P2P Kredite News KW 33 2025 – Erste Eindrücke zu unserem Loanch Besuch
Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Heute geht’s um unsere Reise nach Kuala Lumpur und den spannenden Einblick bei Loanch / Tambadana und Fingular. Debitum feiert 40 Millionen Euro Volumen und lockt mit Cashback. Robocash verteidigt seine Gruppengarantie und gibt ein Update zur Lage auf den Philippinen. Esketit öffnet sich für Sri Lanka, während Money for Finance langsam den Rückzug einleitet. Und Fincard aus dem TWINO-Universum liefert einen starken Jahresabschluss mit fast 8 Millionen Euro Gewinn.
5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- News 1: Erste Eindrücke aus Malaysia
- News 2: Debitum knackt 40-Millionen-Marke
- News 3: Robocash verteidigt Gruppengarantie + Update zur Lage auf den Philippinen
- News 4: Esketit öffnet Tor nach Sri Lanka
- News 5: Fincard liefert erneut ab – starker Jahresabschluss 2024
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
News 1: Erste Eindrücke aus Malaysia
Aktuell bin ich noch mit Christian aus unserer Community in Malaysia und wir sammeln gerade die Eindrücke aus unserem zweitägigen Treffen mit dem malaysischen Kreditgeber Tambadana zusammen. Wir sind hier mit einer recht negativen Grundeinstellung angereist und haben wirklich heftige Fragen mitgenommen, vor allem was die Verbindung zum mehr oder weniger russischen Unternehmen Fingular angeht.
Wir hatten auch die Gelegenheit über 2 Stunden mit Ex-Cashwagon Chef Maxim Chernuschenko sprechen, der heute der CEO von Fingular ist. Zwar haben wir ihn nicht vor die Kamera bekommen, aber konnten eine ganz andere Sichtweise kennenlernen. Im Kern ging es zwar um Finguar, aber dennoch haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, ihn auch zu seiner Cashwagon Vergangenheit zu löchern.
Seid mal gespannt darauf, was wir hier alles mitgebracht haben und ob sich unsere Meinung verbessert oder verschlechtert hat. Alles in allem kann man aber bereits sagen, dass der Markt in Malaysia, Verbindungen zu Russland hin oder her, als Land für Anleger sehr interessant zu sein scheint. Das nutzen auch bis dato schon viele Anleger aus, wie der letzte Loanch Report zeigt. Rund 7.600 Anleger hat die Plattform schon gesammelt und 24,4 Millionen EUR wurden finanziert, davon alleine fast 3 im letzten Monat.
Möchtest du mehr über Loanch wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Loanch Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 1,0%* auf deine Investments in den ersten 90 Tage.
- Crypto.com Visa* (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben*, Infos hier)
- Divvydiary* (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24* (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit (bis 31.08.25. bis zu 20 Gratisaktien) –> Anleitung)
- LANDE* (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver* (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,50 – 10,52% Rendite und 0,50% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
News 2: Debitum knackt 40-Millionen-Marke
Debitum* hat mit 40 Millionen Euro an ausstehendem Investitionsvolumen einen neuen Meilenstein erreicht und das in einem Marktumfeld, in dem viele Plattformen eher stagnieren, so kommentiert von CEO Ēriks Rengītis. Die sei beachtlich und zeige, dass das Vertrauen der Anleger in Debitum zurückzukehren scheint.
Ein Update gab es auch beim Trust Score, dem internen Rating-System von Debitum. Im Q2 2025 blieben alle bewerteten Kreditgeber stabil, einzig Triple Dragon wurde – nach Einhaltung aller finanzieller Auflagen – auf Trust Score C hochgestuft. Bedeutet: Keine Ausfälle, keine Compliance-Probleme, alles im grünen Bereich.
Besonders spannend ist eine neue Cashback-Aktion: Wer bis zum 31. August seine Rückzahlungen in LFDF-Assets reinvestiert, kann bis zu 2,5% p.a. zusätzlich kassieren. Voraussetzung: Man investiert mindestens 50% der Rückflüsse und registriert sich für die Kampagne.
Möchtest du mehr über Debitum wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Debitum Erfahrungen durchlesen. Für neue Investoren gibt es 1% Cashback* für die ersten 30 Tage und für alle Investments ab mindestens 90 Tagen Laufzeit.
News 3: Robocash verteidigt Gruppengarantie + Update zur Lage auf den Philippinen
Robocash* reagiert auf die zuletzt laut gewordene Kritik zur Gruppengarantie und erklärt den Investoren nun im Detail, wie das Sicherheitsnetz im Krisenfall funktioniert. Wichtigster Punkt: Die Abtretungsverträge zwischen Anleger und Kreditgeber bleiben auch bei einer Insolvenz der Plattform rechtlich gültig. Robocash selbst ist nur Vermittler, fällt dieser weg, bleiben die Ansprüche gegenüber dem Kreditgeber bestehen.
Und wenn ein Kreditgeber ausfällt, dann übernimmt laut Robocash die Mutter UnaFinancial das Ruder. Die Gruppe verweist auf 100% Eigentümerschaft, eine aktive Liquiditätssteuerung, geprüfte Finanzen und eine „bewährte Erfolgsbilanz“ bei der Übernahme von Verpflichtungen in der Vergangenheit. Dazu kommt wie gehabt die Rückkaufgarantie nach 30 Tagen Zahlungsverzug.
Wenig Bewegung gibt es dagegen beim philippinischen Kreditgeber Digido. Hier steht nach wie vor eine Entscheidung zur Lizenz aus, mit einem Ergebnis wird frühestens im Oktober gerechnet. Der operative Betrieb läuft weiter, man konzentriert sich auf Bestandskunden mit stabilem Risikoprofil.
Robocash versucht also Transparenz zu schaffen, dennoch hängt am Ende alles an den Finanzen und der Stabilität der Gruppe. Anleger sollten daher genau prüfen, wie belastbar dieses Sicherheitsnetz im Ernstfall wirklich ist. Wie erwartet ist übrigens mein Cashdrag durch die Unsicherheit verschwunden. Danke dafür (vorerst) 🙂
Möchtest du mehr über Robocash wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Robocash Erfahrungen durchlesen.
News 4: Esketit öffnet Tor nach Sri Lanka
Esketit* erweitert sein Kreditgeber-Netzwerk und bringt mit MDI Finance einen neuen Player aus Sri Lanka auf die Plattform. Das Unternehmen agiert als Mutter von Loanme.lk, einem der wenigen digitalen Kreditgeber des Landes, und bietet Anlegern nun die Möglichkeit, in ein wachstumsstarkes, aber bisher unerschlossenes Marktsegment zu investieren.
Gesteuert wird MDI Finance zentral aus Riga, operiert wird lokal mit Fokus auf Effizienz Daher sind die Kredite auch als “lettisch” gelistet und kommen mit Zinsen von 12%. Die Darlehen vor Ort bewegen sich im Bereich von 23 bis 230 EUR, vollständig digital und automatisiert.
Sri Lanka selbst zeigt sich mit 22 Mio. Einwohnern und nur fünf digitalen Kreditgebern als potenzieller Wachstumsmarkt. 95% der Anträge kommen über Mobilgeräte, was die Skalierbarkeit des Modells unterstreicht.
Parallel dazu verabschiedet sich mit Money for Finance der bisher größte Kreditgeber von der Plattform. Neue Forderungen wird es keine mehr geben, laufende Investitionen sollen aber wie geplant zurückgeführt werden. Allen Bedenken zum Trotz hat somit kein Anleger mit den vermeintlich risikoreichen Krediten aus Jordanien je Geld verloren.
Möchtest du mehr über Esketit wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Esketit Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 0,5%* auf deine Investments in den ersten 90 Tage.
News 5: Fincard liefert erneut ab – starker Jahresabschluss 2024
Der polnische Kreditgeber Fincard, bekannt von der Plattform TWINO*, hat seinen Jahresabschluss für 2024 veröffentlicht und der kann sich sehen lassen. Mit einem Umsatz von 45,05 Mio. Euro und einem Gewinn von 7,91 Mio. Euro legt das Unternehmen gegenüber dem Vorjahr nochmals zu. Die Eigenkapitalrendite liegt bei 47,1%, die Liquiditätskennzahl bei soliden 1,61.
Fincard hat nun auch offiziell die Lizenz als inländisches Zahlungsinstitut erhalten, was einen wichtigen Schritt zur langfristigen Etablierung am Markt in Polen darstellt. Zudem wurde das Produktangebot erweitert, unter anderem um physische Kreditkarten und medizinische Zusatzleistungen. Auch die Preismodelle wurden überarbeitet, um besser auf die aktuellen Marktbedingungen zu reagieren.
Fincard bleibt also weiter ein starker, aber leider auch einziger Pfeiler im TWINO-Portfolio. Die Zahlen zeigen aber nicht nur solides Wachstum, sondern auch regulatorische Reife. Das sieht man in der Branche nicht allzu oft. Mittelfristig sind aus meiner Sicht damit bei TWINO keine weiteren Problem zu erwarten.
Möchtest du mehr über TWINO wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen TWINO Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet für die ersten 90 Tage nach Registrierung einen Cashback-Bonus von 2% auf alle investierten Beträge.
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.
Dein Feedback zu den P2P Kredite News
Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um das Thema “Loanch Malaysia” ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!
Über den Autor
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (25 EUR Startguthaben ab 1.500 EUR Investment)
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (3,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- InSoil Finance Erfahrungen / InSoil Finance Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 30 Tagen)
- Fintown Erfahrungen / Fintown Anmeldung* (2,0 % Cashback auf das erste Investment)
- Debitum Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Asterra Estate Erfahrungen / Asterra Estate Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Ventus Energy Erfahrungen / Ventus Energy Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Devon Erfahrungen / Devon Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Nectaro Erfahrungen / Nectaro Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (1,0 % Extra-Zins die ersten 90 Tage!)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen + 5 EUR Startguthaben)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Estateguru Erfahrungen / Estateguru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Capitalia Erfahrungen / Capitalia Anmeldung*
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung*
- Axiafunder Erfahrungen / Axiafunder Anmeldung*
- Indemo Erfahrungen / Indemo Anmeldung*
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!