Bondora Go and Grow Erfahrungen 2025 – Revolutionäre Tagesgeldalternative aus Estland?
Bondora Go and Grow* wurde im zweiten Quartal 2018 vorgestellt. Go and Grow sollte ein neues “steueroptimiertes” Produkt von Bondora mit attraktiver Rendite sein, in das du als Investor investieren kannst. Aber was bedeutet hier optimiert und warum ist es gerade hier so wichtig? Was genau ist Go and Grow? Was kann das neue P2P Produkt und für wen macht es Sinn, hier zu investieren? All das wollen wir uns im heutigen Beitrag über meine Bondora Go and Grow Erfahrungen mal anschauen.
Mittlerweile im Jahr 2025 bin ich noch mit über 150.000 EUR in Bondora Go and Grow investiert und halte es für das aktuell beste Produkt im Bereich der P2P Kredite (angefangen habe ich mit 200.000 EUR).
Sicher ist diese Meinung streitbar und individuell. Und meine Meinung muss wie immer nicht deine Meinung sein. Und damit viel Spaß beim Bondora Go and Grow Test und meinen bisherigen Erfahrungen dazu!
Übrigens: Wenn du noch gänzlich neu im Thema Bondora bist, findest du die wichtigsten Antworten und Kennzahlen zum Unternehmen in meinen Bondora Erfahrungen.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- Was ist Bondora Go and Grow?
- Bondora Go and Grow Anleitung
- Bondora Go and Grow Erfahrungen – Antworten auf eure Fragen
- Wo genau ist der Vorteil von Bondora Go and Grow?
- Kann ich das neue Produkt mit der Bondora API nutzen?
- Gibt es auch eine App?
- Wie hoch ist das Bondora Go & Grow Limit?
- Was ist Bondora Go & Grow Unlimited?
- Nutze ich Bondora Go and Grow?
- Bondora Go and Grow Steuern – Wie genau läuft das?
- Der Bondora Go & Grow Zinseszins – Gibt es ihn wirklich?
- Warum keine P2P-Plattform nutzen, wo es mehr als 10% Rendite gibt?
- Welche Kredite sind im Portfolio?
- Was kostet Bondora Go and Grow?
- Für welchen Anwendungsfall eignet sich Go and Grow besonders?
- Welche Alternative gibt es zu Bondora Go and Grow?
- Welche Unterschiede bestehen zu einem klassischen Tagesgeld?
- Gibt es einen Go and Grow Rechner?
- Wie hoch ist das Risiko von Go and Grow?
- Fazit zu Bondora Go and Grow
- Bondora Go & Grow – Das Video zum Beitrag
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
Was ist Bondora Go and Grow?
Bondora Go and Grow ist ein sehr simples Anlageprodukt, ein sogenanntes “One-Click” Investment. Du überweist dein Geld und es arbeitet für dich.
Bevor wir uns anschauen, wie das Produkt eingerichtet wird und auf die Vor- und Nachteile zu sprechen kommen, hier einmal 5 Basisfakten aus meinen Bondora Go and Grow Erfahrungen, die das Produkt ausmachen auf einen Blick:
- Jährliche Rendite von 6,00 Prozent (fühlt sich an wie ein Tagesgeldkonto).
- Tägliche Gutschrift der Zinsen!
- Extrem schnelle Verfügbarkeit des Geldes in normalen wirtschaftlichen Zeiten.
- Breite Streuung in hunderttausende von P2P Krediten.
- Keine Kosten bis auf eine Abhebegebühr von 1 EUR.
- Crypto.com Visa* (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben*, Infos hier)
- Divvydiary* (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24* (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit –> Anleitung)
- LANDE* (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver* (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
Hey Lars,
Vielen Dank für den Artikel bzw. den Podcast. Normalerweise hab ich dich immer nur im Ohr und finde daher nur selten zu deinem Blog. Der Mehrwert den du lieferst ist genial.
Ich finde es spannend zu hören wie du die Go&Grow als P2P “Tagesgeld”-Alternative bewertest. Dabei kehrst du immer wieder zu dem Kernproblem zurück: Es fühlt sich an wie Tagesgeld, ist es aber nicht.
Ich glaube auch, dass man sich nicht zu sehr Go&Grow verlassen sollte, aber bei einer gesunden Verteilung des Gesamtportfolios ist es sicherlich vertretbar einen gewissen Teil der Cashquote in P2P (siehe auch Alexander Fischer) zu halten. Zudem finde ich es spannend zu sehn, dass sich die ein oder anderen Anbieter sich hier etwas abschauen (Im Crypto Bereich fällt mir da nexo.io (credissimo) ein)
BO4141A76
Danke für dein Feedback Christian! Ja, die Anlagebeträge der User zeigen mir, dass man es nicht oft genug erwähnen kann, dass es eben KEINE sichere Anlage ist.
Hallo Lars,
für mich ist G&G eine gute Art, (für mich) mittelgroße Beträge über einen Zeitraum von ca. einem halben Jahr bei guter Rendite zwischen zu parken und diese zu einem bestimmten Datum sofort wieder verfügbar zu haben. Am 15.05. Auszahlung (über SEPA) beantragt und schon am 16.05. war das Geld wieder auf meinem DKB Konto.
Außerdem ist sehr einfach gehalten und man kann zusehen, wie sein Geld täglich mehr wird.
Etwas negativ finde ich die Abhebegebühr von 1€. Diese hat nun meine Rendite auf 6,73% gedrückt.
Nutzernummer: BO3A25A41
Viele Grüße
Thomas
Danke für dein Feedback Thomas. Ich hoffe du kannst die 0,02% verschmerzen 🙂
Hallo Lars,
vielen Dank für das Update. Ich bin seit 2016 bei Bondora investiert. Als G&G eingeführt wurde wollte ich es wie Du auch für meine Kinder nutzen, da sich hier die Beträge getrennt anlegen lassen.
Die erste für G&G bestimmte Überweisung wurde jedoch sofort von Autoinvest im Hauptdepot angelegt. Erst als ich Autoinvest gestoppt hatte blieb die nächste Überweisung auf dem Verrechnungskonto und konnte dann in G&G angelegt werden. Ich würde gerne direkt vom Girokonto nach G&G überweisen. Gut und fair finde ich, dass die Versteuerung erst bei Auszahlung erfolgt.
Alles Gute
Christoph BO 5591193
Danke für das Feedback Christoph! Ich nutze immer die Kreditkarte für die Einzahlung. Per SEPA kannst du nicht direkt bei dir aufs G&G überweisen? Müsste doch eigentlich gehen, da du es direkt aus dem Menü anwählen kannst.
Ich finde die Einfachheit der Anlage super, zudem hat man die möglich jeden Monat automatisiert Geld auf Bondora Go and Grow zu überweisen, somit muss man sich wirklich 0,0 darum kümmern. Die Einrichtung war super easy.
Nutzer: BO2K51K16
Danke für deinen Kommentar Franzi!
Hallo Lars,
Ich finde Go&Grow klasse, ideal zum Geld parken. Ich nutze aber auch Portfolio Pro da mir die 6,75 Prozent zu wenig sind als langfristiges Investment.
Zum Schluss noch ein Lob an dich für deine guten Beiträge in letzter Zeit.
BO2123156
Hi Stefan, danke dir für das Lob! Ich streng mich an 🙂
Hallo Lars,
ich bin hier ein fleissiger Leser aber das ist mein erster Kommentar. Ein Besuch in Tallinn ist dann doch zu verlockend 🙂
Ich bin nun am Ende meines Studium und verdiene seit ein paar Monaten das erste Mal nennenswert Geld, da ist dein Block super hilfreich um einen guten Einstieg in das Thema Finanzen und Investmens zu bekommen (übrigens auch deine Blogkollegen wie der Finanzrocker und der Finanzwesir).
Dafür diese kostenlos zur Verfügung gestellte und gut präsentierte Wissen also an dieser Stelle vielen Dank!
Zu Bondora G&G:
Ich nutze Bondora G&G tatsächlich als Tagesgeldkonto (sind jetzt keine Unsummen also ein vertretbares Risiko), d.h. mir gefällt ganz besonders die ständige Verfügbarkeit an G&G und es ist ungemein motivierend die tagtäglichen Zinsen zu sehen 🙂
Was mir nicht gefällt? So wirklich etwas, was mir nicht gefällt an Bondora G&G will mir ehrlich gesagt nicht einfallen.
Also gib mir Bescheid wann ich mir Urlaub für den Flug nach Tallinn nehmen muss… 😀 😀
Beste Grüsse
Chris
Danke dir für dein Feedback Chris und cool, dass dich das zu einem Kommentar motivieren konnte 🙂 Für die Chance auf den Gewinn bräuchte ich noch deine Investorennummer 🙂
Ja da waren die Finger zu schnell beim abschicken 🙂
Meine Investorenkennnung: BO2593946
Beste Grüsse
Chris
Hallo Lars,
ich bin schon länger ein Fan von deiner Webseite und Abonnent deiner News bin, freue ich mich das du für uns Leser, Investoren und Freunde des passiven Einkommens diesen tollen Deal mi Bondora Go & Grow ausgehandelt hast und nehme mit Freuden an den Gewinnspiel teil.
Habe letztes Jahr deine Artikel über Bondora Go & Grow gelesen und habe mich im Januar 2019 bei Bondora Go & Grow angemeldet und mir einen Sparplan angelegt.
Ich war von dem Anmeldevorgang sowie vom Handling der Plattform so überzeugt das ich Bondora Go & Grow wärmsten empfehlen kann.
Für mich gilt der Leitspruch „Weinger ist mehr“ und damit meine ich nicht meine Investition sondern die Zinsen bei Bondora Go & Grow sind zwar nicht so hoch wie bei anderen P2P Plattformen und davon habe ich schon eine Menge ausprobiert.
Was für mich so toll an Bondora Go & Grow ist die tägliche Verfügbarkeit meiner Investition bei Bondora Go & Grow sowie das Handling der Oberfläche um seine Ziele neu zu definieren oder einfach nur mal damit zu spielen was ist wenn ich mehr investiere über einen längeren Zeitraum und dann sofort ablesen kann welchen Gewinn bzw. Zinsertrag ich erhalte.
Das motiviert mich jedesmal so das ich Bondora Go & Grow wie einen Sparplan nutze bei dem ich monatlich eine Summe einzahle oder einen Überschuss zwischen parke für eine neue Investition.
Was ich auch ok finde ist die Gebühr von einem Euro die bei einer Abhebung bzw. Auszahlung anfällt da bin ich auch der Meinung wie Lars „Hin und her macht Taschen leer“.
Eine sehr gute Lösung ist das erst bei einer Auszahlung Steuern anfallen, das finde ich besonders für den Zins und Zinseszins Effekt nützlich.
Wie ich bei vielen Kommentaren lesen konnte wird der niedrige Zins angemahnt, was ich persönlich nicht so ganz verstehen kann, denn welche Plattform bietet schon eine tägliche Verfügbarkeit an sowie vom ersten Euro und ersten Tag Zinszahlungen an.
Wenn ich bedenke das ich schon in einige Plattformen investiert habe die bei höheren Zinsen auch längere Laufzeiten haben und trotz Streuung etliche Verspätungen bei der Rückzahlung bis hin zu Ausfällen hatte relativieren sich diese zu Anfangs hohen Zinsen wieder.
Mich haben zum Bespiel Swaper, Grupeer, Peerberry, Viainvest, Twino, Robocash sehr enttäuscht, da ich einige Verluste bzw. Ausfälle in kurzer Zeit hatte.
Ich nutze zur Zeit noch diese Plattformen DoFinance, Bulkestate, Bondora G&G, Estateguru.
Wobei mich Bondora G&G durch seine Einfachheit am meisten begeistert.
Zurück zu Bondora Go & Grow denn obwohl ich sehr zufrieden bin würde ich mich über eine Staffelung freuen die zum Beispiel an längere Haltefristen verknüpft ist.
Mir schwebt so etwas ähnlcihes vor wie bei DoFinance, 30 Tage für 5%, 60 bis 180 Tage für 7%.
Da könnte ich mir vorstellen bei Bondora Go & Grow bis 30 Tage 7%, ab 30 bis 60 Tagen 7,25% vielleicht bis maximal 90 Tagen für 7,5%
Vielleicht kannst du ja meine Anregungen an Bondora Go & Grow weiterleiten.
Hier meine Bondora Nutzernummer: BOA394526 für die Teilnahme am Gewinnspiel.
Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Georg
Danke für dein mega Feedback Georg! Bondora liest hier mit und wird sicherlich sehr wertvolle Erkenntnisse daraus ziehen können. Super!
Hi Lars,
wieder ein super Artikel. Ich nutze Go & Grow seit es in DE frei geschaltet wurde und bin von der Einfachheit und insbesondere Verfügbarkeit überzeugt. Von allen P2P Möglichkeiten habe ich dort mit Abstand am meisten investiert. Am Ende kommt auch mehr dabei rum, viel Geld zu etwas weniger % anzulegen als wenig Geld zu vielen %.
Ich habe auch mein altes Bondora Auto-Invest Portfolio deaktiviert und die Rückflüsse gehen automatisch zu Go& Grow. Coole Funktion, aber dadurch ist die Rendite des Portfolios nicht mehr ganz nachvollziehbar.. oder vermutlich muss ich mich du die unendlichen Menüs klicken 😉
Nr BO7942A51
Danke für deinen Kommentar Phil! Der Trend geht wohl hier allgemein vom normalen Portfolio weg. Interessant!
Also ich finde Go & Grow auch sehr gut, bei meinem normalen Bondora-Portfolio sinkt die Rendite durch die steigende Zahl an Ausfällen ständig und ich reduziere bald auf 0. Go&Grow werde ich auch kontinuierlich ausbauen.
Weiter so mit dem Blog! Meine InvestorenNr. BO65K9637
LG Christian
Danke dir Christian!
Ich sehe die Vorteile bei Bondora Go and Grow, würde aber dennoch andere Plattformen bzw. das selbstständige investieren in P2P-Kredite vorziehen. An dieser Stelle ist mir die Rendite wichtiger und die Tatsache das ich selbst auswählen kann und das Investieren besser verstehe.
Für Einsteiger und zur Diversifizierung ist es aber eine Überlegung wert. Danke für den ausführlichen Artikel!
Nr. BOK922632
Viele Grüße!
Danke für deinen Kommentar Wanda!