Afranga Erfahrungen 2025 – Über 15% Rendite mit einer P2P Plattform?

In diesem Beitrag teile ich meine persönlichen Afranga Erfahrungen, einer beliebten P2P-Plattform aus Bulgarien. Afranga bietet unkompliziertes Investieren in P2P-Kredite des etablierten Kreditgebers Stik Credit – einfach, transparent und direkt.

Zwischen 2021 und 2023 habe ich Afranga selbst genutzt und konnte in dieser Zeit eine starke Rendite von durchschnittlich 15,16 % p.a. erzielen. Mittlerweile habe ich mich zwar von der Plattform verabschiedet, dennoch bleibt mein Gesamteindruck äußerst positiv.

Was genau mir bei Afranga gefallen hat, wo die Plattform ihre Stärken und Schwächen hat und ob sie auch für dich interessant sein könnte, erfährst du ausführlich in diesem Tutorial.

Hast du selbst schon Afranga Erfahrungen gesammelt oder fehlen dir irgendwelche Informationen in diesem Bericht bzw. sind veraltet? Dann wäre ich dir dankbar, wenn du dazu einen Kommentar hinterlässt. Auf meinem Blog findest du auch noch weitere P2P Kredite Erfahrungen.

Jetzt auf Afranga anmelden!

Skin in the Game: Auf dieser P2P-Plattform bin ich aktuell nicht investiert.

ᐅ Disclaimer
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.

Was ist Afranga?

Afranga ist eine klassische P2P Plattform wie Bondora, Twino oder auch Viainvest. Alle P2P Kredite kommen also aus eigenem Haus, auch wenn die Plattform prinzipiell als Marktplatz designed ist. Die P2P Plattform gehört zum bulgarischen Kreditgeber Stik Credit und war lange Zeit keine eigenständige Firma. Stik Credit existiert schon seit 2013, wird von der bulgarischen Zentralbank überwacht und hat über 30 Millionen Euro Kreditvolumen in Form von über 100.000 Krediten vergeben. Als Afranga als Plattform 2024 reguliert wurde, hat man sie ausgelagert und heute ist die Plattform eine eigenständige Entität.

Auch wenn die P2P Plattform Afranga erst seit 2021 existiert, haben wir es hier also mit keiner unbekannten Firma zu tun. Stik Credit war auch schon als Kreditgeber auf diversen Marktplätzen unterwegs, darunter Mintos & Bondster. Irgendwann hat man sich jedoch wie auch Lendermarket oder Esketit dazu entschieden, eine eigene P2P Plattform zu bauen und seine P2P Kredite zu besseren Konditionen direkt anzubieten, anstatt über einen Marktplatz als Mittelsmann.

stik credit produkte

Die Produkte von StikCredit.

Alle wichtigen Daten auf einen Blick

Bevor wir in die Details der Afranga Erfahrungen gehen, hier die wichtigsten Daten für dich an einer Stelle.

Gegründet: 2021 unter der seit 2013 bestehenden Stik Credit JSC. Seit 2024 eigenständig.
Firmensitz: Shumen, Bulgarien, firmiert als Afranga EOOD
CEO: Svetlin Sabev, seit Gründung dabei
Reguliert: Ja, unter der ECSP Lizenz
Verwaltetes Kundenvermögen: ca. 6,7 Millionen
Finanziertes Kreditvolumen: ca. 85,9 Millionen Euro
Anzahl Investoren: nicht bekannt
Rendite: bis zu 10%, Durchschnittswerte unbekannt
Rückkaufgarantie: Ja
Mindestanlagebetrag: 10 EUR
Auto Invest: Nein (aber in Planung)
Zweitmarkt: Nein (aber in Planung)
Ausstellung einer Steuerbescheinigung: Nein (aber Account Statement)
Investoren-Treueprogramm: Nein
Startbonus: Nein
Rating: Enthalten im Premium Rating, weitere Infos dazu im öffentlichen Rating.
Community Voting: Platz 20 von 57 | Siehe Ergebnisse.
Letzter Geschäftsbericht: Zuletzt 2022 geprüft veröffentlicht, ungeprüft 2023.

Afranga Erfahrungen der Community

Einmal im Jahr frage ich unsere Community nach ihren 5 besten P2P Plattformen. 2024 hat Afranga hier mit 4,1% aller Stimmen den 20 von 57 Plätzen belegt, was als ein gutes Ergebnis gewertet werden kann, wenn man in Betracht zieht, dass die P2P Plattform für die meisten relativ unbekannt ist.

top 2024

Fast 600 P2P Investoren haben 2024 abgestimmt.


ᐅ Meine aktuellen Top 5 Tools fürs Investment, die ich selber nutze:
  1. Crypto.com Visa* (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben*, Infos hier)
  2. Divvydiary* (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
  3. Freedom24* (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit –> Anleitung)
  4. LANDE* (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
  5. Monefit SmartSaver* (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen

Die Historie von Afranga

Anmeldung für Investoren

Die Anmeldung auf der Plattform ist nicht sonderlich kompliziert. Neben deinem Namen und deiner E-Mail Adresse wird auch deine physische Adresse benötigt. Eine weitere Identitätsprüfung findet online während der Registrierung statt. Nach Anmeldung und Einzahlung bist du bereit um in die ersten spannenden Projekte auf der Plattform zu investieren.

Afranga Bonus

Über meinen Link* kannst du dich auf Afranga anmelden, einen Bonus gibt es derzeit jedoch nicht. Sollte es zeitlich begrenzte Bonus-Aktionen zur Plattform geben, werden diese immer zeitnah in meinem P2P Plattform Vergleich gelistet.

Wie zahle ich Geld ein?

Geld einzahlen ist wie immer der einfachste Schritt beim Geld anlegen. Bist du eingeloggt siehst du rechts oben in deinem Account den Punkt “Add Money”, wenn du auf dein Profil gehst. Klickst du darauf, bist du direkt in der Einzahlungsmaske und bekommst alle notwendigen Informationen für die Überweisung angezeigt. Beachte bitte, dass die erste Überweisung von einem persönlichen Bankkonto kommen muss. Dieses wird auch dann für die späteren Auszahlungen verifiziert.

afranga einzahlung

Die Einzahlung auf Afranga ist einfach und schnell.

Wie zahle ich Geld aus?

Auch die Option zum Auszahlen findest du in deinem Profil unter “Withdraw Money”. Oben findest du dann neben der Schaltfläche. Klickst du auf diese, kannst du den Betrag auswählen, den du auszahlen möchtest und klickst auf “Withdraw”. Tätigst du eine Auszahlung zum ersten Mal, musst du erst dein Bankkonto beim Zahlungsdienstleister Lemonway registrieren. Hierzu lädst du einfach einen Kontoauszug hoch.

afranga auszahlung

Der Auszahlungsprozess von Afranga ist nach einmaliger Registrierung simpel und einfach gestaltet.

Wie lange dauert die Einzahlung?

Gemäß meinen bisherigen Afranga Erfahrungen geht die Einzahlung bei den meisten Plattformen innerhalb von 1 – 2 Werktagen auf deinem Anleger Konto ein. Nutzt du jedoch beispielsweise Dienste wie Revolut* oder Wise*, geht die Überweisung oft schneller.

Kann ich auch mit Kreditkarte ein- und auszahlen?

Zum aktuellen Zeitpunkt kannst du keine Kreditkarten für Ein- und Auszahlungen benutzen. Diese müssen zwingend mit einem Bankkonto gemacht werden. Die Einzahlung über ein Bankkonto dient unter anderem auch deiner Identifikation.

ᐅ Du bist neu auf meinem Blog?
Dann schau dir unbedingt diese Seite an. Da findest du alles was du für den Start in dein Investment in P2P Kredite brauchst.

Wie funktioniert Afranga?

Nach der Anmeldung auf der Plattform hast du generell 2 Möglichkeiten dein Geld zu investieren.

  1. Du kannst dein Geld manuell auf dem Primär- oder Sekundärmarkt (derzeit noch offline) investieren.
  2. Oder du investierst automatisiert über den Afranga Auto Invest (derzeit noch nicht wieder möglich)

Da durch die Umstellung nach der Regulierung der Auto Invest aktuell noch offline ist, macht nur das manuelle Investment Sinn. Ich präferiere ansonsten aber wie immer den Auto Invest.

