Landex Erfahrungen – Was du über die P2P Plattform wissen musst
Auf dieser Website findest du meine bisher gemachten Landex Erfahrungen. Landex ist keine klassische P2P Plattform, sondern eine Crowdfunding Plattform aus Estland für den Kauf von Land, daher der Name.
Ich selbst bin auf Landex bisher nur mit einem kleinen Testbetrag investiert, jedoch gefällt mir das Konzept und die Idee ausgesprochen gut. Ein Investment in Ländereien hat Zukunftspotenzial und ist eine tolle Erweiterung für jedes P2P bzw. Crowdfunding Portfolio.
Hast du selbst schon Landex Erfahrungen gesammelt oder fehlen dir irgendwelche Informationen in diesem Bericht bzw. sind veraltet? Dann wäre ich dir dankbar, wenn du dazu einen Kommentar hinterlässt. Auf meinem Blog findest du auch noch weitere P2P Kredite Erfahrungen.
Jetzt auf Landex anmelden und 10 EUR mit dem Code “PCAFE” abholen!*
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (ggf. mit * gekennzeichnet), bei denen du Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- Was ist Landex?
- Alle wichtigen Daten auf einen Blick
- Anmeldung für Investoren
- Wie funktioniert Landex?
- Investieren auf Landex
- Gibt es einen Zweitmarkt?
- Der Landex Autoinvest
- In welchen Ländern kannst du investieren?
- In welche Art von Projekten kannst du auf Landex investieren?
- Welche Kosten fallen auf Landex an?
- Wie hoch ist die Rendite auf Landex?
- Wie hoch ist der Mindestanlagebetrag auf Landex?
- Gibt es bei Landex eine Rückkaufgarantie?
- Gibt es eine App für Landex?
- Kann man in anderen Währungen Geld anlegen?
- Wie genau läuft das mit den Steuern auf Landex?
- Gibt es auf Landex eine Steuerbescheinigung?
- Landex Risiko
- Bewertung meiner Landex Erfahrungen
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
Was ist Landex?
Mit Landex hast du die Möglichkeit Land zu besitzen. Nicht im tatsächlichen Sinne, da eine Fraktionierung von Land nicht möglich ist. Jedoch finanzierst du hier zum Teil ein Darlehen mit dem Land gekauft wird und du profitierst von der Wertsteigerung des Vermögenswertes. Die Darlehensinvestition ist dabei durch eine Hypothek für das betreffende Grundstück abgesichert, die von einem Sicherheitsverwalter gehalten wird.
Die Plattform funktioniert dabei gänzlich anders, als du es sonst gewohnt bist. Natürlich kannst du Land einfach kaufen und halten. Aber durch aktiven Handel auf der Plattform kannst du deine Rendite hier vervielfachen, was den Reiz für viele Investoren ausmacht. Renditen über 30% sind damit am Ende keine Seltenheit, sondern eher Frage des cleveren Managements deines Portfolios.
Alle wichtigen Daten auf einen Blick
Bevor wir in die Details der Landex Erfahrungen gehen, hier die wichtigsten Daten für dich an einer Stelle.
Gegründet: | 2021 |
Firmensitz: | Tallinn, Estland, firmiert als Landex Marketplace OÜ |
CEO: | Kamel Belkadhi, seit Gründung dabei |
Reguliert: | Nein |
Finanziertes Kreditvolumen:: | ca. 609.000 Euro |
Anzahl Investoren: | ca. 3.800 |
Rendite: | 12,8% im Durschnitt laut Angaben der Website |
Rückkaufgarantie: | Nein |
Mindestanlagebetrag: | 10 EUR |
Auto Invest: | Ja |
Zweitmarkt: | Ja |
Ausstellung einer Steuerbescheinigung: | Nein |
Investoren-Treueprogramm: | Nein |
Startbonus: | Ja, 10 EUR mit dem Code “PCAFE”. Hier mit deiner E-Mail anmelden |
Rating: | Enthalten im Premium Rating, weitere Infos dazu im öffentlichen Rating. |
Letzter Geschäftsbericht: | Bisher wurde kein Geschäftsbericht veröffentlicht. |
- Plutus Visa (Krypto Kreditkarte, Netflix, Amazon Prime etc. & 3% Cashback inklusive + 10$ Startguthaben, keine Kosten, Infos hier)
- Dividenden-Alarm (Unterbewertete Aktien finden, 12 Monate zahlen, 14 bekommen)
- CapTrader (Internationaler und supergünstiger Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 1 % Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25% Rendite und 2% Cashback auf die Einzahlung) –> vollständige Anleitung zum Produkt
Anmeldung für Investoren
Die Anmeldung auf der Plattform ist nicht sonderlich kompliziert. Neben deinem Namen und deiner E-Mail Adresse wird auch deine physische Adresse benötigt. Eine weitere Identitätsprüfung findet im späteren Verlauf statt.
