P2P Kredite News KW 35 2025 – Bondora Zweitmarkt Aus! Was passiert nun?

Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Bondora beendet endgültig den Zweitmarkt und die API + sichere 100 EUR Bonus? InSoil Finance erhält die Verifizierung für sein Carbon-Programm und unterstreicht damit die Qualität der Green Loans. Afranga holt mit Credirect einen neuen bulgarischen Kreditgeber ins Boot, bleibt aber bei den Zinsen an der kritischen Schwelle. Devon liefert starke Zahlen und macht Amber Park per Livestream transparent. Asterra Estate startet mit einer 4 %-Cashback-Aktion in den Herbst und will die Expansion von Asterra Village beschleunigen.

5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

viainvest banner juli 2025

ᐅ Disclaimer
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.

News 1: Bondora beerdigt API und Zweitmarkt

Ab dem 1. Oktober 2025 passt Bondora* seine Nutzungsbedingungen an. Was auf den ersten Blick nach reiner Formalität aussieht, ist tatsächlich das offizielle Ende von Funktionen, die viele Alt-Investoren lange genutzt haben. Der Zweitmarkt und die Bondora API werden endgültig abgeschaltet.

Wer noch alte Kreditbestände hält, hat nun zwei Möglichkeiten: Entweder laufen die Kredite wie ursprünglich vereinbart bis zur Fälligkeit weiter. Oder sie werden in Go & Grow übertragen, sofern sie dafür geeignet sind. Neue Zweitmarkt-Transaktionen sind nach dem 30. September nicht mehr möglich.

Für Anleger bedeutet das, dass die einstige Flexibilität über den Zweitmarkt bald endgültig Geschichte ist. Bondora will sich voll und ganz auf Go & Grow konzentrieren. Für jene, die noch manuell investiert waren, dürfte das eine bittere Zäsur sein, auch wenn kaum noch jemand davon betroffen sein dürfte.

Interessant ist ein Zusatz, den Bondora für den Übergang eingeführt hat und glaube ich kaum jemand beachtet: Wer seine Bestände jetzt zu Go & Grow verschiebt, kann sich nämlich einen Bonus sichern. Bei Einzahlungen über 1.000 Euro gibt es 20 Euro extra, ab 5.000 Euro sogar 100 Euro. Der Bonuszeitraum läuft vom 1. September bis 31. Oktober, ausgezahlt wird Mitte Januar 2026. Aus meiner Sicht ein seltener No-Brainer auf Bondora für 100 EUR extra.

Also, Bondora zieht also den Stecker für Individualisten und setzt alles auf Standardisierung. Für Go & Grow-Anleger, die keine Altbestände haben, ändert sich jedoch nichts.

Möchtest du mehr über Bondora wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Bondora Erfahrungen durchlesen. Speziell zu Bondora Go & Grow gibt es ebenfalls eine Anleitung. Für neue Investoren gibt es nach wie vor 5 EUR Startbonus*.


bondora zweitmarkt

Auch ich habe noch einige tote Kredite. Ich werde also sicherlich die 100 EUR extra mitnehmen.

ᐅ Meine aktuellen Top 5 Tools fürs Investment, die ich selber nutze:
  1. Crypto.com Visa* (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben*, Infos hier)
  2. Divvydiary* (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
  3. Freedom24* (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit (bis 31.08.25. bis zu 20 Gratisaktien) –> Anleitung)
  4. LANDE* (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
  5. Monefit SmartSaver* (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,50 – 10,52% Rendite und 0,50% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen

News 2: Afranga bringt den nächsten Kreditgeber

Mit Credirect stößt nun ein neuer Kreditgeber auf die Plattform Afranga*. Das bulgarische Fintech ist seit 2017 aktiv und gehört zur MV Finance Gruppe, die in sechs Ländern tätig ist, darunter auch Spanien und Mexiko. Zum zweiten Quartal 2025 weist Credirect über 91.000 Kunden auf, ein Kreditportfolio von 11,5 Mio. BGN (ca. 5,8 Mio. EUR) und einen Nettogewinn von mehr als 5 Mio. BGN (ca. 2,5 Mio. EUR). Die Kennzahlen sprechen für solide Profitabilität und nachhaltiges Wachstum.

Credirect bietet das Übliche Kreditgeschäft an. Payday Loans (bis zu 30 Tagen) und Ratenkredite (bis zu 18 Monaten). Afranga selbst betont, dass Credirect das Due-Diligence-Verfahren erfolgreich durchlaufen hat und Anlegern Zugang zu einem diversifizierten Geschäftskredit-Portfolio im EU-Markt Bulgarien bietet.

Meiner Meinung nach liefert Afranga mit Credirect zwar eine solide Erweiterung des Angebots, gleichzeitig bleibt die Verzinsung hinter den Erwartungen vieler Anleger zurück. Bei nominal 11 Prozent kommen Anleger netto nach Quellensteuer nur noch knapp auf 10 Prozent – eine Schwelle, die das Risiko im Vergleich zu Alternativen nicht mehr ganz so attraktiv erscheinen lässt.

Möchtest du mehr über Afranga wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Afranga Erfahrungen durchlesen. Für Neuanleger gibt es darüber hinaus 0,5% Cashback auf alle Investments der ersten 90 Tage.


credirect fakten

Daten über das neue Kreditunternehmen Credirect auf Afranga.

News 3: Devon bringt Amber Park ins Live-TV

Die Immobilienplattform Devon* hat mit ihrem Projekt Amber Park ein neues Feature gestartet. Über einen Livestream können Investoren nun den Bauarbeitern direkt bei der Arbeit zusehen. Für mich besonders spannend, da hier auch mein eigenes Startinvestment von 10.000 Euro steckt.

