LANDE Erfahrungen 2025 – Besicherte Agrarkredite mit über 11% Rendite?
Auf dieser Website findest du meine bisher gemachten LANDE Erfahrungen. LANDE (ehemals LendSecured) ist eine noch sehr junge Plattform im P2P-Sektor und sie sind ausschließlich spezialisiert auf besicherte Kapitalanlagen im Bereich Landwirtschaft. Gegründet wurden sie erst Ende 2019 in Riga, kurz vor Beginn der Corona-Pandemie.
Ich war hier schon von Beginn an mit einem kleinen Testbetrag investiert, habe die Plattform jedoch Anfang 2022 auch offiziell in mein Portfolio aufgenommen. Mittlerweile habe ich über 10.000 EUR investiert. Auf dieser Seite erfährst du alles über die lettische Plattform, was du wissen musst für deinen Start.
Hast du selbst schon LANDE Erfahrungen gesammelt oder fehlen dir irgendwelche Informationen in diesem Bericht bzw. sind veraltet? Dann wäre ich dir dankbar, wenn du dazu einen Kommentar hinterlässt. Auf meinem Blog findest du auch noch weitere P2P Kredite Erfahrungen.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- Was ist LANDE?
- LANDE Erfahrungen – Alle wichtigen Daten auf einen Blick
- Anmeldung für Investoren
- LANDE Bonus
- Wie funktioniert LANDE?
- Der Zweitmarkt
- Der LANDE Auto Invest
- In welchen Ländern kannst du investieren?
- In welche Projekte kannst du auf LANDE investieren?
- Welche Kosten fallen auf LANDE an?
- Wie hoch ist die Rendite auf LANDE?
- Wie hoch ist der Mindestanlagebetrag auf LANDE?
- Gibt es bei LANDE eine Rückkaufgarantie?
- Gibt es eine App für LANDE?
- Kann man in anderen Währungen Geld anlegen?
- Wie genau läuft das mit den Steuern auf LANDE?
- Gibt es auf LANDE eine Steuerbescheinigung?
- LANDE Risiko
- LANDE Erfahrungen in Krisensituationen
- Vor- und Nachteile von LANDE
- Bewertung meiner LANDE Erfahrungen
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
Was ist LANDE?
Anders als z.B. Bondora oder Twino, vergibt LANDE (ehemals LendSecured) keine Konsumkredite und setzt auch nicht auf die Rückkaufgarantie. Stattdessen finanzierst du hier Projekte, die immer mit einem echten Wert besichert sind. Fällt ein Projekt aus, gibt es immer eine Sicherheit, die veräußert werden kann. Das dieses Konzept grundlegend funktioniert, zeigen auch Immobilien-Plattformen mit ähnlichen Konzepten.
Anders als bei Immobilien-Plattformen jedoch liegt hier der LTV, der Loan-to-Value, nur bei ca. 42%. Bei Estateguru z.B. sind es im Durchschnitt fast 60%. Die Projekte auf LANDE sind also von außen betrachtet nochmals als deutlich sicherer zu bewerten. Zudem finanziert LANDE 5% von jedem Kredit selbst mit und sitzt somit im gleichen Boot wie du als Investor. Stichwort “Skin in the Game”!
Der Fokus von LANDE bei den Projekten liegt im Bereich “Agrar”, der in vielen Anlegerportfolios sicher noch fehlt. Daher kann die Plattform eine schöne Beimischung sein, wie ich es auch schon in meinen Artikel “So würde ich heute 10.000 EUR in P2P Kredite investieren” geschrieben habe.
LANDE Erfahrungen – Alle wichtigen Daten auf einen Blick
Bevor wir in die Details meiner LANDE Erfahrungen gehen, hier die wichtigsten Daten für dich an einer Stelle.
Gegründet: | 2019 |
Firmensitz: | Riga, Lettland, firmiert unter “SIA LANDE“ |
CEO: | Nikita Goncars, seit Gründung dabei |
Reguliert: | Ja (Nachricht der Zentralbank) |
Verwaltetes Kundenvermögen: | Ca. 18,6 Millionen Euro |
Finanziertes Kreditvolumen: | Ca. 29,4 Millionen Euro |
Anzahl Investoren: | Ca. 8.100 |
Rendite: | 11,2% laut offiziellen Angaben der Plattform |
Rückkaufgarantie: | Nein, aber alle Kredite sind mit echten Werten besichert. |
Mindestanlagebetrag: | 50 EUR |
Auto Invest: | Ja |
Zweitmarkt: | Ja |
Ausstellung einer Steuerbescheinigung: | Ja |
Investoren-Treueprogramm: | Nein |
Startbonus: | 3% Cashback nach 30 Tagen über diesen Link* |
Rating: | Platz 6 | Siehe P2P Plattform Rating |
Community Voting: | Platz 10 von 57 | Siehe Ergebnisse. |
Letzter Geschäftsbericht: | Zuletzt für 2023 veröffentlicht. |
LANDE Erfahrungen der Community
Einmal im Jahr frage ich unsere Community nach ihren 5 besten P2P Plattformen. 2024 hat LANDE hier mit 16,2% aller Stimmen den 10 von 57 Plätzen belegt, was als ein gutes Ergebnis gewertet werden kann.
- Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
- Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit + Verzinsung –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
Hi Lars,
nach über zwei Jahren mit Lande muss ich sagen, dass ich all die positive Wahrnehmung dieser Plattform nicht ganz nachvollziehen kann.
Mehrere Projekte sind bereits ausgefallen. Es ist stets die Rede vom Verkauf der Sicherheiten. Passieren tut allerdings nichts.
