Bondora Go and Grow Erfahrungen 2025 – Revolutionäre Tagesgeldalternative aus Estland?
Bondora Go and Grow* wurde im zweiten Quartal 2018 vorgestellt. Go and Grow sollte ein neues “steueroptimiertes” Produkt von Bondora mit attraktiver Rendite sein, in das du als Investor investieren kannst. Aber was bedeutet hier optimiert und warum ist es gerade hier so wichtig? Was genau ist Go and Grow? Was kann das neue P2P Produkt und für wen macht es Sinn, hier zu investieren? All das wollen wir uns im heutigen Beitrag über meine Bondora Go and Grow Erfahrungen mal anschauen.
Mittlerweile im Jahr 2025 bin ich noch mit über 150.000 EUR in Bondora Go and Grow investiert und halte es für das aktuell beste Produkt im Bereich der P2P Kredite (angefangen habe ich mit 200.000 EUR).
Sicher ist diese Meinung streitbar und individuell. Und meine Meinung muss wie immer nicht deine Meinung sein. Und damit viel Spaß beim Bondora Go and Grow Test und meinen bisherigen Erfahrungen dazu!
Übrigens: Wenn du noch gänzlich neu im Thema Bondora bist, findest du die wichtigsten Antworten und Kennzahlen zum Unternehmen in meinen Bondora Erfahrungen.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- Was ist Bondora Go and Grow?
- Bondora Go and Grow Anleitung
- Bondora Go and Grow Erfahrungen – Antworten auf eure Fragen
- Wo genau ist der Vorteil von Bondora Go and Grow?
- Kann ich das neue Produkt mit der Bondora API nutzen?
- Gibt es auch eine App?
- Wie hoch ist das Bondora Go & Grow Limit?
- Was ist Bondora Go & Grow Unlimited?
- Nutze ich Bondora Go and Grow?
- Bondora Go and Grow Steuern – Wie genau läuft das?
- Der Bondora Go & Grow Zinseszins – Gibt es ihn wirklich?
- Warum keine P2P-Plattform nutzen, wo es mehr als 10% Rendite gibt?
- Welche Kredite sind im Portfolio?
- Was kostet Bondora Go and Grow?
- Für welchen Anwendungsfall eignet sich Go and Grow besonders?
- Welche Alternative gibt es zu Bondora Go and Grow?
- Welche Unterschiede bestehen zu einem klassischen Tagesgeld?
- Gibt es einen Go and Grow Rechner?
- Wie hoch ist das Risiko von Go and Grow?
- Fazit zu Bondora Go and Grow
- Bondora Go & Grow – Das Video zum Beitrag
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
Was ist Bondora Go and Grow?
Bondora Go and Grow ist ein sehr simples Anlageprodukt, ein sogenanntes “One-Click” Investment. Du überweist dein Geld und es arbeitet für dich.
Bevor wir uns anschauen, wie das Produkt eingerichtet wird und auf die Vor- und Nachteile zu sprechen kommen, hier einmal 5 Basisfakten aus meinen Bondora Go and Grow Erfahrungen, die das Produkt ausmachen auf einen Blick:
- Jährliche Rendite von 6,00 Prozent (fühlt sich an wie ein Tagesgeldkonto).
- Tägliche Gutschrift der Zinsen!
- Extrem schnelle Verfügbarkeit des Geldes in normalen wirtschaftlichen Zeiten.
- Breite Streuung in hunderttausende von P2P Krediten.
- Keine Kosten bis auf eine Abhebegebühr von 1 EUR.
- Crypto.com Visa* (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben*, Infos hier)
- Divvydiary* (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24* (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit –> Anleitung)
- LANDE* (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver* (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
Hallo.
bin auch erst vor kurzem durch deine Page auf Bondora aufmerksam geworden und habe auch bereits mehrere Go & Grow Portfolios erstellt. Die Idee mit den Kindern gefällt mir sehr gut, aber ich kann offenbar keine neuen Go & Grow Portfolios mehr erstellen. Gibt es dabei ein Limit? In den Terms & Conditions habe ich nichts bezüglich einer Limitierung gefunden. Der Weg über meine Frau währe natürlich möglich, aber da gibt´s ja dann offenbar ein Problem wenn das selbe Konto verwendet wird.
Hi Michael, danke dir für den Kommentar. Wieviele Portfolios hast du denn schon? Ich habe noch nie mehr als 3 gehabt, daher kann ich es dir nicht genau sagen, ob es dabei eine Grenze gibt.
Hab mittlerweile eine Antwort vom Support: Die Anzahl der Go & Grow Portfolios ist auf 3 begrenzt. Werde nun schauen, wie ich die unterschiedlichen Ziele ggf. zusammenfassen kann.
Danke für die Nachfrage Michael. Sehr interessante Information!
Also mit Ausnahme der jeweiligen Konten für die Kinder, wieso sollten mehr Konten Sinn machen? Meines Wissens kann man nicht von allen G&G Konten gemeinsam Abhebungen machen, sprich man zahlt bei jedem Konto die Gebühr in Höhe von 1€, was für mich gegen mehrere Konten sprechen würde. Wie schon gesagt, für die Kinder getrennt macht sicherlich Sinn, da hier ja auch andere Ziele als reine Rendite berücksichtigt werden sollen!
Höchstens für die Übersicht und unterschiedliche Sparziele. Da ist der eine Euro wohl verkraftbar.
Moin Lars,
sehr schöner und informativer Blog. Ein Problem sehe ich für mich persönlich mit dem “steuereinfachen” Modell. Hat man seine Steuerfreigrenze für das Jahr noch nicht erreicht müsste man theoretisch den gesamten Betrag abheben und direkt wieder investieren, um den Freibetrag mizunehmen. Hier währe natürlich eine Option Thesaurierend vs. Ausschüttend sehr attraktiv. Ansonsten ist G&G aber eine Klasse Platform auf der ich seit Anfang des Jahres mehr und mehr investieren.
Nutzer: BO3976496
Danke für dein Feedback Finn! Ja, die Entscheidung musst du natürlich für dich treffen, wie du das steuerlich machen willst.
Hallo,
leider klappt das mit dem Aktionsbonus von 10€ nicht. Man bekommt nur 5€. Ist der Link vielleicht nicht richtig?
Viele Grüße
Hi Franziska, ich habe bei Bondora nachgefragt und es gibt keine Investorin mit deiner E-Mail Adresse. Schreib mir bitte mal deine Investorennnummer, damit die schauen können. Die 10 EUR funktionieren.
Hallo zusammen,
ich habe nur eine indirekte Frage zum Bondora Go & Grow. Reicht es aus, wenn ich Freunde über meinen Link werbe und die 1000€ in Go & Grow investieren um die Prämie für uns beide zu sichern?
Die AGB zum Freunde werben ist in meinen Augen da nicht ganz eindeutig.
Danke im Voraus!
Ja, vermutlich reicht das auch, aber Details dazu kenne ich leider nicht.
Ich habe eine Antwort vom Support bekommen, es ist für die Prämie egal ob in Go & Grow, in normale oder in beide Möglichkeiten gemischt investiert wird.
Somit fröhliches Werben! 😉
Hey Lars,
Vielen Dank für den super Beitrag und das echt gute Video!
Hat mir mal wieder sehr gut gefallen! Mach weiter so!
Damit hast du mich definitiv überzeugt go&grow neben meinem bisherigen Portfolio pro mal auszuprobieren. Besonders die täglichen Zinsrückflüsse finde ich sehr interessant. Gut finde ich auch, dass bondora mit der Übersicht zur Aufteilung des go&grow Portfolios uns Investoren transparent darlegt, welche Kredite sich hinter dem Produkt verbergen. Damit kann dann jeder selbst einschätzen, wie er das eben vorhandene Risiko für sich bewertet.
Freu mich schon auf deinen nächsten Beitrag!
Beste Grüße
Felix
Meine Investorennummer:
BO2492367
Danke für dein Feedback Felix! Schön, dass es dir gefällt und ich wünsche dir viel Erfolg auf Bondora!
Hi,
ich habe den Blog erst vor Kurzem entdeckt und bin echt begeistert – auch von der aktiven Community! Ich freu mich drauf hier in Zukunft mehr herumzustöbern und bin mir sicher, dass ich viel Lernen kann!
Alles Liebe
Hi Sabrina, danke dir für den netten Kommentar und viel Erfolg!
Investor BO6965641
Sowohl Go & Grow als auch Portfolio Pro haben ihre Berechtigung. Ich benutze beide. Go & Grow wegen der Liqiduität- Ich stimme Lars zu, dass Go & Grow eigentlich sehr didaktisch sein kann, um Kinder das Sparen bei zu bringen. Wenn ich aber ehrlich bin, ist Portfolio Pro fast noch wertvoller in dieser Hinsicht (auch für Erwachsene) um zu demonstrieren, dass Diversifizierung das A & O der Geldanlage ist und es gar nicht so schlimm ist ab und zu Verluste zu erleiden, wenn man denn sein Portfolio korrekt aufgebaut hat. Bei Bondora lässt sich mit Beträge von 1€ investieren. Kinder können 200€ einzahlen und jeweils nur 1€ pro Darlehen investieren und trotz diese geringe Summe bereits toll diversifiziert sein und die statistische Ausfallwahrscheinlichkeit voll ausnutzen. Sie werden schnell verstehen, dass das der richtige Weg zur Risikominimierung ist auch für jede andere Form der Geldanlage. Viele Erwachsene kommen nicht mal zu dieser Erkenntnis ihr Leben lang und machen immer wieder den Fehler hohe Beträge in einzelne Produkte zu stecken. Ich habe so selbst ein 5-stelliges Porfolio Pro aufgebaut mit max. 3€ pro Darlehen und dabei nur bis inklusive Risikoklasse D (wahrscheinlich eine zu vorsichtige Herangehensweise) investiert. Dauert natürlich sehr lange, aber der Betrag wurde nachdem Go & Grow eingeführt wurde, zunächst dort eingezahlt damit immerhin die 6.75% erwirtschaftet wird. Immer wieder habe ich dann dort 300€ abgehoben und zum Portfolio Pro verschoben. Rendite des Pro Portfolios bei mir satte 17%, was über die Spanne liegt die von Bondora selbst angegeben wird. Fazit: Beide Investitionswege bei Bondora sind ausgesprochen cool! Nur die Webseite selbst finde ich wenig prickelnd und teilweise sexistisch mit der Bondora Dame. Das geht professioneller.
Hi Jurgen, danke für das ausführliche Feedback! Du hast natürlich absolut recht mit dem Portfolio Pro. Mein Sohn ist 7 Jahre alt, ich glaube, da warte ich in seinem Fall noch ein bisschen mit. Aber er ist eh schon gut diversifiziert 😉
Hi Lars,
ich persönlich habe seit Beginn des Jahres mit dem Thema Investment und Altersvorsorge begonnen. Neben ETFs und Einzelaktien-Dividendenstrategie will ich nach und nach auch ein diversifiziertes P2P Portfolio aufbauen. Und für absolute Neulinge im P2P wie mich, ist Bondora Go&Grow genial! Ich habe mich in deiner Geschichte mit deinem Sohn genau wieder gefunden – ich sehe täglich, dass da was passiert und das freut einem natürlich 🙂
Meine Bondora Nummer: BO925K7K2
Viele Grüße
Yvonne
Danke für dein Feedback Yvonne! Ja, der tägliche Motivationskick hat was, den mögen nicht nur Kinder 😉
Hiho zusammen,
ich find Go & Grow super! Ich bin relativ neu im P2P Geschäft und im Vergleich zu meinen Geldanlagen in der Vergangenheit sind 6,75% schon ein Traum. Mehr ist immer nett, aber im Moment bin ich froh über jeden Euro der zusammenkommt! 😉
Aktuell befinde ich mich in der Endphase meiner Diss, wenn die fertig ist, will ich die Südhalbkugel noch mal bereisen bevor der wirkliche Ernst des Lebens beginnt und dafür nutze ich aktuell Bondora Go & Grow. Das Geld darf da 4-6 Monate liegen und ermöglicht mir somit etwa eine Woche mehr Unterhalt während meiner Reise! Ich weiß, es ist risikoreich, aber was ist schon umsonst? Selbst der Tod kostet das Leben! 😀
PS: Meine NutzerID lautet BOA39K256
Danke für dein Feedback Felix…. pass bloß auf mit dem Risiko!
Hi Lars,
ich bin nicht so der Freund davon Go&Grow als Alternative darzustellen. Ergänzung trifft es vielleicht eher. Es gibt definitiv viele Use-Cases, wo Go&Grow Sinn macht, eben z. B. zum kurzzeitigen Parken. Natürlich kann man, wie einige hier erwähnt hatten, mit Portfolio Pro vermutlich mehr Rendite erwirtschaften, aber auf Kosten der Liquidität.
Ich persönlich nutze es als Ergänzung zum Tagesgeldkonto und für mittelfristig benötigtes Kapital.
Was mir nicht ganz so gefällt ist die Usability, es wirkt zwar designmäßig modern, aber dennoch braucht man mMn zuviele Klicks.
Meine Investorennummer ist die BO5724A51.
Viele Grüße
Philipp
Sagen wir, es ist eine Alternative zum normalen Go & Grow Konto. Denn das ist es für mich mittlerweile, da planbarer.