Investieren auf Afranga

Investierst du auf dem Primärmarkt, kannst du dir die Kredite handverlesen auswählen. Du kannst auch eine Vorfilterung vornehmen, sofern dich nur ganz bestimmte P2P Kredite interessieren.

afranga primärmarkt

Die Marktansicht auf Afranga.

Bei erweitertem Interesse kannst du dir jeden Kredit im Detail noch einmal anschauen, wenn du möchtest. Die Detailansicht ist extrem sauber und gut dargestellt. Aber im Prinzip ist es sinnfrei.

afranga kredit

Ein Beispielkredit auf Afranga.

Gibt es einen Zweitmarkt?

Normalerweise bietet Afranga auch einen Zweitmarkt an. Auf dem Zweitmarkt kannst du sowohl deine eigenen Kredite einstellen, als auch andere Kredite kaufen. Das Ganze funktioniert mit einem Aufschlag- /Abschlag-System. Du kannst hier also eine zusätzliche Rendite erwirtschaften, wenn du dich tiefer damit auseinandersetzt. Aufgrund des Relaunch der Plattform 2025 ist der Zweitmarkt jedoch aktuell deaktiviert.

In welchen Ländern kannst du investieren?

Investoren auf Afranga sind nur in Bulgarien als P2P-Investoren unterwegs. Das liegt an der Konzentration auf StikCredit, die aktuell nur in Bulgarien tätig sind.

In welche Art von Krediten kannst du auf Afranga investieren?

StikCredit ist auf den Bereich der kurzfristigen Kredite und der Ratenkredite fokussiert. Nach dem Erhalt der ECSP-Lizenz werden Kredite jedoch nicht mehr direkt finanziert, sondern es wird ein Kredit an den Kreditgeber (in diesem Fall StikCredit) vergeben.

Welche Kosten fallen auf Afranga an?

Als Investor auf Afranga hast du keinerlei Kosten zu befürchten. Nutzung, Investment und auch die Auszahlung sind kostenlos.

Wie hoch ist die Rendite auf Afranga?

Leider bietet Afranga keine Statistiken an. Ich selbst habe laut meiner eigenen Statistik von 2021 – 2023 eine Rendite von 15,16% p.a. erreicht. Aktuell findest du Angebote von 16% auf der Plattform.

Wie hoch ist der Mindestanlagebetrag auf Afranga?

Lediglich 10 EUR brauchst du für dein erstes Investment auf Afranga. Das ist ein Normalwert im Bereich der P2P Plattformen.

Gibt es bei Afranga eine Rückkaufgarantie?

Ja, der Kreditgeber StikCredit sichert alle Kredite ab 60 Tagen Überfälligkeit mit der Rückkaufgarantie ab. Bedeutet in der Praxis, dass du am 61ten Tag dein Geld inklusive anfallender Zinsen wiederbekommst.

Gibt es eine App für Afranga?

Nein, aktuell gibt es keine App für Afranga und wird es auch vorläufig sehr wahrscheinlich nicht geben.

Kann man in anderen Währungen Geld anlegen?

Nein, auf Afranga investierst du ausschließlich in Euro.

Wie genau läuft das mit den Steuern auf Afranga?

Bist du in Projekte auf Afranga investiert, musst du dich einmal grundlegend mit dem Thema “Steuern” auseinandersetzen. Hier gibt es generell zwei Wege, welche eine eigene Anleitung haben:

  1. Reguläre Versteuerung von P2P Krediten
  2. Alternative Versteuerung von P2P Krediten

Aufgrund der Lizensierung kommt die zweite Variante jedoch nicht in Betracht. Zudem solltest du wissen, dass in Bulgarien 10% Quellensteuer einbehalten werden. Meinem Wissen nach können diese auch nicht beim Finanzamt geltend gemacht werden.

Gibt es auf Afranga eine Steuerbescheinigung?

Normalerweise gibt es eine Steuerbescheinigung auf Afranga. Da die Plattform jedoch gerade gerelaunched wurde, gibt es noch keine. Dieses solltest du dann später in deinem Profil finden unter “Settings” –> “Tax Statements”.

ᐅ Folge mir jetzt auch auf anderen Kanälen!
Podcast: Die Beiträge und exklusives Inhalte aufs Ohr. (Über 13.000 Downloads pro Monat)
YouTube: Die Beiträge in bewegtem Bild. (Über 14.000 Abonnenten)
Newsletter: Meine Investments & Artikel direkt in dein Postfach. (Über 11.000 Abonnenten)
Community: Diskutiere mit anderen Investoren. (Über 13.000 Mitglieder)
Instagram: Mein persönlicher Kanal. (Über 5.500 Abonnenten)
Telegram News: Nachrichten direkt auf dein Smartphone. (Über 2.200 Abonnenten)
LinkedIn: Teilen von interessanten Beiträgen aus der P2P-Welt. (Über 2.500 Abonnenten)
Twitter: Fast tägliche Tweets über P2P-Kredite. (Über 1.600 Abonnenten)

Afranga Risiko

Aus meinen bisherigen Afranga Erfahrungen ist die bulgarische P2P Plattform ein interessanter Kandidat für ein kleines hochverzinstes Investment und ein absoluter Underdog im P2P Umfeld. Aber natürlich kommt jedes Investment auch mit einem Risiko, welches wir nicht außer Acht lassen sollten.

Wie verdient Afranga Geld?

Die P2P Plattform ist im Grunde ein klassischer Kreditgeber. Das bedeutet man verdient hauptsächlich dadurch Geld, dass Kreditnehmer Kredite beim Mutterkonzern StikCredit aufnehmen. Neben der Kreditmarge gibt es noch Vertragsgebühren, Verwaltungsgebühren und etliche Sonderleistungen mit denen man Umsatz erwirtschaftet.

Arbeitet Afranga profitabel?

Ja, laut dem letzten geprüften Geschäftsbericht aus dem Jahr 2022 arbeitet Afranga bzw. StikCredit (konkret ist davon der Bericht) profitabel. Für 2023 liegen auch schon Zahlen vor, jedoch ungeprüft. Dennoch sind das die aktuellsten Zahlen, weswegen wir uns auf diese beziehen. Demnach ist das Nettoergebnis deutlich angewachsen von 3.953 Tsd. BGN in 2022 auf 5.734 Tsd. BGN in 2023, umgerechnet ca. 3 Millionen EUR (+45%). Die Eigenkapitalquote ist von 53% (2022) auf 56,6 % (2023) gestiegen, was als stark positives Zeichen zu werten ist und auf ein gutes Polster hinweist.

stik credit annual report

Auszug aus dem ungeprüften Geschäftsbericht 2023.

Was passiert, wenn Afranga in die Insolvenz rutscht?

Afranga ist zwar ein eigenständiges Unternehmen, jedoch auch irgendwie Teil der StikCredit Gruppe. Sollte Afranga in die Insolvenz rutschen, laufen die Kredite weiter und ein Insolvenzverwalter wird die Verteilung der rückfließenden Gelder übernehmen. Ein größeres Problem wäre sicherlich eine Insolvenz von StikCredit.

Wie seriös ist Afranga?

Die Historie von Afranga und auch StikCredit ist nachverfolgbar und hat veröffentlichte Geschäftsberichte. Seit 2024 hält man zudem die ECSP Lizenz. Ich schätze Afranga daher als absolut seriöse und ordentliche P2P Plattform ein.

Wie sicher ist Afranga?

Durch den erfahrenen Partner StikCredit im Hintergrund, schätze ich Afranga als deutlich sicherer ein als viele andere P2P Plattform. Natürlich sollte man aber die Geschäftsentwicklung im Blick behalten, wenn man hier signifikant investieren möchte. Ansonsten schätze ich das Investment-Risiko (für P2P-Verhältnisse) als eher gering ein. 

Gibt es auf Afranga Ausfälle?

Sicherlich gibt es auf Afranga Ausfälle, welche jedoch nicht klar kommuniziert werden. Das liegt vor allem an der Rückkaufgarantie. Die Verspätungsquote von Krediten ist jedoch laut Unternehmensberichten von StikCredit gering und stabil. Nicht mehr als 10% der Kredite sind 60 oder mehr Tage in Verzug. 

afranga ausfälle

Gewährte Kredite und die Verspätungsquote.

Gibt es auf Afranga eine Einlagensicherung?

Nein, ganz sicher nicht. Afranga ist keine Bank und fällt daher auch unter keine europäische Einlagensicherung. Alle Gelder, die du auf der Plattform investierst, sind einem Ausfall-Risiko ausgesetzt!

Afranga während der Covid-19 Krise

Afranga wurde erst 2021, also nach dem Covid-19 Crash gegründet. Die dahinterliegende StikCredit Group jedoch hatte keine größeren Probleme während der Krise. Auch der Geschäftsbericht 2020 war positiv im Gegensatz zu anderen gestandenen P2P Plattformen wie beispielsweise Viainvest.

Afranga während des Ukraine Krieges 2022

Afranga vergibt ausschließlich in Bulgarien Kredite. Somit waren sie nicht vom Krieg in der Ukraine betroffen.

Vor- und Nachteile von Afranga

Bevor wir zu einem abschließenden Fazit der P2P Plattform kommen, hier nochmal meine Vor- und Nachteile auf Basis meiner Afranga Erfahrungen zusammengefasst.

Nachteile ➖

  • Der geografische Rahmen ist auf Bulgarien beschränkt (keine Länderdiversifikation).
  • Das Angebot der Plattform ist relativ klein und beschränkt.
  • Von außen sieht man recht wenig vom Team. Allgemein könnte man dahingehend etwas transparenter agieren.
  • Die 10% Quellensteuer kann möglicherweise in Deutschland nicht geltend gemacht werden (DBA Bulgarien).

afranga banner

Vorteile ➕

  • Afranga ist wohl die aufgeräumteste und eleganteste P2P-Website der Branche. Schnell, einfach, glasklar.
  • Stick Credit ist ein solider und bekannter Kreditgeber.
  • Das Zinsniveau ist im Marktvergleich sehr hoch.
  • Vollautomatisierbar (aktuell jedoch noch nicht möglich).
  • Geprüfte Geschäftsberichte.

Bewertung meiner Afranga Erfahrungen

Ich bin aktuell nicht mehr auf Afranga investiert, da mir das Kreditangebot mit der Zeit zu klein wurde. Zwischen 2021 und 2023 war ich jedoch aktiv dabei – die Plattform funktionierte tadellos, und ich konnte eine starke Durchschnittsrendite von 15,16 % p.a. erzielen.

Was Afranga für mich besonders gemacht hat, war die extreme Klarheit im Interface. Von allen P2P-Oberflächen, die ich bisher gesehen habe, gehört Afranga zu den besten der Branche. Keine überflüssigen Statistiken, keine verwirrenden Funktionen – einfach nur das, was man als Investor wirklich braucht. Das erleichtert gerade neuen Anlegern den Einstieg enorm.

Ein weiterer Pluspunkt: Mit Bulgarien als Standort bietet Afranga eine interessante geographische Diversifikation abseits des typischen Baltikum-Clusters.

Aktuell gibt es nach dem Relaunch der Plattform wieder attraktive Zinssätze, was Afranga erneut spannend macht. Allerdings bleibt das Kreditangebot nach wie vor begrenzt, sodass es je nach Anlagesumme zu Cashdrag kommen kann, zudem sollte jeder für sich das Thema “Quellensteuer” klären. Unterm Strich: Afranga bleibt eine starke, verlässliche Plattform und für jeden interessant, der sein P2P-Portfolio gezielt erweitern will. Vielleicht kommt sie auch irgendwann wieder in mein Portfolio.

Hast du selbst schon Afranga Erfahrungen gesammelt oder fehlen dir irgendwelche Informationen in diesem Bericht bzw. sind veraltet? Dann wäre ich dir dankbar, wenn du dazu einen Kommentar hinterlässt.

Gibt es ein Afranga Forum wo man sich austauschen kann?

Es gibt diverse Orte, wo du dich mit anderen Investoren austauschen und Afranga Erfahrungen sammeln kannst. Erste Adresse hierfür ist unsere Community, vor allem der P2P-Chat auf Telegram. Es gibt auch eine internationale Investorengruppe auf Telegram, wo du diskutieren kannst.

Gibt es einen Bonus oder Freunde Werben Freunde Programm zum Start auf Afranga?

Du kannst Freunde auf Afranga werben oder dich werben lassen. Jedoch profitiert nur der Werbende davon und bekommt 1% der investierten Summe nach 30 Tagen bis maximal 500 EUR.

Ich bin dir natürlich sehr dankbar, wenn du meinen Link benutzt, um meine Afranga Erfahrungen zu wertschätzen, die du hier gefunden hast. Dir entstehen dadurch ausschließlich Vorteile, keine Nachteile! Nutzt du meinen Link, teile ich mir auf freiwilliger Basis und als Dankeschön sehr gerne die Prämie mit dir. Schreib mich dafür einfach über das Kontaktformular an.

Jetzt auf Afranga anmelden!

Welche Alternativen gibt es zu Afranga?

Gleichwertige Alternativen mit einem ähnlichen Geschäftskonzept sind Lendermarket und Esketit. Auf beiden Plattformen investierst du ebenfalls in größere dahinterliegende Firmengruppen, nämlich Creditstar und die AvaFin Group. Aber auch Viainvest bietet sich als deutlich ältere und gestandene Alternative an. Hier investierst du in Kredite der ViaSMS Group. Weitere mögliche Alternativen findest du in meinem P2P Plattform Vergleich.

ᐅ Du willst mehr Informationen zu den verschiedenen Plattformen?
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.

Über den Autor

Lars WrobbelMoin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.

Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.

Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen

Hier gehts zur Übersicht

Hol dir JETZT das P2P Investoren-Telegramm


Afranga Erfahrungen 2025 - Über 15% p.a. aus Bulgarien?
afranga erfahrungen cover

Afranga Erfahrungen: Hier findest du alles was du zur P2P Plattform wissen musst ✚ meine persönlichen Erfahrungen.

Bewertung des Redakteurs:
4
9 Kommentare
  1. Julian sagte:

    ‘These credentials don’t match our records’ – sieht aus als seien beim Umzug die Passwörter vom Lastwagen gefallen. Email an den Support ist raus.

    Antworten
    • Lars Wrobbel sagte:

      Hi Julian,

      nein, sind sie nicht. Du musst dich neu registrieren 😉 Stand in der Mail von Afranga. Die alten Accounts werden aus regulatorischen Gründen nicht übernommen.

  2. Tom sagte:

    Habe nach 2 Monaten das erste Mal Probleme…und die Qualität eines P2P Anbieters zeigt sich ja gerade darin, wie er mit Problemen umgeht. Ich bin bei Afranga im hohen vierstelligen Bereich investiert und bisher wurden alle Einzahlungen innerhalb von 3 Werktagen gutgeschrieben. Am 01.08.23 habe ich eine weitere Einzahlung in Höhe von € 450.- vorgenommen, welche innerhalb von 10 Tagen nicht gutgeschrieben (und auch nicht zurücküberwiesen wurde). Antwort auf eMail Supportanfrage -> NEGATIV. Telefonische Anfrage ->NEGATIV (Nummer nicht erreichbar). Das schafft nicht gerade Vertrauen.

    Antworten
    • Lars Wrobbel sagte:

      Danke für den Hinweis Tom! Halte uns hier gerne in den Kommentaren auf dem Laufenden, wie das Thema ausgeht. Es sollte möglich sein, die Plattform in so einem Fall irgendwie zu erreichen.

    • Tom sagte:

      Update 18.08.2023
      Das Geld ist immer noch verschwunden. Der Support hatte sich bei mir gemeldet und wollte die Überweisungsdaten, welche ich bereits in allen Mails angegeben habe, nochmal als PDF. Der Support hat außerdem am 14.08. geschrieben “we will be in communication with you until the transfer reaches our bank account.” Entgegen dieser Beteuerung herrscht seitdem leider “Funkstille” und Mails werden nicht mehr beantwortet. Ich werde jetzt einen (kostenpflichtigen) Nachforschungsantrag bei meiner Bank stellen.

    • Lars Wrobbel sagte:

      Danke für das Update Tom! Je nachdem wie der Nachforschungsauftrag ausgeht, würde ich den Afranga ggf. in Rechnung stellen, sollte sich der Fehler auf deren Seite befinden.

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert