Grupeer Scam – Wirklichkeit oder Wahnvorstellung?
Ca. 1,5 Monate ist es nun her, seit ich meine Community erstmals vor einem möglichen Grupeer Scam gewarnt habe.
Nach der ersten Woche habe ich dann aus diversen Ecken massiv Kritik einstecken mĂŒssen, weil ich nicht ausfĂŒhrlichst und minĂŒtlich ĂŒber Grupeer berichtet habe. Ich bin ĂŒber die Erwartungen mancher Menschen an mich nach wie vor immer wieder ĂŒberrascht. Denn ich bin weder ein 24/7 P2P News-Kanal, noch habe ich Lust mich an irgendwelchen Hass-Tiraden gegen Mitarbeiter der P2P Plattform zu beteiligen und die anfĂ€nglichen GerĂŒchte mit meiner Reichweite noch mehr anzuheizen. Ich bin vorrangig vor allem eins, und zwar Privatinvestor auf Mintos & Co.! Aber es ist schwer sowas Leuten nĂ€herzubringen, die sich hinter anonymisierten Pseudonymen verstecken.
Aber logisch, es immer am einfachsten erstmal diejenigen anzugreifen, die an vorderster Front stehen, anstatt einfach mal selbst Verantwortung zu ĂŒbernehmen. Der groĂe Blogger hat ja gesagt, dass ich da investieren soll, dann muss ich ja nicht mehr selbst nachdenken. Da ich nun jedoch ebenfalls erstmals betroffen bin (bei Envestio, Kuetzal und Monethera war ich das nicht), hatte ich fest geplant, einige SĂ€tze darĂŒber zu schreiben. Aber ich wollte auch die Sache erstmal sacken lassen, warten was noch so ans Tageslicht kommt und alles verstehen.
Jetzt nach einigen Wochen kann man ein bisschen objektiver auf die Sache schauen, alles zusammenfassen und ĂŒberlegen, was man nun tun kann. Und natĂŒrlich habe ich auch fĂŒr mich SchlĂŒsse daraus gezogen, was mein weiteres Investment in P2P Kredite angeht. Um das Wichtigste vorweg zu nehmen: letztlich ist all das Teil des Risikos was wir eingehen und es ist vollkommen ok, auch mal Geld zu verlieren. Wir alle lernen am meisten aus den Fehlern, die wir begehen und so soll es auch sein.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf allen P2P Plattformen, ĂŒber die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne GewĂ€hr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator fĂŒr zukĂŒnftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (ggf. mit * gekennzeichnet), bei denen du Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- Grupeer News & Neuigkeiten – Der aktuellste Stand (19.02.2021) zum Grupeer Scam
- Der Grupeer Scam 2020 – Was ist eigentlich passiert?
- Wie steht es um unser Geld bei einem Grupeer Betrug?
- MaĂnahmen auf meinem Blog um neue Anleger zu schĂŒtzen
- Meine anfÀnglichen Erfahrungen mit Grupeer
- Was wir tun können und was wir lassen sollten!
- Was wir aus dem Grupeer Scam lernen können
- Der Grupeer Scam – Das Video
- FAQ zum Grupeer Scam
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
Grupeer News & Neuigkeiten – Der aktuellste Stand (19.02.2021) zum Grupeer Scam
Bevor du nachlesen kannst, was eigentlich passiert ist, hier der aktuelle Stand vom Februar 2021, den ich laufend aktualisieren werde. Leider ist jedoch nach dem Februar 2021 nicht mehr viel passiert. Meine Bewertung dazu in 5 Punkten.
- Momentan sind die Konten von Grupeer eingefroren, daher kann kein Geld ausgezahlt werden. Selbst wenn die Gelder also auf Kreditgeber-Seite frei sind, könnten sie nicht an uns Investoren ĂŒbermittelt werden.
- Zu diesem Zweck wurde die “Recollecta” gegrĂŒndet. Eine Firma, welche die Zahlung entgegennehmen und an uns weiterleiten soll. So will man die eingefrorenen Konten umgehen.
- Ich persönlich glaube Grupeer kein Wort. Die Recollecta sieht wie eine Scheinfirma aus. Ich bin gespannt was bei uns ankommt und hoffe, dass Grupeer kein zweitens Envestio wird.
- Zudem klagt Grupeer darĂŒber, dass Investoren, welche an Sammelklage beteiligt sind, die Firma in die Insolvenz ziehen wollen. In diesem Fall sagen sie, wĂŒrden alle Anstrengungen auf eine Auszahlung an die Investoren ebenso von Seiten des Gesetzes gestoppt. Das ist wohl richtig, denn dann geht alles den offiziellen Weg der Insolvenz. Wenn Grupeer hier wirklich ehrliche Absichten hat, und nur dann, ist der Weg ohne Insolvenz erfahrungsgemÀà sicher der bessere und schnellere. Ob das allerdings der Fall ist und wie die Erfolgsaussichten sind, bleibt nach wie vor fraglich.
- Gegen einige Kreditgeber hat Grupeer geklagt, es geht hierbei um eine Summe von 10 Millionen Euro. Details kennt man aktuell nicht.
- Im Februar 2021 ist bekannt geworden, dass man nun mit den AnwÀlten der SammelklÀger (Ellex) zusammenarbeiten möchte, um zu eine gemeinsame Einigung zu erzielen.
