Debitum Erfahrungen 2025 – Reguliert und mehr als 15% Zinsen?
Auf dieser Website findest du meine bisher gemachten Debitum Erfahrungen (ehemals Debitum Network). Auf der P2P Plattform bin ich selbst schon seit Anfang 2019 mit mehreren tausend Euro investiert und sie gehörte lange zu den eher unterschätzten P2P Plattformen in meinem Portfolio. 2024 ist die Plattform jedoch deutlich attraktiver geworden. Hier erfährst du alles über die in Lettland firmierte P2P Kredit Plattform und was du für deinen Start wissen musst.
Das Team von Debitum Investments, wie der richtige Markename lautet, habe ich bisher schon selbst oft getroffen. Sei es vor Ort auf Konferenzen im Baltikum oder virtuell zum Interview. Aber auch abseits dessen ist das eine Plattform mit dessen CEO ich mich bereits öfter persönlich ausgetauscht habe. Aber schauen wir uns mal an, worum es bei Debitum überhaupt geht.
Hast du selbst schon Debitum Erfahrungen gesammelt oder fehlen dir irgendwelche Informationen in diesem Bericht bzw. sind veraltet? Dann wäre ich dir dankbar, wenn du dazu einen Kommentar hinterlässt. Auf meinem Blog findest du auch noch weitere P2P Kredite Erfahrungen.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- Was ist Debitum?
- Alle wichtigen Daten auf einen Blick
- Anmeldung für Investoren
- Wie funktioniert Debitum?
- Der Debitum Auto Invest
- In welchen Ländern kannst du investieren?
- In welche Kredite kannst du auf Debitum investieren?
- Welche Kosten fallen auf Debitum an?
- Wie hoch ist die Rendite auf Debitum?
- Erhalte ich auch die Zinsen für verspätete Kredite?
- Wie hoch ist der Mindestanlagebetrag auf Debitum?
- Gibt es bei Debitum eine Rückkaufgarantie?
- Gibt es eine App für Debitum?
- Gibt es einen Zweitmarkt?
- Kann man in anderen Währungen Geld anlegen?
- Wie genau läuft das mit den Steuern auf Debitum?
- Gibt es auf Debitum eine Steuerbescheinigung?
- Debitum Risiko
- Debitum in Krisensituationen
- Meine Debitum Erfahrungen vor Ort
- Vor- und Nachteile von Debitum
- Bewertung meiner Debitum Erfahrungen
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
Was ist Debitum?
Bevor wir in die Details gehen, starten wir mit einer kurzen Zusammenfassung. Debitum Investments ist ein P2P Marktplatz aus Lettland. Ähnlich wie bei Mintos werden hier Kredite von Drittparteien zum Investment angeboten. Die Plattform selbst fungiert also lediglich als eine Art “Man-in-the-Middle” und transferiert deine Investments an die richtigen Stellen.
Anders als Mintos jedoch ist man auf Geschäftskredite spezialisiert und nicht auf Konsumkredite. Zudem kann ich aus meinen bisherigen Debitum Erfahrungen sagen, dass man einen sehr hohen Wert darauf legt, nur Kreditgeber an Bord zu haben, die seriös und stabil sind.
Debitum bietet über seine Kreditgeber Kredite aus verschiedenen Ländern Europas an. Darunter auch beispielsweise Großbritannien, wo man sonst eher selten über eine Plattform aus dem Baltikum investieren kann. Alle Kredite auf Debitum sind mit einer Rückkaufverpflichtung versehen.
Um einen Einblick zu bekommen, habe ich dir mal eine Präsentation der Online-Konferenz Finfellas angehangen, wo ihr ehemaliger CEO ein bisschen mehr über das Geschäft erzählt. Vieles ist heute noch immer aktuell.
Alle wichtigen Daten auf einen Blick
Bevor wir in die Details der Debitum Erfahrungen gehen, hier die wichtigsten Daten für dich an einer Stelle.
Gegründet: | 2018 |
Firmensitz: | Riga, Lettland, firmiert als SIA DN Operator |
CEO: | Eriks Rengitis, CEO seit 2024 |
Reguliert: | Ja (durch die FCMC in Lettland seit 2021) |
Verwaltetes Kundenvermögen: | Ca. 32,8 Millionen Euro |
Finanziertes Kreditvolumen: | Ca. 124,4 Millionen Euro |
Anzahl Investoren: | Ca. 21.600 |
Rendite: | 14,83% im Mittel laut offiziellen Angaben der Plattform |
Rückkaufgarantie: | Ja |
Mindestanlagebetrag: | 10 EUR |
Auto Invest: | Ja |
Zweitmarkt: | Nein |
Ausstellung einer Steuerbescheinigung: | Ja, in Form eines Kontoauszugs |
Investoren-Treueprogramm: | Nein |
Startbonus: | Ja, 1% Cashback nach 30 Tagen über diesen Link*. |
Rating: | Platz 8 | Siehe öffentliches Rating. |
Community Voting: | Platz 6 von 57 | Siehe Ergebnisse. |
Letzter Geschäftsbericht: | Jahresbericht 2023 (geprüft) |
Debitum Erfahrungen der Community
Einmal im Jahr frage ich unsere Community nach ihren 5 besten P2P Plattformen. 2024 hat Debitum hier mit 28,6% aller Stimmen den 6 von 57 Plätzen belegt, was als ein gutes Ergebnis gewertet werden kann.
- Crypto.com Visa* (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben*, Infos hier)
- Divvydiary* (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24* (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit –> Anleitung)
- LANDE* (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver* (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,50% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
Debitum Erfahrungen 2025 - Reguliert und 15% Zinsen?
Auf dieser Website findest du meine persönlichen Debitum Erfahrungen ✚ alles Wissenswerte was du zur P2P Plattform wissen musst.
4