P2P Kredite News KW 13 2025 – Bondora Risiko im Sinkflug?

p2p kredite news bondora risiko cover

Willkommen zu den neuen P2P Kredite News. Heute geht’s um das Bondora Risiko und neue Zahlen zum Portfolio, die selbst hartnäckige Kritiker stumm schalten könnten, eine neue Phishing-Welle bei PeerBerry, Fintown mit einem starken Report, Afrangas offiziellen Neustart unter EU-Lizenz und Nectaro, die mit einem schicken Dashboard-Upgrade glänzen.

5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

viainvest_banner

ᐅ Disclaimer
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.

News 1: Bondora Portfolio profitabler denn je?

Bondora* hat erneut frische Daten zur Portfolio-Performance rausgehauen – und die sprechen eine Sprache, die selbst Kritiker kurz innehalten lassen dürfte. Die internen Renditeprognosen (IRR) für 2024 erreichen ein Rekordniveau von satten 15,5 % für das dritte Quartal.

Trotz dieser Bomben-Performance wurden die Zinsen beim Flaggschiff-Produkt Go & Grow zuletzt gesenkt. Erinnern wir uns: In der Vergangenheit wurde Bondora regelmäßig dafür kritisiert, dass das Portfolio angeblich nach Verlusten nicht genug Rendite einfährt, um die versprochenen 6,75 % zu liefern. Doch diese neuen Zahlen zerschmettern dieses Narrativ in kleine Einzelteile.

Denn die prognostizierten IRR-Werte beinhalten laut Bondora bereits Ausfälle und Rückgewinnungen und sollen somit eine realistische & risikoadjustierte Einschätzung darstellen. Und sie zeigen ganz klar, dass das Portfolio liefert. Seit Anfang 2022 geht die Schere zwischen der benötigten und realisierten Performance immer weiter auseinander.

Das sollte Anleger erstmal beruhigt schlafen lassen. Weitere Einblicke darüber wieso das Bondora Portfolio immer besser performed wird’s bald im P2P Café geben, wo CEO Pärtel Tomberg in der letzten Woche in meinen Augen richtig abgeliefert hat und auch nochmal Hintergründe zur Zinssenkung gibt.

Möchtest du mehr über Bondora wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Bondora Erfahrungen durchlesen. Speziell zu Bondora Go & Grow gibt es ebenfalls eine Anleitung. Für neue Investoren gibt es nach wie vor 5 EUR Startbonus*.


IRR Bondora

Der IRR von Bondora die letzten Quartale. Wichtig, hier sind die Ausfälle bereits abgezogen!

ᐅ Meine aktuellen Top 5 Tools fürs Investment, die ich selber nutze:
  1. Crypto.com Visa* (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben*, Infos hier)
  2. Divvydiary* (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
  3. Freedom24* (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit –> Anleitung)
  4. LANDE* (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
  5. Monefit SmartSaver* (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen

News 2: Phishing-Angriff auf PeerBerry-Anleger

Zack – da war sie wieder. Eine fiese Phishing-Mail, angeblich von support@peeryberry.com. Natürlich Bullshit – aber gar nicht schlecht gemacht. Wer hier nicht zweimal hinschaut, tappt schnell in die Falle, denn die Betrüger wiesen auf ein Datenleck bei PeerBerry hin, was es ja tatsächlich gegeben hat und schickten die Nachricht von einer “fast” offiziellen PeerBerry-Adresse (aber Achtung, das “y” dazwischen).

Zur Sicherung sollte eine neue App heruntergeladen werden, was jedoch Schadsoftware war. PeerBerry hat mittlerweile reagiert und offiziell gewarnt. Auch wenn es offensichtlich erscheint, nochmal der Hinweis: Klickt auf keinen Fall einfach so auf Links oder Anhänge, wenn ihr euch nicht 100%ig sicher seid.

Es scheint vor allem Altanleger wie mich zu treffen. Schon vor Jahren sind PeerBerry-Daten im Darknet gelandet, und offenbar greifen Kriminelle immer noch darauf zurück wie aus einem gut abgehangenen Weinkeller. Je älter der Datensatz, desto verführerischer für Scammer.

Wenn ihr euch unsicher seid, schreibt dem Support direkt. Und wer die dunklen Kapitel des Datenleckts bereits vergessen hat, dem sei gesagt: Das Internet vergisst nie und die Vergangenheit holt uns immer wieder ein. Bleibt also wachsam.

Möchtest du mehr über PeerBerry wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen PeerBerry Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 0,5%* auf deine Investments in den ersten 90 Tagen.


peerberry phishing mail

Die besagte Phishing Mail. Ich hoffe, es hat niemand draufgeklickt.

News 3: Fintown weiter auf Erfolgskurs

Dann hat Fintown* in der letzten Woche den neuen Report über die aktuellen Geschäftstätigkeiten und Ergebnisse veröffentlicht. Mit über 18 Millionen Euro Gesamtinvestitionen, 6 Millionen Euro Rückzahlungen und fast einer Million Euro an ausgezahlten Zinsen steht die Plattform besser da denn je.