Ich wollte das eigentlich noch eine Weile weiterlaufen lassen, allerdings kommen immer mehr Zweifel auf.
wie ist deine Erfahrung mit ausgefallenen Krediten? Kommt da irgendwann noch was? 😅
Meine Rendite laut Plattform liegt bei 9%.
Dafür finde ich das ganze doch etwas riskant.
Hi Fred,
danke für deinen Kommentar! Rückholungen dauern halt lange. Bei mir sind schon einige wieder erfolgreich eingetrieben worden (von 2023). Man muss hierbei Geduld mitbringen. Ich schätze LANDE als gute Diversifikationsmöglichkeit innerhalb der P2P Industrie durch die Agrarkredite. Wenn es dann am Ende nur 9% sind, sind es eben nur 9%. Mir geht es vorwiegend um den laufenden Cashflow, wie bei jedem Projekt.
Viele Grüße
Lars
Hi,
bei mir investiert er aktuell nichts.
Hab die einfache 50 Euro Variante.
Wie sieht es bei euch aus?
Bei mir wird ganz normal investiert, erst heute 2 mal. Stoppe und starte den AI mal, vielleicht hilft das, wenn er nicht funktioniert. Wann wurde das letzte Mal investiert?
Danke Lars. Hat leider nichts gebracht. Neustart der Strategie erfolglos. Hab dann die erweiterte mit 250 Euro angelegt, gestartet und restartet. Aber nichts.
Beim manuellen Investieren zeigt er mir auch nur Kredite an, die bereits vollinvestiert sind. Auch bei den Mails mit Neuangeboten sind diese bereits vollinvestiert, wenn ich sie aus der Mail heraus öffne. Strange… Werde mal eine Woche abwarten.
Ich würde den normalen AI einfach mal anwerfen und abwarten. Aktuell ist das Angebot auch relativ niedrig. Im Zweifel dann irgendwann den LANDE Support hinzuziehen, dass sie auf technische Fehler prüfen können.
Antwort vom Support:
Hello Ralph,
thank you for contacting us, due to the fact that auto-invest is carried out chronologically, auto-invest strategies which were created earlier have a priority and the loan may fill up before it reaches your strategies.
Ui, das kann natürlich problematisch werden, sofern niemand seinen AI anpasst.
ich hab vor ca 1 Jahr meinen Account erstellt und fand das Handling und die Idee insgesamt super. Allerdings hatte ich bisher auch nicht versucht, freies Guthaben von Lande abzuziehen.
Das funktioniert nämlich nicht!
Bei Abbuchung wird das Guthaben bei Lande reduziert, aber das Geld kommt nicht am (verifizierten) Bankkonto an! Der zur Überweisung angewiesene Betrag verschwindet vom Lande Account ins Nirwana!
7 Tage nach Abbuchung kein Geldeingang, keine Rückmeldung von Lande (weder eine Antwort auf mails noch auf Kontaktanfragen auf der homepage)
Lande stellt sich tot – mails und requests über das Portal bleiben unbeantwortet…
Seit einiger Zeit funktioniert auch das Login nicht mehr (Verification kommt mit viel Glück etwas später oder aber erst am nächsten Tag)
…einziger Weg, das einbezahlte Geld zurück zu bekommen (vom Guthaben, das nicht investiert ist) scheint, einen violation report bei der Financial and Capital Market Commission (FKTK) zu starten….it’s a nightmare…
Deshalb: Vorsicht bei dieser Plattform – sie bietet nur One-Way Tickets
Hi Elke,
schreib mir mal über das Kontaktformular eine Mail mit deinen Daten bei Lande (Investorennummer, Anmeldeadresse), dann trete ich mal nach. Ich kann deine Erfahrung nicht bestätigen. Die Abbuchungen funktionieren einwandfrei. Zu verstehen ist hierbei auch, dass der Zahlungsdienstleister (Lemonway) zwischengeschaltet ist, der erstmal nichts mit Lande zu tun hat. Dort wird wahrscheinlich dein Geld liegen und nicht weitergeleitet worden zu sein. Möglicherweise aus AML/KYC Gründen, das müssen die sagen. Das ist leider manchmal der Preis für eine sichere Auslagerung der Gelder von der Plattform (Trennung). Daher: einfach mir schreiben, ich unterstütze dich 😉
Grüße
Lars
Hallo zusammen,
ich nutze Lande seit ein paar Monaten und war damit anfangs auch zufrieden.
Allerdings ist es mir seit gut einer Woche nicht mehr möglich, mich auf meinen Account dort einzuloggen. Es wird keine Verification mehr übersandt, die über die 2-Faktor-Verifizierung allerdings notwendig ist. Auf Mails von mir zur Klärung wird nicht reagiert. Hat jemand aktuell ähniche Probleme?
Hi Tom, ich nutze keine 2FA, mir ist aber nichts bekannt. Schick mir mal deine Account-Daten über das Kontaktformular, ich versuche da für dich jemanden auf dem kurzen Dienstweg zu erreichen, wenn du möchtest.
Hallo Lars,
wie sehen die aktuellen Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit bei Lande denn aus? Ich habe im Januar zum Einstieg In 10 Projekte auf dem Erstmarkt investiert. Nach 3 Monaten sind schon 7 Projekte nicht mehr im Plan. Ich habe gerade hier mit mehr Zuverlässigkeit gerechnet.
Hi Stefan, meine Statistik sagt aktuell: 86 Projekte, davon 50 im Plan, jedoch keinerlei Verluste oder Ausfälle derzeit. Manchmal zahlen sie halt einfach später.
Hallo, auf Lande kann man nun Erfolgsrechnung erstellen für einen Zeitraum für die Steuererklärung. Kannst du mal in deinem Blog aktualisieren. Danke
Danke für die Ergänzung Florian, passe ich an!