P2P Kredite News KW 40 2025 – Lendermarket Pending Payments erledigt!
Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Lendermarket begleicht nach Jahren endlich alle Pending Payments und schließt damit ein lange offenes Kapitel. Bei Monefit läuft derweil eine großangelegte Werbekampagne quer durch Deutschland. Auch von Devon und der MJL Gruppe gibt es Positives rund um die Gruppengarantie. Weniger erfreulich sieht es bei Estateguru aus, wo Anleger künftig höhere Verwaltungsgebühren tragen müssen. Und auch bei Income Marketplace wird’s ruhiger: ITF senkt die Zinsen, während ClickCash wenigstens ein kleines Lebenszeichen liefert.
5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
News 1: Lendermarket begleicht alle Pending Payments
Nach Jahren des Wartens hat Lendermarket* nun alle ausstehenden Zahlungen auf der alten Plattform 1.0 vollständig beglichen. Die Plattform bestätigte offiziell, dass sämtliche Pending Payments abgearbeitet sind. Damit schließt das Kapitel, das viele Anleger lange beschäftigt hat und anders als von vielen prophezeit (gerade zu Anfang), hat niemand auf Lendermarket Geld dadurch verloren.
Mit diesem Schritt wird auch Lendermarket 1.0 endgültig zum 31. Dezember 2025 abgeschaltet. Anleger sollten daher ihre Transaktionshistorie und Kontoauszüge bis dahin herunterladen, da spätere Anfragen nur manuell und gegen Gebühr möglich sind.
Ich selbst war übrigens von 2022 bis 2025 investiert und trotz aller Probleme gehörte Lendermarket mit 22,87 % Rendite (laut Statistik) zu meinen profitabelsten Plattformen überhaupt. Die offenen Zahlungen haben mich damals zwar auch genervt, aber unterm Strich war das Ergebnis stark. Man brauchte lediglich wie so oft Geduld. Ob ich jedoch zurückkehre, ist fraglich. Mit Monefit SmartSaver habe ich bereits ein Creditstar-Produkt im Portfolio und ein doppeltes Engagement bringt für mich keinen echten Mehrwert.
Aber für die Community und interessierte Anleger ist es prima, dass Lendermarket geliefert hat. Denn wer seit Jahren auf Rückzahlungen gewartet hat, kann dieses Kapitel nun endgültig abhaken. Oder sogar über neue Investments nachdenken, denn immerhin ist Lendermarket mittlerweile sogar eine regulierte Investment-Plattform. Das führt allerdings auch dazu, dass ihr nun einen schönen Fragebogen ausfüllen dürft, aber das kennt ihr ja bereits.
Möchtest du mehr über Lendermarket wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Lendermarket Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 1,0%* auf deine Investments in den ersten 60 Tagen.
- Crypto.com Visa* (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben*, Infos hier)
- Divvydiary* (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Ventus Energy* (Investieren in Energieprojekte mit bis zu 16% Rendite) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- LANDE* (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver* (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,50 – 10,52% Rendite und 0,50% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
News 2: Monefit weitet Marketing in Deutschland aus
Und auch bei der erwähnten Schwester-Plattform Monefit* scheint es vorwärts zu gehen und sie geben momentan richtig Gas. Diejenigen von euch, die regelmäßig an Bahnhöfen oder anderen öffentlichen Plätzen sind, denen sind vielleicht schon die riesigen Werbetafeln mit Monefit-Werbung aufgefallen. Monefit fährt also derzeit eine massive Werbekampagne in Deutschland, was ich auch sofort in meinen Aufrufzahlen bemerkt habe.
Klar, die Leute sehen was, haben keinen Plan, worum es sich handelt, gehen zu Google oder YouTube und finden in der Regel einen meiner Kollegen oder eben mich. Konkurrent Bondora hatte sogar schonmal Werbung im deutschen TV geschaltet, aber meinem Wissen nach war das nicht so erfolgreich. Ich bin mal gespannt, wie es bei Monefit ist.
Monefit hat nach wie vor 2 Funktionen in meinem Portfolio. Zum einen habe ich hier einen Teil meiner Broker Crash-Reserve geparkt und zum anderen habe ich mir mit den Vaults eine 12-monatige Festgeldtreppe zu ca. 10% Rendite gebaut, wo ich ab November erstmals Zinsen abbuchen werde. Ähnlich wie bei Lendermarket hat auch Monefit SmartSaver allen Skeptikern widerstanden, liefert jedoch einen bis heute tadellosen Job ohne jegliche Probleme ab. Monefit wird bald 3 Jahre alt werden und wer aufstocken oder sich anmelden möchte, für den bieten sich vielleicht bald besonders lohnende Konditionen 😉
Möchtest du mehr über Produkt wissen? Dann lies dir meine Monefit SmartSaver Erfahrungen mit den wichtigsten Hintergrundinfos durch, damit du alle Risiken und Chancen kennst. Aktuell gibt es 0,50% Cashback* für alle Investments der ersten 90 Tage + 5 EUR Startguthaben.
News 3: Auf MJL Gruppengarantie ist Verlass
Ein starkes Signal gab es auch aus dem Immobilienbereich. Die MJL-Gruppe, bekannt als Mutter hinter der P2P-Plattform Devon*, wird ein altes Crowdestate-Projekt aus dem Jahr 2021 vollständig begleichen. Nach jahrelangem Stillstand und komplexen Verhandlungen wurde nun eine offizielle Vereinbarung mit der ausscheidenden Plattform Crowdestate unterzeichnet.
Konkret geht es um zwei Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 1,3 Millionen Euro. Laut Vereinbarung werden sämtliche ausstehenden Beträge inklusive Zinsen, Rechtskosten und einer 3%-Strafzahlung an die Anleger zurückgeführt. Damit übernimmt MJL die volle Verantwortung für die alten Verpflichtungen, ein äußerst seltenes und positives Beispiel in der P2P-Welt.
Der Fall zeigt, dass MJL als Unternehmensgruppe ihre Glaubwürdigkeit nicht nur mit Worten, sondern mit echtem Kapital unterstreicht. Für Devon-Anleger ist das ebenfalls gut und ein massiver Vertrauensbeweis der bestätigt, dass die Gruppengarantie im Ernstfall mehr als nur ein Versprechen ist. Übrigens haben auch Teile der P2P Community im Hintergrund entscheidend mitgewirkt, um das zu ermöglichen. Danke an alle Beteiligten an der Stelle!
Ich persönlich werde mein Portfolio bei Devon aufgrund dessen nochmal leicht erhöhen. Es gibt derzeit einige Projekte mit Cashback, und nach dieser Nachricht wirkt MJL für mich stärker und verlässlicher als vorher.
Möchtest du mehr über Devon wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Devon Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 1,0%* auf deine Investments in den ersten 60 Tage.
News 4: Estateguru erhöht laufende Gebühren für Anleger
Die Immobilien-Plattform Estateguru* kündigt erneut Änderungen an ihrer Gebührenstruktur an. Ab dem 1. November 2025 gilt eine neue Preisliste, die vor allem aktive Anleger betrifft. Die laufende Vermögensverwaltungsgebühr steigt von bisher 0,05% auf 0,083% pro Monat. Aufs Jahr gerechnet sind das rund 1% statt 0,6%.
Beispiel: Bei einem laufenden Kredit von 100 Euro zahlt ein Anleger künftig knapp 1 Euro pro Jahr statt rund 0,60 Euro. Klingt wenig, aber bei großen Portfolios wird sich das spürbar summieren.
Für Verkäufer am Zweitmarkt gibt es dagegen eine Entlastung. Die Handelsgebühr sinkt von 3 auf 1%, und der mögliche Abschlag steigt von 40 auf 80%. Damit wird der Zweitmarkt liquider, was eine willkommene Nachricht für Anleger ist, die aussteigen oder Projekte schneller abstoßen wollen. Vermutlich werde auch ich irgendwann diese Option nutzen, wenn mein reguläres Portfolio abgebaut und alle Schäfchen im Trockenen sind.
Unterm Strich profitieren vor allem jene, die Estateguru verlassen wollen. Wer bleibt, zahlt künftig mehr für die Verwaltung seiner Investments. Ein Schritt, der einmal mehr zeigt, dass die estnische Plattform ihre Einnahmen zunehmend aus Bestandsanlegern generieren möchte, was zumindest zeigt, dass noch genug da sind, die sie vergraulen können 🙂
Möchtest du mehr über EstateGuru wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen EstateGuru Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 0,5%* auf deine Investments in den ersten 90 Tage.
News 5: Income Marketplace verliert weiter an Schwung
Bei Income Marketplace* zeigt sich aktuell eine klare Abkühlung. Der wohl beliebteste Kreditgeber ITF Group senkt die Zinsen in zwei Schritten um jeweils 0,5%, sodass künftig nur noch 11% p.a. gezahlt werden. Laut ITF geschieht dies, um nachhaltiger zu wachsen und das Risiko weiter zu senken. Für Anleger bedeutet es aber schlicht: weniger Rendite bei gleichem Risiko. Kein Wunder also, dass das Interesse an Income-Krediten zuletzt merklich nachgelassen hat, wie schon alleine ein Blick auf den Primärmarkt zeigt.
Etwas Licht gab es immerhin beim Dauerbrenner ClickCash. Nach längerer Funkstille wurde im September wieder eine Zahlung über 5.000 € geleistet, diesmal von Income wieder selbst gebridged wie angekündigt. Insgesamt sind nun rund 46,5 % des ursprünglich angestrebten Betrags zurückgeführt. Fortschritt ja, aber noch weit von einem Abschluss entfernt.
Die Zinsentwicklung von Income zeigt deutlich die derzeitige Herausforderung der Plattform und gibt Antwort darauf, warum das Income Marketplace Portfolio seit Monaten stagniert. Im aktuellen Marktumfeld finden sich schlicht attraktivere Alternativen. Vor allem dort, wo Rendite und Risiko für viele Anleger noch in einem vernünftigen Verhältnis stehen.
Möchtest du mehr über Income wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Income Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen 10 EUR Startguthaben nach 40 Tagen bei mindestens 1 EUR Investment*.
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.
Dein Feedback zu den P2P Kredite News
Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um das Thema “Lendermarket Pending Payments” ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!
Über den Autor
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (25 EUR Startguthaben ab 1.500 EUR Investment)
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (3,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- InSoil Finance Erfahrungen / InSoil Finance Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 30 Tagen)
- Fintown Erfahrungen / Fintown Anmeldung* (2,0 % Cashback auf das erste Investment)
- Debitum Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Asterra Estate Erfahrungen / Asterra Estate Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Ventus Energy Erfahrungen / Ventus Energy Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Devon Erfahrungen / Devon Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Nectaro Erfahrungen / Nectaro Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (1,0 % Extra-Zins die ersten 90 Tage!)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen + 5 EUR Startguthaben)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Afranga Erfahrungen / Afranga Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Estateguru Erfahrungen / Estateguru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Capitalia Erfahrungen / Capitalia Anmeldung*
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung*
- Axiafunder Erfahrungen / Axiafunder Anmeldung*
- Indemo Erfahrungen / Indemo Anmeldung*
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!