P2P Kredite News KW 39 2025 – Modena mit bis zu 1.025 EUR extra für neue Anleger
Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Modena Bonus stark verbessert! Capitalia startet mit den ersten Projekten in Finnland. Ventus Energy feiert sein einjähriges Bestehen und überzeugt mit weiteren Meilensteien. Mintos führt einen neuen Risk Score für Anleihen ein, der Anlegern eine bessere Orientierung geben soll. Und Fintown passt sein Modell an und bietet künftig quartalsweise Zinszahlungen bei Entwicklungsprojekten.
5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- News 1: Neuer Modena Bonus macht die Plattform attraktiver
- News 2: Capitalia startet in Finnland vereinfacht Anmeldung
- News 3: Ventus Energy feiert starkes erstes Jahr
- News 4: Mintos führt Risk Score für Anleihen ein
- News 5: Fintown kündigt Zinszahlungen im Quartal an
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
News 1: Neuer Modena Bonus macht die Plattform attraktiver
Die noch junge Plattform Modena* hat ihr Neukundenangebot massiv aufgewertet. Anleger erhalten nun innerhalb der ersten 90 Tage 1 Prozent Cashback auf ihre Investitionen sowie zusätzlich einen Willkommensbonus von 25 Euro. Insgesamt sind damit bis zu 1.025 Euro Extra-Rendite möglich. Vorher waren es 0,5% Cashback, aber maximal 5 EUR pro Tag und das für eine Woche, was natürlich ein Witz war, der niemanden hinterm Ofen hervorholt.
Voraussetzung ist, dass die Gelder mindestens 90 Tage investiert bleiben, was absolut fair ist. Das Cashback wird schrittweise gutgeschrieben, der 25-Euro-Bonus folgt am Ende der Haltefrist. Wer früher aussteigt, bekommt den Cashback nur anteilig und verliert den Bonus.
Spannend ist das Ganze vor allem für Einsteiger, die bisher gezögert haben. Modena bietet zwei Anlageformen: den Dynamic Vault mit flexibler Verfügbarkeit und den Fixed-Term Vault mit zwölf Monaten Laufzeit und einer deutlich höheren Renditeerwartung. Hier liegen die Konditionen aktuell bei 9,5 bis 11 Prozent und damit über den Angeboten vergleichbarer Anbieter wie Monefit*, wo maximal 9,4 Prozent erreichbar sind.
Ich selbst bin seit einiger Zeit mit einem Test-Investment dabei und kann mir mittlerweile gut vorstellen, auch hier eine Festgeldtreppe wie bei Monefit aufzubauen. Für alle, die bisher abgewartet haben, könnte das der ideale Zeitpunkt sein, um den Einstieg zu wagen.
Möchtest du mehr über Modena wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Modena Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet 1,0% Cashback* auf alle deine Investments, die du in den ersten 90 Tagen nach deiner Anmeldung tätigst. Maximal jedoch 1.000 EUR. Zudem gibt es zusätzlich noch 25 EUR Willkommensbonus, der ebenfalls nach 90 Tagen ausgezahlt wird.
- Crypto.com Visa* (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben*, Infos hier)
- Divvydiary* (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Ventus Energy* (Investieren in Energieprojekte mit bis zu 16% Rendite) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- LANDE* (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver* (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,50 – 10,52% Rendite und 0,50% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
News 2: Capitalia startet in Finnland vereinfacht Anmeldung
Die Plattform Capitalia* hat ebenfalls mehrere Neuerungen vorgestellt, die Anlegern den Einstieg erleichtern und zusätzliche Sicherheit versprechen. So wurde der Registrierungsprozess modernisiert, wodurch die Kontoeröffnung nun schneller und einfacher abläuft. Man benötigt nun nur noch ein Ausweisdokument und nicht mehr zwei, was viele von einer Anmeldung abgehalten hat. Gleichzeitig ist Capitalia mit den ersten beiden Projekten in Finnland gestartet (Projekt 1, Projekt 2), was Anlegern eine breitere regionale Diversifikation ermöglicht.
Besonders interessant ist zudem ein geplanter Deal mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF). Künftig sollen damit erneut bestimmte Kredite durch den EIF abgesichert werden, wodurch nur noch etwa 10 Prozent des Risikos beim Anleger verbleiben würden. Damit könnten ausgewählte Projekte praktisch fast ausfallsicher werden.
Ich selbst bin schon seit längerem bei Capitalia investiert und werde mein Engagement demnächst in den fünfstelligen Bereich ausbauen. Für mich zählt Capitalia zu den professionellsten Anbietern im Bereich Business-Kredite. Mit dem exzellenten Ruf, der geplanten EIF-Struktur und dem Markteintritt in Finnland wird die Plattform für mich nur noch attraktiver.
Möchtest du mehr über Capitalia wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Capitalia Erfahrungen durchlesen. Über diesen Link* kannst du dich anmelden.
News 3: Ventus Energy feiert starkes erstes Jahr
Vorletztes Wochenende habe ich euch über mein erstes Ventus Energy Jahr berichtet und nun gibt es auch plattformseitig einen detaillierten Einblick ins erste Jahr. Letzte Woche gab es dann direkt die nächsten Meilensteine zu feiern. 50 Millionen Euro Mezzanine-Kapital wurden aufgebaut und auch mit “nur noch” 16% werden die Projekte gut weggekauft.
Ein weiterer Meilenstein ist der Sprung auf 100 Mitglieder im Founder’s Club. Ich hatte ja schon vor Wochen gemutmaßt, dass es im September bereits soweit sein wird und so kam es dann auch. Das zeigt nicht nur Vertrauen, sondern eventuell auch die zunehmende Professionalisierung der Investorengemeinschaft rund um Ventus. Denn nicht jeder hat mal gerade 100.000 EUR an der Seite liegen, um sie in ein Start-Up zu pumpen.
Auch spannend ist der Start im neuen Markt Estland. Dort wurde mit dem Solar- und BESS-Projekt in Valga das erste Projekt erfolgreich finanziert. Damit ist Ventus nach Lettland und Litauen nun auch im dritten baltischen Land aktiv und setzt seine Expansionsstrategie konsequent fort. Mit dem entsprechenden Ruf der ihnen vorauseilt, wird es vermutlich auch einfacher an immer interessantere Projekte heranzukommen.
In nur einem Jahr von null auf 50 Millionen Euro Mezzanine-Kapital, 100 Anleger über 100.000 EUR (vermutlich inzwischen sogar mehr) und die Erschließung eines von gleich mehreren neuen Märkten. Für mich ist Ventus Energy damit eine der interessantesten Plattformen 2025.
Möchtest du mehr über Ventus Energy wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Ventus Energy Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 1,0%* auf deine Investments in den ersten 60 Tage. (aktuell +5% Cashback auf ausgewählte Projekte.)
News 4: Mintos führt Risk Score für Anleihen ein
Mintos* hat für den Anleihebereich einen eigenen Risk Score eingeführt. Das intern entwickelte Modell analysiert verschiedene Faktoren wie Finanzdaten, Geschäftsprofile, Länderrisiken und die Struktur der Anleihen. Die Bewertungen reichen von sehr hohem Risiko (0–24) bis hin zu relativ geringem Risiko (75–100) und sollen Anlegern eine erste Orientierung geben.
Der Risk Score steht ausschließlich Investoren zur Verfügung, die Anleihen direkt über den Primärmarkt von Mintos erwerben und ist auch noch nicht durchgängig vorhanden. Damit erweitert Mintos sein Bewertungsmodell, das bislang vor allem bei Kreditgebern Anwendung fand. Grundsätzlich ist das für Anleger eine sinnvolle Neuerung, da es die Transparenz erhöht und Risiken leichter vergleichbar macht, jedoch sollte man plattformeigene Bewertungen erfahrungsgemäß mit Vorsicht genießen.
Ich persönlich habe mich im letzten Quartal jedoch nach einer Testphase gegen weitere Investitionen in Anleihen auf Mintos entschieden und lasse meinen aktuell aufgebauten Bestand auslaufen, auch wenn dieser bisher ganz gut performt (rund 10%). Für mich bringen sie unnötige Komplexität ins P2P-Portfolio. Wer Anleihen beimischen möchte, ist aus meiner Sicht an der Börse mit breit gestreuten Fonds oder Sammelanlagen besser aufgestellt, als sich hier mit einzelnen Emissionen die Finger zu verbrennen. Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Möchtest du mehr über Mintos wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Mintos Erfahrungen durchlesen. Ab 1.500 EUR Investment gibt es 25 EUR Startguthaben. (Bis zum 31.10.2025 bis zu 500 EUR extra für Neuanleger. Details hier.)
News 5: Fintown kündigt Zinszahlungen im Quartal an
Fintown* reagiert auf ein oft kritisiertes Thema. Bisher wurden Zinsen bei Entwicklungsprojekten erst am Laufzeitende ausgezahlt, was viele Anleger unattraktiv fanden. Künftig wird es, beginnend mit der zweiten Phase des Bauprojektes “The Seed”, quartalsweise Ausschüttungen geben.
Anleger erhalten damit erstmals alle drei Monate ihre Zinsen anstatt am Ende der Laufzeit. Das macht die Produkte planbarer und dürfte das Funding deutlich beschleunigen. Fintown stellt das als neues Produkt vor und vermutlich wird es ein Testlauf sein und sollte sich dies durchsetzen, zum Standard werden.
Natürlich wäre eine monatliche Zahlung noch interessanter, aber quartalsweise liegt immerhin auf dem Niveau von Anbietern wie Crowdpear, womit das Modell den meisten Anlegern bereits vertraut ist.
Ich selbst bin mit Fintown weiterhin sehr zufrieden und baue mein Engagement sicherlich in Zukunft weiter aus. Besonders gespannt bin ich weiterhin auf das Projekt Michle, das sich hervorragend entwickelt und für mich ein entscheidender Treiber im Portfolio sein wird.
Möchtest du mehr über Fintown wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Fintown Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen Anmeldebonus von 2%* auf dein erstes Investment, welches nach 3 Tagen ausgezahlt wird.
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.
Dein Feedback zu den P2P Kredite News
Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um das Thema “Modena Bonus” ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!
Über den Autor
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (25 EUR Startguthaben ab 1.500 EUR Investment)
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (3,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- InSoil Finance Erfahrungen / InSoil Finance Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 30 Tagen)
- Fintown Erfahrungen / Fintown Anmeldung* (2,0 % Cashback auf das erste Investment)
- Debitum Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Asterra Estate Erfahrungen / Asterra Estate Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Ventus Energy Erfahrungen / Ventus Energy Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Devon Erfahrungen / Devon Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Nectaro Erfahrungen / Nectaro Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (1,0 % Extra-Zins die ersten 90 Tage!)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen + 5 EUR Startguthaben)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Afranga Erfahrungen / Afranga Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Estateguru Erfahrungen / Estateguru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Capitalia Erfahrungen / Capitalia Anmeldung*
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung*
- Axiafunder Erfahrungen / Axiafunder Anmeldung*
- Indemo Erfahrungen / Indemo Anmeldung*
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!