P2P Kredite News KW 9 2025 – Bondora Zinsen sinken auf 6%! Das bedeutet es für dich
Willkommen zu den neuen P2P Kredite News. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf die Zinssenkung bei Bondora Go & Grow, die Transparenzoffensive von Ventus Energy, die jüngsten Kreditrückkäufe auf Income Marketplace, spannende Einblicke in den mexikanischen Kreditmarkt bei Lonvest und ein brandneues Projekt im Heimatland auf Fintown.
5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
News 1: Bondora Go & Grow 6%, R.I.P Unlimited!
Bondora* hat eine bedeutende Änderung an seinem Go & Grow-Produkt veröffentlicht. Ab dem 1. April 2025 gibt es nur noch einen einheitlichen Zinssatz von bis zu 6% p.a. für alle Anleger und keinerlei Limits mehr – das unbeliebte Unlimited-Produkt mit seinen 4% verschwindet zudem. Nach sieben Jahren Bondora Go & Grow passt das Unternehmen also erstmals die Zinsen für alle nach unten an.
Für klassische Go & Grow-Nutzer ist das eine schlechte Nachricht, denn statt der bisherigen 6,75% gibt es nun nur noch maximal 6%. Doch auf der anderen Seite gewinnen die Unlimited-Nutzer satte 2% hinzu, was viele vergessen. Das heißt: Je nachdem, wo du vorher investiert hattest, freust du dich oder ärgerst dich.
Die Community kocht – und ja, eine Zinskürzung tut immer weh. Aber mal ehrlich: War jemand wirklich überrascht bei der hohen Nachfrage und tausenden neuen Investoren pro Monat? Wir sind hier immer noch in einem Bereich, wo Unternehmen Geld verdienen wollen und müssen. Bondora begründet die Anpassung mit der langfristigen Nachhaltigkeit und der Vereinfachung des Produkts. Spekulationen über tiefere Beweggründe (beispielsweise eine schlechte Performance des unterliegenden Kreditportfolios) bringen wenig, weil schlicht die Daten fehlen.
Was mich erstaunt, ist die Panikreaktion mancher Anleger, die jetzt sofort alles abziehen wollen. Völlig irrational! Die alten Zinsen gelten noch einen Monat lang – da gibt es keinen Grund für überstürzte Entscheidungen.
Ich selbst bleibe wie immer ruhig und sehe das bei weitem nicht so negativ wie manch anderer. Mein Bondora-Portfolio wird weiter wie geplant langsam abgebaut. Wer an Go & Grow festhalten will, bekommt nun ein solides 6%-Produkt mit nach wie vor hoher Liquidität – ohne Limit- und Produktchaos, was durchaus für einige auch seinen Charme haben kann. Am Unternehmen selbst hat sich nichts geändert! Und wer Bondora nicht mehr mag, hat jetzt eine gute Gelegenheit, sich in Ruhe um Alternativen zu kümmern. Denn die gibt es zuhauf.
Möchtest du mehr über Bondora wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Bondora Erfahrungen durchlesen. Speziell zu Bondora Go & Grow gibt es ebenfalls eine Anleitung. Für neue Investoren gibt es nach wie vor 5 EUR Startbonus*.
- Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
- Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
News 2: Ventus Energy setzt neue Maßstäbe mit transparenter Statistik
Über zu wenig Zinsen kann man sich bei Ventus Energy* wirklich nicht beschweren und letzte Woche hat man eine neue Statistik-Seite live geschaltet – und die hat es in sich! Während viele (teilweise sogar regulierte) P2P-Plattformen nur spärliche Zahlen veröffentlichen, geht Ventus hier in die Vollen. Die Daten aktualisieren sich fünfmal täglich und bieten eine Transparenz, die in der Branche selten zu finden ist.
Die Statistik ist in zwei Hauptbereiche gegliedert:
- Energieproduktion & Kapitalstruktur: Hier gibt es detaillierte Informationen über die Energieerzeugung, den Ressourceneinsatz und die Verteilung des Kapitals auf verschiedene Finanzierungsarten.
- Projektfinanzierung & Investoren-Daten: Dieser Bereich zeigt genau, wie die Finanzierung über Mezzanine-Kredite funktioniert – inklusive durchschnittlicher Portfoliogröße pro Investor, Zinserträgen und weiteren Kennzahlen.
Und genau hier wird es richtig spannend: Das Mezzanine-Portfolio beläuft sich aktuell auf satte 15,8 Millionen Euro, verteilt auf gerade einmal 1.600 Investoren. Im Klartext bedeutet das: Jeder Anleger hält im Schnitt rund 10.000 Euro investiert! Das ist eine beachtliche Summe für eine noch junge Plattform und zeigt, dass einige Investoren Ventus großes Vertrauen schenken.
Ventus geht mit dieser Offenheit einen mutigen Schritt in Richtung Transparenz und setzt damit aus meiner Sicht neue Maßstäbe für den Markt. Wer sich selbst ein Bild machen möchte, kann die aktuellen Zahlen jederzeit live auf der Plattform einsehen.
Möchtest du mehr über Ventus Energy wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Ventus Energy Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 1,0%* auf deine Investments in den ersten 60 Tage. Vom 03.02. – 31.03. bis zu 8% Cashback zusätzlich. Details zur Aktion sind im Account zu finden.
News 3: Hoovi: 2 Millionen Euro Kreditrückkauf
Die P2P-Plattform Income Marketplace* verkündet Neuigkeiten vom estnischen Kreditgeber Hoovi. Dieser plant den Rückkauf von Krediten im Wert von rund 2 Millionen Euro vom Income-Marktplatz – und das erfolgte meinem Wissen bereits letzte Woche.
