Lendermarket Erfahrungen – Mehr als 14% Zinsen aus Estland?
Auf dieser Website findest du meine bisher gemachten Lendermarket Erfahrungen. Auf Lendermarket bin ich seit kurzem selbst investiert. Lendermarket war immer in der engeren Auswahl, jedoch sind sie erst offiziell 2023 in mein Portfolio gewandert. Auf dieser Seite erfährst du alles über die irische Plattform mit estnischen Wurzeln, was du für deinen Start wissen musst.
Hast du selbst schon Lendermarket Erfahrungen gesammelt oder fehlen dir irgendwelche Informationen in diesem Bericht bzw. sind veraltet? Dann wäre ich dir dankbar, wenn du dazu einen Kommentar hinterlässt. Auf meinem Blog findest du auch noch weitere P2P Kredite Erfahrungen.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (ggf. mit * gekennzeichnet), bei denen du Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- Was ist Lendermarket?
- Lendermarket Erfahrungen – Alle Daten auf einen Blick
- Anmeldung für Investoren
- Wie funktioniert Lendermarket?
- Der Lendermarket Auto Invest
- Gibt es einen Zweitmarkt?
- In welchen Ländern kannst du investieren?
- In welche Kredite kannst du auf Lendermarket investieren?
- Welche Kosten fallen auf Lendermarket an?
- Wie hoch ist die Rendite auf Lendermarket?
- Wie hoch ist der Mindestanlagebetrag auf Lendermarket?
- Gibt es bei Lendermarket eine Rückkaufgarantie?
- Gibt es eine App für Lendermarket?
- Kann man in anderen Währungen Geld anlegen?
- Wie genau läuft das mit den Steuern auf Lendermarket?
- Zahlt man auf Lendermarket Quellensteuer?
- Gibt es auf Lendermarket eine Steuerbescheinigung?
- Lendermarket Risiko
- Lendermarket in Krisensituationen
- Vor- und Nachteile von Lendermarket
- Bewertung meiner Lendermarket Erfahrungen
- Lendermarket vs. Mintos
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
Was ist Lendermarket?
Lendermarket ist eine P2P Kredite Plattform aus Estland, die jedoch in Irland firmiert ist. Sie vergibt seit 2019 hauptsächlich P2P Kredite aus dem Bereich “Konsum”. Die P2P Plattform ist ein sogenanntes “Spin Off”. Also der virtuelle Zugang zu einem klassischen Kreditgeber, ähnlich wie Twino. In diesem Fall ist der Kreditgeber im Hintergrund die Creditstar Group, die unter anderem auch auf Mintos gelistet ist. Lendermarket ist bekannt dafür, sehr hohe Zinsen zu bezahlen, was sie in der Community zu einem beliebten Investment-Objekt macht.
Die Creditstar Group zählt zu den stabilsten, jedoch nicht den zuverlässigsten Kreditgebern in Europa. Anfang 2022 änderte man jedoch das Grundkonzept der Plattform und Lendermarket wurde zu einem Marktplatz. Man hat also angefangen auch Firmen abseits der Credistar Group auf die P2P Plattform zu holen, um eine breitere Basis zu haben. Lendermarket und das noch recht neue Produkt Monefit SmartSaver (eine Art Bondora Go & Grow Klon) sind Finanzierungsmittel der Gruppe.
Lendermarket Erfahrungen – Alle Daten auf einen Blick
Bevor wir in die Details der Lendermarket Erfahrungen gehen, hier die wichtigsten Daten für dich an einer Stelle.
Gegründet: | Die Limited wurde 2016 gegründet, operiert aber erst seit 2019 |
Firmensitz: | Dublin, Irland, firmiert als Limited |
CEO: | Carles Federico, seit 2023 |
Reguliert: | Nein (aber die Kreditgeber schon) |
Finanziertes Kreditvolumen: | Ca. 352 Millionen EUR |
Anzahl Investoren: | Ca. 16.000 |
Rendite: | 15,24% laut offiziellen Angaben der Plattform |
Rückkaufgarantie: | Ja |
Mindestanlagebetrag: | 10 EUR |
Auto Invest: | Ja |
Zweitmarkt: | Nein |
Ausstellung einer Steuerbescheinigung: | Ja, Download in Form einer PDF ist möglich |
Investoren-Treueprogramm: | Nein |
Startbonus: | Ja (1% der investierten Summe der ersten 60 Tagen*) |
Rating: | Siehe öffentliches Rating. |
Letzter Geschäftsbericht: | Den letzten auditierten Bericht gab es 2021. |
- Plutus Visa (Krypto Kreditkarte, Netflix, Amazon Prime etc. & 3% Cashback inklusive + 10$ Startguthaben, keine Kosten, Infos hier)
- Dividenden-Alarm (Unterbewertete Aktien finden, 12 Monate zahlen, 14 bekommen)
- Freedom24 (Internationaler und supergünstiger Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit + Sparkonto –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 1 % Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25% Rendite und 2% Cashback auf die Einzahlung) –> vollständige Anleitung zum Produkt
Die Historie von Lendermarket
Die letzten Neuigkeiten von Lendermarket
Anmeldung für Investoren
Die Anmeldung auf der P2P Plattform ist nicht sonderlich kompliziert. Neben deinem Namen und deiner E-Mail Adresse wird deine Telefonnummer & deine Adresse benötigt. Eine weitere Identitätsprüfung findet dann mit dem Online-Dienst Veriff statt, wofür du deinen Reisepass oder deinen Ausweis benötigst.
Nach Anmeldung und Einzahlung bist du bereit um auf der Plattform in P2P Kredite zu investieren. Achte übrigens immer auf Bonus-Aktionen der Plattformen, um dir Vorteile zu verschaffen. Eine ständig aktuelle Liste aller Bonis findest du in meinem P2P Plattform Vergleich. Gerade Lendermarket ist berüchtigt für Cashback-Aktionen, zudem gibt es generell schon einen 1% Cashback Bonus* auf die ersten 60 Tage.
Wie zahle ich Geld ein?
Geld einzahlen ist wie immer der einfachste Schritt beim Investieren. In deinem Account siehst du eine Schaltfläche “Geld einzahlen”. Drückst du auf diese, bekommst du Überweisungsdaten angezeigt, die du nutzen kannst. Du kannst dir hierfür beispielsweise eine Auftragsvorlage bei deiner Hausbank anlegen. So habe ich es auch bei vielen anderen Plattformen gemacht. Beachte bitte, dass Überweisungen von einem persönlichen Bankkonto kommen müssen. Diese werden auch dann für die späteren Auszahlungen verifiziert.
Ein Investor berichtete mir zudem, dass es nicht möglich sei, einen Account zu eröffnen, wenn man ein Gemeinschaftskonto unterhält. Dies sollte bei der Anmeldung bedacht werden.
Wie zahle ich Geld aus?
Möchtest du Kapital oder überschüssige Zinsen von der P2P Plattform abziehen, kannst du hierfür die Schaltfläche “Geld abheben” in deiner Kontozusammenfassung rechts unten benutzen. Für das Auszahlen der Gelder wird dir keine Gebühr berechnet.
Die Gelder können nur auf das Bankkonto abgehoben werden, von welchem aus auch die Einzahlung kam. Möchtest du ein neues Konto für die Auszahlung registrieren, musst du eine neue Einzahlung von einem neuen persönlichen Konto vornehmen. Bitte beachte, dass es ein Auszahlungsminimum von 50 EUR auf der Plattform gibt.
Wie lange dauert die Einzahlung?
Laut meinen bisherigen Lendermarket Erfahrungen geht die Einzahlung innerhalb von 1 – 2 Werktagen auf deinem Anleger Konto ein. Nutzt du jedoch beispielsweise Dienste wie Revolut*, dauert die Überweisung oft nur wenige Minuten.
Kann ich auch mit Kreditkarte ein- und auszahlen?
Zum aktuellen Zeitpunkt kannst du keine Kreditkarten für Ein- und Auszahlungen benutzen. Diese müssen zwingend mit einem Bankkonto gemacht werden. Die Einzahlung über ein Bankkonto dient unter anderem auch deiner Identifikation.
Dann schau dir unbedingt diese Seite an. Da findest du alles was du für den Start in dein Investment in P2P Kredite brauchst.
Wie funktioniert Lendermarket?
Nach der Anmeldung hast du 2 Möglichkeiten dein Geld anzulegen.
- Du kannst manuell über den Primärmarkt Geld anlegen.
- Du kannst dein Portfolio ganz vollautomatisch mit dem Auto Invest aufbauen.
Als möglichst passiver Investor würde hier aus Zeitgründen wie immer die automatische Variante bevorzugen.
Der Lendermarket Auto Invest
Auf Lendermarket gibt es einen Auto Invest und du kannst sogar mehr als einen anlegen. Dem automatischen Portfolio Builder von Lendermarket kannst du genau sagen, in welche Länder & Zinssätze du investieren möchtest. Zudem ist die Einrichtung super simpel. Du kannst hier folgende Dinge festlegen:
- Die Portfoliogröße
- Mindest- und Maximalsumme pro Kredit
- Ob du reinvestieren willst oder nicht
- Zinssatz
- Laufzeit
- und die Kreditgeber
Gibt es einen Zweitmarkt?
Nein, Lendermarket bietet zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen Zweitmarkt an. Du hast auch nicht die Möglichkeit vorzeitig aus deinen Investments wieder auszusteigen. Der Zweitmarkt ist jedoch angekündigt. Ein genaues Erscheinungsdatum gibt es bisher noch nicht.
In welchen Ländern kannst du investieren?
Du investierst hier hauptsächlich in P2P Kredite aus der Creditstar Group, welche in 7 Ländern aktiv ist. Und zwar Tschechien, Finnland, Polen, Spanien, Estland, Dänemark und Schweden. Daneben gibt es mittlerweile noch weitere externe Kreditgeber, mit denen du auch in anderen Ländern investieren kannst. Eine vollständige Liste aller Kreditgeber kannst du direkt auf Lendermarket finden.
In welche Kredite kannst du auf Lendermarket investieren?
Wer hier in P2P Krediten investiert ist, erwirtschaftet seine Rendite fast ausschließlich mit Krediten aus dem Konsumbereich. Kreditnehmer nehmen also direkt bei der Creditstar Group Kredite auf, welche auf der Plattform gelistet werden und in die wir als Investoren Geld anlegen können.
Welche Kosten fallen auf Lendermarket an?
Es fallen für Investoren keine Gebühren auf das Investment oder sonstige Aktionen auf der Plattform an.
Wie hoch ist die Rendite auf Lendermarket?
Die Rendite, die du auf Lendermarket erwirtschaften kannst, ist ordentlich. Den offiziell kommunizierten Durchschnitt kannst du immer monatsaktuell der obigen Tabelle entnehmen. Die Zahlen meines eigenen Portfolios kannst du in meiner Statistik ablesen. Aktuell bekommt man problemlos 16% Kredite.
Wie hoch ist der Mindestanlagebetrag auf Lendermarket?
10 EUR musst du pro Kredit aufwenden, um investieren zu können.
Gibt es bei Lendermarket eine Rückkaufgarantie?
Ja, die P2P Plattform bietet eine Rückkaufgarantie an. Sollte der Kreditnehmer 60 Tage mit seiner Zahlung überfällig sein, werden die Kredite inklusive der bis dahin angefallenen Zinsen zurückgezahlt. Hierbei ist jedoch die individuelle Regelung einzelner Kreditgeber zu beachten. So können Kredite des Kreditgebers Kreditstar mehrfach verlängert werden, was zu einer Gesamtlaufzeit von bis zu 240 Tagen führen kann.
Darüber hinaus gibt es noch eine so genannte “Gruppengarantie”. Diese bietet ein zusätzliches Maß an Schutz. Es handelt sich um eine Unternehmensgarantie der Creditstar Group, was bedeutet, dass im Falle der Insolvenz eines Kreditgebers die Creditstar Group alle Verbindlichkeiten dieses Kreditgebers abdeckt, die sich aus den Rückkauf-Verpflichtungen ergeben. Welcher Kreditgeber welche Sicherheit anbietet, kannst du immer aktuell auf der Website für Kreditgeber auf Lendermarket sehen.
Gibt es eine App für Lendermarket?
Nein, für Lendermarket gibt es aktuell keine Smartphone App.
Kann man in anderen Währungen Geld anlegen?
Nein, hier investierst du immer in Euro.
Wie genau läuft das mit den Steuern auf Lendermarket?
Bist du in P2P Kredite auf Lendermarket bzw. der Credistar Group investiert, musst du dich einmal grundlegend mit dem Thema “Steuern” auseinandersetzen. Hier gibt es generell zwei Wege, welche eine eigene Anleitung haben:
Podcast: Die Beiträge und exklusives Inhalte aufs Ohr. (Über 13.000 Downloads pro Monat)
YouTube: Die Beiträge in bewegtem Bild. (Über 12.000 Abonnenten)
Newsletter: Meine Investments & Artikel direkt in dein Postfach. (Über 11.000 Abonnenten)
Community: Diskutiere mit anderen Investoren. (Über 7.800 Mitglieder)
Instagram: Mein persönlicher Kanal gemixt mit P2P. (Über 5.500 Abonnenten)
Telegram: Nachrichten direkt auf dein Smartphone. (Über 4.500 Abonnenten über 4 Kanäle)
Facebook: Regelmäßige P2P-News. (Über 3.100 Abonnenten)
LinkedIn: Teilen von interessanten Beiträgen aus der P2P-Welt. (Über 2.200 Abonnenten)
Twitter: Fast tägliche Tweets über P2P-Kredite. (Über 1.500 Abonnenten)
Zahlt man auf Lendermarket Quellensteuer?
Nein, auf Lendermarket gehen alle Gewinne direkt in deine eigene Tasche.
Lendermarket Risiko
Aus meinen bisherigen Lendermarket Erfahrungen könnte die P2P Plattform eine spannende Alternative in einem P2P Portfolio sein.
Wie verdient Lendermarket Geld?
Die Einnahmen der P2P Plattform stammen aus den Gebühren, die von der Creditstar Group erhoben werden. Da beide Unternehmen mehr oder weniger zusammengehören, kann man also sagen, dass sie von den Einnahmen des Mutterkonzerns leben. Durch die Orientierung als Marktplatz Anfang 2022 kommen jedoch zusätzliche Einkommensströme hinzu.
Arbeitet Lendermarket profitabel?
Seit 2020 gibt es auditierte Geschäftsbericht für die Lendermarket Limited und unabhängig von der Creditstar Group. Der letzte Bericht aus 2021 weist ein negative Ergebnis aus, jedoch darf man nicht vergessen, dass Lendermarket ein im Wachstum befindliches Startup ist. Auf das Ergebnis sollte man also nicht allzu viel geben. Zudem hat man immer noch die starke Creditstar Group im Rücken.
Was passiert, wenn Lendermarket in die Insolvenz rutscht?
Sollte der Fall eintreten, dass die P2P Plattform in finanzielle Schwierigkeiten gerät oder Insolvenz anmelden muss, wird die Firma vermutlich durch eine Drittpartei abgewickelt und bestehende Kredite werden weiterlaufen. Man muss hier jedoch auch auf dem Schirm haben, dass die P2P Plattform zur Creditstar Group gehört. Dieser Punkt senkt das Plattformrisiko nochmals.
Wie seriös ist Lendermarket?
Durch die Tatsache, dass die P2P Plattform eng mit der Credistar Group zusammenhängt, welche zu den Top Kreditgebern auf Mintos gehört, kann man davon ausgehen, dass wir es hier mit einer seriösen Plattform zu tun haben.
Wo wir aber gerade bei Mintos sind, sollte auch erwähnt werden, dass man 2022 die Mintos Investoren um viele Monate vertröstete, was die Rückzahlungen anging und lieber die eigene Plattform weiterentwickelt hat. Dies hatte einen deutlichen Rufschaden zur Folge, der dem Unternehmen noch immer anhaftet.
Wie sicher ist Lendermarket?
Über die Sicherheit des Unternehmens lässt sich aufgrund des Alters noch nicht viel sagen. Von außen betrachtet, macht alles einen sehr soliden Eindruck. Die Credistar Group im Hintergrund besteht zudem schon seit 2006.
Gibt es auf Lendermarket eine Einlagensicherung?
Nein, ganz sicher nicht. Lendermarket ist keine Bank und fällt daher auch unter keine europäische Einlagensicherung. Alle Gelder, die du auf der Plattform investierst, sind einem hohen Ausfall-Risiko ausgesetzt.
Lendermarket in Krisensituationen
Investoren von Lendermarket konnten bisher entspannt durch alle Krisen gehen.
Wie hat sich Lendermarket in der Covid-19 Krise 2020 geschlagen?
Die Plattform wurde erst 2019 gegründet und hat demnach quasi keine wirklich Krisenerfahrungen. Die Creditstar Group im Hintergrund hat sich jedoch gut geschlagen!
Wie hat sich Lendermarket in der Ukraine Krise 2022 geschlagen?
Bisher hat Lendermarket hier noch keine Anzeichen von irgendwelchen Problemen gezeigt. Die Rendite stieg jedoch deutlich an, was auf ein verändertes Risiko-Profil der angebotenen P2P Kredite hinweist. Wie bei den meisten P2P Plattformen gab es einen kurzen Abfall beim Kreditvolumen, welcher jedoch schnell wieder aufgeholt wurde.
Vor- und Nachteile von Lendermarket
Bevor wir zu einem abschließenden Fazit der Plattform kommen, hier nochmal meine Vor- und Nachteile zusammengefasst.
Nachteile ➖
- Die P2P Plattform ist ebenfalls auf Mintos gelistet. Hast du beide Plattformen im Portfolio, besteht hier die Gefahr einer Klumpenbildung, wenn du auch auf Mintos in Credistar Kredite investierst.
- Auch wenn das Unternehmen hinter Lendermarket schon 15 Jahre alt ist, ist die Plattform noch sehr jung.
- Die Laufzeit der Kredite ist zum Teil recht lang. Estnische Kredite auf der Plattform laufen bis zu 7 Jahre.
- Durch den fehlenden Zweitmarkt hast du keine Möglichkeit dein Investment vorzeitig zu verlassen.
Vorteile ➕
- Mit der Credistar Group hat man einen Partner im Rücken, der bereits seit über 10 Jahren profitabel arbeitet.
- Mit einem durchschnittlichen Zins von 12 – 14% ist man hier als Anleger sehr profitabel unterwegs.
- Die Website ist wirklich super simpel und einfach aufgebaut.
- Alle Kredite besitzen die Rückkaufgarantie.
- Lendermarket bzw. die Credistar Group liefern Kredite aus relativ risikoarmen Ländern.
Bewertung meiner Lendermarket Erfahrungen
Lendermarket ist noch eine neue P2P Plattform auf dem Markt und eine Bewertung fällt mir dementsprechend schwer. Vergleiche ich sie jedoch mit meinen sonstigen P2P Plattformen, mit denen ich früher gestartet bin, so sehen wir hier schon einen deutlichen Entwicklungssprung.
Die Art und Weise, wie die P2P Plattform startet ähnelt auch stark an Peerberry. Diese sind damals aus der Aventus Group gegründet worden und der Rest war bis heute eine wahre Erfolgsstory. Ob wir hier ähnliches sehen? Das bleibt abzuwarten und jetzt gilt es erstmal fleißig Lendermarket Erfahrungen zu sammeln!
Wer es übrigens etwas einfacher haben möchte, der kann auch das Produkt Monefit SmartSaver nutzen. Es richtet sich mehr an passive Investoren und funktioniert wie Bondora Go & Grow und dient vielen Investoren als “Tagesgeld-Ersatz”.
Hast du selbst schon Lendermarket Erfahrungen gesammelt oder fehlen dir irgendwelche Informationen in diesem Bericht bzw. sind veraltet? Dann wäre ich dir dankbar, wenn du dazu einen Kommentar hinterlässt.
Meine Lendermarket Erfahrungen vor Ort
Ich habe das Team erstmals auf der Finanzmesse INVEST 2022 in Stuttgart getroffen und war positiv überrascht. Im Rahmen des P2P Cafes haben wir auch einen Podcast mit dem CEO aufgenommen.
Gibt es ein Lendermarket Forum wo man sich austauschen kann?
Es gibt diverse Orte, wo du dich mit anderen Investoren austauschen und LANDE Erfahrungen sammeln kannst. Erste Adresse hierfür ist unsere Community, vor allem der P2P-Chat auf Telegram. Es gibt auch eine internationale Investorengruppe auf Telegram, wo du diskutieren kannst.
Gibt es einen Bonus oder Freunde Werben Freunde Programm zum Start auf Lendermarket?
Du kannst Freunde auf Lendermarket werben. Du und dein Freund bekommen 1% Cashback des investierten Kapitals deines Freundes nach 30 Tagen bis zu 3.000 EUR. Über meinen Link wird das jedoch noch auf 60 Tage erhöht und bietet sich daher als besserer Start für deine Lendermarket Erfahrungen an.
Welche Alternativen gibt es zu Lendermarket?
Lendermarket ist P2P Marktplatz, der aus einem Kreditgeber von Mintos gewachsen ist. Mit eben dieser Plattform muss man sich jetzt auch messen. Ebenso mit Bondster und Income.
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.
Lendermarket vs. Mintos
Ich werde von vielen oft gefragt, wie bestimmte Plattformen gegen Mintos abschneiden bzw. ob sie eine Alternative sind. In meinen Augen sind beide Plattformen aber nicht vergleichbar. Die Gründe dafür sind einfach:
- Mintos ist ein Marktplatz und hat über 60 Kreditgeber wie z.B. die Creditstar Group im Portfolio. Lendermarket hat gerade erst angefangen externe Kreditgeber aufzunehmen.
- Hat die Creditstar Group Probleme mit den Krediten, sind sehr wahrscheinlich ALLE deine P2P-Kredite auf Lendermarket betroffen.
- Passiert das Gleiche Szenario auf Mintos, wird nur ein Teil deines Portfolio betroffen sein.
Du siehst also, es ist ein “Äpfel und Birnen”-Vergleich. Du kannst Lendermarket jedoch als Ergänzung nutzen und den Kreditgeber auf Mintos beispielsweise aus deinem Portfolio nehmen.
Über den Autor
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (20 EUR geschenkt ab 100 EUR Investment!)
- Bondora Erfahrungen / Bondora Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Annmeldung)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 60 Tagen)
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (1,0 % Cashback ab 1.000 EUR Investment)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 180 Tagen!)
- Debitum Network Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Lendermarket Erfahrungen / Lendermarket Anmeldung* (1,0% Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- EstateGuru Erfahrungen / EstateGuru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung
- Swaper Erfahrungen / Swaper Anmeldung
Du schreibst, auf Lendermarket werden Kredite von Creditstar nach max. 60 Tagen über die vorhandene Rückkaufgarantie zurück gekauft.
Das stimmt so nicht!
Creditstar kann den Rückkauf bis zu 6 mal um 30 Tage verzögern, d.h. die maximale Zeit beträgt nicht 60 Tage, sondern 240 Tage.
Danke für den Hinweis Andreas! Ist korrigiert. Das stammt noch aus einer Zeit, wo Lendermarket noch kein Markplatz war.
Ich muß hier leider mitteilen, dass ich diese Erfahrungen seit dem 18.07.2023 leider nicht mehr teilen kann. Lendermarket hat zur “besseren Darstellung” ausstehende Zahlungen eingeführt, die auch noch eine Schonzeit (10 Tage unverzinst) haben. Leider hat mit der Einführung der ausstehenden Zahlungen auch jeglicher Geldfluß durch Creditstar an Lendermarket von Jetzt auf Gleich aufgehört und mein verfügbares Guthaben steht seit dem 18.07.2023 bei 60,07 € während sich die “ausstehenden Zahlungen” inzwischen auf über 9.600 € angesammelt haben. Absolut unverständlich! Ich mache mir große Sorgen und kann momentan niemandem raten bei Lendermarket zu investieren!
Danke für dein Feedback Christian. Ob Creditstar nun gar nicht zahlt (so wie oft zuletzt wochenlang geschehen) oder es in die Pending Payments läuft, ist am Ende das Gleiche. Lendermarket bleibt ein Hochrisiko-Investment. Ich bleibe dabei, bin mir aber dessen bewusst.
Ich bin hier schon eine ganze Weile investiert und durchweg zufrieden;
Schnelle Kundenkommunikation, gute Zinssätze und übersichtliches Dashboard.
Kann ich bedingungslos weiter empfehlen!
Viele Grüße
Danke für dein Feedback zur Plattform!