Maximiere dein Einkommen mit P2P Krediten!

viainvest banner juli 2025

Estateguru, eine Plattform mit der ich schon seit dem tollen Gastkapitel von Claus Lehmann in unserem Buch geliebäugelt habe. Aufgrund meiner anderen Plattformtests und Investments ist jedoch bisher kein Test zustande gekommen. Passenderweise änderte sich dies auf der INVEST 2017, da Estateguru die einzig vertretene P2P-Plattform war und für alle Fragen zur Verfügung stand. Ruckzuck war ich überzeugt und investiert. Zudem kam noch hinzu, dass ich Luis Pazos, den Autor von “Bargeld statt Buchgewinn” endlich persönlich kennenlernte. Auch Luis ist schon länger bei Estateguru investiert. Er hat sich bereiterklärt, sein Wissen zu dieser Plattform mit uns zu teilen und einen Auftaktartikel für Estateguru zu schreiben. Viel Spaß!

blogparade cover

Heute gibt es mal wieder einen “Tellerrand-Artikel” zu Thema “passives Einkommen schaffen”, um den tristen P2P Kredite Blogalltag mal ein bisschen aufzulockern 🙂 Gerade läuft nämlich von Vincent vom Blog Freaky Finance und der Vermögensakademie von Eva Abert eine Blogparade zu dem Thema und da ich selbst ein Interview zum Kongress gegeben habe (Einführung P2P Kredite), macht es nur allzu viel Sinn hier auch teilzunehmen. Schreiben möchte ich über 2 Methoden mit denen du zu fast 100% sicher passives Einkommen schaffen kannst. Begrenzt sind die Möglichkeiten nur durch dein Kapital oder deine Zeit. Es gibt neben den vollkommen passiven P2P Krediten von z.B. Mintos, Viainvest oder Estateguru nämlich noch mehr. Woher ich das weiß? Weil ich selbst alle vorgestellten Methoden erfolgreich verfolge. Zudem bekomme ich aufgrund meiner letzten Interviews unzählige Anfragen zu den Themen. Los geht es!

Robocash

Robocash… ein übereifriger P2P-Investor aus meinem Bekanntenkreis sprach mich auf diese Plattform an und schwärmte von der Leichtigkeit und der hohen Rendite. Bis dato kannte ich die Plattform nicht und da ich eh gerade mein Portfolio an verschiedenen Fronten erweitere, dachte ich mir, schauste dir mal an. Viel Spaß bei meinem ersten Artikel über die noch sehr junge Plattform.

Bist du noch gänzlich neu in dem Thema Robocash, findest du die wichtigsten Antworten und Kennzahlen zum Unternehmen in meiner Anleitung.

Im Februar habe ich dir die neue und vielversprechende Plattform Viainvest vorgestellt. Heute möchte ich mit dir meine ersten Viainvest Erfahrungen teilen und dich beim ersten Investment inkl. Einrichtung des Portfolio Builders mitnehmen. Derzeit scheint mir nämlich kaum eine andere Plattform neben Mintos so beliebt zu sein, wie Viainvest. Ob das berechtigt ist, liest du in den folgenden Zeilen. Beachte bitte, dass es sich hierbei nur um meine eigene Meinung handelt. Deine Erfahrungen können also durchaus andere sein.

Am heutigen Samstag gibt es mal wieder einen Gastartikel auf meinem Blog zu lesen. In letzter Zeit sah es damit ziemlich mau aus, da es sehr wenig Autoren gibt, die einen Gastartikel zum Thema P2P beisteuern können und andere Themen sind hier doch recht fehl am Platze.

Umso mehr freue ich mich, dir heute einen Gastartikel von Sebastian Wörner (der Hobbyinvestor) vorzustellen. Er wird dir erklären, warum es bei Mintos und Co. die Rückkaufgarantie gibt (Stichwort Rückkaufgarantie Baltikum). Eine perfekte Ergänzung zum bestehenden Artikel zur Rückkaufgarantie Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen!

Lange Zeit ist es auf meinem Blog still gewesen um die Plattform Twino. Der letzte Bericht zu meinen Twino Erfahrungen liegt nun schon knapp 1 Jahr zurück. Auf der Plattform bin ich Investor seit dem Beginn des Jahres 2016. Es wird also mal wieder Zeit auf das Portfolio zu schauen, was sich nach dem knappen Jahr so getan hat. Natürlich nicht nur bei mir, sondern auch bei der Plattform selbst.

Anfang Januar habe ich dir in einem Artikel die Plattform Swaper vorgestellt. Nach dem ersten Blick auf die Plattform, folgt nun ein Bericht über meine ersten Swaper Erfahrungen. Dazu gehören neben allgemeinen Dingen wie der Geldüberweisung, dem Primärmarkt und dem ersten Investment, natürlich auch die Auto-Invest Einstellungen und das sagenumwobene Loyalty Programm welches Swaper momentan geringfügig von anderen Plattformen unterscheidet. Viel Spaß mit meinen ersten Swaper Erfahrungen!

Ungefähr parallel mit der Plattform Swaper letztes Jahr ist auch Viainvest gestartet (November 2016). Eine weitere interessante Plattform, auf der viele Communitymitglieder auch schon angemeldet sind. In diesem Artikel sollst du ein bisschen mehr über die Plattform erfahren. Dazu klären wir die Frage, ob es sich lohnt in eine weitere Plattform aus dem Baltikum zu investieren und ob Viainvest irgendetwas besser macht, als andere.

Neue Erkenntnisse aus meiner Mintos Erfahrung: Nachdem ich frisch aus Vietnam zurückgekehrt bin, sah ich (wie fast wöchentlich mindestens einmal) in meinem Postfach die Frage: “Lang nichts mehr von Mintos gelesen, bist du noch zufrieden oder investierst du gar nicht mehr, weil alle Kreditnehmer weggelaufen sind?”.