P2P Kredite News KW 20 2021
Willkommen zu den P2P Kredite News aus der KW 20 2021. Heute geht es um die Ergebnisse aus dem Bondora Geschäftsbericht 2020, deren aktuelles Kreditvolumen und die Frage, wann denn nun endlich das G&G Limit fällt. Weiterhin sprechen wir über die Re-Evaluierung einiger Projekte von Reinvest24, den neuen Diversifikations-Score von Mintos und meine Robocash Investment-Pläne.
Und wieder gibt es 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
News 1: Re-Evaluierung von Mietprojekten
Wer auf Reinvest24 investiert ist, der bekam in der letzten Woche Mails zu verschiedenen Projekten, dass die Miete in den nächsten 3 Monaten geringfügig sinkt. Grund dafür ist eine neue Evaluierung einiger Projekte, die bezahlt werden muss. Die Kosten dafür sind nicht dramatisch und betragen nur ein paar Prozente und werden vermutlich durch eine höhere Bewertung der Immobilien wieder reingeholt. So berichtete man es zumindest in einem Video, welches extra dafür aus einer Immobilie gedreht wurde.
In den letzten Wochen habe ich mir ebenfalls überlegt, wie ich mit Reinvest24 weitermache, habe ich sie doch im Zuge des Corona Crashs aufgrund des jungen Unternehmensalters und der Tatsache, dass viele Projekte auch auf EvoEstate sind, rausgeworfen. Die Entscheidung ist nun gefallen und es wird die erste Rückkehr eine P2P Plattform in mein Portfolio geben. Jedoch werde ich ausschließlich in Mietobjekte investieren, die oftmals nicht auf EvoEstate zu finden sind. Für die Kredite nutze ich weiterhin hauptsächlich EstateGuru und in Maßen EvoEstate. Willst du dort auch in Mietprojekte investieren, gibt es 10 EUR Startguthaben, wenn du dich als mein Freund anmeldest.
News 2: Mintos startet Diversifikations-Scoring
In der letzten Woche habe ich es angekündigt und am Freitag gingen schon die ersten Mails an die Investoren raus. Die meisten Mintos Anleger haben eine Mail bekommen, in der Mintos das Portfolio nach Diversifikations-Aspekten bewertet. Für alle die noch keine Mail bekommen haben: ggf. verschickt Mintos diese hier in Schüben. Alternativ dazu, soll es auch noch eine spezielle Seite dazu geben, wobei ich noch nicht weiß, wann genau.
Generell wurde das Portfolio der Anleger auf folgende Faktoren überprüft:
- Das Portfolio umfasst mind. 100 verschiedene Kreditanteile
- Kredite, die von 5 verschiedenen Kreditgebern vergeben wurden, machen zusammen nicht mehr als 50% des Portfolios aus
- Maximal 20% des Portfolios besteht aus Krediten, die von einem einzigen Kreditgeber vergeben wurden
- Kredite, die in 3 verschiedenen Ländern vergeben wurden, machen zusammen nicht mehr als 50% des Portfolios aus
- Maximal 33% der Kredite wurden in einem einzigen Land vergeben
Meine eigene Bewertung auf Basis meiner Auto Invest Strategie 2021 liegt bei 58%. Auch habe ich die Telegram Community befragt und aus mehr als 170 Stimmen ergab sich ein überraschend gemischtes Bild.
Podcast: Die Beiträge und exklusives Inhalte aufs Ohr. (Über 13.000 Downloads pro Monat)
YouTube: Die Beiträge in bewegtem Bild. (Über 14.000 Abonnenten)
Newsletter: Meine Investments & Artikel direkt in dein Postfach. (Über 11.000 Abonnenten)
Community: Diskutiere mit anderen Investoren. (Über 13.000 Mitglieder)
Instagram: Mein persönlicher Kanal. (Über 5.500 Abonnenten)
Telegram News: Nachrichten direkt auf dein Smartphone. (Über 2.200 Abonnenten)
LinkedIn: Teilen von interessanten Beiträgen aus der P2P-Welt. (Über 2.500 Abonnenten)
Twitter: Fast tägliche Tweets über P2P-Kredite. (Über 1.600 Abonnenten)
News 3: P2P Investment-Fokus vorerst auf Robocash
Wer meinen Beitrag zum Thema “Zusatzeinkommen durch P2P Kredite” gesehen hat, der weiß, dass ich jahrelang daran gearbeitet habe, P2P Plattformen nach und nach auf ein bestimmtes Niveau wachsen zu lassen, um dann in die Auszahlphase überzugehen. Diese Niveaus werden jetzt Stück für Stück nacheinander erreicht. Jetzt wo Twino abgeschlossen ist, habe ich lange überlegt, wer der nächste Kandidat sein wird. Auch wenn Viainvest schon nah an der Grenze ist, habe ich mich jedoch für Robocash entschieden, um den aktuellen Wachstum-Schub der Plattform mitzunehmen. Ich gehe davon aus, dass ich Robocash noch in diesem Jahr das angepeilte Auszahlungsniveau von 100 EUR monatlich bringen werde.
Die Entscheidung fiel mir relativ leicht, denn Robocash als Plattform hat seit dem Shutdown Crash massiv an sich gearbeitet und erhält zurecht aktuell den Lohn dafür in Form von neuen Investoren. In der letzten Woche gab es auch wieder das quartalsweise Business Update + Q&A vom Deputy CFO der Robocash Group Grigorii Shikunov. Hier hat man wieder einige beeindruckende Zahlen vorgelegt, die meine Investment-Entscheidung noch einmal untermauern. Am Wochenende werde ich für euch auch mal ein Update zu meinem Portfolio und meiner Entscheidung veröffentlichen. Das letzte Update zur Plattform erschien im Jahr 2018!
News 4: Bondora Geschäftsbericht 2020
Wie schon in der Vorwoche angekündigt, war die Veröffentlichung des Bondora Geschäftsbericht 2020 wohl die News schlechthin in der letzten Woche. Mit wirklich beeindruckenden Zahlen (fast 50% Gewinnsteigerung und fast 70% Eigenkapitalquote) aus dem Jahr 2020 legt Bondora die Messlatte für die Konkurrenz hoch! 2021 will man sich nun wieder auf Wachstum konzentrieren. Es soll einen neuen Markteintritt und auch ein neues Produkt geben, wo aber noch keiner weiß, worum es sich dabei genau handelt. Zwei Fragen beschäftigten jedoch die Investoren nach der Veröffentlichung maßgeblich:
- Fällt nun das Bondora Go & Grow Limit wieder?
- Wo ist eigentlich die sagenumwobene Seite 36 im Bondora Geschäftsbericht 2020?
Aus meiner Sicht, wird das Go & Grow Limit auch 2021 nicht fallen. Es wird möglicherweise geringfügig angepasst, aber verschwinden wird es nicht mehr. Wenn wir uns anschauen, wie viele Kunden pro Monat neu auf die Plattform kommen und wie die Steigerung der neuen Kredite läuft, passt das einfach nicht zusammen. Meine Meinung. Sollte es hier Änderungen geben, werde ich das in meiner Bondora Anleitung anpassen.
Investoren fiel zudem während der Session auf, dass die Seite 36 im Geschäftsbericht fehlt. Hierbei geht es um die Bestätigung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (in Bondora Fall die KPMG) und deren abschließende Kommentare. In der Live-Session sagte CEO Pärtel Tomberg, man sei sich nicht sicher, ob man dieses Dokument veröffentlichen dürfte. Eine sehr überraschend merkwürdige Aussage, veröffentlicht es doch jedes andere geprüfte Unternehmen. Ich habe bei Bondora nachgefragt und mittlerweile wurde der Bericht zur Verfügung gestellt und ist abrufbar.
Abgesehen von der Sache mit der Seite 36 sehe ich mein Investment hier bestätigt und werde meine Position auch 2021 halten und ggf. ein bisschen ausbauen. Wer mit auf die Reise gehen will, für den gibt es wie immer 5 EUR Startguthaben auf der Plattform.
- Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
- Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit + 3,15% aufs Tagesgeld –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
News 5: Bondora steigert ebenfalls Kreditvolumen
Um die Nachrichten um den Bondora Geschäftsbericht 2020 noch ein bisschen zu untermauern, gab es auch die April-Zahlen für das Portfolio in der letzten Woche. Erneut stiegen die Neuvergaben wieder um knappe 20% wie schon im Vormonat und es sieht so aus als würde man im Mai zum ersten Mal nach langer Zeit wieder die 10 Millionen EUR Marke knacken.
Die Neuvergaben kamen wieder ausschließlich aus Estland und Finnland. Aber auch in Spanien bereitet man sich auf einen Neustart vor. Wann dieser erfolgen wird, ist jedoch noch nicht bekannt. Spannend übrigens war diesmal, dass Bondora auch einige Statistiken zu den Kreditnehmern mitlieferte. Vor allem das Durchschnittseinkommen der Kreditnehmer aus Estland & Finnland, obwohl quasi Nachbarn, klafft enorm auseinander.
So verdient der durchschnittliche estnische Kreditnehmer nur 1.520 EUR, während man in Finnland 3.247 EUR verdient. Diese Zahlen für uns als Investoren zu bewerten ist schwer, jedoch sind es interessante Randinformationen, die Bondora hier liefert.
Dein Feedback zu den P2P Kredite News
Das waren die kurze News für diese Woche. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!
Die P2P Kredite News als Video
Über den Autor
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (25 EUR Startguthaben ab 1.500 EUR Investment)
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (20 EUR geschenkt ab 100 EUR Investment!)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (3,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- HeavyFinance Erfahrungen / HeavyFinance Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 30 Tagen)
- Fintown Erfahrungen / Fintown Anmeldung* (2,0 % Cashback auf das erste Investment)
- Debitum Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Ventus Energy Erfahrungen / Ventus Energy Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Nectaro Erfahrungen / Nectaro Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 21 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (1,0 % Extra-Zins die ersten 90 Tage!)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Estateguru Erfahrungen / Estateguru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (0,25 % Cashback nach 90 Tagen + 5 EUR Startguthaben)
- Capitalia Erfahrungen / Capitalia Anmeldung* (Prime Status nach dem ersten Investment)
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung*
- Axiafunder Erfahrungen / Axiafunder Anmeldung*
- Indemo Erfahrungen / Indemo Anmeldung*
Hallo Lars,
gibt es einen Grund warum du nicht mehr in Bondora investiert?
Viele Grüße
Hi Christo, ich investiere weiter bei Bondora, allerdings nur in Go & Grow.
Hi,
wenn das Limit bei Bondora Go&Grow nicht signifikant erhöht wird, hat sich das als Investment für mich erledigt. Ich brauche alleine für 50.000 Euro jetzt mehr als 10 Jahre Einzahlzeit. Das finde ich absurd.
Gruß
Das stimmt, für die große Anlage ist G&G aktuell nicht mehr geeignet.
Hallo Lars!
Hätte eine Frage bzgl. Reinvest: Warum meidest du die Projekte, die auf evoestate erscheinen? Was passiert dabei mit denen?
Besten Dank!
Du meinst die Kredite? Weil ich dafür EstateGuru habe und die deutlich mehr Erfahrung damit haben. Daher nur der Fokus auf die Mietobjekte, die EstateGuru zum Beispiel nicht anbietet.
Schade, hatte gehofft, du schreibst was zu dem Twinero-Presto-Offer von Viventor! 😋
Hi Flo, die Nachricht kam heute schon rein. In der Regel steht schon am Samstag fest, welche Inhalte im News-Video sein werden. Aber in der nächsten Woche ist es sicher dabei 😉
Ich finde das etwas komisch. Wenn die twinero/presto übernehmen, übernehmen sie ja auch alle Kredite. Dann sollen die auch bitte für den Buyback gerade stehen. Sie bieten Buyback aber nur mit zünftigem Abschlag, zzgl. auch noch eigener Gebühr an. Das finde ich etwas suspekt! Gruß, Flo
Es ist absolut suspekt. Der Laden ist untere Schublade.
Ja, 80% Abschlag hinnehmen oder auf 90% Rückzahlung in 5 Jahren wetten… Das ist echt mies. Hast du nen Rat? Zum Glück bin ich breit aufgestellt, aber ärgerlich ist das Vorgehen von viventor schon.
Ja, schau einfach wie viel es ist. Lohnt es sich, 5 Jahre darauf zu hoffen oder hast du den Verlust in ein paar Monaten wieder drin mit deinem normalen Cashflow. Bei mir war die Antwort klar, daher habe ich den Direktausstieg gewählt.