Peerberry Erfahrungen 2025 – Die vertrauenswürdigste P2P Plattform vieler Investoren
Auf dieser Website findest du meine bisher gemachten PeerBerry Erfahrungen. Ich bin dort seit 2018 investiert und vermutlich einer der ersten Investoren auf der Plattform gewesen, entsprechend viele Erfahrungen kann ich euch weitergeben. Denn heute bin ich immer noch dort und habe mittlerweile 40.000 EUR investiert und über 10.000 EUR Zinsen kassiert. Auf dieser Seite erfährst du alles über die in Kroatien firmierte P2P Kredit Plattform.
Das Team von PeerBerry habe ich übrigens schon das ein oder andere Mal selbst getroffen. Beispielsweise haben sie die INVEST in Stuttgart besucht und ich war auch 2023 vor Ort in Vilnius. Aber schauen wir uns mal an, worum es bei PeerBerry überhaupt geht.
Hast du selbst schon PeerBerry Erfahrungen gesammelt oder fehlen dir irgendwelche Informationen in diesem Bericht bzw. sind veraltet? Dann wäre ich dir dankbar, wenn du dazu einen Kommentar hinterlässt. Auf meinem Blog findest du auch noch weitere P2P Kredite Erfahrungen.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- Was ist PeerBerry?
- PeerBerry Erfahrungen – Alle wichtigen Daten auf einen Blick
- Anmeldung für Investoren
- Wie funktioniert PeerBerry?
- Der PeerBerry Auto Invest
- Die PeerBerry Strategien
- Gibt es einen Zweitmarkt?
- In welchen Ländern kannst du investieren?
- In welche Kredite kannst du auf PeerBerry investieren?
- Welche Kosten fallen auf PeerBerry an?
- Wie hoch ist die Rendite auf PeerBerry?
- Wie hoch ist der Mindestanlagebetrag auf PeerBerry?
- Gibt es bei PeerBerry eine Rückkaufgarantie?
- Gibt es eine App für PeerBerry?
- Kann man in anderen Währungen Geld anlegen?
- Erhalte ich auch die Zinsen für verspätete Kredite?
- Wie genau läuft das mit den Steuern auf PeerBerry?
- Gibt es auf PeerBerry eine Steuerbescheinigung?
- Problemen und Lösungen
- PeerBerry Risiko
- PeerBerry Erfahrungen in Krisensituationen
- Vor- und Nachteile von PeerBerry
- Bewertung meiner PeerBerry P2P Erfahrungen
- PeerBerry vs. Mintos
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
Was ist PeerBerry?
PeerBerry ist ein P2P Marktplatz aus Kroatien. Ähnlich wie bei Mintos werden hier Kredite von Drittparteien zum Investment angeboten. Die Plattform selbst fungiert also lediglich als eine Art “Man-in-the-Middle” und transferiert deine Investments an die richtigen Stellen.
Anders als Mintos unterstützt jedoch ein einziger großer Kreditgeber die Plattform maßgeblich. Nämlich die Aventus Group, die übrigens vor Jahren auch mal ein Kreditgeber auf Mintos war. Die Aventus Group arbeitet eng mit der Plattform zusammen. Man ist also nur scheinbar ein Marktplatz, werden doch ca. 50% der Kredite von der dahinterstehenden Gruppe vergeben.
PeerBerry gehört den zwei privaten Investoren Igoris Trofimovas (gleichzeitig Member of the Board) und Ivan Butov, welche allerdings keine aktiven Rollen im Unternehmen haben. Auf PeerBerry kannst du in Konsum-Kredite mit kurzer Laufzeit, Immobilienkredite, Geschäfts- und Leasingkredite investieren.
Aus meinen bisherigen PeerBerry Erfahrungen kann ich sagen, dass man zudem einen sehr hohen Wert darauf legt, nur Kreditgeber an Bord zu haben, die nicht beim ersten wirtschaftlichen rauen Lüftchen die Segel streichen.
PeerBerry hat aktuell ca. 10 Angestellte, operiert aus dem litauischen Herzen Vilnius (also nicht aus Kroatien wo man firmiert ist) und bietet über seine Kreditgeber Kredite aus vielen verschiedenen Ländern für P2P Investitionen an.
PeerBerry Erfahrungen – Alle wichtigen Daten auf einen Blick
Bevor wir in die Details der PeerBerry Erfahrungen gehen, hier die wichtigsten Daten für dich an einer Stelle.
Gegründet: | 2017 |
Firmensitz: | Zagreb, Kroatien, firmiert als PeerBerry d.o.o |
CEO: | Arunas Lekavicius, seit 2019 dabei |
Reguliert: | Nein |
Verwaltetes Vermögen: | Ca. 116,8 Millionen EUR |
Finanziertes Kreditvolumen: | Ca. 2,93 Milliarden EUR |
Anzahl Investoren: | Ca. 97.000 |
Rendite: | 11,14% im Mittel laut offiziellen Angaben der Plattform |
Rückkaufgarantie: | Ja |
Mindestanlagebetrag: | 10 EUR (50 EUR mit Auto Invest) |
Auto Invest: | Ja |
Zweitmarkt: | Nein |
Ausstellung einer Steuerbescheinigung: | Ja, Bericht in Form einer PDF ist vorhanden |
Investoren-Treueprogramm: | Ja (in Form von Treue-Kategorien) |
Startbonus: | Ja, es gibt einen PeerBerry Bonus von 0,5% Cashback in den ersten 90 Tagen. Hier abholen* |
Rating: | Platz 13 | Siehe öffentliches Rating. |
Community Voting: | Platz 5 von 57 | Siehe Ergebnisse. |
Letzter Geschäftsbericht: | Ungeprüft veröffentlicht zuletzt für das Jahr 2023 |
PeerBerry Erfahrungen der Community
Einmal im Jahr frage ich unsere Community nach ihren 5 besten P2P Plattformen. 2024 hat PeerBerry hier mit 31,1% aller Stimmen den 5 von 57 Plätzen belegt, was als ein gutes Ergebnis gewertet werden kann.
- Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
- Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit + Verzinsung –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
Guten Abend Lars,
wie sicher auch einige andere, sehe ich seit längerem einiges an CashDrag bei Peerberry. Für eine Weile ist das Ok, danach sollte man selbst aktiv werden.
Ab welchem uninvestierten Betrag fängst du an dich mal manuell umzusehen?
Gruß
Henning
Hi Henning,
meist ab 1.000 EUR. Das stört mich dann 🙂 Also in Summe 2,5% von meinem Portfolio dort.
Hallo Lars,
ich bin letztes Jahr Ende November durch dich auf P2P aufmerksam geworden und habe testweise bei drei verschiedenen Anbietern, u.a. Peerberry etwas über 1000€ angelegt. Jetzt habe ich seit längeren mal wieder auf meine Konten geschaut und es sieht ganz gut aus jeweils. Ich meine mich düster zu erinnern, dass es damals eine Art Anmelde-/Einzahl-“Bonus” gab bei Peerberry. Aber davon sehe ich nix bei meinen Kontobewegungen. Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, ob es sowas gab. Kannst du mir vielleicht nochmal schreiben, ob es damals einen Bonus für das erste Investment gab? Dann würde ich mich nochmal bei denen melden.
VG, Carsten
Hi Carsten, du siehst den Bonus nicht extra ausgewiesen. Es gibt 90 Tage lang 0,5% Extra-Zins auf die Kredite.
Guten Morgen Lars,
unternimmt Peerberry nach deinen Informationen irgendwelche Schritte in Richtung Regulierung?
Dass sie bisher unreguliert sind, ist einer der wenigen negativen Punkte bei meinen Peerberry – Erfahrungen…
Gruß
Henning
Hi Henning, nein, meinem Wissen nach nicht.
Servus Lars,
ich habe zur Zeit wieder extreme Probleme mit Cash Drag.
Schaffe es auch nicht manuell meine Gelder unterzubringen. Wie sieht es bei dir aus bzw. in der Community, weißt du mehr?
Beste Grüße
Niko
Hi Niko, keine großen Probleme bei mir, aber ich bin auf Platin Status. Hast du ein Loyalty Level?
Servus Lars,
danke für deine Info.
nein, ich habe leider kein Loyalty Level.
Viele Grüße
Niko
Ohne wird es automatisiert schwer, da du in der Priorität weiter hinten stehst. Da musst du also zwingen manuell ran oder halt den AI komplett für alle öffnen.
Hm, ich habe auch kein Loyality Level. Gibt es ja erst ab 10.000 € aufwärts und das erst nach 90 Tagen. Vorher heißt ist es leider meine Cash Drag Queen.
Manuell investiert habe ich bislang auch nichts bekommen. Ich habe auch keine Lust auf 723 (!) Tage für mickerige 8,5% von Si Baltic LLC.
Ich finde man sollte Deinen Lesern mitteilen, dass da Autoinvest für “kleine Leute” mit weniger Budget mehr oder weniger kaum funktioniert, man also schon groß einsteigen sollte und sonst andere Plattformen verwenden sollte.
Aus genannten Gründen ist dieser Top-Tipp ist für mich leider ein Flop-Tipp.
Gruß, Tobias
Danke für deinen Kommentar Tobias. Ich bin mit PeerBerry seit Jahren zufrieden und muss recht wenig tun. Vielleicht einmal im Monat, wenn wieder mal ein bisschen zu viel Gelder aufgelaufen sind. Ich kann deine Kritik aber absolut nachvollziehen und werde diese beim nächsten Update dieses Tutorials berücksichtigen.
Ich bin selbst seit etwas mehr als einem Jahr auf Peerberry – da offenbar meine Mittel entsprechend meiner Auswahl nicht investiert wurden, habe ich das Geld großteils wieder abgezogen. Auszahlung/Überweisung retour funktionierte tadellos (nur 800 Euro)…..
Danke für deine Erfahrungen Harry. Ja, man muss aktuell offen für alles sein, wenn man voll investiert sein möchte.
Hi Lars, es scheinen keine Kredit verfügbar zu sein mit Ausnahme von wenigen Immobilienkrediten bei ca. 9 Prozent. Weißt du hier mehr?
Hi Johannes,
ja, das ist relativ normal. Die höher verzinsten Kredite werden Mo-Fr morgens zwischen 7 und 11 Uhr eingestellt und sind innerhalb von Sekunden von den Auto Invests weggekauft. Daher siehst du in der Regel nur das, was übrig bleibt.
Danke, Lars! Der Autoinvest läuft nun seit einer Woche und hat noch keine Kredite gekauft (gemäß Einstellungen können Kredite gekauft werden mit Ausnahme einiger Länder wie Kasachstan oder Moldavien). Könnte es vielleicht daran liegen, dass mein Autoinvest (erst seit einer Woche) noch in der “Warteschlage” ist und zunächst andere Nutzer bedient werden?
Hi Johannes,
nein, an der Warteschlange liegt es nicht, da diese mehrmals am Tag durchläuft. Es liegt vor allem daran, dass du Ausschlusskriterien hast. Mit Moldau und Kasachstan schließt du rund 40% des gesamten Angebots aus. Solltest du noch weitere haben, dann wird das nichts 🙂 Du wirst deine Kriterien öffnen müssen, wenn du Kredite willst. Gerade Kasachstan hat täglich ein großes Angebot (aktuell liegen 36% meines Portfolios in Kasachstan).
Hi Lars. Wenn man bei PeerBerry mit AutoInvest arbeitet, muss man als maximale Investition in einen Kredit mindestens 50 € einstellen. Kann man nur bei manueller Investition 10 € pro Kredit einstellen? Mit mehr als 10 € Prof Kredit hat man ja schnell ein Klumpenrisiko. Viele Grüße
Hi Tim, das ist korrekt. PeerBerry hat das angepasst, das die Rechenleistung für die vielen “kleinen” Auto Invests dermaßen groß war. Im Grunde sind 50 EUR kein Klumpenrisiko, denn es kommt ohnehin alles aus einem Unternehmen und mit einer Diversifikation auf Kreditebene erreichst du bei PeerBerry keinerlei Effekt.
Hallo Lars,
eine kurze Verständnisfrage, wenn alle Kredite eine Rückkaufgarantie haben, was bietet diese Gruppengarantie dann für einen Mehrwert?
Bzgl. Immobilienkredite wird ein LTV [%] angegeben, ist letztlich nicht auch dieser irrelevant aufgrund der Rückkaufgarantie?
Danke für die Aufklärung, mfG,
Chris
Hi Chris, was sie für einen Mehrwert hat, zeigt der Fall Ukraine. Das Unternehmen dort ist “ausgefallen”, die anderen verbliebenen Unternehmensteile zahlen die Zeche. Dem gegenüber steht der einzelne Kredit, der garantiert zurückgezahlt wird, wenn er ausfällt.
Wann werden die ersten Zinsen nach dem Investieren ausgezahlt? Ist es abhängig von der Laufzeit oder der Art des Kredites?
Hi Andy,
ja, das kommt darauf an, worin du investiert hast. Bei kurzfristigen Krediten die nur 10 – 30 Tage laufen, spielt das auch meist keine Rolle. Steht ansonsten immer alles in den Kreditsteckbriefen drin.