Hinter dieser Maßnahme steckt eine größere strategische Neuausrichtung. Hoovi steht kurz vor einem Deal mit einer Bank, um sich künftig über Fremdkapital zu finanzieren. Das Ziel? Die Finanzierungskosten drastisch senken, die Profitabilität steigern und das Geschäftsmodell auf eine breitere Basis stellen. Die Bank wird dabei nicht nur Kapitalgeber, sondern auch Investor in Hoovis Kreditportfolio.
Für Investoren hat diese Entwicklung zwei Hauptauswirkungen: Einerseits könnten einige laufende Kredite vorzeitig aus dem Portfolio verschwinden. Andererseits signalisiert der Einstieg einer Bank ein starkes Vertrauen in Hoovis Geschäftsmodell – schließlich steigen institutionelle Geldgeber nicht ohne gründliche Prüfung ein.
Hoovi bleibt weiterhin auf Income aktiv und wird neue Kredite zur Verfügung stellen. Eine diversifiziertere Finanzierungsstruktur könnte langfristig für mehr Sicherheit und Stabilität sorgen. Ob sich diese Strategie wirklich auszahlt, bleibt abzuwarten – aktuell sieht es nach einem vielversprechenden Schritt in die Zukunft aus.
Möchtest du mehr über Income wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Income Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen 10 EUR Startguthaben nach 40 Tagen bei mindestens 1 EUR Investment*.
News 4: Lonvest gibt Einblicke in Mexiko
In einer Q&A-Session hat Lonvest* CEO Roman Katerynchyk, den wir erst kürzlich im P2P Cafe Interivew hatten, gemeinsam mit Tamara Horev-Chuianova, CEO von Clicredito Mexico, tiefere Einblicke in den mexikanischen Kreditmarkt gegeben.
Seit Juli 2024 ist Clicredito in Mexiko aktiv und hat bereits Kredite in Höhe von 2,4 Millionen USD vergeben. Das Wachstum ist rasant, und der Plan für 2025 ist klar: 9.000 neue Kredite pro Monat, höhere Kreditbeträge und längere Laufzeiten. Der mexikanische Markt bietet laut Lonvest großes Potenzial – wenig Konkurrenz, keine gesetzlichen Zinsobergrenzen und eine stabile Währung.
Doch wo Licht ist, gibt es auch Schatten. Die Betrugsprävention bleibt eine Herausforderung, weshalb Lonvest massiv in Identitätsprüfungen und automatisierte Scoring-Modelle investiert. Zudem setzen sie stark auf WhatsApp für Kundenkommunikation und Mahnwesen. Ob das Wachstum hält, was es verspricht, bleibt abzuwarten. Lonvest ist eine kleine Plattform mit attraktiver Verzinsung (12,5%), die man im Auge behalten kann.
Möchtest du mehr über Lonvest wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Lonvest Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 1,0%* auf deine Investments in den ersten 90 Tage.
News 5: Fintown wieder mit Prag statt Palmen
Nach dem Ausflug nach Costa Rica kehrt Fintown* mit einem neuen, ambitionierten Projekt nach Prag zurück. In Kolovraty, einem begehrten Vorort der tschechischen Hauptstadt, soll ein Wohngebiet mit 18 voll erschlossenen Grundstücken entstehen. Doch Vorsicht: Das Projekt befindet sich noch in der Landakquise – der Verkauf startet erst im Frühjahr 2025, die Fertigstellung ist für März 2027 angesetzt.
Investoren können sich an der Entwicklung der Grundstücke beteiligen, die später mit Gewinn weiterverkauft werden sollen. Die geplante Rendite liegt bei 11 % p.a. bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Sicherheit gibt es in Form einer 1st Rank Mortgage – also eines erstrangigen Grundpfandrechts, das Investoren im Insolvenzfall bevorzugt absichert. Die Zahlen im Detail:
- Projektwert: 4,62 Mio. EUR
- Gesamtkosten: 3,86 Mio. EUR
- Finanzierung: 52 % Eigenkapital, 48 % Fintown-Darlehen
Ein spannendes Projekt in einer attraktiven Lage, das aber noch in einer sehr frühen Phase steckt. Wer investiert, sollte sich bewusst sein, dass Landentwicklungsprojekte oft mit behördlichen Hürden und Zeitverzögerungen verbunden sind. Nachdem meine letzten Entwicklungsprojekte auf Fintown erfolgreich ausgelaufen sind, halte ich aktuell nur noch die Mietobjekte Karlin und Ricany. Mal sehen, ob Kolovraty ein Kandidat für mein Portfolio wird!
Möchtest du mehr über Fintown wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Fintown Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen Anmeldebonus von 2%* auf dein erstes Investment, welches nach 3 Tagen ausgezahlt wird.
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.
Dein Feedback zu den P2P Kredite News
Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um das Thema “Bondora Zinsen” ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!
Die P2P Kredite News als Video
Über den Autor
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (25 EUR Startguthaben ab 1.500 EUR Investment)
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (20 EUR geschenkt ab 100 EUR Investment!)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (3,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- HeavyFinance Erfahrungen / HeavyFinance Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 30 Tagen)
- Fintown Erfahrungen / Fintown Anmeldung* (2,0 % Cashback auf das erste Investment)
- Debitum Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Ventus Energy Erfahrungen / Ventus Energy Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Nectaro Erfahrungen / Nectaro Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 21 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (1,0 % Extra-Zins die ersten 90 Tage!)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Estateguru Erfahrungen / Estateguru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (0,25 % Cashback nach 90 Tagen + 5 EUR Startguthaben)
- Capitalia Erfahrungen / Capitalia Anmeldung*
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung*
- Axiafunder Erfahrungen / Axiafunder Anmeldung*
- Indemo Erfahrungen / Indemo Anmeldung*
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!