LANDE – Sind Agrarkredite der nächste Baustein im P2P Portfolio? (P2P Lifestyle Teil 5)
Still und heimlich habe ich Ende Mai meinen nächsten längeren Trip zu einer P2P Plattform unternommen. Ich hatte mir Ende letzten Jahres einige Kandidaten als Favoriten aufgeschrieben, am Ende ist es jedoch LANDE ehemals LendSecured geworden. Sie boten für mich einfach das spannendste Geschäftsfeld (Agrarkredite), welches ich noch nicht so gut kenne wie die guten alten Payday Loans, somit gab es eine Menge zu lernen.
Ich bin also mal wieder nach Riga gereist und habe 2 Wochen mit dem Team verbracht und viele Gespräche geführt. Aber wir waren auch auswärts unterwegs. Ich wollte die Kreditnehmer von LANDE, die Farmer kennenlernen und ebenso haben wir uns den Hafen Rigas genauer angeschaut, wo das Getreide verladen wird. Ich hoffe, dass ich euch damit wieder einen weiteren tiefen Einblick in eine der wohl spannendsten Plattformen 2022 geben kann, denn ich bin hier nicht ohne Grund schon nahezu seit dem Beginn der Plattform investiert.
Der beste Weg den Content aufzusaugen ist in diesem Fall natürlich wieder YouTube (gerne abonnieren), aber dennoch habe ich einige Erlebnisse und Gedanken hier für euch aufgeschrieben.
Sollte dir LANDE noch gänzlich unbekannt sein, dann findest du alle wichtigen Informationen zum Unternehmen in meinen LANDE Erfahrungen, die ich natürlich frisch aktualisiert habe.
3% Cashback auf Investments der ersten 30 Tage!*
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
Transparenzhinweis
Der Transparenz halber sei gesagt, dass ich wie immer bei diesen Trips verlangt habe, dass Unterbringung und Flug von der Plattform getragen werden. Aber abseits dessen, habe ich fast alle Kosten selbst getragen. Ausnahmen stellen Mittagessen im Office dar, die fürs Team bestellt wurden sowie ab und an ein Taxi zum Office, in der Regel bin ich jedoch zu Fuß gegangen, um meine Energie bei der Hype App Stepn effektiv nutzen zu können 🙂
Für den groben Überblick habe ich euch wieder eine Tabelle angehangen, damit ihr ganz transparent sehen könnt, was bezahlt wurde und wer bezahlt hat. Ebenso möchte ich euch zeigen, wie viel Zeit eigentlich so von mir dabei so draufgegangen ist. Die Arbeit an den Artikeln und dem Videoschnitt ist hierbei nicht eingerechnet!
Das Office in Riga
Wie so viele andere P2P Plattformen sitzt auch LANDE in Riga im Nord-Distrikt der Stadt, wo man sich ein Bürogebäude mit anderen Firmen teilt. Verglichen mit dem Team, welches ich 2019 bei Mintos gesehen habe, ist LANDE sehr klein. Ca. 20 gut gelaunte Mitarbeiter arbeiten bei ständig laufender Musik in einem kleinen gemütlichen und offenen Büro, wo auch die Kunden (die Farmer) empfangen werden, um zu prüfen, ob man ihnen Agrarkredite vermitteln kann. CEO Nikita Goncars sitzt mittendrin und ist nicht abgekapselt in irgendeinem Einzelbüro.
Das Office-Leben bei LANDE ist ein bisschen gesitteter als in anderen Büros, die ich bisher besucht habe. Es gibt hier feste Arbeitszeiten von ungefähr 8-17 Uhr und die Mitarbeiter sind in der Regel alle vor Ort. Auch zu Mittag wird in der Büroküche gegessen und die meisten Mitarbeiter bestellen sich mit der Liefer-App Wolt etwas zu essen, was dann praktischerweise direkt ins Büro geliefert wird.
- Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
- Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit + Verzinsung –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
Mein erster Eindruck von LANDE
Im Gegensatz zu Robocash in Sibirien und Moskau war Riga natürlich weit weniger spannend für mich und ich wusste so ungefähr, was mich erwarten wird und in Riga kennen mich mehr Leute als in meiner Heimatstadt 🙂 Unglücklicherweise bin ich stark erkältet in Riga angereist und so musste ich es die ersten Tage etwas ruhiger angehen lassen um nicht den ganzen Trip zu riskieren. Umso mehr Zeit hatte ich jedoch, das Team zu beobachten.
Bei LANDE herrscht von morgens bis abends eine ziemlich professionelle Arbeitsatmosphäre. Natürlich habe ich diese etwas durcheinandergebracht, da ich durch Gespräche einige Mitarbeiter von ihrer Arbeit abgehalten habe, aber so ist das eben. Ich hatte eigentlich vom ersten Tag an das Gefühl, dass man weiß was man bei LANDE tut.
Gerade CEO Nikita hat versucht, mir vieles zu erklären und war immer ansprechbar. Auch das war anders bei den anderen P2P Plattformen. Bei den anderen Plattformen hatte ich meist extrem wenig Zeit mit den CEOs, weil sie dauerbeschäftigt waren. Eine Ausnahme stellte Crowdestor 2019 dar, was aber daran lag, dass damals auch sonst noch niemand dort gearbeitet hat 🙂
Passenderweise bekam ich in meiner Zeit dort auch eine kritische Investoren-Mail zum Umgang mit den Krediten auf LANDE, welche ich so detailliert mit Nikita durchsprechen konnte und es wurden davon direkt Verbesserungsmaßnahmen abgeleitet, die umgesetzt werden.
Interessant war übrigens auch der KPI-Monitor im Büro, der immer genau zeigt, wo man aktuell steht. Ich selbst würde sowas als Mitarbeiter extrem motivierend empfinden, aber da ist jeder anders.
Dann schau dir unbedingt diese Seite an. Da findest du alles was du für den Start in dein Investment in P2P Kredite brauchst.
LANDE Wissen
In der Community habe ich immer mal wieder einige Fragen zu LANDE und den Agrarkrediten aufgegriffen, die ich vor Ort für euch aber auch für mich selbst beantworten konnte.
P2P Kredite sind nicht nachhaltig, da machen auch die LANDE Agrarkredite keinen Unterschied!
Das Thema Nachhaltigkeit bei P2P Krediten bewegt die Community und vor allem die Gegner von P2P Krediten schon seit geraumer Zeit. Laut der Meinung einiger Gegner werden auf Plattformen Kreditnehmer ausgenommen wie Weihnachtsgänse und sie zu willenlosen Kreditsklaven gemacht. Nun, das mag auf Payday Loans, die beliebten Kurzzeitkredite zutreffen, jedoch nicht auf Geschäftskredite wie LANDE sie anbietet.
Hier werden gezielt kleine und mittelgroße Landwirtschaftsbetriebe unterstützt, die ansonsten keine Chance auf die Finanzierung durch eine Bank hätten. Mit den Geldern rüsten die Farmer oft ihren Maschinenpark auf um diesen nachhaltig zu verbessern was Einfluss auf die Produktionseffizienz wie auch auf Einsparungen durch die Modernisierung hat. Manche benötigen auch eine schnelle Zwischenfinanzierung um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Darüber hatte ich schon einmal geschrieben. Ein Investment auf LANDE kann also tatsächlich als nachhaltiges Investment angesehen werden.
Bei LANDE gibt es kein Geld für verspätete Kredite
Das ist richtig! Tatsächlich zahlt LANDE keine Kompensation an den Investor, sollte sich ein Kredit verspäten, was viele als nachteilig ansehen. So wählen beispielsweise auch bei Mintos viele Investoren nur Kreditgeber aus, die auch auf verspätete Zahlungen Zinsen zahlen. LANDE erhebt jedoch an dieser Stelle sehr wohl Gebühren von den Kreditnehmern für die Verspätungen, das habe ich selbst gesehen. So kam der Verdacht auf, dass hier keinerlei Motivation besteht, dass die Kreditnehmer pünktlich zahlen.
Ich habe jedoch auch gesehen, was die Kreditnehmer für die Verspätungen zahlen müssen und wie viel Aufwand es auf der anderen Seite für LANDE ist, all diese Fälle zu verfolgen. Das ist allenfalls eine Kompensation, aber sicher keine Einnahmequelle für die Plattform. Zudem bekommen wir Investoren auch Zinsen für den gesamten Zeitraum. Verspätet sich also ein Kredit, verlieren wir nichts. Wir bekommen eben nur nichts mehr on top. Ich finde diesen Ansatz vollkommen in Ordnung, da ich das bekomme, für was ich anfangs investiert habe.
Wie genau funktionieren die Getreide-Kredite bei LANDE?
LANDE bietet nicht nur Kredite für Maschinen und Land an, sondern hat auch ein spezielles Produkt für die Getreidefinanzierung. Hierbei gibt es eine sogenannte 3-Wege Finanzierung zwischen LANDE, dem Landwirt und dem zukünftigen Käufer des Getreides. LANDE stellt hierbei einen Kredit für den Farmer aus, dieser verkauft das Getreide dann an den Erntekäufer. Der Erlös daraus geht jedoch nicht direkt an den Farmer, sondern an LANDE. So geht man sicher, dass der Kredit + Zinsen zurückgezahlt wird. Erst dann bekommt der Farmer den überschüssigen Erlös aus dem Verkauf.
Während meiner Zeit in Riga haben CEO Nikita und ich auch die Getreide-Lager im Hafen von Riga besucht.
Podcast: Die Beiträge und exklusives Inhalte aufs Ohr. (Über 13.000 Downloads pro Monat)
YouTube: Die Beiträge in bewegtem Bild. (Über 14.000 Abonnenten)
Newsletter: Meine Investments & Artikel direkt in dein Postfach. (Über 11.000 Abonnenten)
Community: Diskutiere mit anderen Investoren. (Über 13.000 Mitglieder)
Instagram: Mein persönlicher Kanal. (Über 5.500 Abonnenten)
Telegram News: Nachrichten direkt auf dein Smartphone. (Über 2.200 Abonnenten)
LinkedIn: Teilen von interessanten Beiträgen aus der P2P-Welt. (Über 2.500 Abonnenten)
Twitter: Fast tägliche Tweets über P2P-Kredite. (Über 1.600 Abonnenten)
Mein Besuch im Office von LANDE
In der nächsten Zeit werden auf meinem YouTube Kanal alle Videos zu meinem Besuch nach und nach erscheinen. Anfangen wollen wir heute mit einem Blick in das Office von LANDE, damit ihr einmal sehen könnt, wer hier alles arbeitet. In den folgenden Beiträgen werden wir dann noch diverse Interviews sehen. Unter anderem mit dem Head of Sales, dem Head of Legal und CEO Nikita Goncars selbst. Auch habe ich einen Blick auf die Funktionsweise der Debt Collection geworfen. Zudem waren wir zweimal auswärts unterwegs, einmal im Hafen von Riga um uns die Getreide-Terminals anzuschauen und wir haben einen Farmer besucht, der mir erzählt hat, wieso er eigentlich einen Kredit bei LANDE aufgenommen hat.
Seid also gespannt auf die weiteren Insights zu LANDE. Solltest du noch nicht bei LANDE angemeldet sein, kannst du das noch nachholen, wenn du die Plattform interessant findest und auch noch 1% Cashback nach 180 Tagen kassieren. Informiere dich bitte gut über LANDE, bevor du das machst!
Office Tour LANDE auf YouTube
Über den Autor
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (25 EUR Startguthaben ab 1.500 EUR Investment)
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (20 EUR geschenkt ab 100 EUR Investment!)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (3,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- HeavyFinance Erfahrungen / HeavyFinance Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 30 Tagen)
- Fintown Erfahrungen / Fintown Anmeldung* (2,0 % Cashback auf das erste Investment)
- Debitum Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Ventus Energy Erfahrungen / Ventus Energy Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Nectaro Erfahrungen / Nectaro Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 21 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (1,0 % Extra-Zins die ersten 90 Tage!)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Estateguru Erfahrungen / Estateguru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (0,25 % Cashback nach 90 Tagen + 5 EUR Startguthaben)
- Capitalia Erfahrungen / Capitalia Anmeldung* (Prime Status nach dem ersten Investment)
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung*
- Axiafunder Erfahrungen / Axiafunder Anmeldung*
- Indemo Erfahrungen / Indemo Anmeldung*
Hallo Lars,
vielen Dank für Deine Infos. Ich bin seit gut 12 Monaten bei LANDE/Landsecured und muss sagen, dass die Plattform enorme Fortschritte gemacht hat. Am Anfang wirkte es schon extrem “start-uppy”, doch mittlerweile kann ich große Fortschritte bei der Kommunikation und in Bezug auf Customer-Relation feststellen.
Ich mag besonders den Zweitmarkt, wo auch auch sehr kleine Beträge investiert werden können. Landwirtschaftliche Kredite sind ein echtes Zubrot zum klassischen P2P- und Real Estategeschäft. HeavyFinance und Landex sind die anderen Standbeine für meine Invests in der Sparte.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie erholsame Urlaubswochen.
LG
Jan
Danke für deinen Kommentar Jan! Ja, LANDE hat sich gemacht. Aber so “start-uppy” wie Landex waren sie glaube ich nie oder?
Hallo Lars,
vielen Dank für Deinen Einblick zu LANDE. Bin dort jetzt ein Jahr dabei und finde es derzeit einen interessanten Weg zu Diversifizierung des Portfolios.
Gruß
Fabian
Hi Fabian, das ist es zweifelsohne. Ich hoffe, die Plattform wird in der Breite angenommen.
Hi Lars,
cool, dass Du Lande einer breiteren Öffentlichkeit vorstellst.
Ich bin seit über einem Jahr bei LendSecured dabei und es läuft irgendwie alles unaufgeregt vor sich hin. Ab und zu ist etwas verspätet, aber bisher ist bei mir noch nichts ausgefallen. So soll’s sein.
Mach weiter so, Daniel
Danke für deinen Kommentar Daniel! Ich bin ja auch schon von Beginn an dabei. Bin ziemlich happy mit der Plattform bisher.
Hi Lars, super interessant.
Den nachhaltigen Gedanken finde ich gut. Deswegen finde ich Agrarkredite auch generell sehr interessant.
Habe leider gerade erst meine Investitionen bei HeavyFinance aufgestockt, weshalb ich aktuell nicht noch in Lande gehen will.
Zum Thema Risiko: bei Heavy Finance ein großer Vorteil für mich ist, dass die Kreditnehmer aus ganz Europa kommen und nicht nur aus dem Baltikum. Gibt’s da auch Pläne bei Lande?
Danke wie immer für die tolle Arbeit.
Hi Manuel,
danke für deinen Kommentar! Auch LANDE expandiert mittelfristig ins Ausland und hatte schon das erste Projekt in Litauen. HeavyFinance ist da schneller, jedoch zu einem hohen Preis (bitte schau dir den aktuellen Geschäftsbericht an). Das kann gutgehen, muss aber nicht 😉
Hallo Lars,
klingt sehr interessant und dass wir Landwirtschaft in Zukunft brauchen werden, sollte wohl jedem klar sein. Hier kann man mal in etwas Sinnvolles investieren. Werde mich anmelden und einen kleinen Betrag zum Testen investieren.
Danke für diesen interessanten Beitrag. Grüße.
Danke für deinen Kommentar Rolf und viel Erfolg bei LANDE! Ich bin gespannt, wie es dir gefällt.
Danke Lars für die Vorstellung von Lande. Habe dort seit mehreren Monaten in Land und Getreide Projekte investiert und bin größtenteils zufrieden. Werde die Mittel, die aktuell von Mintos und Peerberry zurückfließen, zum Teil hier anlegen. Beim Autoinvest würde ich mir noch die Möglichkeit wünschen, gezielt in Land oder Getreide-Projekte zu investieren. Viele Grüße
Danke für das Feedback Christoph und viel Erfolg auf Lande!
Danke für die Infos, als Einstieg sehr informativ. Ich sehe die Plattform neben HeavyFinance als Möglichkeit, auch im landwirtschaftlichen Bereich investiert zu sein.
So ist es. Ich halte HeavyFinance aber für deutlich risikoreicher. Schau dir mal den letzten Geschaftsbericht an.
Hi Steffen, herzlichen Glückwunsch, du bist Gewinner eines Hoodies von LANDE. Jedoch konnte deine Mail-Adresse die du hier nutzt, bei LANDE nicht gefunden werden. Ich kontaktiere dich privat und frage die korrekte ab.
Ich bin auf Lande bereits seit einiger Zeit investiert. Ich tue mich immer noch etwas schwer damit, zu verstehen, wie sich Landwirte die nicht gerade niedrigen Darlehenszinsen leisten können. Mein Verständnis ist, dass Landwirte oft nur mit einer sehr geringen Margen arbeiten. Am Ende liegt die Verantwortung für die Entscheidung, ein Darlehen aufzunehmen, natürlich beim Kreditnehmer. Als Investor ist mir aber natürlich daran gelegen, dass das wirtschaftlich für alle Beteiligten funktioniert.
Und genau dafür ist LANDE ja da um sicherzustellen, dass das alles klappt. Letztlich ist es für die Landwirte auch immer ein Ausbalancieren von Chancen. Beispiel: jetzt einen Kredit aufnehmen, um mehr Ernteertrag zu kassieren, durch eine Verbesserung des Maschinenparks? Das kann sich durchaus rechnen.
Hallo Lars, vielen Dank für deine Beitrage. Ich finde diese immer super und lese diese sehr gerne. Aktuell bin ich auf Estateguru, Bondora und Twino investiert, sowie mit einer kleinen Summe auf Lande (960dde5c-8185-4d28-975a-2568510721a3). Liebe Grüße Eva
Danke für dein Feedback Eva, wie gefällt dir Lande bisher?
Hallo Lars,
danke für den Beitrag. LANDE ist auf dem besten Weg, meine neue Lieblingsplattform zu werden. Hier habe ich das Gefühl, durch meine Investition was Gutes zu tun.
Tatsächlich ist LANDE eine der wenigen Plattformen, wo man tatsächlich das Gefühl hat, nicht nur privatinsolvente Personen durchzufüttern 🙂