P2P Kredite News KW 15 2025 – Erste offizielle Geschäftsergebnisse 2024

p2p kredite news geschäftsberichte cover

Willkommen zu den neuen P2P Kredite News. Diese Woche mit dabei: Mintos rauscht mit über 2 Millionen Euro Verlust in die roten Zahlen – Wachstum mit Nebenwirkungen oder langfristige Strategie? Debitum feiert sein Comeback und liefert nach Jahren des Strauchelns endlich Gewinn. Bondora wächst rasant, muss dafür aber kräftig beim Ergebnis bluten – ein riskanter Balanceakt. Neo Finance glänzt leise, aber solide und mausert sich zum stabilen Dauerläufer. Und Nectaro? Legt als eine der ersten Plattformen den 2024er Bericht vor – mit Verlust, aber klarem Aufbaukurs.

5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

viainvest_banner

ᐅ Disclaimer
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.

News 1: Nectaro mit ersten echte Zahlen

Nectaro* hat als eine der ersten Plattformen ihren Geschäftsbericht für 2024 rausgehauen – und das ist nicht nur mutig, sondern ein echtes Statement in der sonst eher trägen P2P-Welt. Endlich gibt’s was Greifbares, nachdem der 2023er Bericht noch kaum mehr als warme Luft war.

Die nackten Zahlen: Knapp 72.000 Euro Umsatz stehen fast einer Million Euro Verlust gegenüber. Klingt brutal – ist aber völlig normal, wenn man sich gerade im Aufbau befindet. Vor allem bei den Personal- und Marketingkosten hat Nectaro keine halben Sachen gemacht, denn allein fast 500.000 Euro flossen ins Team. Der Aufbau kostet eben – wer hoch hinaus will, muss vorher ordentlich baggern.

Die Liquidität ist dank großzügiger Kapitalspritzen aus dem Mutterhaus Dyninno solide, die Eigenkapitalquote liegt mit über 64 % noch komfortabel. Nectaro lebt von der Rückendeckung und einer Vision, nicht von kurzfristigen Margen. Kurzum: Ein mutiger erster Aufschlag mit klarer Richtung. Die Plattform meint es ernst – und genau das wollen wir als Anleger ja auch sehen!

Möchtest du mehr über Nectaro wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Nectaro Erfahrungen durchlesen. Auf der P2P Plattform gibt es aktuell 1% Cashback nach 21 Tagen über meinen Link*.


nectaro geschäftsbericht 2024

Blick in den Nectaro Geschäftsbericht 2024.

ᐅ Meine aktuellen Top 5 Tools fürs Investment, die ich selber nutze:
  1. Crypto.com Visa* (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben*, Infos hier)
  2. Divvydiary* (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
  3. Freedom24* (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit –> Anleitung)
  4. LANDE* (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
  5. Monefit SmartSaver* (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,50% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen

News 2: Bondora Gewinn sinkt um 2 Millionen Euro

Bondora* legte ebenfalls seine Zahlen für 2024 auf den Tisch – eine ganz andere Hausnummer als Nectaro. 147.000 vergebene Kredite, 262 Millionen Euro Kreditvolumen, über 52 Millionen Euro Umsatz. Damit zementiert Bondora seine Marktstellung und knackt gleichzeitig die Milliardenmarke bei den Gesamtinvestitionen. Doch so rosig das Wachstum klingt – unter der Oberfläche gibt es schon einige Punkte, die nicht unwichtig sind.

Denn während die Umsätze um 19 % gestiegen sind, rauscht der Gewinn um satte 64 % in den Keller. Grund: dramatisch gestiegene Forderungsausfälle (+157 %), ein üppiger Personalapparat (18 Mio. Euro Kosten) und massive IT-Investitionen. Bondora setzte jedoch im letzten Jahr klar auf Wachstum und man strebt zudem die Transition zu einer echten Bank an. Das kostet eben und sollte auch nicht überbewertet werden.

Bondora bleibt zudem profitabel – und das bereits zum achten Mal in Folge – aber das Fundament steht definitiv unter Druck. Für Anleger heißt das: Wachsam bleiben. Wachstum ist geil, aber nur, wenn es nicht auf langfristige Kosten der Substanz geht. Ich mache mir hier mittelfristig keinerlei Sorgen um Bondora.

Möchtest du mehr über Bondora wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Bondora Erfahrungen durchlesen. Speziell zu Bondora Go & Grow gibt es ebenfalls eine Anleitung. Für neue Investoren gibt es nach wie vor 5 EUR Startbonus*.


bondora geschäftsbericht 2024

Einblick in den Bondora Geschäftsbericht 2024.

News 3: Debitum erreicht Gewinnzone

Debitum* hat 2024 eine beeindruckende Kehrtwende hingelegt – von tiefroten Zahlen in die Gewinnzone mit über 100.000 Euro Überschuss. Der Umsatz explodiert förmlich um +274 % auf über 1,3 Millionen Euro, während die Kosten erstaunlich im Zaum gehalten wurden.

Auch bilanziell zeigt sich ein starkes Bild: Eigenkapitalquote rauf auf satte 52,7 %, Fremdkapitalzuwachs moderat. Das Eigenkapital hat sich fast verdreifacht – die Kapitalerhöhung hat’s gerichtet und gibt der Plattform ordentlich Spielraum für Expansion.

Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Die Rückkaufquote ist auf über 10 % geschnellt – ein klares Warnsignal, dass nicht jeder Kredit so läuft wie geplant. Dazu kommt das latente Ukraine-Risiko durch Motor Finance. Unterm Strich: Debitum hat geliefert. Ein weiteres Wachstum der Plattform, gepaart mit Kapitalstärke und Profitabilität.


debitum zahlen 2024

Extrahierte Zahlen aus dem lettischen Geschäftsbericht 2024 von Debitum.

News 4: Neo Finance leiser Gewinner im Schatten der Großen

Während die meisten Investoren eher auf die bekannten Plattformen schauen, liefert Neo Finance* klammheimlich eine Dauerperformance ab – 2024 legt man ein Umsatzplus von 29 % hin, steigert den Gewinn um satte 86 % und bleibt dabei seit vielen Jahren sauber profitabel. Die EBITDA-Marge liegt bei stabilen 17 %, die Nettomarge bei fast 8 %.

Besonders spannend: Das Wachstum kommt nicht nur aus dem P2P-Kerngeschäft, sondern vor allem durch E-Money-Services wie Neopay (+34 %) und satte 87 % Plus bei den Investmenteinnahmen. Hier zeigt sich eine Plattform, die selbst clever diversifiziert und nicht blind auf Kreditvergabe rennt.

Klar, es gibt auch Schattenseiten: Die Kreditvergabe ist leicht rückläufig (-3,3 %), und die überfälligen Kredite steigen leicht auf 9,55 %. Die Liquidität ist minimal geschrumpft, bleibt aber solide. Neo Finance ist vielleicht nicht die lauteste Plattform, aber eine der stabilsten und diszipliniertesten im Markt. Wer nachhaltige Finanzen statt Hype sucht, sollte hier ganz genau hinsehen. Aber ich kann euch auch sagen: wer hier investiert, muss sich ein bisschen mit der Plattform beschäftigen, ich war schon dort 🙂

Möchtest du mehr über Neo Finance wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Neo Finance Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen 20 EUR Anmeldebonus mit dem Code P2P20*.


neo finance shares

Neo Finance ist eines der wenigen börsennotierten P2P Unternehmen.

News 5: Mintos mit hohem Preis fürs Wachstum

Am Ende schauen wir dann noch auf Branchenprimus Mintos*. Denn auch die haben klammheimlich ihre 2024er Ergebnisse veröffentlicht. Groß hausieren gehen wird man wohl hiermit nicht. Mintos hat zweifelsohne 2024 ordentlich Gas gegeben – sich dabei aber ein bisschen die Bilanz zerschrammt. Ein Umsatzplus von mageren 9 % reicht hinten und vorne nicht, um die rasant steigenden Kosten zu decken. Das Ergebnis: ein sattes Minus von 2,09 Millionen Euro – nach einem Plus im Vorjahr. Ein regelrechter Absturz von der Gewinn- in die Verlustzone.

Der Grund ist kein Geheimnis, denn Mintos hat kräftig investiert. Die IT-Ausgaben klettern auf fast 2,8 Millionen Euro, die Personalkosten schießen um ein Viertel nach oben. Dazu kommen Share-based Payments (Zahlungen in Form von Unternehmensanteilen), die das Ergebnis weiter belasten. Ohne diesen Effekt läge das Minus bei „nur“ bei 1,67 Millionen.

Der Umbau zur Multi-Asset-Plattform mit ETFs, Immobilien und Co. Das ist mutig, aber auch teuer. Zwar ist der Cashbestand auf 4 Millionen gestiegen – ein komfortables Polster –, doch die Eigenkapitalquote sackt ab. Mintos scheint für die Zukunft All-in zu gehen – aber eben erstmal auf Pump. Kurzfristig gibt’s rein von den Ergebnissen wenig zu feiern, langfristig könnte sich die Wette aber durchaus auszahlen.

Möchtest du mehr über Mintos wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Mintos Erfahrungen durchlesen. Ab 1.500 EUR Investment gibt es 25 EUR Startguthaben.


mintos geschäftsbericht 2024

Blick in den Mintos Geschäftsbericht 2024.

ᐅ Du willst mehr Informationen zu den verschiedenen Plattformen?
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.

Dein Feedback zu den P2P Kredite News

Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um das Thema “Mintos Verluste 2024” ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!

Die P2P Kredite News als Video

Über den Autor

Lars WrobbelMoin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.

Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.

Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen

Hier gehts zur Übersicht

Hol dir JETZT das P2P Investoren-Telegramm


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert