P2P Kredite News KW 16 2022 – PeerBerry Ukraine & Russland: Doppelt so viele Zahlungen wie geplant!

p2p kredite news peerberry ukraine

Willkommen zu den P2P Kredite News aus der KW 16 2022 mit den neuesten Nachrichten aus der Welt der P2P Plattformen. Heute sprechen wir über die PeerBerry Ukraine & Russland Rückzahlungen, den Robocash Quartalsbericht Q1 2022, einen neuen Kreditgeber mit erweiterten Sicherheiten auf Mintos, eine neue Bestmarke auf Bondster und über das neue Cashback System auf Landex für alle Investoren.

5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

ᐅ Disclaimer
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.

News 1: PeerBerry Ukraine & Russland Rückzahlung läuft besser als erwartet!

Nachdem PeerBerry* angekündigt hatte, dass man im April eine weitere Million Euro für die Rückzahlung der vom Krieg betroffenen P2P-Kredite aus der Ukraine & Russland bereitstellen könne, steigt der Betrag für April auf fast 2,8 Millionen EUR, statt den geplanten 1,3 Millionen EUR. In Summe bedeutet dies, dass PeerBerry bereits fast 1/4 der betroffenen Gelder zurückgezahlt hat (11,49 von 50,22 Millionen EUR). Sollte es in diesem Tempo weitergehen, wird man die Rückzahlungszeit deutlich verkürzen können.

Zudem gab es noch eine gute Nachricht. Langzeit-Kredite aus der Ukraine werden ab sofort wieder unter den normalen Bedingungen zurückgezahlt. Das betrifft die Kredite der Kreditgeber AutoMoney UA und Slon Credit UA. Die letzte Woche war also eine sehr gute Woche für PeerBerry Investoren und nachdem ich selbst auch einige Rückzahlungen erhalten habe, sprang mein Portfolio über die 9.000 EUR Schwelle. Wie im Quartalsbericht angekündigt, werde ich die Aufstockung der P2P Plattform im zweiten Quartal wieder fortsetzen, um kurzfristig den Zinsausfall der blockierten Kredite abzufedern und langfristig PeerBerry weiter auszubauen.

Möchtest du mehr über PeerBerry wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen PeerBerry Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 0,5%* auf deine Investments in den ersten 90 Tage.

peerberry ukraine

Die PeerBerry Ukraine & Russland Rückzahlungen laufen besser als erwartet.


ᐅ Meine aktuellen Top 5 Tools fürs Investment, die ich selber nutze:
  1. Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
  2. Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
  3. Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit –> Anleitung)
  4. LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
  5. Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen

News 2: Robocash Nettogewinn sinkt deutlich

Auch Robocash* spürt die Folgen des Ukraine-Konflikts. In der letzten Woche veröffentlichte man die Quartalszahlen für das erste Quartal und der Nettogewinn sank um 80% im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 1,5 Millionen USD. Das hört sich kritisch an, man muss bei der Summe aber bedenken, dass das immer noch ein Wert ist, von dem andere P2P Plattformen selbst in besten Zeiten nur träumen können. Zudem wurde ein Teil des Gewinn darauf verwendet, die Rücklagen in Russland zu erhöhen um Zinsausfälle abfedern zu können. Auch das Scoring wurde angepasst in Vorbereitung auf das zweite Quartal um die Ergebnisse zu verbessern.

Die Geschäfte in Kasachstan und den Philippinen verliefen dagegen sehr gut. Robocash steht aktuell vor der Herausforderung sowohl seine zukünftigen Pläne als auch das aktuelle Geschäft auf die neue Situation anzupassen. Letztendlich heißt das, dass die internationalen Aktivitäten zunehmen werden und das Russland-Geschäft im Verhältnis verlieren wird. Ich sehe aktuell weiterhin keinen Bedarf an einer Anpassung meines Portfolios nach unten.

Möchtest du mehr über Robocash wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Robocash Erfahrungen durchlesen. Bei Neuanmeldungen auf der Plattform bekommst du aktuell 1,5% Cashback bis 30, April 2022*.

robobcash q1

Ergebnisse Robocash Group Quartal 1 2022.

News 3: Neuer Mintos-Kreditgeber mit erweiterten Sicherheiten

Spätestens seit meinem letzten Beitrag über Mintos werdet ihr wissen, dass ich meine Strategie dort deutlich gestrafft habe und Kreditgeber favorisiere, die nicht einfach aufhören können zu zahlen. Mit Financiera Contigo aus Mexiko kommt nun auf Mintos ein weiterer Kreditgeber mit eben diesen Eigenschaften. Diese sind noch nicht implementiert, das soll jedoch in nächster Zeit kommen, also haltet ein Auge darauf, wenn euch das Thema interessiert.

Financiera Contigo ist dabei ein wirkliches Schwergewicht. Mit einem Kreditportfolio von über 50 Millionen Euro, gehört man zu den größten Mikrofinanzierern aus Mexiko. Man ist zudem das Mutterunternehmen von Conmigo Vales, welches auch auf Mintos vertreten ist und bietet für dieses ab sofort eine Gruppengarantie. Das Produkt von Financiera Contigo ist ein eher konservatives. Mit bis zu 8 Bürgen bietet man Kredite für selbstständige Frauen in Mexiko an, was die Ausfallquote auf ca. 2% drückt. Ansonsten kommen die Kredite mit ca. 12% und einer durchschnittlichen Laufzeit von 4 Monaten auf Mintos. In unserem Premium Rating ist das Unternehmen bereits gelistet und sobald die erweiterten Sicherheitsstrukturen implementiert sind, wird es auch in mein Portfolio wandern.

Möchtest du mehr über Mintos wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Mintos Erfahrungen durchlesen.

mintos financiera contigo

Die ersten Kredite des Kreditgebers Financiera Contigo sind bereits auf Mintos gelistet.


ᐅ Du bist neu auf meinem Blog?
Dann schau dir unbedingt diese Seite an. Da findest du alles was du für den Start in dein Investment in P2P Kredite brauchst.

News 4: Bondster erreicht 15.000 Investoren

Die tschechische P2P Plattform Bondster* glänzte in den letzten Monaten vor allem mit anhaltend hohen Renditen im Vergleich zur Konkurrenz. In der letzten Woche erreichte man jetzt die historische Marke von 15.000 Investoren, was schon ganz ordentlich ist. Auch ansonsten wird kräftig an der Plattform gearbeitet. Ein ständiges Ärgernis waren die Diagramme im Dashboard, die schon seit Monaten nicht mehr richtig funktionierten, das hat man nun endlich korrigiert.

Mein eigenes Investment bei Bondster ist noch immer recht klein, da ich sie schon als deutlich risikoreicher erachte als andere Plattformen. Aktuell versuche ich auch hier eine Art “Best in Class” Ansatz zu etablieren, wie ich es bei Mintos mache. Aber “Best in Class” heißt hier eben, Kredite aus Indonesien und Nigeria, statt Estland und Lettland. Wer damit fein ist, kann auf Bondster ziemlich viel Spaß haben.

Möchtest du mehr über Bondster wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Bondster Erfahrungen durchlesen. Bei Neuanmeldungen auf der Plattform bekommst du aktuell 1% Cashback nach 90 Tagen über diesen Link*.

bondster diagramme

Endlich repariert, die Diagramme im Bondster-Profil.

News 5: Neue Möglichkeiten für Landex Investoren

Die Agrar-Plattform Landex*, die Thomas und ich in unserem P2P Cafe näher beleuchtet haben, ist allgemein ziemlich gut bei der Community angekommen. Generell befindet sich die Plattform noch im Aufbau, was bedeutet, dass wir uns zukünftig noch auf die ein oder andere Anpassung einstellen müssen. Aber diese können auch durchaus positiv sein, wie wir in der letzten Woche gesehen haben.

Nachträglich wurde nämlich ein Cashback-System integriert, welches nicht abhängig von irgendwelchen zeitlich begrenzten Anmeldekonditionen ist. Die Staffelung ist wie folgt:

  • 1000 EUR — 2000 EUR Investment gibt 0.5% Cashback
  • 2000 EUR — 3000 EUR Investment gibt 1% Cashback
  • 3000 EUR — 4000 EUR Investment gibt 1,5% Cashback
  • 4000 EUR und mehr gibt 2% Cashback

Das neue Cashback-System bietet eine Möglichkeit für Investoren ihre Rendite weiter nach oben zu schrauben. Bitte beachtet, dass diese Summe direkt und komplett investiert werden muss um das Cashback entsprechend der Staffel zu ergattern. 

Möchtest du mehr über LandEx wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen LandEx Erfahrungen durchlesen. Bei Neuanmeldungen mit dem Code PCAFE bekommst du zudem 10 EUR Startguthaben über diesen Link*.

landex cashback

Mein aktuelles Portfolio bei Landex.


ᐅ Du willst mehr Informationen zu den verschiedenen Plattformen?
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.

Dein Feedback zu den P2P Kredite News

Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um die Rückzahlung der PeerBerry Ukraine & Russland Kredite ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!

Die P2P Kredite News als Video

Über den Autor

Lars WrobbelMoin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.

Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.

Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen

Hier gehts zur Übersicht

Hol dir JETZT das P2P Investoren-Telegramm


2 Kommentare
  1. Micha sagte:

    Lieber Lars,

    nenn den “Konflikt” bitte beim Namen. Es ist ein eiskalter Angriffskrieg Russland und nicht nur ein “Konflikt”. Das wird den Opfern nicht gerecht. 🤨

    Micha

    Antworten
    • Lars Wrobbel sagte:

      Ich bin in meiner Wortwahl da nicht festgelegt Micha. Ich schreibe es so, wie es mir in den Sinn kommt. Ich denke nicht, dass meine Wortwahl den Opfern helfen wird. Natürlich ist es ein Krieg. Aber ganz sicher ist es keine “militärische Spezialoperation”.

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert