P2P Kredite News KW 47 2025 – Automatisiert in Mintos Anleihen investieren?
Willkommen zu den neuen P2P Kredite News. Trotz lettischem Feiertag gab es in der letzten Woche einige News. Mintos startet mit einem neuen Auto Invest für Anleihen. Bondora legt mit einem Rekordmonat nach. Esketit nicht mehr den Nerv der Anleger. LANDE dagegen liefert ein starkes Update samt Markteintritt in Polen. Und Nectaro feiert seinen zweiten Geburtstag mit einer Bonusaktion, die vor allem aktiven Anlegern gefallen dürfte.
5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
News 1: Neuer Mintos Auto Invest für Hochzinsanleihen
Mintos* startet mit dem High Yield Bonds Portfolio einen komplett automatisierten Einstieg in Unternehmensanleihen. Das Ding richtet sich an alle, die mit Anleihen eigentlich nichts am Hut haben wollen, aber trotzdem Rendite mitnehmen möchten. Das Portfolio verteilt dein Geld automatisch auf mindestens 20 verschiedene Bonds, reinvestiert jeden Kupon und passt sich laufend an neue Angebote im Primärmarkt an. Einstieg ab 50 Euro, jederzeit auszahlbar und bis Ende 2025 ohne Gebühren, danach gibt es 0,39% Verwaltungsgebühr.
Die Idee dahinter ist simpel. Breite Streuung ohne Aufwand, niedrigere Hürden als am klassischen Anleihemarkt und ein sauberes Interface, das dir zeigt, wie viel du investiert hast, welche Rendite aktuell drin ist und wie sich dein Portfolio entwickelt. Für viele klingt das jetzt vielleicht nach der Lösung aller Anleihe-Auswahlprobleme.
Für mich persönlich ist es das jedoch nicht. Ich habe mich aus den Mintos Anleihen verabschiedet, weil mir das Risiko und die Komplexität zusätzlich zu den Kredit-Investments zu hoch sind (abgesehen von Anleihen von Kreditgebern, die ich eh kenne). Wer wirklich defensiv und breit aufgestellt sein will, bekommt an der Börse mit Produkten wie dem iShares Fallen Angels High Yield Bond deutlich robustere Strukturen und eine weit höhere Diversifikation (180 Positionen, darunter Vodafone, Nordstrom etc.).
Alternativ bleibt der konzentrierte Ansatz auf Mintos selbst und sich wirklich mit den Anleihen auseinanderzusetzen. Beides halte ich langfristig für sinnvoller als automatisiert in Anleihen zu investieren und dann vielleicht Buden wie Auga oder Easy Debt Service zu erwischen. Aber am Ende muss das jeder für sich selbst durchrechnen und entscheiden.
Möchtest du mehr über Mintos wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Mintos Erfahrungen durchlesen. Ab 1.500 EUR Investment gibt es 25 EUR Startguthaben
- Crypto.com Visa* (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben*, Infos hier)
- Divvydiary* (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Ventus Energy* (Investieren in Energieprojekte mit bis zu 16% Rendite) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- LANDE* (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver* (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,50 – 10,52% Rendite und 0,50% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
News 2: Bondora zeigt im Oktober klare Stärke
Wer einfach und automatisiert investieren will, bleibt wahrscheinlich am besten beim P2P Dinosaurier Bondora*, der im Oktober erneut geliefert hat. Die Anleger haben über 45 Millionen Euro in Bondora Go and Grow eingezahlt und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Gleichzeitig flossen mehr als 3 Millionen Euro an Renditen zurück. Einzahlen, laufen lassen, jederzeit wieder rauskommen. Für viele ist das die unkomplizierteste Form passiven Investierens im P2P Bereich seit vielen Jahren und nicht umsonst fanden 15.000 neue Anleger ihren Weg im Oktober zu Bondora.
Auch die Kreditvergabe bleibt stark. Über 28 Millionen Euro wurden im Oktober neu vergeben (deutlich weniger als die Einzahlung). Finnland dominiert wie gewohnt mit mehr als 18 Millionen Euro, gefolgt von den Niederlanden und Estland. Selbst kleinere Märkte wie Lettland und Dänemark wachsen weiter. Diese breite Basis sorgt dafür, dass Go and Grow konstant gefüttert wird und Bondora seine operative Stabilität hält. Interessant finde ich, dass baltischen Kernmärkte nur noch rund 16% des Portfolios ausmachen.
Dass Bondora erneut unter den weltweit führenden Fintechs von CNBC gelistet wurde, passt ins Bild. Für automatisiertes Investieren in P2P bleibt Bondora aus meiner Sicht weiterhin die Benchmark. Wer wirklich keinen Aufwand will, ist hier besser aufgehoben als bei komplexeren Konstrukten wie automatisierten Anleiheportfolios.
Möchtest du mehr über Bondora wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Bondora Erfahrungen durchlesen. Speziell zu Bondora Go & Grow gibt es ebenfalls eine Anleitung. Für neue Investoren gibt es nach wie vor 5 EUR Startbonus*.
News 3: Esketit bleibt im Nebel hängen
Esketit* versucht mit der neuen Spanda-Meldung Optimismus zu versprühen, aber für uns Anleger wirkt das wie ein Strohfeuer ohne tatsächliche Relevanz. Ja, Spanda hat im Quartal (laut der Meldung) 4,1 Millionen Euro investiert, die erwarteten Rückholungen sind auf 36 Millionen gestiegen und die Cash Collections sollen um 333 Prozent gewachsen sein. Das klingt beeindruckend, nur hat es mit der Realität auf Esketit kaum etwas zu tun. Die Plattform steht mit rund 2 Millionen Euro monatlicher Kreditvergabe auf einem historischen Tiefpunkt. Vor dem Weggang von Avafin waren es 30 Millionen.
Hinzu kommt noch, dass ihnen der Umzug nach Kroatien aus meiner Sicht fast das Genick gebrochen hat. Seitdem wurden allen Anlegern über Nacht die Liquidität entzogen, ohne eine saubere Erklärung, ohne Plan, ohne Perspektive. Und genau hier liegt das Problem. Solange es keine klare Kommunikation zu diesem Schritt gibt, bleibt jede positive Meldung reiner Lärm im Hintergrund, der bei nur 10% Rendite im Grunde keinen interessiert.
Wir haben es in der Vergangenheit oft gesehen. P2P Plattformen die das Vertrauen ihrer Anleger einmal verloren haben, für die wird es schwer, wieder auf die Beine zu kommen. Auch ich habe meine Investments vorerst pausiert und warte auf eine Abschlusskommunikation, die endlich erklärt, was sich Esketit bei diesem Umzug gedacht hat. Bisher kam da nichts außer einem seelenlosen Blogartikel Anfang Oktober. Und solange das so bleibt, ist Esketit nur noch der Schatten einer ehemals starken Plattform, die fast eine Milliarde Euro finanziert hat.
Möchtest du mehr über Esketit wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Esketit Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 0,5%* auf deine Investments in den ersten 90 Tage.
News 4: LANDE setzt zum nächsten Wachstumsschritt an
Die Agrarplattform LANDE* weiterhin Monat für Monat transparente Zahlen. Der Performance Report für Oktober bestätigt genau das erneut. Über 1,55 Millionen Euro neu finanziert, stabile Rückzahlungen, klare Einblicke in Ausfälle und Recovery Prozesse. Nichts davon wirkt geschönt und genau diese Transparenz fehlt dem direkten Konkurrenten InSoil Finance seit Monaten, deren letzter Bericht im Juli endete. Kein Wunder, denn ihre Ausfallrate stieg zuletzt außerhalb des Heimatmarktes Litauen auf alarmierende Werte von bis zu über 30%.
LANDE geht den entgegengesetzten Weg. Laut dem Report stärken sie weiterhin gezielt ihr Recovery Team, bringen externe Kanzleien ins Boot und setzen systematisch auf Refinanzierung, Verwertung der Sicherheiten und klare Maßnahmenketten. Das ist das Niveau, das man als Anleger von einer Plattform erwartet.
Das eigentliche Highlight im Bericht ist jedoch der Markteintritt in Polen. Das Land wird der vierte aktive Markt, getragen von einem erfahrenen Team mit Banking-Hintergrund und eigenem Risk Management. Während InSoil in Polen regelrecht implodiert ist und Anlegern eine massive Ausfallquote eingebrockt hat (rund 24%), setzt LANDE auf einen strukturierten Markteintritt. Ich bin gespannt wie es läuft, aber recht überzeugt davon, dass ihnen nicht dieselben Fehler passieren.
Möchtest du mehr über LANDE wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen LANDE Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 3% * auf deine Investments in den ersten 30 Tagen.
News 5: Nectaro feiert zwei Jahre und zieht die Zügel an
Nectaro* nutzt seinen zweiten Geburtstag, um noch einmal mächtig Aufmerksamkeit zu erzeugen. Nach der Cashback Aktion für Neuanleger von letzter Woche für unsere Community wird jetzt die nächste Stufe gezündet. Vom 24. November bis 22. Dezember läuft die Birthday Growth Challenge, bei der es ausschließlich darum geht, das eigene Portfolio zu erhöhen. Je mehr Wachstum, desto höher der Bonus. Ab 1.000 Euro Wachstum gibt es 1 Prozent, ab 2.500 Euro 1,5 Prozent, ab 5.000 Euro 2 Prozent. Wer über 10.000 wächst, landet bei 2,5 Prozent und ab 25.000 werden 3 Prozent fällig. Maximaler Bonus sind 1.000 Euro plus ein zusätzlicher Accelerator von 500 Euro bei mindestens 50.000 Euro Wachstum.
Nectaro belohnt also Aktivität statt einmalige Einzahlungen. Solche Kampagnen können Anleger allerdings wie üblich auch dazu verleiten, kurzfristig mehr Kapital zu parken, als sie eigentlich wollen. Ich selbst bin dafür das beste Beispiel bei Nectaro, denn der Großteil meines Ertrags kam zu Anfang zum Start der Plattform aus Cashback-Aktionen.
Denkt immer dran: Cashback ist nett, aber kein Ersatz für eine solide Kreditperformance einer P2P Plattform und es ersetzt auch keine Fairness gegenüber Anlegern, um nochmal den Bogen zum Negativbeispiel Esketit zu schlagen. Wer aber ohnehin vorhatte, seine Position auszubauen, bekommt hier eine zusätzliche Renditekomponente.
Möchtest du mehr über Nectaro wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Nectaro Erfahrungen durchlesen. Auf der P2P Plattform gibt es aktuell 1% Cashback nach 30 Tagen über meinen Link*. (+ 0,29% Cashback bei Nutzung des Auto Invest! Infos hier)
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.
Dein Feedback zu den P2P Kredite News
Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um das Thema “Mintos Anleihen” ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!
Über den Autor

Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (25 EUR Startguthaben ab 1.500 EUR Investment)
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (3,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- InSoil Finance Erfahrungen / InSoil Finance Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 30 Tagen)
- Fintown Erfahrungen / Fintown Anmeldung* (2,0 % Cashback auf das erste Investment)
- FF Forest Erfahrungen / FF Forest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Debitum Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Asterra Estate Erfahrungen / Asterra Estate Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Ventus Energy Erfahrungen / Ventus Energy Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Devon Erfahrungen / Devon Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Nectaro Erfahrungen / Nectaro Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (1,0 % Extra-Zins die ersten 90 Tage!)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen + 5 EUR Startguthaben)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Afranga Erfahrungen / Afranga Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Estateguru Erfahrungen / Estateguru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Capitalia Erfahrungen / Capitalia Anmeldung*
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung*
- Axiafunder Erfahrungen / Axiafunder Anmeldung*
- Indemo Erfahrungen / Indemo Anmeldung*






Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!