Der Grupeer Scam 2020 – Was ist eigentlich passiert?
TatsĂ€chlich bekomme ich noch immer Fragen darĂŒber, was da passiert ist, daher nochmal alles zusammengefasst. Eigentlich ging alles recht unauffĂ€llig fĂŒr die derzeitige Situation los. Vielen Investoren fiel auf, dass die Auszahlung ungewöhnlich lange dauern, was Grupeer mit Verweis auf die Covid19-Krise abschmetterte. Zudem wurde auch die Zusammenarbeit mit einem der Zahlungsanbieter eingestellt.
âDue to a higher amount of withdrawal requests and a delay in incoming payments from our partners due to the COVID-19 crisis, we are going through the withdrawal requests slower than usual. Our finance team is working from their home offices the same as all Grupeer team. Even though it slows down our daily operations, they still work on each withdrawal request at the moment, but due to the above-mentioned factors we can not say how fast this request can be fulfilled.â
Zu diesem Zeitpunkt, war aber eigentlich alles schon zu spÀt. Keiner der Investoren konnte mehr Geld abheben. Was dann folgte, war einfach nur noch traurig. Aufgrund verschiedener Quellen im Internet fand man heraus, dass die Kreditgeber Lion Lender, Epic Cash und Monetria wohl nur Fake-Unternehmen waren. Diese hatten scheinbar keinerlei Lizenzen um Kredite zu vergeben. Zudem sollte CEO Alla Kisika wohl gar nicht wirklich die CEO sein, sondern nur eine Art Marionette. Und der Ex-COO von Grupeer (Vladislav Filimonovs) sollte auch darin verstrickt sein. Ach ja, und das beliebte Promenada Projekt war wohl auch mehr als problembehaftet, aber nie gab es dazu ein Wort von Grupeer.
Zu guter Letzt waren dann doch tatsÀchlich Kredite von Kreditgebern auf Grupeer gelistet, die eine Zusammenarbeit auf Nachfrage verneinten:
Die Antwort des Kreditgebers ist mehr als eindeutig und der Grupeer Scam damit perfekt!
- Plutus Visa (Krypto Kreditkarte, Netflix, Amazon Prime etc. & 3% Cashback inklusive + 10$ Startguthaben, keine Kosten, Infos hier)
- Dividenden-Alarm (Unterbewertete Aktien finden, 12 Monate zahlen, 14 bekommen)
- Freedom24 (Internationaler und supergĂŒnstiger Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit + Sparkonto –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit ĂŒber 10% Rendite und 1 % Cashback) –> vollstĂ€ndige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfĂŒgbare Anlagealternative mit 7,25% Rendite und 2% Cashback auf die Einzahlung) –> vollstĂ€ndige Anleitung zum Produkt
Der Grupeer Scam nimmt seinen Lauf – Der Anfang vom Ende
Ab hier begann der vollstĂ€ndige Bankrun und der Sturm auf die Plattform Grupeer. War man anfangs noch groĂspurig unterwegs, strich man nach einigen Tagen nicht nur das gesamte Personal, sondern auch vollstĂ€ndig die Segel.
Nicht nur schob man das vorlÀufige Ende der Plattform Covid-19 zu, sondern auch den Investoren und Kreditgebern.
…..We started to contact all of our loan originators to clarify the situation with the fulfillment of their obligations to Grupeer, but communication now is extremely complicated by the circumstances caused by the COVID-19 crisis…..
….Many of our partners are using the extraordinary circumstances in bad faith and are looking for ways to avoid fulfillment of their obligations. Our legal team is working to stop such activities……
Von einigen persönlichen Nachfragen bei “echten” Kreditgebern weiĂ ich aber, dass keiner von diesen von Grupeer kontaktiert wurde. Ibancar hat dazu sogar öffentlich ein Statement auf ihrer Website gepostet. Die wussten also genauso wenig wie wir. Besonders schlimm daran ist, dass Grupeer mit diesem Verhalten auch noch die Reputation der echten Kreditgeber schĂ€digt!
Und das Unfassbare an der ganzen Sache: Du konntest dich noch bei Grupeer registrieren und Geld einzahlen nachdem all das bekannt war! Unglaublich! Ich habe CEO Alla Kisika daher direkt bei LinkedIn angeschrieben und sie hat tatsĂ€chlich geantwortet und sie, oder jemand, hat die Website zur Registrierung offline genommen. Das hatte ich zugegebenermaĂen nicht erwartet und spricht sicherlich gegen einen klaren Grupeer Scam.
Dann schau dir unbedingt diese Seite an. Da findest du alles was du fĂŒr den Start in dein Investment in P2P Kredite brauchst.
Wie steht es um unser Geld bei einem Grupeer Betrug?
Das Gute an der ganzen Sache ist: Wohl nicht alles war ein Fake! Es gab viele echte Kreditgeber, die genauso geschockt sind, wie die Investoren von Grupeer. Vor einiger Zeit konnte ich am dritten Webcast von Viventor teilnehmen. Einer der Kreditgeber in der Runde war Ibancar, die auch auf Grupeer ihre Darlehen platziert hatten.
