Indemo Erfahrungen 2025 – Was du über die Immobilien-Plattform wissen musst

Auf dieser Seite findest du meine bisher gemachten Indemo Erfahrungen. Auf Indemo investierst du in einer regulierten Umgebung in Immobilienkredite und bereits ausgefallene Kredite!

Ich bin mit dem Konzept der Plattform schon seit 2021 vertraut, 2023 erfolgte dann endlich der Start. Seitdem bin ich auch investiert und habe mein Investment stetig ausgebaut. In ihrem Konzept ist diese Immobilien-Plattform ziemlich einzigartig. Das macht sie auf der einen Seite sehr interessant, auf der anderen Seite muss man genau verstehen, worauf man sich einlässt.

Hast du selbst schon Indemo Erfahrungen gesammelt oder fehlen dir irgendwelche Informationen in diesem Bericht bzw. sind veraltet? Dann wäre ich dir dankbar, wenn du dazu einen Kommentar hinterlässt. Auf meinem Blog findest du auch noch weitere P2P Kredite Erfahrungen.

Jetzt auf Indemo anmelden!

(Bis zum 23.05.2025 2,0-4,0% Cashback für neue und bestehende Investoren. Details hier.)

Skin in the Game: Auf dieser P2P-Plattform bin ich mit über 9.000 Euro investiert.

ᐅ Disclaimer
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.

Was ist Indemo?

Indemo ist eine neue Immobilien-Plattform aus Lettland mit einigen Besonderheiten, die du so auf anderen Plattformen nicht findest. Zum einen ist die Plattform von Lettlands Zentralbank reguliert und verpackt Immobilien in sogenannte Notes. In diesen Notes stecken mehrere Immobilien. Alle Notes haben eine Wertpapierkennnummer (ISIN) der Nasdaq Baltic. Alle Notes sind zudem Teil einer SPV (Special Purpose Vehicle) und werden von Indemo verwaltet.

Zum anderen gibt es hier nicht nur die klassischen Immobilien-Kredite (Mortgage Loans), sondern auch sogenannte DDIs. DDI steht für “Discounted Debt Investment” oder anders gesagt: bereits ausgefallene Kredite. Indemo übernimmt diese, kauft sie mit einem Abschlag und versucht sie gewinnbringend zu versteigern um eine Überrendite zu erzielen, an der wir als Investoren partizipieren können.

Konzentrieren tut man sich dabei aktuell vorwiegend auf den Raum Spanien, obwohl Indemo mit der Lizenz auch in anderen Staaten aktiv sein könnte und in Zukunft wahrscheinlich auch sein wird.

indemo karte

Die Notes auf Indemo enhalten immer gleich mehrere Immobilien.

Indemo Erfahrungen – Alle Daten auf einen Blick

Bevor wir in die Details meiner Indemo Erfahrungen gehen, hier die wichtigsten Daten für dich an einer Stelle.

Gegründet: 2022 (gestartet 2023)
Firmensitz: Riga, Lettland, firmiert als SIA Indemo
CEO: Sergejs Viskovskis, seit Gründung dabei
Reguliert: Ja, von der Zentralbank Lettlands
Verwaltetes Kundenvermögen: ca. 9,8 Millionen Euro
Finanziertes Kreditvolumen: ca. 11,3 Millionen Euro
Anzahl Investoren: Über 9.600
Rendite: 26,4% laut offiziellen Angaben auf der Website.
Rückkaufgarantie: Nein (Jedoch haben die Projekte in der Regel eine hinterlegte Sicherheit)
Mindestanlagebetrag: 10 EUR
Auto Invest: Ja
Zweitmarkt: Nein
Ausstellung einer Steuerbescheinigung: Ja
Investoren-Treueprogramm: Nein
Startbonus: Nein
Rating: Platz 15 | Siehe öffentliches Rating.
Community Voting: Platz 11 von 57 | Siehe Ergebnisse.
Letzter Geschäftsbericht: Der letzte geprüfte Geschäftsbericht stammt aus dem Jahr 2024 (zur Einsicht).

Indemo Erfahrungen der Community

Einmal im Jahr frage ich unsere Community nach ihren 5 besten P2P Plattformen. 2024 hat Indemo hier mit 13,3% aller Stimmen den 11 von 57 Plätzen belegt, was als ein gutes Ergebnis gewertet werden kann.

top 2024

Fast 600 P2P Investoren haben 2024 abgestimmt.


ᐅ Meine aktuellen Top 5 Tools fürs Investment, die ich selber nutze:
  1. Crypto.com Visa* (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben*, Infos hier)
  2. Divvydiary* (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
  3. Freedom24* (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit (bis 30.06.25. bis zu 20 Gratisaktien) –> Anleitung)
  4. LANDE* (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
  5. Monefit SmartSaver* (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,50% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen

Die Historie von Indemo

Die letzten Neuigkeiten von Indemo