Amber Park selbst schreitet planmäßig voran. Aktuell laufen die Innenausbauten, im Herbst sollen erste Wohnungen möbliert in die Vermietung gehen. Dafür kooperiert Devon mit Design Box für das Interior sowie Attēls R für die Küchenausstattung. Ziel ist es, moderne Mietwohnungen zu schaffen, die den steigenden Nachfragen entsprechen.

Auch auf Plattformebene liefert Devon solide Zahlen. Im Juli wurden ca. 680.000 Euro finanziert, das Gesamtvolumen liegt nun bei 3,22 Mio. Euro. Die durchschnittliche Verzinsung beträgt weiterhin starke 16,32 Prozent, die Zinseinnahmen summierten sich auf über 62.000 Euro im Juli. Ca. 450 aktive Anleger zählt die Plattform mittlerweile. Ich finde es sehr gut, dass hier wirklich nur die aktiven Anleger gezählt werden und nicht mit einfachen Registrierungen hausieren gegangen wird. Eine Praxis die meiner Meinung nach jede P2P Plattform übernehmen sollte.

Positiv hervorzuheben sind auch die monatlichen Updates zu jedem Projekt, die für Transparenz sorgen. Bisher laufen alle Vorhaben problemlos, und auch die Altlasten des Gründers bei Crowdestate stehen offenbar vor einer finalen Einigung.

Möchtest du mehr über Devon wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Devon Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 1,0%* auf deine Investments in den ersten 60 Tage.


amber park livestream

Der Livestream zum Projekt Amber Park.

News 4: Asterra Estate startet Herbstoffensive

Die Immobilienplattform Asterra Estate* lockt Anleger im Herbst mit einer kräftigen Cashback-Aktion. Vom 29. August bis 31. Oktober 2025 gibt es auf alle Investitionen in Asterra-Projekte 4 Prozent Cashback, sofort ausgezahlt! Damit erreichen die ohnehin schon hoch verzinsten 15% Kredite schwindelerregende Renditen.

Der Hintergrund ist klar. Nach einem aktiven Sommer mit Baubeginn bei sieben Projekten im Asterra Village will die Plattform das Tempo hochhalten. Für Herbst sind weitere 15 Baugenehmigungen geplant, zudem soll der Bau von sieben bis acht Häusern sowie einem Gästehaus starten. Auch zwei überdachte Padel-Courts stehen auf der Agenda.

Finanziert werden die Projekte wie gewohnt über die Community. Die Aktion soll dabei nicht nur Liquidität sichern, sondern auch Anleger motivieren, stärker nachzulegen. Das Modell bleibt unverändert attraktiv: 100 Prozent Projekt-Eigentum bei Asterra, Absicherung durch Grundpfandrechte, tägliche Zinsauszahlung und flexible Exit-Möglichkeiten.

Mit 4 Prozent Cashback ist Asterra Estate im Herbst extrem attraktiv. Wer ohnehin in den Ausbau seines Portfolios bei Asterra Estate investieren wollte, hat nun die Chance, seine Rendite spürbar zu erhöhen oder andernfalls einen guten Startpunkt zu finden, wo es nochmal 1% obendrauf gibt als Neu-Investor. Ich werde auch selbst mein Portfolio mit dieser Aktion leicht erhöhen. 

Möchtest du mehr über Asterra Estate wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Asterra Estate Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 1,0%* auf deine Investments in den ersten 90 Tage. (vom 29.08.25 – 31.10.25 4% Cashback zusätzlich. Details zur Aktion hier)


asterra estate projekte

Asterra Estate Projekte mit Cashback.

News 5: InSoil Green Loans offiziell verifiziert

InSoil Finance* hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Das Soil Carbon Programm wurde von SCS Global geprüft und nach dem Verified Carbon Standard (VCS) verifiziert. Damit ist bestätigt, dass die durch Landwirte in Litauen erzielten CO₂-Reduktionen von rund 155.000 Tonnen aus regenerativer Landwirtschaft nachvollziehbar und zertifizierbar sind.

Konkret bedeutet das, dass die teilnehmenden Landwirte ihre erzielten Emissionseinsparungen in Form von handelbaren Carbon Credits vermarkten können. Für das Programm sind bis 2027 über 4 Millionen Zertifikate geplant. Die Finanzierung erfolgt über die bekannten Green Loans auf InSoil, die Bauern den Umstieg auf regenerative Methoden wie Zwischenfruchtanbau, reduzierte Bodenbearbeitung oder organische Düngung ermöglichen.

Für Investoren auf der Plattform ist das ein positives Signal zur Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit der Projekte. Allerdings handelt es sich zunächst um eine Bestätigung der Methodik und Ergebnisse, nicht um eine sofortige Rückzahlung. Die Laufzeiten der Kredite bleiben damit unverändert und Anleger müssen weiterhin Geduld mitbringen, bis Rückflüsse aus den Projekten entstehen. Aufgrund der Ungewissheit halte ich mich weiter von den Green Loans fern.

Möchtest du mehr über InSoil Finance (ehemals HeavyFinance) wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen InSoil Finance Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 2,0%* auf deine Investments in den ersten 30 Tage.


insoil finance green loans

Die Green Loans auf InSoil Finance locken mit hoher Rendite. Wann diese sich jedoch realisiert, ist völlig unklar.

ᐅ Du willst mehr Informationen zu den verschiedenen Plattformen?
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.

Dein Feedback zu den P2P Kredite News

Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um das Thema “Esketit Loyalty Programm” ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!

Über den Autor

Lars WrobbelMoin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.

Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.

Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen

Hier gehts zur Übersicht

Hol dir JETZT das P2P Investoren-Telegramm


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert