P2P Kredite News KW 44 2025 – Eleving startet massiven Rückkauf auf Mintos
Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Mintos steht im Fokus, denn Eleving startet massive Rückkäufe im Wert von 150 Millionen Euro. Swaper verschärft seine Bedingungen und erhöht die Hürde für Loyal-Mitglieder deutlich. Robocash erweitert sein Angebot mit einem neuen Kreditgeber auf den Philippinen und verkauft gleichzeitig Prestamer. Ventus Energy nimmt seinen Solar- und Batteriespeicherpark in Kuldiga in Betrieb und startet damit in die Einnahmenphase. Und InRento liefert mit Rekordrückzahlungen und null Ausfällen ein starkes Quartal ab.
Bevor wir starten, kommen wir aber erst noch zur Auflösung des Las Vegas Portfolio Votings vom Wochenende. Bei diesem hat sich der Maclear Ableger 8lends vor Scramble durchgesetzt. Ich werde hier in den nächsten 3 Monaten je 250 EUR investieren.
5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- News 1: Eleving startet massiven Rückkauf bei Mintos
 - News 2: Swaper verschärft Bedingungen für Anleger
 - News 3: Robocash mit neuem Kreditgeber auf den Philippinen
 - News 4: Ventus Energy startet Einnahmenphase mit neuem Solarpark
 - News 5: InRento mit stabiler Performance im Q3
 - Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
 
News 1: Eleving startet massiven Rückkauf bei Mintos
Die Eleving Group, Mintos* größter Kreditgeber sorgt für massive Bewegung auf dem Marktplatz. Das Unternehmen hat eine neue Anleihe über 275 Millionen Euro platziert und nutzt einen Teil der Mittel, um Kredite im Wert von rund 150 Millionen Euro zurückzukaufen, die bestehende Schuldverschreibungen auf Mintos absichern.
Damit werden in den nächsten vier bis sechs Wochen zahlreiche Investments vorzeitig zurückgezahlt. Anleger erhalten ihr komplettes Kapital inklusive der bis zum Rückkauf angefallenen Zinsen.
Dass Mintos Anleger vorab über Rückkäufe informiert, ist selten. In diesem Fall aber ist das Volumen außergewöhnlich hoch und dürfte viele Portfolios direkt betreffen. Entsprechend warnt man selbst auf dem Zweitmarkt vor möglichen Auswirkungen beim Kauf mit Abschlägen. Ihr müsst euch also überlegen, was ihr mit den Geldern anstellen werdet.
Auch in meinem Portfolio ist Eleving aktuell die größte Position und hat 2025 bisher für eine ruhige Performance gesorgt. Überhaupt lief Mintos sehr gut. Wo ich das frei werdende Kapital unterbringen werde, weiß ich noch nicht. Ich plane aber nicht, es abzuziehen, sondern ganz im Gegenteil Mintos 2026 wieder etwas stärker auszubauen. Denn vor allem mit Blick auf die breite Kreditgeberstruktur der Plattform ist der Marktplatz in meinem Portfolio im Grunde zu schwach bestückt.
Möchtest du mehr über Mintos wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Mintos Erfahrungen durchlesen. Ab 1.500 EUR Investment gibt es 25 EUR Startguthaben
- Crypto.com Visa* (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben*, Infos hier)
 - Divvydiary* (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
 - Ventus Energy* (Investieren in Energieprojekte mit bis zu 16% Rendite) –> vollständige Anleitung zum Produkt
 - LANDE* (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
 - Monefit SmartSaver* (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,50 – 10,52% Rendite und 0,50% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
 
News 2: Swaper verschärft Bedingungen für Anleger
Swaper* verschlechtert ab Mitte November die Konditionen deutlich. Die Zinsen für kurzfristige Kredite von Wandoo Spain sinken von bisher 12 auf 10 Prozent, für Loyal-Mitglieder von 14 auf 12 Prozent. Offiziell begründet Swaper den Schritt mit der hohen Nachfrage und dem zunehmenden Cash Drag auf der Plattform. Aber es ist natürlich auch ein Mittel für Swaper um deutlich mehr Geld zu verdienen.
Langfristige und geschäftliche Kredite bleiben zwar unverändert, doch die eigentliche Belastung für Anleger kommt Anfang 2026. Ab dem 5. Januar müssen Loyal-Mitglieder ein Kontovolumen von mindestens 25.000 Euro halten, um ihren Status zu behalten. Wer unter diesen Wert fällt oder Geld abzieht, verliert den Loyal-Bonus sofort und muss anschließend drei Monate warten, um ihn zurückzuerlangen.
Das trifft besonders langjährige Investoren, die bisher mit 5.000 Euro investiert waren und von den besseren Zinsen profitierten. Für viele wird es kaum attraktiv sein, jetzt 20.000 Euro nachzuschießen, nur um den Status zu sichern. Damit schwächt Swaper seine treue Anlegerbasis, was Vertrauen kosten dürfte. Und überhaupt galt Swaper jahrelang als eine der Plattformen, die im Grunde nie ihre Zinsen senkt. Nun gab es gleich 2 Senkungen innerhalb weniger Monate, was kein sonderlich gutes Zeichen ist.
Möchtest du mehr über Swaper wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Swaper Erfahrungen durchlesen. Eine Anmeldung auf der P2P Plattform ist hier* möglich.
News 3: Robocash mit neuem Kreditgeber auf den Philippinen
Robocash* erweitert sein Angebot um Big Loan, betrieben von der philippinischen Fingertip Lending Corp., die offiziell von der SEC lizenziert ist und zur UnaFinancial-Gruppe gehört. Anleger können dort Konsumentenkredite mit Laufzeiten bis zu 180 Tagen und Renditen zwischen 8 und 9 Prozent erwarten, abgesichert durch eine vollständige Rückkaufgarantie. Das Kreditvolumen ist zunächst begrenzt, soll aber mit der Expansion des Unternehmens deutlich steigen.
Interessant ist vor allem der Zeitpunkt. Nachdem Digido, ein anderer philippinischer Kreditgeber der Gruppe, seine Lizenz verloren hatte, war die Unsicherheit groß. Mit Big Loan steht nun wieder ein reguliertes Unternehmen bereit, das langfristig genau diese Lücke im philippinischen Markt schließen könnte. Eine strategisch clevere Bewegung von UnaFinancial, die einen möglichen Nicht-Wiedererhalt der Digido Lizenz abfedern könnte. Wenn ihr in die Kredite investieren wollt, denkt daran, dass ihr diese manuell in euren Auto Invest aufnehmen müsst.
Parallel dazu verkauft UnaFinancial den bisherigen spanischen Kreditgeber Prestamer, der künftig unabhängig außerhalb der Gruppe operiert. Für Anleger ändert sich dadurch kaum etwas, da Prestamer ohnehin nur einen kleinen Teil des Robocash-Portfolios ausmachte. Alle bestehenden Kredite wurden bereits zurückgezahlt.
Möchtest du mehr über Robocash wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Robocash Erfahrungen durchlesen.
News 4: Ventus Energy startet Einnahmenphase mit neuem Solarpark
Ventus Energy* hat seinen neuen Solar- und Batteriespeicherpark in Kuldiga offiziell in Betrieb genommen. Das Projekt umfasst eine Solarkapazität von 2,66 Megawatt und einen Batteriespeicher von 2,42 Megawatt mit 4,73 Megawattstunden Kapazität. Nach Abschluss der Testphase soll der Park rund 2.600 Megawattstunden Strom pro Jahr produzieren und dabei etwa 240.000 Euro Umsatz generieren.
Der Park markiert das zweite vollständig intern entwickelte und gebaute Projekt des Unternehmens nach dem Jelgava BESS Park. Ab November wird Kuldiga am Day-Ahead-Handel der europäischen Strombörse Nord Pool teilnehmen, um Stromproduktion und Arbitragegeschäfte zu starten. Die Einführung zusätzlicher Netzstabilisierungsdienste (Grid Balancing) ist für Frühjahr 2026 geplant und dürfte die Einnahmen weiter erhöhen.
Mit dem Kuldiga-Projekt stärkt Ventus Energy seine Position im baltischen Energiemarkt weiter und zeigt, dass die Strategie, Solar- und Speicherprojekte aus einer Hand umzusetzen, direkt in messbare Cashflows übergeht. Das bringt das Unternehmen einen deutlichen Schritt näher an kontinuierliche und planbare Energieerlöse, was für uns Anleger auf der anderen Seite das Investment sicherer macht.
Möchtest du mehr über Ventus Energy wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Ventus Energy Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 1,0%* auf deine Investments in den ersten 60 Tage. (aktuell +5% Cashback auf ausgewählte Projekte.)
News 5: InRento mit stabiler Performance im Q3
InRento* blickt auf ein starkes drittes Quartal 2025 zurück. Insgesamt wurden seit Start der Plattform mittlerweile über 62 Millionen Euro finanziert und mehr als 6,1 Millionen Euro Gewinn an Anleger ausgezahlt, bei weiterhin null Ausfällen. Allein im dritten Quartal wurden 24 neue Investmentmöglichkeiten mit einem durchschnittlichen Jahresertrag von 11,38 Prozent finanziert.
Besonders hervorzuheben sind zwei Projekte aus dem Bericht. Zum einen das Floatel-Projekt in Vilnius, Litauens erstes schwimmendes Hotel, das mit 10,87 Prozent Jahresrendite besser als geplant abschloss. Das Projekt wird nun übrigens bei Crowdpear finalisiert. Zum anderen die frühzeitige Gesamtrückzahlung dreier Projekte in Vilnius, die zusammen über 1,8 Millionen Euro Kapital und Zinsen an Investoren zurückführten.
Ein weiterer Meilenstein war die Finanzierung des ersten Projekts eines börsennotierten Unternehmens in Krakau mit 10,25 bis 11,5 Prozent fixer Verzinsung und einem möglichen zusätzlichen Kapitalgewinn. Ich selbst bin oder war in alle hier aufgeführten Projekte investiert.
InRento bleibt damit Europas führende Buy-to-Let-Plattform und überzeugt mit konservativer Projektwahl, pünktlichen Rückzahlungen und solider geografischer Diversifikation über sechs Länder. Das kann ich auch aus meinem eigenen Portfolio absolut bestätigen, denn ich bin Anleger der ersten Stunde. Wobei man fairerweise sagen muss, dass es hier nicht mehr nur um Buy-to-Let Projekte geht, sondern auch andere Projektformen Einzug auf die Plattform erhalten haben.
InRento vergibt 20 EUR Startguthaben* für das erste Investment auf der Plattform. Die Mindestanlage pro Projekt liegt bei 500 EUR. Die wichtigsten Kennzahlungen und Infos zum Unternehmen in meinen InRento Erfahrungen
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.
Dein Feedback zu den P2P Kredite News
Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um das Thema “Eleving Rückkauf auf Mintos” ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!
Über den Autor

Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (25 EUR Startguthaben ab 1.500 EUR Investment)
 - InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
 - Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
 - LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (3,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
 - TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
 - InSoil Finance Erfahrungen / InSoil Finance Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 30 Tagen)
 - Fintown Erfahrungen / Fintown Anmeldung* (2,0 % Cashback auf das erste Investment)
 - Debitum Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
 - Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
 - Asterra Estate Erfahrungen / Asterra Estate Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
 - Ventus Energy Erfahrungen / Ventus Energy Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
 - Devon Erfahrungen / Devon Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
 - Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
 - Nectaro Erfahrungen / Nectaro Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
 - Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (1,0 % Extra-Zins die ersten 90 Tage!)
 - Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen + 5 EUR Startguthaben)
 - Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
 - PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
 - Afranga Erfahrungen / Afranga Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
 - Estateguru Erfahrungen / Estateguru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
 - Capitalia Erfahrungen / Capitalia Anmeldung*
 - Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung*
 - Axiafunder Erfahrungen / Axiafunder Anmeldung*
 - Indemo Erfahrungen / Indemo Anmeldung*
 






Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!