Im Report wird auch nochmal für das neue Entwicklungsprojekt in Kolovraty geworben. Hier wird mit einer erstrangigen Hypothek gearbeitet – also maximale Sicherheit für Investoren. Das Ziel: Grundstücke sichern, Baugenehmigungen einholen, mit Gewinn weiterverkaufen. Ein solides, nachvollziehbares Konzept. Zudem gab es zuletzt auch ein cooles Video mit einer entsprechenden Story dazu.

Auch das Seed-Projekt in Costa Rica geht voran: Das Land ist gesichert, Phase 1 ist abgeschlossen. Fintown bleibt für mich aktuell eine der spannendsten Plattformen in der Szene, alleine schon, weil sie den baltischen Kreis etwas aufbricht.

Möchtest du mehr über Fintown wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Fintown Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen Anmeldebonus von 2%* auf dein erstes Investment, welches nach 3 Tagen ausgezahlt wird.

News 4: Afranga Relaunch erfolgreich

Großes Update bei Afranga* – die Plattform feierte ihren Relaunch unter europäischer Crowdfunding-Lizenz. Wer bereits auf der alten Plattform Stikcredit investiert war, wird aber nicht automatisch übernommen. Ihr müsst euch komplett neu auf Afranga registrieren – inklusive Identitätsprüfung.

Afranga läuft jetzt unter einer neuen, rechtlich getrennten Entität. Alte Daten oder Guthaben dürfen aus regulatorischen Gründen nicht einfach migriert werden. Euer Geld auf Stikcredit wird aber nicht verschwinden: Es wird wie gewohnt zurückgezahlt und die Plattform nach Abarbeitung aller Accounts geschlossen – ihr müsst es dann selbst auf die neue Plattform überweisen, wenn ihr weiter bei Afranga investieren wollt.

Dafür gibt’s auch einiges Neues! Mehr Sicherheit, separate Anlegerkonten über den Zahlungsdienstleister Lemonway, verbesserte 2FA-Login-Verfahren, schnellere SEPA-Zahlungen, persönlicher Kundenservice – sogar ein persönlicher Account Manager für größere Depots ist dabei. Aber auch Quellensteuern! Kurzum: Afranga 2.0 ist nicht nur ein Rebranding, sondern ein echter Neuanfang. Mein ausführliches Tutorial ist komplett aktualisiert – wenn ihr euch einlesen wollt. Wer weitermachen will, muss jetzt aktiv werden. Afranga ist aus meiner Sicht eine solide Lösung für jeden interessierten Investor.

Möchtest du mehr über Afranga wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Afranga Erfahrungen durchlesen.


afranga primärmarkt

Letzte Woche ist man mit 16% Geschäftskrediten gestartet. Das schmeckt!

News 5: Nectaro verbessert Interface

Nectaro* hat sein Investoren-Dashboard erweitert – und zwar nicht nur kosmetisch, sondern tiefgreifend. Die Plattform hat nämlich vor allem die Datenanalyse aufgebohrtSmartere Charts, bessere Vergleichbarkeit, mehr Tiefe bei den Zahlen – endlich versteht man auf einen Blick, wo’s im Portfolio brennt oder glänzt. Und das Ganze in einem Interface, das flüssiger läuft als mein Kaffee am Morgen.

Nectaro entwickelt sich rasant zur Lieblingsplattform vieler Investoren – und das mit gutem Grund. Ich war früh dabei und hab schon ordentlich abgesahnt, während die Plattform bei einigen Investoren erst jetzt auf den Schirm kommt. Mit 24,82% p.a. seit Start 2023 und einem Return on Investment von 84% ist bei mir im Grunde bereits alles in trockenen Tüchern. Grund für die hohe Rendite sind natürlich die gigantischen Cashback-Aktionen, die Nectaro vor allem zu Anfang gefahren hat.

Doch mit wachsender Beliebtheit, einer breiteren Berichterstattung und einer wachsenden Investorengemeinde, rechne ich auch hier irgendwann mit sinkenden Zinssätzen. Nectaro ist 2025 leider kein Geheimtipp mehr. Bis dahin kann die Party aber hoffentlich noch ein bisschen weitergehen.

Möchtest du mehr über Nectaro wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Nectaro Erfahrungen durchlesen. Auf der P2P Plattform gibt es aktuell 1% Cashback nach 21 Tagen über meinen Link*.


nectaro portfolio performance

Die bisherige Portfolio Performance bei Nectaro kann sich sehen lassen.

ᐅ Du willst mehr Informationen zu den verschiedenen Plattformen?
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.

Dein Feedback zu den P2P Kredite News

Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um das Thema “Bondora Risiko” ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!

Die P2P Kredite News als Video

Über den Autor

Lars WrobbelMoin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.

Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.

Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen

Hier gehts zur Übersicht

Hol dir JETZT das P2P Investoren-Telegramm


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert