Bondora Go and Grow Erfahrungen 2025 – Revolutionäre Tagesgeldalternative aus Estland?
Bondora Go and Grow* wurde im zweiten Quartal 2018 vorgestellt. Go and Grow sollte ein neues “steueroptimiertes” Produkt von Bondora mit attraktiver Rendite sein, in das du als Investor investieren kannst. Aber was bedeutet hier optimiert und warum ist es gerade hier so wichtig? Was genau ist Go and Grow? Was kann das neue P2P Produkt und für wen macht es Sinn, hier zu investieren? All das wollen wir uns im heutigen Beitrag über meine Bondora Go and Grow Erfahrungen mal anschauen.
Mittlerweile im Jahr 2025 bin ich noch mit über 150.000 EUR in Bondora Go and Grow investiert und halte es für das aktuell beste Produkt im Bereich der P2P Kredite (angefangen habe ich mit 200.000 EUR).
Sicher ist diese Meinung streitbar und individuell. Und meine Meinung muss wie immer nicht deine Meinung sein. Und damit viel Spaß beim Bondora Go and Grow Test und meinen bisherigen Erfahrungen dazu!
Übrigens: Wenn du noch gänzlich neu im Thema Bondora bist, findest du die wichtigsten Antworten und Kennzahlen zum Unternehmen in meinen Bondora Erfahrungen.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- Was ist Bondora Go and Grow?
- Bondora Go and Grow Anleitung
- Bondora Go and Grow Erfahrungen – Antworten auf eure Fragen
- Wo genau ist der Vorteil von Bondora Go and Grow?
- Kann ich das neue Produkt mit der Bondora API nutzen?
- Gibt es auch eine App?
- Wie hoch ist das Bondora Go & Grow Limit?
- Was ist Bondora Go & Grow Unlimited?
- Nutze ich Bondora Go and Grow?
- Bondora Go and Grow Steuern – Wie genau läuft das?
- Der Bondora Go & Grow Zinseszins – Gibt es ihn wirklich?
- Warum keine P2P-Plattform nutzen, wo es mehr als 10% Rendite gibt?
- Welche Kredite sind im Portfolio?
- Was kostet Bondora Go and Grow?
- Für welchen Anwendungsfall eignet sich Go and Grow besonders?
- Welche Alternative gibt es zu Bondora Go and Grow?
- Welche Unterschiede bestehen zu einem klassischen Tagesgeld?
- Gibt es einen Go and Grow Rechner?
- Wie hoch ist das Risiko von Go and Grow?
- Fazit zu Bondora Go and Grow
- Bondora Go & Grow – Das Video zum Beitrag
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
Was ist Bondora Go and Grow?
Bondora Go and Grow ist ein sehr simples Anlageprodukt, ein sogenanntes “One-Click” Investment. Du überweist dein Geld und es arbeitet für dich.
Bevor wir uns anschauen, wie das Produkt eingerichtet wird und auf die Vor- und Nachteile zu sprechen kommen, hier einmal 5 Basisfakten aus meinen Bondora Go and Grow Erfahrungen, die das Produkt ausmachen auf einen Blick:
- Jährliche Rendite von 6,75 Prozent (fühlt sich an wie ein Tagesgeldkonto).
- Tägliche Gutschrift der Zinsen!
- Extrem schnelle Verfügbarkeit des Geldes in normalen wirtschaftlichen Zeiten.
- Breite Streuung in hunderttausende von P2P Krediten.
- Keine Kosten bis auf eine Abhebegebühr von 1 EUR.
- Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
- Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
Hallo,
ich schätze an Bondora Go&Grow die Unkompliziertheit, sonst hätte ich mich wohl nie an das Thema P2P gewagt. Da es aber so einfach geht, kann ich nun mehr Zinsen bekommen für einen Teil meines Geldes.
Etwas unübersichtlich finde ich die Homepage, aber das stört ja mein Geld nicht, wenn die Zinsen auflaufen.
BOA573A12
Danke dir für dein Feedback Orchidee 🙂
Ich mag die tägliche Verfügbarkeit und Planbarkeit bei Bondora G&G. Da jetzt Mintos ein ähnliches Produkt im Angebot hat, hoffe ich, dass Bondora die Zinsen etwas erhöht.
Danke dir für dein Feedback! Ich denke nicht, dass Bondora hier die Zinsen erhöhen wird. Das wäre das falsche Zeichen und vermutlich auch gar nicht möglich.
Hallo Lars,
sehr interessanter Beitrag über Go&Grow. Ein Detail, was ich mir noch wünschen würde, wäre eine Anzeige der realen Rendite des Portfolios. Das würde natürlich zeigen, wieviel Bondora von Kuchen abbekommt. Darum geht es aber nicht! Es geht mir viel mehr darum, ob die Rendite aktuell bei knapp 7 Prozent liegt und wir alle denken “achja sind ja immernich 6.75%” oder aber ob ein guter Puffer da ist. Zugegeben ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Rendite sehr nah an den 6,75% liegt, verschwindend gering. Aber es wäre ein super Transparenz-Feature.
Ich werde jetzt einen Teil meiner Rücklagen auf Bondora umschichten, bin aber natürlich schon gespannt zu deinem Beitrag über das Produkt von Mintos.
Bondora Nutzernummer: BO6211572
Beste Grüße Max
Hi Max, danke für dein Feedback! Ja, das wird Bondora wohl niemals machen 🙂 Und ja, aktuell bombardieren mich alle mit Fragen, wann mein Artikel zum neuen Mintos Produkt kommt. Viele der Blogger haben ja schon direkt ihre Artikel veröffentlicht (teilweise direkt auf der Konferenz), aber ich möchte erst warten, bis ich das Produkt und seine Vorteile, Nachteile und Risiken durch und durch verstanden habe. Gib mir noch ein paar Tage / Wochen.
Hiho,
mal eine andere Frage zu Bondora. Ich habe eine Freundin erfolgreich geworben und sie hat jetzt zwei Mal eine Absage-Email bzgl. ihres Ausweises bekommen. Ist das schon mal vorgekommen? Sie hat einen normalen BPA, jedoch hat sie einen Aufkleber für den Wohnortswechsel auf der Rückseite ihres Passes. Der Kleber ist amtlich mit Stempel bestätigt. Sie hat jetzt den Reisepass genommen, der ist direkt durchgegangen. Es liegt also nicht an ihr als Person/ Daten sondern am BPA.
Hat hier schon mal jemand was ähnliches gehabt bzw. ist vielleicht bekannt, dass Bondora sich mit dem Aufkleber für Adressänderungen schwer tut?
Hi Felix, danke für deinen Kommentar. Ich glaube aber nicht, dass du hier eine Antwort findest. Frag doch mal in der Community.
Hi Lars,
ich habe kein Facebook (und das ist auch gut so).
Ich kann es mir anders nicht erklären, habe die pdf Datei gesehen, außer dem Adressenaufkleber ist nichts besonderes an dem Pass.
Hi Lars,
im Prinzip ist eigentlich von dir und den anderen Usern in den Kommentaren schon alles gesagt worden, was auch mir an Bondora G&G gefällt bzw. was man im Hinterkopf haben sollte. Trotzdem möchte ich die für mich wichtigsten Punkte nochmal nennen (natürlich auch, um zu gewinnen ;)):
Ich mag besonders die schnelle und unkomplizierte Verfügbarkeit des Geldes. Dafür nehme ich auch die Rendite von 6,75% in Kauf. Die ist zwar im P2P-Umfeld eher niedrig, aber verglichen mit anderen Anlageformen definitiv nicht schlecht!
Dafür nehme ich im Vergleich natürlich auch ein höheres Risiko in Kauf, was meiner Meinung nach aber zumindest auf kurze Sicht (wie beim Zwischenparken) überschaubar ist. Zumindest bei kurzfristigen Anlagen sehe ich G&G also durchaus als Alternative zum Tagegeld.
Ob Bondora es schafft, sich hier mit G&G auch als mittel- und langfristige Alternative zu etablieren, wird die Zukunft zeigen. Wenn sie weiter so machen wie bisher, bin ich durchaus optimistisch.
Ansonsten sei noch erwähnt, dass ich bei mir durchaus Parallelen zu deinem Sohn sehe. Auch ich freue mich über die kontinuierlichen Bewegungen in meinem Account. Aber wer tut das nicht? 😉 Obwohl das ja leider auch das einzige ist, was man bei G&G sieht.
Viele Grüße
andré
BO9K96656
Hi Andre,
danke dir für dein Feedback. Ja, tatsächlich das wirklich das Einzige was man sieht 🙂 Ich bezweifle auch, dass sich das ändern wird.
Hallo Lars,
ich bin nun seit etwas über einem Jahr bei Bondora investiert. In den letzten Wochen sind die ersten Kredite in den Eintreibungsvorgang gelaufen.
Mich hat es intressiert wie dieser genau abläuft. Auf der Homepage findet man nur so allgemeine Informationen. Mich würden aber so insgesammt das ganze drum herum und auch deine Erfahrungen hierzu interessieren. Keine Angst, ich kann noch ruihg schlafen, da die p2p Kredite nur einen kleinen Bruchteil meines Vermögens ausmachen, aber ich würde hierzu gerne halt mehr wissen. Evtl. wäre dazu mein ein Blogartikel interessant.
Hallo Martin, danke für deinen Kommentar. Das Thema kann ich gerne mal aufgreifen.
Vielleicht ist das ja auch ein wenig Detail verliebt, aber die einzelnen Schritte sagen im Grund auch nicht so viel aus welche arbeiten bzw. welche Schritte unternommen werden.
und da ich auch gerne am Gewinnspiel teilnehmen würde 😀 BO747A297
Hi Martin, danke für dein Feedback bezüglich Go & Grow. Tatsächlich ist das alles etwas “neblig” 🙂
Hallo Lars,
ich habe mich letzte Woche nun dafür entschieden (nachdem ich diesen Artikel gelesen habe), die Hälfte meiner Tagesgeldrücklagen in Bondora G&G zu investieren, da ich es einfach mal ausprobieren wollte. Ein durchaus ausschlaggebender Punkt dafür war, dass ich als dualer Student mit geringen Ausgaben, nicht auf das Geld angewiesen bin und darin die Chance sehe mein Geld ohne viel Arbeit bis zum Ende meines Studiums und darüber hinaus etwas zu vermehren, anstatt es auf dem TG-Konto vermodern zu lassen.
Positiv an Bondora G&G finde ich, wie schnell und einfach die Registrierung, die Einzahlungen und die Verifikation des Kontos funktionieren. Bereits nach 12 Stunden war meine erste Einzahlung auf meinem G&G Konto eingegangen. Auch die einfache Gestaltung der Weboberfläche ist gut.
Was ich mir noch wünschen würde, wären evtl. mehr Informationen, wie genau die Zinszahlungen berechnet werden, bzw. generell ein bisschen mehr Statistik (Cashflow Prognose bspw.). Klar möchte ich passive (vor allem bei G&G) investieren, aber ein bisschen mehr Informationen wären an manchen Stellen, vor allem für Einsteiger, wünschenswert.
Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden und sehe Bondora zwar nicht als risikofreien, aber als stressfreien Anteil meines Portfolios an. 😉
Viele Grüße
Nicolas
Benutzer-Nummer: BO5663312
Danke für dein Feedback Nicolas! Stressfrei trifft es ganz gut auf den Punkt 🙂
Hallo Lars,
ich bedanke mich erst einmal bei dir, dass du das Thema Bondora Go and Grow, in deinem Video auf Youtube und auf diesem Block, einfach und verständlich erklärt hast. Nachdem ich mir dein Video angeschaut habe und deinen Block gelesen habe, war mir sofort klar, dass ich dieses Finanzprodukt austesten muss. Nachdem ich das Konto eröffnet habe, möchte ich ein kurzes Fazit zu Bondora Go and Grow abgeben. Der Anmeldeprozess hat sich als sehr angenehm herausgestellt, was mir besonders gefällt, ist der Aufbau der Seite. Man hat nicht das Gefühl die Seite ist überladen und alle wichtigen Informationen sind sofort verfügbar. Was mir besonders an dem Produkt Bondora Go and Grow gefällt, ist wie einfach es funktioniert, man überweist sein Geld auf das Konto und schon ist es getan. Nun kann man dabei zugucken wie das Geld sich jeden Tag vermehrt. Für mich ist das Risiko, dass man seine Einlagen nicht wiederbekommen könnte im schlimmsten Fall kein Problem, da es zum Kapitalmarkt dazugehört, dass man seine Geldwerte auch verlieren kann. Was ich nicht so gut finde an Bondora Go and Grow ist , dass man keine Statistiken sehen kann, da ich persönlich ein Fan von Statistiken bin vermisse ich diese an dieser Stelle. Ansonsten habe ich an dem Produkt Bondora Go and Grow nichts auszusetzen und bin gespannt auf die zukünftige Entwicklung.
Mein Nutzername lautet: BO32A1612
Ich wünsche dir, Lars noch viel Erfolg weiterhin und freue mich über weitere Videos und Blockeinträge von dir.
Mit freundlich Grüßen
Jonas
Hi Jonas,
danke dir für dein Feedback! Tatsächlich stören viele Investoren, die fehlenden Statistiken. Aber bei G&G geht ja genau darum, die Komplexität aus dem Produkt zu nehmen. Aber klar, macht es das alles etwas intransparent.
Viele Grüße
Lars
Hallo Lars.
Da ich in der Schweiz wohne und mein Einkommen in CHF einnehme und somit jede Überweisung auf Go and Grow erst in Euro umwandeln muss, hebelt das mein investment enorm. Ich achte darauf dass ich nur dann Investiere wenn der Euro gerade tief ist um so bei einem Anstieg mehr zu profitieren.
Allerdings glaube ich dass der Euro gegenüber dem Schweizer Franken in Zukunft eher an Wert verlieren wird… Denkst du ich sollte meine Investition dort eher beenden oder bestehen lassen?
Also ich persönlich würde es erstmal stehenlassen, da du ja aktuell eher dazugewinnst und das in Zukunft auch mitrechnen musst.
Hallo Lars.
Wenn ich einem Freund noch Geld schulde, kann ich das direkt auf sein Bondora Go and Grow überweisen oder muss ich es ihm auf sein Bankkonto überweisen und er dann direkt aufs Go and Grow?
Hi Julian, das geht tatsächlich, habe ich in einem anderen Fall auch schon so gemacht. Allerdings wird dann deine Zahlungsmethode bei ihm “registriert”. Nutzt du eine Kreditkarte dafür, kann er diese in der Theorie dann auch nutzen, um Gelder per Klick einzuzahlen. Würde ich also stark von abraten.