Von ihnen habe ich erfahren, dass der Geldfluss Richtung Grupeer gestoppt ist und auch andere Kreditgeber diesen Schritt gegangen sind. Das bedeutet, dass noch einiges an echtem Geld rumliegen sollte, welches (irgendwann) an die restlichen Investoren verteilt werden könnte. In den Shownotes des Videos kannst du dir den entsprechenden Timestamp wo es um Grupeer und Ibancar geht heraussuchen,
MaĂnahmen auf meinem Blog um neue Anleger zu schĂŒtzen
Da anfangs immer noch der verrĂŒckte Umstand gegeben war, dass man sich auf Grupeer registrieren konnte und es auf der anderen Seite immer noch genug Investoren gab, die scheinbar noch immer ins offene Messer laufen, musste ich auch auf dem Blog einige SchutzmaĂnahmen ergreifen.
- Ich habe ĂŒber alle meine KanĂ€le schnellstmöglich Warnungen herausgeschickt.
- Grupeer wurde das Rating “X” verpasst, was fĂŒr “wahrscheinlich Scam” steht.
- Auf allen Grupeer-Artikeln wurde ein roter Warnkasten implementiert und sie wurden aus der Suche entfernt.
- YouTube-Videos wurden “unlisted”. Man kann sie also ĂŒber die Suche nicht mehr finden.
- Alle kritischen Links, die zum Anmeldeformular der Plattform fĂŒhren, wurden entfernt.
- Grupeer wurde aus dem P2P Plattformvergleich entfernt.
Wenn euch noch irgendwo was auffĂ€llt, was Investoren verleiten könnte, auf die Website zu gehen, bitte postet das in die Kommentare mit der Webadresse und wir kĂŒmmern uns schnellstmöglich darum. Solltet ihr noch Links bei anderen Bloggern finden, weist sie bitte auf diesen Umstand hin! Einige Blogger wie der Dividendenbackpacker haben schon gut reagiert, bei anderen sehe ich immer noch Werbevideos und Links online! Wieder andere haben Grupeer anfangs mit Gewinnspielen beworben und kehren das Monate spĂ€ter unter den Teppich. NatĂŒrlich erklĂ€ren sie dir heute, wieso sie niemals bei Grupeer investiert hĂ€tten đ Vorsicht!
Meine anfÀnglichen Erfahrungen mit Grupeer
Vielleicht macht es auch einmal Sinn darĂŒber zu sprechen, wie meine Verbindung zu Grupeer war. Ich habe selbst vor 2 Jahren dort angefangen zu investieren und Berichte darĂŒber geschrieben. Ich mochte die Kombination der verschiedenen Kreditarten und auch, dass sie Immobilien aus Norwegen angeboten haben. Anfangs konnte ich mir einen Grupeer Scam nicht vorstellen. Zu Beginn des Jahres 2019 habe ich sie dann besucht, wo ich unter anderem auch mit “CEO” Alla Kisika, dem damaligen COO Vladislav Filimonovs und vielen Mitarbeitern sprechen konnte. Es herrschte im gesamten Team eine familiĂ€re und euphorische AtmosphĂ€re.
Gerade von Vladislav war ich recht beeindruckt und wir hatten auch nach dem Besuch noch ab und an Kontakt. Da er sich zwischenzeitlich auch als Blogger versuchte und extrem viel Hintergrundwissen zu den Plattformen hatte, begonnen wir tatsĂ€chlich auch im MĂ€rz eine Kooperation. Diese stellte ich aber nach dem Aufkommen der GerĂŒchte ĂŒber ihn ein, da er sie weder offiziell noch inoffiziell handfest entkrĂ€ften konnte. Und relativ zeitgleich bekam ich auch Warnungen aus allen Himmelsrichtungen zu ihm, was mich in meiner Entscheidung bestĂ€tigte.
Nette Plattform, aber noch weit weg von “etabliert”
Aus Investmentsicht stand ein Hochskalieren der Plattform wie ich es bei Bondora 2019 getan habe, keinesfalls zur Diskussion. Ich wollte die P2P Plattform zwar 2020 auch etwas aufstocken, aber in einem vorsichtigen MaĂ. Zu jung war mir die P2P Plattform und der Schritt, vor der lettischen Regulierung zu flĂŒchten, indem man nach Irland umfirmierte, passte mir auch so gar nicht.
Da vertraute ich doch lieber eine etablierten Plattform wie Mintos. Auch das Team und alle meine Kontakte, die ich Anfang 2019 kennengelernt hatte, waren zu Beginn 2020 nicht mehr bei Grupeer. Somit war die einst hervorragende Kommunikation nicht mehr die gleiche. Ich hatte das GefĂŒhl, dass 2019 irgendwas bei Grupeer passiert sein musste, was einigen Mitarbeitern nicht gefiel.
Zu Beginn dieses Jahres hattet ihr Grupeer als P2P Lifestyle Teil 4 ausgewĂ€hlt, vor Estateguru. Geplant war ein lĂ€ngerer Besuch nach der P2P Conference, jedoch verliefen die Planungen deutlich schleppender als bei anderen Plattformen. War man bei Crowdestor, Mintos und Bondora begeistert ĂŒber mein Kommen und begann schon Monate im Voraus Detailplanungen, kam von Grupeer so gar nichts. Nun weiĂ ich auch wieso und bin ziemlich froh darum.
Podcast: Die BeitrĂ€ge und exklusives Inhalte aufs Ohr. (Ăber 13.000 Downloads pro Monat)
YouTube: Die BeitrĂ€ge in bewegtem Bild. (Ăber 12.000 Abonnenten)
Newsletter: Meine Investments & Artikel direkt in dein Postfach. (Ăber 11.000 Abonnenten)
Community: Diskutiere mit anderen Investoren. (Ăber 7.800 Mitglieder)
Instagram: Mein persönlicher Kanal gemixt mit P2P. (Ăber 5.500 Abonnenten)
Telegram: Nachrichten direkt auf dein Smartphone. (Ăber 4.500 Abonnenten ĂŒber 4 KanĂ€le)
Facebook: RegelmĂ€Ăige P2P-News. (Ăber 3.100 Abonnenten)
LinkedIn: Teilen von interessanten BeitrĂ€gen aus der P2P-Welt. (Ăber 2.200 Abonnenten)
Twitter: Fast tĂ€gliche Tweets ĂŒber P2P-Kredite. (Ăber 1.500 Abonnenten)
Was wir tun können und was wir lassen sollten!
Offen gesagt, viel kann man aktuell nicht tun. Die meiste Zeit der AktivitÀt wird sich wohl aus Warten und Beobachten zusammensetzen. Zwar ist wohl klar, dass einige Dinge an Grupeer nicht echt waren. Aber genauso gut weià man, dass es auch echte Komponenten gab und es nicht vergleichbar mit beispielsweise Envestio ist. Hier einige Tipps von mir, was du jetzt tun kannst und was du auf jeden Fall lassen solltest!
- Trete den Telegram Gruppen bei und bleib auf dem Laufenden. Es gibt eine groĂe englische Gruppe, eine kleinere deutsche Gruppe und eine stĂ€ndig aktualisierte Zusammenfassung. Hier rotten sich die Mitglieder fĂŒr Sammelklagen und Anzeigen zusammen.
- Sichere deine Accountdaten wie in der Telegram-Zusammenfassung beschrieben.
- Beteilige dich an Sammelklagen (sobald möglich) oder zeige Grupeer auf Basis der Anleitungen in den Telegram-Gruppen an (habe ich persönlich nicht gemacht).
- Ich weiĂ, Geld zu verlieren mag weh tun. Egal wie hoch du investiert warst, lass bitte die Mitarbeiter von Grupeer in Ruhe und bombardiere sie nicht mit Nachrichten.
- Beteilige dich nicht an den Hass-Nachrichten von Mitgliedern aus den Telegram-Gruppen oder Foren gegen Mitarbeiter, objektive und neutrale Investoren oder auch Blogger. Hier habe ich wirklich schon unfassbar dumme Dinge gesehen.
- Es bringt auch nichts, die echten Kreditgeber nach eurem Geld zu fragen. Sie haben alle Zahlungen an Grupeer gestoppt und da euer Investorenprofil anonymisiert ist, können und werden sie euch das Geld nicht direkt auszahlen.
- Bleibe auf dem aktuellsten Stand, indem du News zum Thema Grupeer verfolgst.
Warum ich fĂŒr meinen Teil nichts unternehme
Ich habe lange ĂŒberlegt, ob ich Grupeer anzeigen oder mich an den Sammelklagen beteiligen soll. Letztlich habe ich mich dagegen entschieden. Ich habe bei Grupeer keinen so signifikanten Beitrag investiert, der eine stundenlange BeschĂ€ftigung damit in Telegram-Gruppen rechtfertigt. Zudem sind in meinen Augen die Erfolgschancen mehr als gering, Grupeer Scam hin oder her. Zudem ist mein Verlust zum heutigen Datum rein finanziell schon lĂ€ngst wieder vergessen, wie Portfolio Performance sehr schön zeigt:
Die rote Linie hierbei zeigt hierbei die P2P-Kredite und die blaue Linie die Entwicklung meiner ETFs ĂŒber die letzten 5 Jahre. Ich denke in Zeiten von Corona, wo es an der Börse so aussieht, kann man mit dem Ergebnis allgemein zufrieden sein. Die Entscheidung muss aber jeder fĂŒr sich selbst treffen. Wie immer macht die Menge das Gift und hĂ€tte es bei mir Bondora erwischt, wĂŒrde das Ganze natĂŒrlich auch anders aussehen.
Was wir aus dem Grupeer Scam lernen können
Bei Kuetzal & Envestio war mir von Beginn an klar, dass hier irgendwas nicht stimmte. Auch wenn die Konditionen fĂŒr Blogger mehr als verlockend waren, habe ich daher niemals ĂŒber sie geschrieben. Monethera kannte ich fast gar nicht, aber bei Grupeer habe ich mich selbst getĂ€uscht. Aber nicht nur ich, sondern auch fast 30.000 andere Menschen, unter ihnen eine Vielzahl von Bloggern, die direkt vor Ort waren.
Man muss es ihnen lassen, sie haben einen sehr guten Job gemacht, was das angeht. Vielleicht hatten sie auch langfristig wirklich gute Absichten. Oder haben es noch und stellen sich einfach nur unglaublich dumm an? Am Ende weiĂ man es nicht. Mein Geld dort habe ich in jedem Fall fĂŒr mich abgeschrieben, ich gehe nicht davon aus hier noch einen Cent wiederzusehen. Wenn ich mich hierbei irre, dann sehr gerne đ
Letztlich können wir einige Dinge daraus fĂŒr unser Investment lernen:
- Das Investment auf einem unregulierten P2P Markt ist mit hohen Risiken verbunden.
- Grupeer ist das beste Argument, warum die alternative Versteuerung von P2P Krediten kein Hirngespinst ist. Hier haben wir jetzt den klaren Beweis. Die Plattform entscheidet ob du dein Geld bekommst, nicht du. Die Zahlen die dort stehen, heiĂen gar nichts!
- Ein Besuch vor Ort und ein engagiertes Team sind kein Garant fĂŒr eine legitime Plattform.
- Auch bei den P2P-Krediten geht es immer nur bergauf.
Lest euch auch nochmal meinen Artikel durch, wie man einen Scam erkennen kann und auch die verlinkten Ressourcen. Verinnerlicht diese Informationen und geht sie bei jedem eurer Investments durch! Dies schĂŒtzt euch nicht vor einem neuen Grupeer Scam, jedoch erhöht es die Wahrscheinlichkeit sie zu verhindern.
Verlasse ich durch den Grupeer Scam noch nun weitere P2P Plattformen?
Mich hat diese Pleite in meiner Strategie bestÀrkt, anfangs nur sehr wenig Geld auf einer P2P Plattform zu investieren und zu diversifizieren. Das es mal einen Verlust gibt, war Teil des Risikos dieses Investments. TatsÀchlich bin ich froh, dass es im vierten Anlauf jetzt auch mal mich erwischt hat, um Dinge zu verbessern und neu zu bewerten.
Als Konsequenz daraus, werfe ich aktuell P2P Plattformen aus meinem Portfolio die mir Ă€uĂerst intransparent erscheinen oder die es einfach nicht hinbekommen, ordentlich zu kommunizieren. Aktuell sind das Fast Invest und DoFinance. Das ist aber nur meine persönliche Entscheidung. Bei dir können das ganz andere Kandidaten sein.
Zudem sollte die Analyse einer P2P Plattform detaillierter werden, je mehr Geld man hier investiert. Das “je mehr” hĂ€ngt natĂŒrlich wieder sehr vom persönlichen Vermögen ab. Eine Plattform wie Bondora, wo ich selbst mit ĂŒber 100k investiert bin, habe ich mir daher natĂŒrlich schon genauer angeschaut, als ein Startup wie Crowdestor, zumal es auch viel mehr Informationen gibt. Wie weiter oben schon erwĂ€hnt: “Die Menge macht das Gift!” Letztlich ist und bleibt das Investment in P2P Kredite nicht nur ein Abenteuer, sondern vor allem ein hohes Risiko.
Ich wĂŒnsche allen geschĂ€digten Investoren und auch den unbeteiligten Mitarbeitern von Grupeer alles Gute. Ich hoffe, dass all das am Ende einen Sinn hatte und die Regulierung nun schneller vorangetrieben wird. Dahingehend können wir Corona wirklich dankbar sein, ansonsten hĂ€tte Grupeer vielleicht noch weitere 30.000 Anleger sammeln können.
Was denkst du ĂŒber Grupeer? HĂ€tten knapp 30.000 Menschen all das kommen sehen mĂŒssen?
Der Grupeer Scam – Das Video
Beitragsbild: pixabay.com @ stevepb (Pixabay License)
FAQ zum Grupeer Scam
â Was genau ist eigentlich passiert?
Vielen Investoren fiel auf, dass die Auszahlungen ungewöhnlich lange dauern, was Grupeer mit Verweis auf die Covid19-Krise abschmetterte. Zu diesem Zeitpunkt, war aber eigentlich alles schon zu spÀt. Keiner der Investoren konnte mehr Geld abheben. Der Anfang vom Ende von Grupeer.
â
Gibt es noch Hoffnung unser Geld zurĂŒckzubekommen?
Das Gute an der ganzen Sache ist: Wohl nicht alles war gefaked! Es gab viele echte Kreditgeber, die genauso geschockt sind, wie die Investoren von Grupeer. Das wir unser Geld zurĂŒckbekommen ist unwahrscheinlich.
â
Was kann ich tun?
Offen gesagt, viel kann man aktuell nicht tun. Die meiste Zeit der AktivitÀt wird sich wohl aus Warten und Beobachten zusammensetzen. Einige Tipps was du sonst noch tun kannst, habe ich dir hier aufgelistet.
â
Werde ich nun weitere P2P Plattformen verlassen?
Mich hat diese Pleite in meiner Strategie bestÀrkt, anfangs nur sehr wenig Geld auf einer P2P Plattform zu investieren und zu diversifizieren. Das es mal einen Verlust gibt, war Teil des Risikos.
â
Was können wir aus dem Grupeer Scam lernen?
Das Investment auf einem unregulierten P2P Markt ist mit hohen Risiken verbunden. Dessen sollten wir uns immer wieder bewusst werden. Und manchmal realisieren sich auch genau diese Risiken, das ist Teil des Spiels.
â
Wie ist der aktuelle Stand zum Grupeer Scam?
Den aktuellsten Stand zum Thema, kannst du immer hier nachlesen. Ich werde diesen aktualisieren, sobald ich neue Informationen habe.
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 ĂŒber meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmĂ€Ăig aktualisiert wird.
DarĂŒber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands gröĂte P2P Community auf vielen verschiedenen KanĂ€len, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr ĂŒber mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Ăber-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
â© Hier gehts zur Ăbersicht
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20Â EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (20 EUR geschenkt ab 100 EUR Investment!)
- Bondora Erfahrungen / Bondora Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Annmeldung)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 60 Tagen)
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (1,0 % Cashback ab 1.000 EUR Investment)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 180 Tagen!)
- Debitum Network Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Lendermarket Erfahrungen / Lendermarket Anmeldung* (1,0% Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung*Â (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung*Â (0,5Â % Cashback nach 90 Tagen!)
- EstateGuru Erfahrungen / EstateGuru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung
- Swaper Erfahrungen / Swaper Anmeldung
Hallo Lars,
gibt es nach Deinen Informationen irgendwelche News zu Grupeer?
Letzte Meldung im Grupeer-Blog vom 31.03.21 “update for investors” beschreibt eher das Ăbliche: RĂŒckholung von Krediten und der Versuch sich zu stabilisieren. Kann man glauben oder eher nicht.Vielen Dank im voraus fĂŒr Feedback von Dir.
Herzlichst
Tobias
Hi Tobias,
nein, gibt es nicht. Ich erwarte auch in naher Zukunft hier keine sonderlich werthaltigen Informationen, falls ĂŒberhaupt welche kommen. Es ist eigentlich wie erwartet gekommen, daher habe ich mein Geld auch damals direkt zu 100% abgeschrieben.
Viele GrĂŒĂe
Lars
Hallo Lars,
habe gerade groĂen SpaĂ mit der Erstellung meiner SteuererklĂ€rung aus 2020. Kann ich wohl meine Verluste bei Grupeer dort schon geltend machen oder muss ich noch irgendein offizielles “Schreiben” (von wem auch immer?) abwarten?
Ja, ich weiĂ, hier ist keine Steuerberatung, daher nur deine persönliche EinschĂ€tzung. đ
GruĂ
Hi Manfred, du kannst es immer versuchen. Mehr als “nein” sagen können sie nicht.
Hallo Manfred,
bist Du inzwischen weiter gekommen?
Ich versuche es auch gerade geltend zu machen. Das FA sagt, es benötigt eine BestÀtigung eines abgeschlossenen Konkursverfahrens.
@Lars: Wo kann man denn so was bekommen?
LG Michael
Hi Michael,
das wirst du nirgendwo bekommen, da dass Konkursverfahren offiziell noch nicht abgeschlossen ist. Du kannst hier wahrscheinlich mit dem FA nur in Diskussion gehen und ihnen das versuchen zu erklÀren.
Danke Lars fĂŒr die schnelle Antwort.
Wo bekommt man denn aktuelle Infos ĂŒber das Konkursverfahren?
Sowas sollte im Firmenregister stehen, aber ich glaube, das ist nicht der Fall fĂŒr Grupeer, ich bin mir nicht sicher.
Hallo Michael,
ich hatte bei meinem Finanzamt GlĂŒck. Mit Vorlegen der Strafanzeige der Staatsanwaltschaft und ein paar Zeilen ErklĂ€rung haben sie es akzeptiert.
Ist anscheinend immer davon abhĂ€ngig von den Finanzbeamten… đ
Hallo Manfred,
woher hast du die Strafanzeige?
Könntest du sie mir irgendwie zukommen lassen?
LG Michael
@Torsten (Kommentar vom Juli 25, 2020 um 10:42 am)
Leider kann ich deinen AufĂŒhrungen nicht ganz folgen bzw. ich weiss nicht was du meinst. Werbung in eigener Sache? Ich habe diese Petition nicht verfasst. Ich habe nur darauf hingewiesen, da das Thema um das es geht, “RĂŒcknahme der steuerlichen Benachteiligungen privater Anleger”, alle in diesem Forum und im P2P Bereich (im Prinzip alle Privatanleger im Bereich TermingeschĂ€fte, worunter auch P2P fallen könnte) betrifft. Wir sind doch alle Anleger/Investoren im P2P Bereich, oder nicht?
Ich weiĂ nicht, ob Du die ganze Information gelesen hast, oder Dir ĂŒber eventuelle Folgen klar bist. Nur um Dir zu zeigen, dass es uns alle angeht, ein Beispiel:
Angenommen ich habe EUR 1000,- Gewinn gemacht, aber Verluste von EUR 2000,-, dann mĂŒsste ich EUR 1000,- versteuern, obwohl ich in Wirklichkeit (Verluste den Gewinnen gegengerechnet) einen Verlust von EUR 1000,- gemacht haben. Ich zahle also Steuern, obwohl ich eigentlich im Endeffekt keinen Gewinn erzielt habe. In jedem anderen GeschĂ€ftsbereich (Unternehmen) kann ich Gewinne und Verluste gegeneinander aufrechnen, nur bei Privatinvestoren soll dies nicht möglich sein? Ich meine darauf sollte man jeden Privatanleger/Investor hinweisen und auch darauf, dass man auch etwas dagegen tun kann.
NOCH EINMAL, DIES IST NICHT MEINE PETITION, ICH BIN NICHT DER VERFASSER, ICH BEKOMME DAFĂR AUCH KEIN GELD ODER SONSTIGE VERGĂNSTIGUNGEN, WENN ICH DARAUF HINWEISE. ICH MĂCHTE NUR AUF EINEN MISSSTAND AUFMERKSAM MACHEN, DER UNS ALLE BETRIFFT ODER BETREFFEN KĂNNTE.
Ich finde es ehrlich gesagt nicht gut, dass du einfach so pauschal alle, die an der Börse investieren, darstellst, als wĂŒrden diese zocken und zu faul zum Arbeiten sein (Dein Zitat: “…Wer an der Börse wie in Casinos zockt, sollte es mal mit Arbeiten gehen versuchen…”)
Ich möchte nicht wissen, wieviele, auch in dieser Community, nicht nur in P2P, sondern auch an der Börse investieren (NICHT ZOCKEN). Ich kann nur davor warnen, an der Börse ohne irgendein VerstÀndnis zu handeln, denn wenn man nicht weiss was man tut, ist Misserfolg vorprogrammiert (wie Du sagst, es ist nur zocken).
Ich bin an der Börse seit vielen Jahren investiert und verbringe viele Stunden wöchentlich mit der Analyse von Unternehmen und technischer Chartanalyse. Wenn man so an die Sache herangeht, ist es ein GeschĂ€ft wie jedes andere auch. Es hat nichts mit Zocken zu tun. Und ĂŒbrigens, ich HABE einen guten Vollzeitjob und zahle genug Steuern.
Ich bin mir sicher, wenn mein Kommentar nicht angemessen oder inkorrekt gewesen wÀre (auch das Posten des Links), hÀtte Lars als Administrator meinen Kommentar nicht veröffentlicht. Womit ich auch kein Problem gehabt hÀtte.
Ich kann nur versuchen durch viele (auch eventuell nicht so angenehme oder kritische) Informationen, zu dieser Community beizutragen. Es ist schade, dass manche nicht verstehen was Community bedeutet und das man verschiedene Meinungen einfach akzeptieren sollte. Es ist gut miteinander zu diskutieren; aber bitte mit Inhalt und Respekt voreinander.
Dies ist nun ein relativ langer Kommentar geworden (Sorry, Lars), aber ich wollte dies nicht einfach so im Raum stehen lassen. Ich respektiere deine Meinung Torsten, auch wenn ich sie nicht teile.
Zum Schluss noch ein Zitat von Konrad Adenauer:
âWas kĂŒmmert mich mein GeschwĂ€tz von gestern,… (viele wissen aber nicht, das der wichtige Teil erst noch kommt)
…. nichts hindert mich daran, weiser zu werden.â
FĂŒr mich ist diese Sache hiermit erledigt.
Hallo Lars,
zur leidigen KYC-Geschichte wollte ich Dich fragen, ob Du in diesem Formular auch Deine Steuerdaten angegeben hast?
Ich sehe die Sache wie folgt:
Es steht bis heute nicht fest, ob Grupeer ein riesiger Scam ist oder nicht.
Laut aktueller Mail von Grupeer haben sehr viele geprellte Investoren das Formular noch nicht ausgefĂŒllt.
Nach dem AusfĂŒllen des Formulars weiĂ diese “P2P-Bude” schon sehr viel ĂŒber jeden von uns.
Ich bin neben Grupeer auch bei Mintos und Bondora. Bei keiner dieser beiden Companies wird vor einer Auszahlung versucht so viele sensible Daten im Vorfeld irgendeiner Leistung oder eines ZahlungsfluĂes vom Investor zu fordern.
Ich habe mich im Februar, kurz vor dem Bust von Grupeer, dort angemeldet. D.h. ich habe nie Zinsen erhalten, habe mein Geld bis auf weiteres verloren und soll dafĂŒr im Gegenzug alle meine Daten preisgeben?
Du kennst doch sicher die Geschichte mit dem Esel und der Karrotte, oder? đ
Im Poker wĂ€re dies in etwa zu vergleichen, wenn ein Spieler sehr wahrscheinlich Blufft sonst aber sehr diszipliniert spielt, im Pot sehr viel Geld liegt und du Dich entscheiden muĂt, ob Du den Raise mitgehst oder nicht.
Ich bin hin- und hergerissen und Frage mich, was Grupeer mit all diesen Daten anstellen könnte, wennŽs doch ein Fake ist.
Herzliche GrĂŒĂe
Tobias
Hi Tobias,
ja, ich habe sie angegeben. Ich habe da recht wenig Sorgen um meine Daten. Ich denke, gerade wir Deutschen, nehmen uns da viel zu wichtig. Wenn das hilft, noch ein paar Euro wiederzusehen, dann können sie die gerne haben. Aber die Entscheidung musst du natĂŒrlich fĂŒr dich allein treffen.
GrĂŒĂe
Lars
Alles möglich. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt ?
Hallo Lars,
ich habe heute wieder von Grupeer eine Mail bekommen das das KYC auszufĂŒllen ist. Kann mir mal einer verraten wie ich das machen soll? Wie komme ich zu dem KYC? Also wenn ich mich bei Grupeer Einlogge und dann auf Meinen Namen klicke, dann auf Identification, dann kann ich da nichts ausfĂŒllen. Bei mir steht im oberen bereich folgendes.
Thank you!
Your application has been submitted!
After the identification is completed, we will immediately notify you via email.
und das steht schon sehr lange da so.
Hat vielleicht einer eine Idee was ich machen kann.
Schon mal besten Dank im voraus.
Und Lars mach weiter so, finde deine Videos echt klasse.
Schöne GrĂŒĂe
Michael
Hi Michael,
wenn dein KYC submitted ist, ist alles gut. Du bekommst eine Info von Grupeer, wenn das erfolgreich abgeschlossen wurde. Ich habe diese Mail heute auch bekommen, aber das ist nur eine Erinnerung fĂŒr diejenigen, die es NOCH NICHT gemacht haben. Da scheinst du dann aber nicht zu zu gehören.
Viele GrĂŒĂe
Lars
Hi,
kann ich bestÀtigen. Habe heute folgende Mail von Grupeer erhalten.
“Thank you, your identification process has been successfully completed!”
Hoffe nur das alle investoren Ihre KYC auch vervollstĂ€ndigen, damit es voran geht. Heute kam ja auch eine andere Mail diesbezĂŒglich von Grupeer (KYC update request), wo sie darum bitten dies schnellmöglichst zu tun.
GrĂŒĂe Rolf
Ich vermute aber (leider), dass dies ohnehin nur eine Hinhaltetaktik fĂŒr… was auch immer ist. Ich bin da irgendwie nicht optimistisch.
Da Du erfolgreich warst: Was ist denn die ominöse Registration Number der Firma wo man angestellt ist?
Hallo Lars, danke fĂŒr deine schnelle Antwort.
Mich hatte es nur gewundert da das schon fast seit 2 Monaten so bei mir steht.
Ich lass mich mal ĂŒberraschen.
WĂŒnsche dir noch einen schönen Abend.
Schöne GrĂŒĂe Michael
Ich habe bei dieser KYC-Geschichte ebenfalls ein recht mulmiges GefĂŒhl, wĂŒrde es aber wohl dennoch versuchen wollen. TatsĂ€chlich habe ich aber gerade auch noch ein Problem bzgl. einer gewissen Sprachbarriere, mein Englisch ist doch recht eingerostet und eine deutschsprachige Variante der Homepage gibt es wohl nicht mehr… wollen die von mir wissen, in welchem Land die Bank sitzt, bei der ich mein Girokonto habe? Bei welcher Bank ich es habe? Wann ich mein Gehalt kriege? Wie hoch mein Gehalt ist? Und wieviel ich monatlich und jĂ€hrlich investiere? Falls Letzteres so ist: wieviel ich bei Grupeer investiere oder in verschiedene Anlagen?
Sorry, falls ich mich etwas dumm anstelle, wĂ€re euch fĂŒr jede Hilfe dankbar đ
Hi Pö,
du hast die Fragen in etwa richtig verstanden, zur Not kannst du die Seite auch von deinem Browser ĂŒbersetzen lassen. Wichtig ist, dass du irgendwas ausfĂŒllst und es einreichst.
Danke fĂŒr die schnelle Antwort und all den Content, den du hier immer zur VerfĂŒgung stellst đ Dann fĂŒlle ich das morgen mal aus. Wobei es mir schon schwer fĂ€llt, Grupeer nach dem ganzen Mist der letzten Wochen noch Daten anzuvertrauen
Danke dir sehr fĂŒr dein Feedback zu meinem Content! Was Grupeer angeht: Ich kann deine fehlende Motivation dazu absolut nachvollziehen đ
Hi Lars,
Danke. Wie bei mir, nur noch eine ErgÀnzung.
Hi Arne,
soweit ich die Info von Grupeer verstehe, wirst Du, wenn ĂŒberhaupt, ist ja noch nicht klar, kein Geld erhalten wenn Du den KYC nicht ausfĂŒllst. Die Banken benötigen dies, um Konten freizugeben. Wegen der GeldwĂ€sche vermute ich. Ich habe den KYC auch ausgefĂŒllt.
Je schneller die Investoren, und je mehr, dies tun, desto schneller bekommen wir hoffentlich wieder unsere Investments zurĂŒck. Ist wie eine Art Selbstauskunft bei der Bank. Ohne Selbstauskunft, kein Geld.
Eigentlich hĂ€tte das schon jeder Investor vor langer Zeit (gleich am Anfang) machen mĂŒssen, wegen EU Recht, um GeldwĂ€sche zu vermeiden. Sonst geht nichts.
Leider ist die P2P Branche immer noch nicht richtig reguliert, so dass, das wie eine GRAUE ZONE aussieht.
Ist nur meine persönliche EinschÀtzung.
Absolut richtig! Es gab auch schon bei den vielen Investoren das KYC. Ich habe das schon vor lĂ€ngerer Zeit bei Grupeer gemacht. Das ist jetzt nur noch eine ErgĂ€nzung. Aber eigentlich ist es ganz einfach. Kein KYC –> kein Geld
Was ist von der KYC Geschichte bei Grupeer zu halten? Sind die Fragen welche gestellt werden gerechtfertigt? Mir ist mulmig beim AusfĂŒllen der Fragen. WĂŒrde mich ĂŒber deine EinschĂ€tzung freuen!
Hi Arne,
ich persönlich habe sie ausgefĂŒllt. Ich vermute, sie mĂŒssen die Accounts nacharbeiten fĂŒr …. was auch immer. Muss aber wie immer jeder selbst fĂŒr sich entscheiden.