P2P Kredite News KW 48 2024 – Ventus Energy übernimmt erstes Kraftwerk

p2p kredite news ventus energy cashflow cover

Willkommen zu den neuen P2P Kredite News aus der Welt der P2P Plattformen. Heute sprechen wir über die Übernahme des ersten Kraftwerks auf Ventus Energy, die Black Friday Deals, die Expansion von InRento nach Irland, ein nagelneues Projekt auf Fintown und den Geschäftsbericht 2023 von Estateguru.

5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

viainvest_banner

ᐅ Disclaimer
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.

News 1: Ventus Energy etabliert ersten Cashflow

Letzten Donnerstag bin ich für einen Tag nach Riga geflogen, um der Einweihungszeremonie des ersten übernommenen Kraftwerks von Ventus Energy* zusammen mit einigen anderen größeren Investoren beizuwohnen. Auch wenn ich hierzu keinen eigenen Beitrag produzieren werde, wollte ich es dennoch in meinen News erwähnen, da dies ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen ist. Eingeweiht wurde das “Powerhouse Riga”, welches deutlich schneller finanziert wurde als erwartet.

Für uns Investoren sind das gute Nachrichten! Denn das bedeutet, dass der Business-Plan von Ventus Energy bisher aufzugehen scheint. Ab dieser Woche werden die Erträge des Kraftwerks in die Ventus Energy Group laufen und natürlich auch dafür sorgen, dass Zinsen nun nicht mehr aus eigener Tasche gezahlt werden.

Reden tun wir hier über einen monatlichen Betrag nach Abzug aller Kosten von 300 – 400.000 EUR je nach Heizsaison. Es besteht ebenso noch die Möglichkeit der Erweiterung des Kraftwerks durch weitere Komponenten.

Alle die im entsprechenden Projekt investiert sind, können sich nun also zurücklehnen und deutlich entspannter auf die Rückzahlungen schauen. Ich selbst bin hier mit über 10.000 EUR investiert und werde nun auch ganz sicher nicht mehr die Early-Exit Option nutzen.

Möchtest du mehr über Ventus Energy wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Ventus Energy Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 2,0%* auf deine Investments in den ersten 60 Tage. Plus 5% Cashback bis zum 31.01.25 Details hier. Die Gutschrift erfolgt sofort.


ventus energy eröffnung

CEO Henrijs Jansons &  CDO Janis Timma übernehmen nach einer kleinen Rede das erste Kraftwerk für Ventus Energy.

ᐅ Meine aktuellen Top 5 Tools fürs Investment, die ich selber nutze:
  1. Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
  2. Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
  3. Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit + 3,15% aufs Tagesgeld –> Anleitung)
  4. LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
  5. Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen

News 2: Black Friday Deals laufen weiter

Unter anderem bei Ventus Energy läuft auch noch eine heftige Cashback-Kampagne, wo es bis zu 7% gibt. Zwar ist der Black Friday offiziell beendet, jedoch laufen einige Kampagnen, weit darüber hinaus. Um nicht den Überblick zu verlieren, habe ich euch letzte Woche eine Seite erstellt, wo ihr alle Aktionen verfolgen und dessen Einzelheiten auf einen Blick einsehen könnt.

Vermisst habe ich leider Indemo, denn hier hätte ich gerne eine weitere Chance genutzt, mein Portfolio aufzustocken. Auch bei Bondora hatte ich gehofft, das wir was sehen, aber Fehlanzeige. Genutzt habe ich daher nur den 1-Jahres Vault von Monefit zu 10,52%, da ich hier ohnehin vor hatte, auf das 12-monatige Treppenmodell umzusteigen und ich habe im Rahmen des P2P Las Vegas Portfolios auch die 16,59% Kredite aus Malaysia auf Loanch gekauft. Ansonsten habe ich es geschafft, stark zu bleiben und bin nirgendwo eskaliert 🙂

Sollte bei Ventus Energy aber noch vor Jahresende ein neues Projekt kommen, dann würde ich hier sicherlich auch nochmal einige Euro nachlegen, je nach Projekt.

black friday cover

Der Black Friday spült nochmal ordentlich Extra-Prozente in die Kassen der Anleger.

News 3: InRento expandiert nach Irland

Gute Neuigkeiten gab es auch auf der Immobilien-Plattform InRento*, die nach mehreren Jahren noch immer eine weiße Weste hat, was Ausfälle angeht. Zwar häufen sich aktuell die Verspätungen, aber bisher ist es dabei geblieben.

Seit letzter Woche kann man nun neben Litauen und Polen in Irland investieren. Das erste Projekt ist ein einstöckiges Haus in Renmore, Galway mit vier Schlafzimmern und einer Garage mit Seiteneingang. Der Projekteigentümer plant, das finanzierte einstöckige Haus in zwei Einheiten aufzuteilen, wodurch sich die erwarteten Mieteinnahmen erhöhen.

Renmore ist einer der beliebtesten Stadtteile von Galway, in bester Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zwar bin ich vorsichtig was neue Märkte angeht, da ich aber eine Schwäche für Irland habe, wanderte dieses Haus natürlich sofort in mein Portfolio 🙂

InRento plant übrigens eine dauerhafte Präsenz in Irland, es wird also nicht bei dem einen Projekt bleiben. Laut CEO Gustas ist die Mietrendite in Irland mit eine der höchsten in Europa und bietet somit ein gutes Risko-Ertragsverhältnis.

InRento vergibt 20 EUR Startguthaben* für das erste Investment auf der Plattform. Die Mindestanlage pro Projekt liegt bei 500 EUR. Die wichtigsten Kennzahlungen und Infos zum Unternehmen in meinen InRento Erfahrungen


inrento irland

Das erste Projekt aus Irland geht auf InRento online.

News 4: Neues großes Entwicklungsprojekt auf Fintown

Auch die Immobilienplattform Fintown* wagt sich in neue Gefilde mit einem Entwicklungsprojekt, das nicht zur Miete, sondern zum Verkauf gedacht ist. Beim neuen Projekt “Park Vista” geht es um einen neuen Villenkomplex der in Prag gebaut werden soll. Starten tut man hier wirklich bei null. Im Dezember starten die Abrissarbeiten für das alte Gebäude und diese sollen bis März 2025 laufen. Danach erfolgt der Neubau bis September 2026.

Für Investoren bedeutet das Projekt eine Laufzeit von 24 Monaten bei einer gleichzeitigen Rendite von 13% und wie immer handelt es sich um Nachrangdarlehen, jedoch abgedeckt mit der Gruppengarantie der Vihorev Gruppe. Das Projekt soll in seinem Endzustand 6 luxuriöse Wohnungen mit direktem Zugang zum Park, hochwertigen Materialien und nachhaltigen Eigenschaften beinhalten. Es soll vor allem moderne und umweltbewusste Käufer ansprechen, die gleichzeitig hochwertige Wohnräume suchen.

In mein persönliches Beuteschema passt dieses Projekt nicht, da die Verkäufe solcher Immobilien sehr oft mit Verzögerungen und Problemen verbunden sind. Das muss hier nicht so sein, aber ich bleibe lieber bei dem, was wir schon von der Plattform kennen. Rund 70% der Gelder sollen übrigens über Fintown eingeholt werden. Der Rest ist Eigenkapital der Vihorev Group.

Möchtest du mehr über Fintown wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Fintown Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen Anmeldebonus von 2%* auf dein erstes Investment, welches nach 3 Tagen ausgezahlt wird.


fintown park vista

Die Projektstruktur des Park Vista Projekts.

News 5: Estateguru Geschäftsbericht 2023 online

Im offiziellen estnischen Firmenverzeichnis war der Geschäftsbericht von Estateguru* schon länger auffindbar, aber auf der Website hatte ich ihn bisher noch nicht gesehen. Ich dachte, das liegt daran, dass man diesen erst noch, wie von Estateguru gewohnt, schön aufarbeiten möchte. Das war aber wohl nicht der Fall, denn man hat ihn fast genauso 1zu1 auf die Website geladen und sich diesmal nicht einmal die Mühe gemacht, auch die deutsche Seite dazu aktualisieren. Dort findet man den Bericht weiterhin nicht.

Schaut man in den Bericht hinein, fällt einem auch relativ schnell auf, dass der Bericht des Wirtschaftsprüfers fehlt. Er ist zwar im Inhaltsverzeichnis gelistet, im hochgeladenen Bericht, sucht man diesen jedoch vergebens. Wahrscheinlich hatte man seine Gründe dafür. Ansonsten hat sich der Verlust leicht verringert, das Schulden-Eigenkapital-Verhältnis hat sich jedoch deutlich verschlechtert. Auch das Eigenkapital selbst ist desaströs. Um dem Entgegenzuwirken, hat man wohl einen Fonds liquidiert.

Der letzte Monatsbericht liest sich dagegen wieder etwas positiver und es wurden 1.3 Millionen EUR an Rückholungen vermeldet und auch bei mir kamen fast 1.000 EUR im November zurück. Die deutschen Kredite lassen zwar weiter auf sich warten, aber immerhin bewegt sich hin und wieder etwas. Ich gehe weiterhin von keinem Kapitalverlust auf Estateguru aus, die Rendite wird aber sehr wahrscheinlich am Ende minimal sein und unter Bondora Go & Grow Niveau liegen. Alles andere würde mich wundern.

Möchtest du mehr über EstateGuru wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen EstateGuru Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 0,5%* auf deine Investments in den ersten 90 Tage.


performance estateguru

Zuletzt gab es bei Estateguru eine gute Anzahl zurückgeholter Projekte.

ᐅ Du willst mehr Informationen zu den verschiedenen Plattformen?
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.

Dein Feedback zu den P2P Kredite News

Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um das Thema “Ventus Energy Cashflow” ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!

Die P2P Kredite News als Video

Über den Autor

Lars WrobbelMoin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.

Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.

Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen

Hier gehts zur Übersicht

Hol dir JETZT das P2P Investoren-Telegramm


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert