engagement im ETF-Sektor gezielt etwas auszuweiten.
ᐅ Hier gehts zu Scalable Capital
Trade Republic
Auf Trade Republic bin ich gestoßen, weil ich eine einfache Möglichkeit für meinen Sohn gesucht habe, kostenfrei und schnell Aktien zu besparen. Ich investiere bei ihm sehr tech-lastig und einige der Aktien sind verdammt teuer. Auf der anderen Seite mag ich aber auch nicht monatelang Rücklagen bilden, um mir dann eine sehr teure Aktie für ihn zu kaufen.
Beim kostenlosen Online-Broker Trade Republic kannst du über 1.000 Aktien kostenfrei ab 10 EUR besparen, was ich auch direkt getestet habe und meinem Sohn einen Sparplan angelegt habe. Da soll noch einer sagen: “früher war alles besser”.
ᐅ Hier gehts zu Trade Republic
Kryptowährungen kaufen & verleihen
Kraken
In den meisten Fällen ist Kraken mein bevorzugter Einstiegspunkt um Kryptowährungen zu kaufen. Aufgrund der hohen Volatilität im Kryptomarkt kann man hier Limit-Order immer tiefer ansetzen, als den Marktpreis und bekommt oft Superpreise bei extrem geringen Gebühren. Mit Kraken hast du eine etwas komplexere Lösung, dafür aber Zugang zu etlichen Währungen und Limit-Order.
ᐅ Hier gehts zu Kraken
Coinloan
Eher ein Fundstück aus dem Bereich Krypto Lending! Aktuell ist ein Wahnsinns-Hype um das Thema, aber ich beschränke mich auf einige wenige Plattformen (3 an der Zahl) und baue das Kuchenstück hier mit Bedacht weiter aus. Ein aussichtsreicher Kandidat ist das regulierte estnische Unternehmen Coinloan. Ja, richtig gehört, Coins und reguliert 🙂 Das macht sie zu einer seriösen und ordentlichen Erweiterung und die Kredite sind zudem überbesichert.
Es ist ähnlich wie Bondora Go & Grow und man kann Stablecoins zu beispielsweise über 10% anlegen bei täglicher Gutschrift. Auch Währungen wie EUR, GBP oder den russischen Rubel kann man in dieser Größenordnung anlegen.
ᐅ Hier gehts zu Coinloan, viel Spaß!
Unternehmer-Clubs
Citizen Circle
ᐅ Hier gehts zum Citizen Circle (20 EUR Event-Gutschein inklusive)
Mindset
Murphys Komitee
ᐅ Hier gehts zum Video
Kreditkarten
MCO Visa
ᐅ Hier kannst du dir alle Kreditkarten-Levels anschauen
ᐅ Hier gibt’s 25$ für den Start.
Beitragsbild: pixabay.com @ cygig (Pixabay License)