P2P Kredite News KW 39 2022 – Mintos Risk Score Update
Willkommen zu den P2P Kredite News aus der KW 39 2022 mit den neuesten Nachrichten aus der Welt der P2P Plattformen. Heute sprechen wir über das Mintos Risk Score Update, die Entscheidung von IUVO Kviku jegliche Zahlungen zu erlassen, die Halbjahresberichte von Robocash und Debitum Network und über eine Neuerung bei Reinvest24.
5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
News 1: Mintos Risk Score Update veröffentlicht
Einmal im Quartal überprüft die lettische P2P Plattform Mintos* seine Kreditgeber und veröffentlicht die Ergebnisse. Genau das ist in der letzten Woche passiert und wir sehen mal wieder sowohl Up- als auch Downgrades, wobei die Upgrades durch die Umstellung auf die Notes überwiegen, da diese für Mintos als sicherer eingestuft werden, als die klassischen P2P Kredite. Es gibt insgesamt 7 Upgrades, 1 Downgrade und für 6 Kreditunternehmen wurde die Bewertung mangels Angeboten komplett zurückgezogen.
Nennenswerte Upgrades betreffen diverse Unternehmen innerhalb der Eleving Group. Beispielsweise hat der rumänische Arm der Firma mit 9 (von 10 möglichen Punkten) nun das beste Rating auf Mintos inne. Auch Mikro Kapital Usbekistan sowie Planet42 aus Südafrika bekamen Upgrades auf den Score 8. Aufpassen solltet ihr dagegen bei Finclusion aus Südafrika laut Mintos. Diese fielen auf 6 Punkte. Hier gab es eine Abwertung der Rückkauf-Stärke, was nichts anderes bedeutet, als dass sich die Ausfallwahrscheinlichkeit von Finclusion Südafrika erhöht hat. Der wichtigste offizielle Rückzug der Bewertung ereilt CreamFinance, was aber keine Überraschung war. Diese bewirtschaften ihre eigene Plattform Esketit worauf auch ihr Fokus liegt.
Möchtest du mehr über Mintos wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Mintos Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 1% ab einem Investment von mindestens 1.000 EUR* auf deine Investments in den ersten 90 Tagen.
- Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
- Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit + 3,15% aufs Tagesgeld –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
News 2: IUVO & Kviku, lieber gar nicht als wenig?
Und auch bei den russischen Rückzahlmöglichkeiten gab es News, aber keine sonderlich guten. Die bulgarische P2P Plattform IUVO* hat sich mit Kviku dazu entschieden, die monatlich möglichen Zahlungen (10 Millionen Rubel pro Monat über alle Gläubiger) von Kviku nicht einzuziehen! Stattdessen sucht man nach einer anderen Lösung, die man jedoch noch nicht gefunden hat.
Auch wenn der Betrag den Kviku an IUVO zurückzahlen mag in ihren Augen “vernachlässigbar” ist, wäre es dennoch ein wichtiges Zeichen für die Investoren gewesen, dass man überhaupt was macht. So sieht es irgendwie merkwürdig aus. Letztlich wird das zutreffen, was Mintos zuletzt gesagt hat. Die einzig wahre und sicherste Möglichkeit die Schulden abzutragen, wird eine Sondergenehmigung der russischen Zentralbank sein (wie sie Revo Technology zuletzt erhalten hat), woran Mintos jetzt auch aktiv dran ist. Was jedoch Plattformen wie IUVO oder Bondster im Hintergrund treiben, wissen wir nicht. Das Thema auszusitzen ist in jedem Fall der falsche Weg.
News 3: Halbjahresbericht der Robocash Group online
Robocash* ist eine der wenigen P2P Plattformen, die einen umfangreichen und ausführlichen Bericht nach IFRS-Standards veröffentlichen. In der letzten Woche veröffentlichte man den Bericht für das erste Halbjahr 2022, wo auch schon die ersten Kriegsmonate und deren Auswirkungen inkludiert sind.
Abgesehen vom Nettogewinn der Gruppe, der um 7,1% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank, gab es keine negativen Aspekte. Den geringeren Nettogewinn schob man jedoch auf den Ausbau und die Entwicklung des Philippinen-Geschäft, was für Robocash immer wichtiger wird. Jedoch wird weder im Bericht selbst, noch in der Zusammenfassung auf dem Blog ein Wort über den russischen Kreditgeber (Zaymer) der Gruppe verloren, was ich schade, wenn auch verständlich finde. Alles in allem gibt es bei Robocash aus Sicht der nackten Zahlen jedoch weiterhin rein gar nichts, worüber wir uns Sorgen machen müssten.
Möchtest du mehr über Robocash wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Robocash Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 1%* auf deine Investments in den ersten 30 Tagen.
Dann schau dir unbedingt diese Seite an. Da findest du alles was du für den Start in dein Investment in P2P Kredite brauchst.
News 4: Debitum Network ebenfalls mit Halbjahres-Ergebnissen
Ganz anders dagegen sieht es bei Debitum Network* aus! Hier hat das Kriegsjahr deutliche Spuren im Halbjahres-Bericht hinterlassen. Man weiß noch immer nicht wie es mit dem geschädigten Ukraine-Portfolio weitergeht bzw. was am Ende davon übrigbleiben wird. Zudem sind nur noch wenige (wenn auch gute) Kreditgeber übrig, die man besparen könnte. Die harte Due Diligence und die Regulierung hat nicht nur Vorteile, wenn es um das schnelle Onboarding neuer Kreditgeber geht.
Seit dem Kriegsbeginn im Februar wurde das vorher gute Wachstum der P2P Plattform unterbrochen und die Neuanmeldungen gingen stark zurück. Ebenso gibt es noch immer mehr Auszahlungen als Einzahlungen, was für eine P2P Plattform niemals auf Dauer gut ist. Man braucht nicht erwähnen, dass auch das operative Ergebnis im Minus geendet ist. Jedoch scheint eventuell der Boden erreicht zu sein und zuletzt zum Ende des Halbjahres gab es wieder einen erkennbaren Aufschwung.
Möchtest du mehr über Debitum Network wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Debitum Network Erfahrungen durchlesen. Für neue Investoren gibt es 20 EUR Startbonus* bei einem Investment ab 1.000 EUR.
News 5: Neue Kreditübersicht bei Reinvest24
Im Zuge meines Monatsabschlusses ist mir bei Reinvest24* eine schöne Neuerung aufgefallen, die an mir vorbeigegangen ist. Vielleicht an dir ja auch? Konkret wurde hier die Projektübersicht verbessert und auch der Zweitmarkt integriert. Dieser wurde ja bereits umfangreich geupdated und ist jetzt auch in weitere Teile der Website eingeflossen. Bei euren Investments könnt ihr nun auf einen Blick das Angebot was es zu dem entsprechenden Kredit oder seinen Nebenprojekten (Stages) gibt sehen. Auch alle Neuigkeiten gibt es auf einen Blick.
Auf der Seite des Zahlungsplans könnt ihr nun ebenfalls die verschiedenen Stages prüfen, um zu schauen, wie die Zahlungsmoral bei den entsprechenden Projekten ist um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Alles in allem hat sich die Immobilien-Plattform aus Tallinn in diesem Jahr gut entwickelt, auch wenn es sich noch nicht in meiner Rendite widerspiegelt. Das liegt aber daran, dass ich größtenteils in Mietprojekte investiert bin / war, die eine andere Rendite haben, als die Immobilienkredite, die teils weit über 10% liegen.
Möchtest du mehr über Reinvest24 wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Reinvest24 Erfahrungen durchlesen. Über diesen Link* gibt es 10 EUR Startguthaben für dich.
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.
Dein Feedback zu den P2P Kredite News
Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um den Mintos Risk Score ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!
Die P2P Kredite News als Video
Über den Autor
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (50 EUR Startguthaben ab 1.000 EUR Investment)
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (20 EUR geschenkt ab 100 EUR Investment!)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (3,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- HeavyFinance Erfahrungen / HeavyFinance Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 30 Tagen)
- Fintown Erfahrungen / Fintown Anmeldung* (2,0 % Cashback auf das erste Investment)
- Debitum Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Ventus Energy Erfahrungen / Ventus Energy Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Nectaro Erfahrungen / Nectaro Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 21 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (1,0 % Extra-Zins die ersten 90 Tage!)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Estateguru Erfahrungen / Estateguru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (0,25 % Cashback nach 90 Tagen + 5 EUR Startguthaben)
- Capitalia Erfahrungen / Capitalia Anmeldung* (Prime Status nach dem ersten Investment)
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung*
- Axiafunder Erfahrungen / Axiafunder Anmeldung*
- Indemo Erfahrungen / Indemo Anmeldung*
Hallo Lars,
das Verhalten von iuvo bezüglick kviku sehe ich ebenfalls kritisch. (Mindestens) Eine Rate kam schon an, und jetzt stellen sie es ein. Sie hätten die Zahlungen weiterlaufen lassen können und weiterhin nach besseren Möglichkeiten suchen können, aber so sieht für mich eher so aus, dass man es sich einfach machen will, anstatt möglichst schnell möglichst viel der Investorengelder zurückzubekommen.
Gruß, Nikolai
Die Sache hat aber etwas gutes. Kviku wird ggf. an anderer Stelle (z.B. Mintos) mehr zahlen können, da die Zahlungen an IUVO Investoren fehlen. Also wenn du dort auch investiert bist, gibt es ggf. darüber mehr.