P2P Kredite News KW 8 2025 – Deutsche Immobilien-Projekte auf Estateguru stecken weiter fest!
Willkommen zu den neuen P2P Kredite News. Heute sprechen wir über mögliche Estateguru Verluste in Deutschland, eine weitere erfolgreiche Rückzahlung auf Indemo, neue Märkte auf Crowdpear, mehr Transparenz auf Nectaro und den Verbleib von Esketit in unseren Portfolios.
5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
News 1: Hoffnung auf Rückzahlungen schwindet
Die Erholung des deutschen Kreditportfolios von Estateguru* schreitet voran, doch Verluste sind wahrscheinlich unvermeidlich, wie das neueste Update zeigt. 2024 investierte die Plattform über 1,1 Millionen Euro in die Rückgewinnung ausgefallener Kredite – mit begrenztem Erfolg.
Während sich der Immobilienmarkt langsam stabilisiert, bleibt die Lage in wirtschaftsschwachen Regionen kritisch. Viele Kreditnehmer verweigern die Kooperation, Zwangsversteigerungen und Insolvenzverfahren ziehen sich hin. Die Berliner Maklerfirma Asset Genius GmbH soll verwertbare Objekte verkaufen, doch Verzögerungen sind an der Tagesordnung.
Erste Rückzahlungen werden nach 2023 und 2024 nun endlich 2025 erwartet, doch meist nur in Teilbeträgen. Denn viele Schuldner besitzen keine weiteren Vermögenswerte, sodass vollständige Rückforderungen oder gar Gewinne unwahrscheinlich sind. Estateguru wird mehr und mehr von der Realität eingeholt: Ausfälle lassen sich nicht verhindern. Mit meiner konservativen Entscheidung deutsche Kredite komplett abzuschreiben, lag ich also nicht so ganz falsch.
Möchtest du mehr über EstateGuru wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen EstateGuru Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 0,5%* auf deine Investments in den ersten 90 Tage.
- Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
- Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
News 2: Weitere erfolgreiche Rückzahlung stärkt Investorenvertrauen
Ganz anders als bei Estateguru gibt es bei Indemo* erfreuliche Nachrichten: Die Plattform hat ihre zweite Discounted-Debt-Rückzahlung für 2025 erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden 190.866 Euro an 472 Investoren ausgeschüttet, was 25% aller aktiven Notes betrifft. Die Renditen lagen zwischen 16,63% und 36%, mit einer durchschnittlichen gewichteten Rendite von 21,92%. Meine eigene lag zwischen 19,69% und 29,33%.
Das Objekt dieser Rückzahlung war Debt A82, eine 160 m² große Wohnung in Palma de Mallorca. Die Immobilie wurde außergerichtlich veräußert, was eine zügige Rückzahlung ermöglichte. Indemo hebt hervor, dass sich frühe Investitionen oft durch niedrigere Preise und höhere Renditen auszeichnen, während spätere Einzahlungen schnellere Liquidität bieten.
Für Investoren bedeutet das: Die Kombination aus rückläufigen Eurozinsen und steigenden Immobilienpreisen in Spanien machen Discounted Debt Investitionen weiterhin attraktiv. Aufgrund der Rückzahlung und der gestern beendeten Cashback-Kampagne, habe ich mein Portfolio bei Indemo nochmals aufgestockt. Die alte Kampagne wird aber direkt mit einer neuen 1,8% Cashback-Kampagne abgelöst, die heute (24.02) startet und bis Freitag (28.02.) läuft. Jeder der 500 EUR oder mehr investiert, hat zudem die Chance auf ein Indemo Polo-Shirt.
Möchtest du mehr über Indemo wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Indemo Erfahrungen durchlesen. Zugang hier. (Bis zum 16.04.2025 1,5-2,0% Cashback für neue und bestehende Investoren. Details hier. Exklusiv gibt es dann noch 40 EUR Startguthaben bei 10 EUR Investment mit dem Anmeldecode “kredithai” nur für Neuinvestoren. )
News 3: Crowdpear expandiert nach Rumänien!
Die litauische Crowdfunding-Plattform Crowdpear* wächst ebenfalls rasant. 2024 wurde das Kreditvolumen im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht, und allein in den ersten sechs Wochen dieses Jahres hat die Plattform bereits 3,9 Millionen Euro an Krediten finanziert. Insgesamt wurden über Crowdpear inzwischen mehr als 21 Millionen Euro an Immobilienkrediten vermittelt. Ca. 900.000 EUR befinden sich in der Rückholung.
Crowdpear nimmt nun Kurs auf den rumänischen Markt! Mit dem Erhalt der EU-Crowdfunding-Lizenz ist der Weg für die Expansion geebnet. Warum Rumänien? Laut Crowdpear-Manager Arūnas Lekavičius bietet das Land eine starke Infrastruktur zur Datenverifizierung und ein investorenfreundliches regulatorisches Umfeld. Erste Immobilienkredite in Rumänien sollen bald verfügbar sein.
Parallel zur Expansion hat Crowdpear zuletzt auch in Technologie investiert: Die noch recht neue mobile App ermöglicht einfaches Investieren und die bequeme Verwaltung des Portfolios. Die Plattform bietet Anlegern eine durchschnittliche Rendite von 10,97% p.a. und hat bereits über 1,14 Millionen Euro an Zinsen ausgeschüttet. Meine eigene Rendite liegt nach knapp 2 Jahren auf Crowdpear bei 10,77% p.a., was die angegebene Rendite validiert.
Auch wenn die Plattform ein bisschen manuelles Management benötigt, ist sie aktuell eine feste Größe in meinem Portfolio. Wer sich übrigens noch einen 10-Euro-Bonus sichern will, sollte den Code „21MILLION“ beim nächsten Investment eingeben. Dieser ist gültig bis zum 06.03 und gilt für alle Investoren.
Möchtest du mehr über Crowdpear wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Crowdpear Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 1,0%* auf deine Investments in den ersten 90 Tagen.
News 4: Nectaro mit mehr Transparenz und neuem Land
Die P2P-Welt bleibt auch abseits der Immobilien nicht stehen. Der lettische Kreditgeber Abele Finance, der bereits über Nectaro* finanziert wird, stellt jetzt seine Darlehen transparenter dar und setzt auf geografische Diversifikation. Bisher wurden alle Kredite als “lettisch” gelistet, da Abele Finance dort registriert ist. Doch in Wahrheit gingen die Darlehen an Kreditnehmer in anderen Ländern – aktuell vor allem nach Zypern. Jetzt wird das endlich korrekt ausgewiesen: Kredite werden nach dem Land des Endkreditnehmers kategorisiert, nicht mehr nach dem Sitz des Kreditgebers.
Mehr Transparenz bedeutet bessere Investmententscheidungen und ein klareres Bild über das Risiko. Doch das ist nicht alles: Abele Finance weitet seine Aktivitäten aus und steigt in den philippinischen Markt ein! Dank einer neuen Kooperation mit Honey Loan, einer rasant wachsenden Kreditplattform in Südostasien, erhalten Investoren über Nectaro nun Zugang zu diesem aufstrebenden Markt. Honey Loan hat in nur sechs Monaten ein Kreditportfolio von über 1 Million Euro aufgebaut – für Nectaro ein Zeichen für enorme Nachfrage.
Das bedeutet für uns Anleger: breitere Diversifikation, mehr Märkte und größere Chancen. Abele Finance will in Zukunft weitere Länder erschließen – Nectaro könnte 2025 damit durchaus deutlich mehr Popularität erlangen als bisher.
Möchtest du mehr über Nectaro wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Nectaro Erfahrungen durchlesen. Auf der P2P Plattform gibt es aktuell 1% Cashback nach 21 Tagen über meinen Link*.
News 5: Cashdrag auf Esketit wird zum Problem!
Esketit* war lange eine der zuverlässigsten P2P-Plattformen mit soliden Renditen und hoher Nachfrage. Doch genau da liegt nun das Problem: Die Nachfrage ist mittlerweile größer als das Angebot.
Mein eigenes Portfolio zeigt es deutlich: Mehrere tausend Euro sind investiert, aber mittlerweile bleibt ein erheblicher Betrag einfach liegen. Ein paar hundert Euro uninvestiert? Kein Drama. Doch wenn der sogenannte „Cashdrag“ überhandnimmt, dann wird’s kritisch! Denn das beeinträchtigt nicht nur die Rendite, sondern auch die Auszahlung der Zinsen und das mag der Lars ja bekanntlich gar nicht 🙂
Ein Blick auf die Plattformentwicklung bestätigt die Problematik: Das ausstehende Portfolio von Esketit ist in den letzten Monaten spürbar geschrumpft, ähnlich wie bei Robocash. Investoren bekommen also immer weniger Kredite zugewiesen, während das verfügbare Kapital auf ihren Accounts herumliegt und nicht arbeitet.
Frage an die Community: Wie geht ihr mit dieser Situation um? Zieht ihr Kapital ab oder wartet ihr auf bessere Zeiten? Ich bin gespannt auf eure Einschätzungen! Ich werde mir die Lage im ersten Quartal noch anschauen und dann eine Entscheidung treffen, ob sich ein Verbleib der eigentlich guten Plattform noch lohnt.
Möchtest du mehr über Esketit wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Esketit Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 0,5%* auf deine Investments in den ersten 90 Tage.
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.
Dein Feedback zu den P2P Kredite News
Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um das Thema “Modena” ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!
Die P2P Kredite News als Video
Über den Autor
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (25 EUR Startguthaben ab 1.500 EUR Investment)
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (20 EUR geschenkt ab 100 EUR Investment!)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (3,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- HeavyFinance Erfahrungen / HeavyFinance Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 30 Tagen)
- Fintown Erfahrungen / Fintown Anmeldung* (2,0 % Cashback auf das erste Investment)
- Debitum Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Ventus Energy Erfahrungen / Ventus Energy Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Nectaro Erfahrungen / Nectaro Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 21 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (1,0 % Extra-Zins die ersten 90 Tage!)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Estateguru Erfahrungen / Estateguru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (0,25 % Cashback nach 90 Tagen + 5 EUR Startguthaben)
- Capitalia Erfahrungen / Capitalia Anmeldung*
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung*
- Axiafunder Erfahrungen / Axiafunder Anmeldung*
- Indemo Erfahrungen / Indemo Anmeldung*
Tach zusammen,
mir fiel schon seit Oktober auf, dass Esketit kaum mehr Kredite zur Verfügung stellt. Ich habe das bis Jahresende beobachtet und ziehe seither regelmäßig Geld ab und investiere es auf anderen P2P-Plattformen. Da ich weit überwiegend in Kurzläufern investiert bin, sollte das Kapitel in einem halben Jahr für mich geschlossen sein.
Grüße Bernhard
Hallo Bernhard,
dein Vorgehen ist absolut nachvollziehbar. Ich habe heute noch mein Geld auf dem Zweitmarkt unterbringen können, behalte die Situation aber weiterhin im Blick. Danke für deinen Input und beste Grüße!