Nach Anmeldung und Einzahlung bist du bereit um in die ersten spannenden Projekte auf der Plattform zu investieren. Achte übrigens immer auf Bonus-Aktionen der Plattformen, um dir Vorteile zu verschaffen. Eine ständig aktuelle Liste aller Bonis findest du in meinem P2P Plattform Vergleich.
Im Falle von Landex hast du die Möglichkeit direkt 10 EUR zu bekommen, indem du den Code “PCAFE” nutzt. Hierfür nutze bitte die Anmeldung per E-Mail und nicht das Single-Sign-On mit Apple oder Google!
Wie zahle ich Geld ein?
Geld einzahlen ist wie immer der einfachste Schritt beim Geld anlegen. Bist du eingeloggt siehst du in deiner Übersicht den Punkt “Betrag hinzufügen” (in der deutschen Version). Klickst du darauf, bist du direkt in der Einzahlungsmaske und bekommst alle notwendigen Informationen für die Überweisung angezeigt. Beachte bitte, dass die erste Überweisung von einem persönlichen Bankkonto kommen muss. Dieses wird auch dann für die späteren Auszahlungen verifiziert.
Wie zahle ich Geld aus?
Auch die Option zum Auszahlen findest du in deiner Übersicht. Nur gehst du jetzt auf “Auszahlen”, direkt unter der Möglichkeit der Einzahlung. Klickst du auf diese, kannst du den Betrag auswählen, den du auszahlen möchtest und klickst auf “Weiter”. Beachte bitte, dass bei der Auszahlung eine Gebühr in Höhe von einem Euro anfällt und die Mindestauszahlung 10 EUR beträgt.
Wie lange dauert die Einzahlung?
Gemäß meinen bisherigen Landex Erfahrungen geht die Einzahlung bei den meisten Plattformen innerhalb von 1 – 2 Werktagen auf deinem Anleger Konto ein. Nutzt du jedoch beispielsweise Revolut, ist die Überweisung auch schon in einigen Minuten da (getestet!).
Kann ich auch mit Kreditkarte ein- und auszahlen?
Zum aktuellen Zeitpunkt kannst du keine Kreditkarten für Ein- und Auszahlungen benutzen. Diese müssen zwingend mit einem Bankkonto gemacht werden. Die Einzahlung über ein Bankkonto dient unter anderem auch deiner Identifikation.
Dann schau dir unbedingt diese Seite an. Da findest du alles was du für den Start in dein Investment in P2P Kredite brauchst.
Wie funktioniert Landex?
Nach der Anmeldung auf der Plattform hast du generell 2 (bald 3) Möglichkeiten dein Geld zu investieren.
- Du kannst dein Geld manuell auf dem Primärmarkt investieren.
- Oder auf dem Zweitmarkt einkaufen gehen.
- Oder du investierst automatisiert über den Landex Auto Invest.
Aus meinen bisherigen Landex Erfahrungen heraus, macht es aktuell am meisten Sinn, sich auf dem Primärmarkt einzukaufen (manuell oder automatisch), das Land zu halten und später auf dem Zweitmarkt zu verkaufen.
Investieren auf Landex
Investierst du auf dem Primär- oder Sekundärmarkt, kannst du dir die Projekte handverlesen auswählen. Du kannst auch eine Vorfilterung vornehmen, jedoch macht das angesichts des Unternehmensalters und der aktuell noch wenigen Projekte auf der Plattform nicht allzu viel Sinn.
Bei erweitertem Interesse kannst du dir jedes Projekt im Detail noch einmal anschauen, wenn du möchtest. Die Detailansicht ist schön gemacht und die siehst per Google Maps Ausschnitt sogar, wo sich das Land befindet. Zusätzlich dazu gibt es noch alle wichtigen Angaben die du benötigst, inklusive Fotos und angehangener Dokumente. Du kannst dich also ziemlich tief in die Projekte hinein arbeiten, wenn du möchtest.
Gibt es einen Zweitmarkt?
Auf Landex gibt es einen Zweitmarkt und er ist aktuell für viele das zentrale Element mit dem man eine Extra-Rendite erwirtschaften kann. Landex hat auch eine “Best Practice” herausgegeben, wie man am besten mit den Projekten umgeht und die ich dir hier mitgeben möchte. In einigen Fällen waren so wohl Renditen bis zu 48% möglich.
- Projekt auf dem Primärmarkt kaufen.
- Das Projekt mindestens 3 Monate halten.
- Verkauf auf dem Zweitmarkt einleiten mit dem 1,66 fachen Kauf-Preis vom Primärmarkt.
- Wenn nach 10 Tagen niemand gekauft hat, geht man 10% mit dem Preis runter.
- Das macht man so lange bis das Projekt verkauft ist. Den Preis lässt man jedoch nicht unter das 1,25 fache des Einkaufspreise fallen!
Sehr hilfreich ist auch, dass du dir in der App einen Überblick über die historischen Aktivitäten auf dem Zweitmarkt anschauen kannst.
Der Landex Autoinvest
Meine favorisierte Methode zu investieren, ist der Auto Invest. Bei Landex nutze ich ihn noch nicht, da die Plattform noch kein Teil meines öffentlichen Portfolio ist, jedoch besteht bereits die Möglichkeit das zu tun. Die Einstellungen dabei sind ziemlich simpel. Betrag pro Projekt und und die geschätzte Rendite vorgeben und ab gehts.
In den erweiterten Einstellungen kannst du jedoch auch noch weitere Kriterien vorgeben. Beispielsweise ob du nur in Projekte investieren möchtest, die Cashflow generieren oder ob du Geld zurückhalten möchtest.
In welchen Ländern kannst du investieren?
Investoren auf Landex sind aktuell auf Investments in Estland beschränkt. Ob eine geografische Erweiterung der Plattform in Zukunft kommen wird, ist derzeit noch unklar.
In welche Art von Projekten kannst du auf Landex investieren?
Investments auf Landex sind auf den Bereich der Ländereien fokussiert. Hierbei gibt es verschiedene Projekttypen wie:
- Ackerland
- Waldgebiet
- Kohlenstoffhaltige Flächen
- Biodiversitätsflächen
- Bauland
Meinem Wissen nach möchte man sich aber in Zukunft vorwiegend auf Ackerland fokussieren, da hier über Pachtverträge auch ein laufendes Einkommen generiert werden kann.
Welche Kosten fallen auf Landex an?
Die grundlegenden Dinge wie das Investieren auf dem Primärmarkt sind kostenfrei. Es gibt aber eine Reihe kleinerer Gebühren, die man auf dem Schirm haben sollte.
- Sekundärmarktgebühr: 0-1%
- Endgültige Ausstiegsgebühr: 20 % des Betrags, der über der jährlichen Rendite von 10 % liegt.
- Auszahlungsgebühr: 1 EUR pro Abhebung.
Wie hoch ist die Rendite auf Landex?
Die durchschnittliche Rendite auf der Plattform kannst du immer aktuell oben in der Tabelle sehen. Nun ist es bei Landex aber so, dass es durch den Zweitmarkthandel starke individuelle Unterschiede gibt und durchaus Renditen von 20% oder mehr für einzelne Investoren drin sind.
Wie hoch ist der Mindestanlagebetrag auf Landex?
Lediglich 10 EUR brauchst du für dein erstes Investment auf Landex. Das ist mittlerweile der Standartwert im Bereich der P2P Plattformen.
Gibt es bei Landex eine Rückkaufgarantie?
Nein, auf Landex gibt es keinerlei Rückkaufgarantie. Jedoch wird diese auch nicht benötigt, da hier kein Darlehen getilgt werden muss. Zudem betont Landex dass ein Investment in Land zu den sichersten Formen der Kapitalanlage gehört.
Kann man in anderen Währungen Geld anlegen?
Nein, auf Landex investierst du ausschließlich in Euro.
Wie genau läuft das mit den Steuern auf Landex?
Bist du in Projekte auf Landex investiert, musst du dich einmal grundlegend mit dem Thema “Steuern” auseinandersetzen. Hier gibt es generell zwei Wege, welche eine eigene Anleitung haben:
Gibt es auf Landex eine Steuerbescheinigung?
Nein, aktuell gibt es noch nicht einmal einen Kontoauszug.
Podcast: Die Beiträge und exklusives Inhalte aufs Ohr. (Über 13.000 Downloads pro Monat)
YouTube: Die Beiträge in bewegtem Bild. (Über 12.000 Abonnenten)
Newsletter: Meine Investments & Artikel direkt in dein Postfach. (Über 11.000 Abonnenten)
Community: Diskutiere mit anderen Investoren. (Über 7.800 Mitglieder)
Instagram: Mein persönlicher Kanal gemixt mit P2P. (Über 5.500 Abonnenten)
Telegram: Nachrichten direkt auf dein Smartphone. (Über 4.500 Abonnenten über 4 Kanäle)
Facebook: Regelmäßige P2P-News. (Über 3.100 Abonnenten)
LinkedIn: Teilen von interessanten Beiträgen aus der P2P-Welt. (Über 2.200 Abonnenten)
Twitter: Fast tägliche Tweets über P2P-Kredite. (Über 1.500 Abonnenten)
Landex Risiko
Aus meinen bisherigen Landex Erfahrungen ist die estnische Investment-Plattform ein interessanter Kandidat für ein kleines Investment und bisher noch ein absoluter Underdog im P2P Umfeld. Aber natürlich kommt jedes Investment auch mit einem Risiko, welches wir nicht außer Acht lassen sollten.
Wie verdient Landex Geld?
Landex ist noch ein junges Unternehmen, welches vor allem durch diverse Finanzierungsrunden Geld eingesammelt hat. Neben diesen Einkommensquellen verdient man noch Geld mit:
- Den Gebühren auf dem Sekundärmarkt.
- Der Gebühr nach dem finalen Ausstieg aus den Projekten.
- Für das Listing von Land auf der Plattform.
Arbeitet Landex profitabel?
Es gibt leider noch keine öffentlichen Geschäftsberichte. Auf Grund des Unternehmensalters und der Tatsache das immer wieder Finanzierungsrunden stattfinden, kann man aber davon ausgehen, dass hier noch nicht profitabel gearbeitet wird. Für ein Unternehmen in diesem Status aber absolut normal.
Was passiert, wenn Landex in die Insolvenz rutscht?
Sollte Landex als Investment-Plattform etwas zustoßen, bleiben deine Forderungsrechte gegen das Land dadurch unberührt. Die Landkäufe sind in eine separate Firma, eine sogenannte SPV (Special Purpose Vehicle) ausgelagert.
Wie seriös ist Landex?
Ich schätze Landex als eine seriöse Plattform ein. Das ist vor allem darauf zurückzuführen, dass man sich namhafte Berater mit an Bord geholt hat. Beispielsweise finden wir darunter einen Marek Pärtel, dem Gründer von EstateGuru oder auch Claus Lehmann, dem Gründer von P2P-Kredite.com. Mit vielen dieser Personen stehe ich seit Jahren in persönlichem Kontakt und weiß, dass man seinen Namen nicht für eine unseriöse Idee hergibt.
Wie sicher ist Landex?
Mit Landex investierst du in eine Anlageklasse, die allgemein als sehr sicher eingestuft wird. Daneben hast du jedoch eine junge Investmentplattform, die sich erst noch beweisen muss. Sollte Landex langfristig nicht erfolgreich bleiben, wird auch die Plattform offline gehen. Aktuell bin ich jedoch der Meinung, dass durchaus was aus Landex werden kann.
Gibt es auf Landex Ausfälle?
Landex bewirtschaftet kein klassisches Kreditgeschäft. Es gab meinem Wissen nach bisher auch noch keine Problemfälle anderweitiger Art.
Gibt es auf Landex eine Einlagensicherung?
Nein, ganz sicher nicht. Landex ist keine Bank und fällt daher auch unter keine europäische Einlagensicherung. Alle Gelder, die du auf der Plattform investierst, sind einem Ausfall-Risiko ausgesetzt!
Wie hat sich Landex in der Covid-19 Krise geschlagen?
Landex wurde erst 2021 gegründet und hat die heiße Covid-19 Phase daher nicht mitgemacht.
Vor- und Nachteile von Landex
Bevor wir zu einem abschließenden Fazit der P2P Plattform kommen, hier nochmal meine Vor- und Nachteile auf Basis meiner Landex Erfahrungen zusammengefasst.
Nachteile ➖
- Das Unternehmen ist extrem jung.
- Keine Geschäftsberichte.
- Der geografische Rahmen ist auf Estland beschränkt (keine Länderdiversifikation).
- Es gibt zum aktuellen Zeitpunkt noch keinerlei Kontoauszüge.
- Das Angebot der Plattform ist noch relativ klein und beschränkt.
Vorteile ➕
- Alternativlose Plattform mit einem revolutionären Geschäftsmodell, was es so noch nicht gibt.
- Hohe Rendite durch manuellen Zweitmarkthandel möglich.
- Relativ sicheres und wertstabiles Investment.
- Namhafte externe Berater wie Marek Pärtel und Claus Lehmann an Bord.
Über die Vor- und Nachteile der Plattform haben wir uns auch im P2P Cafe unterhalten.
Bewertung meiner Landex Erfahrungen
Ich war anfangs von Landex absolut nicht überzeugt. Die App war komplett buggy und als die Webversion herausgekommen ist, war das die reinste Katastrophe. Zum Teil hatte ich Fehler, wo auf einmal Projekte abhanden gekommen sind etc. Also schöne erste Landex Erfahrungen 🙂 Jedoch war das in einer frühen Anfangsphase. Mittlerweile hat sich sowohl die App als auch die Webversion gemacht. Auch wenn noch sicher nicht alles perfekt ist, ist man auf einem guten Weg.
Das Investmentgeschäft dagegen ist super interessant. Ein Investment in Land mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit, dass es nur eine Richtung für den Preis gibt. Die Bedienung der Plattform benötigt ein bisschen Erfahrung, macht aber durchaus Spaß und mit etwas Übung auch die entsprechende Rendite.
Jedem Investor sei auf jeden Fall die Lektüre des Whitepapers empfohlen. Dieses bietet nochmal vertiefende Inhalte und spannende Erkenntnisse rund um das Thema Land-Investment.
Zudem hat ein Mitarbeiter von Landex auf der Finfellas Konferenz auch noch einmal präsentiert, wieso ein Investment in Land eine gute Idee ist. Absolut sehenswert, jedoch in englischer Sprache.
Hast du selbst schon Landex Erfahrungen gesammelt oder fehlen dir irgendwelche Informationen in diesem Bericht bzw. sind veraltet? Dann wäre ich dir dankbar, wenn du dazu einen Kommentar hinterlässt.
Gibt es ein Landex Forum wo man sich austauschen kann?
Es gibt diverse Orte, wo du dich mit anderen Investoren austauschen kannst. Erste Adresse hierfür ist unsere Community.
Gibt es einen Landex Bonus oder Freunde Werben Freunde Programm zum Start auf Landex?
Du kannst Freunde auf Landex werben oder dich werben lassen. Jedoch profitiert nur der Werbende davon und bekommt 10 EUR Guthaben, welches er auch nur fürs Investment nutzen kann.
Über meinen Link bekommst jedoch du 10 EUR Guthaben, wenn du den Code “PCAFE” eingibst. Zudem unterstützt du damit meinen Blog und die Informationen, die du hier gefunden hast. Dir entstehen dadurch also ausschließlich Vorteile, keine Nachteile!
Jetzt auf Landex anmelden und 10 EUR mit dem Code “PCAFE” abholen!*
Welche Alternativen gibt es zu Landex?
Landex ist in seiner Form ziemlich alternativlos. Zwar gibt es Plattformen, die ebenfalls im Landwirtschaftsbereich tätig sind, wie LANDE (wo ich auch investiert bin) oder HeavyFinance*. Jedoch sind die Konzepte dort nicht in Gänze mit Landex vergleichbar.
Weitere mögliche Alternativen findest du in meinem P2P Plattform Vergleich.
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.
Lars Wrobbel
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf Facebook, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnellgehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- Debitum Network Erfahrungen / Debitum Anmeldung (25 EUR geschenkt ab 1.000 EUR Investment!)
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung (20 EUR geschenkt ab 500 EUR Investment!)
- Reinvest24 Erfahrungen / Reinvest24 Anmeldung (10 EUR geschenkt bei Anmeldung!)
- Bondora Erfahrungen / Bondora Anmeldung (5 EUR geschenkt bei Annmeldung)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung (2,0 % Cashback nach 60 Tagen)
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung (1,0 % Cashback ab 1.000 EUR Investment)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung (1,0 % Cashback nach 180 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Lendermarket Erfahrungen / Lendermarket Anmeldung (1% Cashback nach 60 Tagen!)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- EstateGuru Erfahrungen / EstateGuru Anmeldung (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Moncera Erfahrungen / Moncera Anmeldung (0,5 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung
- Bullride Erfahrungen / Bullride Anmeldung
- Swaper Erfahrungen / Swaper Anmeldung
Hallo Lars, deine Arbeit finde wirklich klasse, allerdings sollte deinen Besucher nicht vorenthalten werden, dass man selten oder mehrfach keine Antwort auf Fragen vom Landex Support erhält, die Webseite weiterhin fehlerhaft ist bzw. in Teilen nicht funktioniert und/oder man auf Server Error 500 trifft. Wenn man sich im Forum (Claus) umsieht, dann liest man über die Unzufriedenheit der Nutzer. Offensichtlich herrscht bei Landex Stillstand? Was funktioniert sind regelmäßige E-Mails mit der Aufforderung weiter zu investieren. Ein positives Gefühl habe ich hier nicht (mehr).
Hi Dave, danke für deinen Kommentar! Ja, Landex hat sich leider nicht so entwickelt, wie gehofft. Ich werde in Zukunft nochmal einige Passagen in dem Beitrag anpassen, um das zu reflektieren.
Hallo Lars,
Danke für deine Infos. Hierzu ein kleines Feedback zur Schnelligkeit der Überweisung von einer deutschen Bank an Landex ohne Zahlungsdienstleister dazwischen: Dauer 3 Stunden.
Hast du den Autoinvest am laufen?
Ich habe den Eindruck er funktioniert (noch) nicht. LG
Hi Erwin, ja, kann ich bestätigen. Heute waren es sogar nur 10 Minuten (per Revolut). Echt fix!
Nein, ich arbeite (noch) nicht mit dem Auto Invest, da ich noch viel mit der Plattform herumteste. Kann mir gut vorstellen, dass der noch nicht rund läuft.
Danke Lars, du bist immer wieder eine super Quelle für “interessante/andere” Investments. Landex wird nun ausprobiert 🙂
Danke Marcus und viel Spaß! Morgen soll das nächste Land online gestellt werden 🙂