P2P Kredite News KW 34 2021 – P2P Regulierung, darauf können wir uns einstellen!
Willkommen zu den P2P Kredite News aus der KW 34 2021. Heute geht es um die Ergebnisse der Mintos AMA zur P2P Regulierung, den Abschluss der Umstrukturierung von TWINO, ein Eingeständnis von Crowdestor, ein mögliches DoFinance Comeback und spannende Mietobjekte für euer Investment.
Und wieder gibt es 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
News 1: Gibt es ein DoFinance Comeback?
In der letzten Woche gab es ein spannendes und durchaus lesenswertes Update auf dem DoFinance Blog. Es geht um die allgemeine Marktsituation und den Status der Firmengruppe. Interessant ist vor allem, dass die polnische Kreditsparte ihre Kreditvergaben vollständig eingestellt hat und sich ausschließlich um die Rückholungen kümmert. Die Kosten dafür übernimmt übrigens vollständig die AlfaFinance Group (das Unternehmen hinter DoFinance) wie man bekräftigt. Das indonesische Geschäft ist weiterhin intakt und vergibt auch aktiv Kredite. Positiv für die Investoren ist, dass die Rückholungen alle schon weit fortgeschritten sind und laufen. Man geht davon aus, dass der Prozess 2023 abgeschlossen ist
Am Ende des Beitrags lassen sie dann noch die Bombe platzen. Ich habe die Info zugegebenermaßen schon durch andere Kanäle mitbekommen, aber bin überrascht, dass es dann doch der Wahrheit entspricht. Auch DoFinance hat sich wohl um die lettische Lizenz beworben. Sollten sie diese wirklich erhalten, könnte es durch die P2P Regulierung tatsächlich Chancen auf ein Comeback von DoFinance* geben. Aber bis dahin ist es noch ein langer Weg. Ein sehr langer Weg.
News 2: TWINO Umstrukturierung abgeschlossen
Deutlich näher an der Lizenz zur P2P Regulierung ist dagegen die lettische Plattform TWINO*. Diese gab in der letzten Woche bekannt, dass man nun die Investment-Plattform aus der Gruppe ausgegliedert hat. Dies ist Voraussetzung für den Erhalt der Lizenz. Das bedeutet, dass die “AS TWINO Investments” einen Teil des Vermögens der “AS TWINO” übernimmt.
Für euch ändert sich hierdurch nichts und alles wird weiterhin so funktionieren wie vorher. Eine spannende Info gab es aber noch in Sachen Marketing. Twino wurde es von der FCMC untersagt in der Transitionsphase, also der Phase wo unter anderem die Kredite in Wertpapiere, sogenannte Notes, umgebaut werden, bezahltes Marketing außerhalb von Lettland durchzuführen. Das bedeutet also auch das beispielsweise alle Partnerprogramme und Freunde-Werben-Freunde Kampagnen vorerst eingestellt werden.
Auch ich wurde gebeten, jegliche Marketing-Aktivitäten einzustellen. Wahrscheinlich gehen in den nächsten Wochen ähnliche Nachrichten auch von allen anderen P2P Plattformen ein, die sich regulieren lassen. Für alle Blogger die also rein für Geld bloggen, dürfte eine schwere Zeit anbrechen 😀
Möchtest du mehr über TWINO wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen TWINO Erfahrungen durchlesen.
Podcast: Die Beiträge und exklusives Inhalte aufs Ohr. (Über 13.000 Downloads pro Monat)
YouTube: Die Beiträge in bewegtem Bild. (Über 14.000 Abonnenten)
Newsletter: Meine Investments & Artikel direkt in dein Postfach. (Über 11.000 Abonnenten)
Community: Diskutiere mit anderen Investoren. (Über 13.000 Mitglieder)
Instagram: Mein persönlicher Kanal. (Über 5.500 Abonnenten)
Telegram News: Nachrichten direkt auf dein Smartphone. (Über 2.200 Abonnenten)
LinkedIn: Teilen von interessanten Beiträgen aus der P2P-Welt. (Über 2.500 Abonnenten)
Twitter: Fast tägliche Tweets über P2P-Kredite. (Über 1.600 Abonnenten)
News 3: Neues Loan Management System auf Crowdestor & CEO Interviews
Bei Crowdestor* vergeht aktuell kaum eine Woche, wo es nicht wieder irgendetwas neues gibt. Dieses Mal wurde die Zahlungsüberwachung redesigned. Ihr könnt jetzt also das Massaker der fehlenden Zahlungen noch hübscher in eurem Dashboard anschauen 😀
Spannend war auch, dass in der letzten Woche Bloggerkollege Kristaps Mors CEO Janis Timma interviewed und ihm ordentlich Feuer gemacht hat. Wer auf Crowdestor investiert ist und mal einen Abend Unterhaltung haben möchte, dem lege ich diese 3 Streifen ans Herz. Unter anderem hat Janis hier auch zugegeben, dass Crowdestor FLEX wegen regulatorischer Unstimmigkeiten vorerst auf Eis gelegt wurde. Auf der einen Seite finde ich es schön, dass er hier ehrlich ist, auf der anderen ist es natürlich ein Unding, dass es nicht an die Investoren kommuniziert wird, sondern man es in einem Video erfährt. Das unten verlinkte Video startet direkt mit dem Thema.
Möchtest du mehr über Crowdestor wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Crowdestor Erfahrungen durchlesen.
News 4: Details zur P2P Regulierung von Mintos
In der letzten Woche hielt Mintos* eine spannende AMA (Ask Mintos Anything) zum Thema Regulierung ab. Hier beantworteten führende Mintos Mitarbeiter und der CEO Martins Sulte eine Stunde lang Fragen die nach dem Lizenzerhalt aufgekommen sind. Ich werde jetzt hier nicht groß ins Detail gehen, da es einfach zu viel Informationen sind. Daher die Kernessenz in aller Kürze durch meinen Filter in 5 Punkten:
- Stück für Stück werden nun die P2P Kredite in Notes mit einer ISIN umgewandelt. Eine Note bündelt immer 6-20 gleichartige Kredite von einem Kreditgeber.
- Es wird eine zwischengeschaltete SPV geben, welche die Notes managed, die aber ansonsten keinen weiteren Zweck hat.
- Die 20.000 EUR Sicherung gilt nur im Falle einer Mintos-Insolvenz.
- Wenn ich es richtig verstanden habe, findet durch die Regulierung und die MiFID2-Richtlinie nun auch definitiv ein Datenaustausch zwischen den Behörden statt.
- Mit der eMoney License ist Mintos nun berechtigt, weitere Finanzprodukte anzubieten. Die ETFs stehen dabei aktuell im Fokus und werden als erstes auf die Plattform kommen.
- Auch die IBAN Accounts werden kommen. Geplant sind nun sie für 2022.
Die ersten 4 Punkte werden analog auch auf andere P2P Plattformen zutreffen, die sich um eine Lizenz beworben haben. Schau dir die AMA gerne nochmal an, sie war wirklich spannend. Wenn du mehr über Mintos wissen willst, findest du weitere Informationen zum Unternehmen wie immer in meinen Mintos Erfahrungen.
News 5: Hinweis auf aktuelle Mietimmobilien
Neben der ganzen P2P Regulierung dürfen wir natürlich auch nicht das Investieren vergessen 🙂 Zuletzt gibt es daher noch einen kleinen Investment-Hinweis von mir. Wie ihr wisst, nehme ich seit Jahren so ziemlich jede Mietimmobilie mit, die ich über die Plattformen EvoEstate, InRento oder Reinvest24* bekommen kann. Aktuell gibt es hier spannende Optionen. So haben wir momentan 4 offene Mietimmobilien. 2 davon auf Reinvest24 und 2 auf InRento, die aber auch alternativ über EvoEstate zu bekommen sind.
- InRento Geschäfts-Immobilie in Kaunas mit 10-Jahres Kontrakt zu ca. 6%
- InRento Wohn-Immobilie in Kaunas zu ca. 6,8%
- Reinvest24 deutsche Immobilie in Berlin zu ca. 6,5%
- Reinvest24 Geschäftsimmobilie in Tallinn zu ca. 6,5% (spannend hierbei ist, dass sie bereits ab nächsten Monat Miete zahlt)
Beachtet bitte, dass die Rendite-Angaben lediglich die Mietrendite darstellen und die Endrendite durch die Wertsteigerung vermutlich deutlich höher ausfallen wird.
Wie findest du solche Hinweise auf gefundene Investments? Soll so etwas mehr in den News erscheinen? Dann schreib es mir bitte in die Kommentare!
Dein Feedback zu den P2P Kredite News
Das waren die kurze News für diese Woche. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!
Die P2P Kredite News als Video
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (50 EUR Startguthaben ab 1.000 EUR Investment)
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (20 EUR geschenkt ab 100 EUR Investment!)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (3,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- HeavyFinance Erfahrungen / HeavyFinance Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 30 Tagen)
- Fintown Erfahrungen / Fintown Anmeldung* (2,0 % Cashback auf das erste Investment)
- Debitum Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Ventus Energy Erfahrungen / Ventus Energy Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Nectaro Erfahrungen / Nectaro Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 21 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (1,0 % Extra-Zins die ersten 90 Tage!)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Estateguru Erfahrungen / Estateguru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (0,25 % Cashback nach 90 Tagen + 5 EUR Startguthaben)
- Capitalia Erfahrungen / Capitalia Anmeldung* (Prime Status nach dem ersten Investment)
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung*
- Axiafunder Erfahrungen / Axiafunder Anmeldung*
- Indemo Erfahrungen / Indemo Anmeldung*
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!