P2P Kredite News KW 44 2022 – Ist ClickCash insolvent?
Willkommen zu den P2P Kredite News aus der KW 44 2022 mit den neuesten Nachrichten aus der Welt der P2P Plattformen. Heute sprechen wir über die Probleme von ClickCash bei Income Marketplace, verspätete Zahlungen auf Reinvest24, weitere Zinserhöhungen auf P2P Plattformen, die Finanzierungsrunde von LANDE und das PeerBerry Spin-Off CrowdPear.
5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
News 1: ClickCash bringt Income Marketplace die Bewährungsprobe!
Es hatte sich in den letzten Wochen schon angekündigt, aber nun ist es offiziell. Income Marketplace* suspendiert mit ClickCash den ersten Kreditgeber seit Bestehen der Plattform. Grund dafür ist die Nichteinhaltung der Einlösung der Rückkaufgarantie. Seit September stotterte der Rückzahlungsmotor bereits, aber nun kam zuletzt nichts mehr zurück, was zur Suspendierung führte.
Was nun kommt, kennen wir nur allzu gut von Mintos. Man geht in die Diskussion mit dem Kreditgeber (der scheinbar noch mit Income kommuniziert) und versucht eine Lösung zu finden. Interessant ist nun, ob die hoch angepriesenen Sicherheitsfunktionen Cashflow Buffer und Junior Share den Investoren einen Vorteil bringen werden und wie Income diese Situation lösen wird. Mit knapp 180.000 EUR ausstehendem Kapital ist ClickCash jedoch kaum relevant. Ich selbst bin mit ca. 430 EUR dabei, was ein Großteil meiner bisher verdienten Zinsen bei Income Marketplace ausmacht.
Möchtest du mehr über Income wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Income Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen 10 EUR Startguthaben nach 40 Tagen bei mindestens 1 EUR Investment*.
- Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
- Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit + 3,15% aufs Tagesgeld –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
News 2: Probleme auch auf Reinvest24?
Aber nicht nur Income Marketplace kämpft mit zahlungsunwilligen Partnern. Auch die Immobilienplattform Reinvest24* rennt aktuell hinter den Zinszahlungen der moldawischen Projekte her, von denen eine ganze Menge betroffen ist, da hinter allen der gleiche Immobilienentwickler steckt. Für ganze 7 Projekte wurden bis heute keine Zinsen gezahlt. Erst hieß es Ende Oktober sollen sie kommen, dann war es letzte Woche so weit. Aber bis heute sind keine Gelder eingegangen und Reinvest24 sucht nach einer Lösung
Wenn ich es richtig verstehe, steht hinter allen Projekten das Unternehmen KIRSAN, welches auch Teilhaber an Reinvest24 ist. Hoffen wir mal, dass es sich um kein größeres Problem handelt. Ich selbst bin lediglich noch in einem moldawischen Projekt investiert, da ich diese in der aktuellen Situation als für zu risikoreich erachte. Bisher hat Reinvest24 in Sachen Ausfällen aber noch eine weiße Weste.
Möchtest du mehr über Reinvest24 wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Reinvest24 Erfahrungen durchlesen. Über diesen Link* gibt es 10 EUR Startguthaben für dich.
News 3: Weitere Zinserhöhungen im P2P Umfeld
Im letzten Quartal des Jahres könnten sich also doch noch auf diversen P2P Plattformen einige Investmentrisiken realisieren. Dazu passt auch, dass so gut wie jede Woche von irgendwoher Zinserhöhungen ins Haus flattern, die schon ein bisschen signalisieren, dass ein Investment in P2P Kredite Risiken haben kann. In der letzten Woche waren die lettische Crowdfunding Plattform Capitalia* und der estnische P2P Marktplatz Monestro* dran.
Auf Capitalia stiegen für ein Projekt die Zinsen von ca. 10 auf 12% und auf Monestro hob der isländische Kreditgeber NúNú seine Zinsen für kurzfristige Kredite von 9,7% auf 10,7% an. Auf Monestro habe ich nun schon einige Investments mit meiner Crypto.com Karte gemacht mit der man dort einzahlen kann. Hier war es mir möglich via Cashback meine Rendite nochmals um 3% zu erhöhen.
Die Plattform ist durchaus spannend, daher gibt es schon seit einiger Zeit eine umfangreiche Anleitung dazu auf meinem Blog, auch zum Cashback sammeln.
Dann schau dir unbedingt diese Seite an. Da findest du alles was du für den Start in dein Investment in P2P Kredite brauchst.
News 4: Finanzierungsrunde bei LANDE ist gestartet!
Seit letzter Woche könnt ihr Shareholder auf der Landwirtschaftsplattform LANDE* werden. Diese haben ihre Finanzierungsrunde für den Geschäftsausbau auf SeedBlink gestartet. Seid ihr einmal dort kostenfrei angemeldet, könnt ihr euch alle relevanten Dokumente anschauen, sollte ein Investment für euch in Frage kommen. Mit 2.500 EUR seid ihr dabei, falls ihr SeedBlink Club Member seid, schon ab 1.000 EUR.
Insgesamt knapp eine halbe Million Euro soll eingesammelt werden, wobei 150.000 über SeedBlink kommen sollen. Das Geld wird primär für den geografischen Geschäftsausbau genutzt und im Briefing auf SeedBlink ist die Rede von Rumänien (das war bekannt), aber auch Griechenland und Bulgarien. In Anbetracht dessen, dass weniger als 1% aller Landwirte aus dem Baltikum kommen, kann man sich leicht vorstellen, was das Geschäftsmodell von LANDE noch für Möglichkeiten bietet.
Möchtest du mehr über LANDE wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen LANDE Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 1% * auf deine Investments in den ersten 180Tagen.
News 5: PeerBerry Spin-Off CrowdPear gestartet!
Anfang des Jahres wurde es bereits angekündigt und seit letzter Woche ist man offiziell online. PeerBerry* hat seinen Ableger CrowdPear gestartet. Einer der Gründe für CrowdPear ist die Trennung zwischen Konsumdarlehen und Crowdfunding-Projekten. Während es auf PeerBerry einen Mix aus allem gibt, werdet ihr den auf CrowdPear nicht finden. Zudem bot die Trennung die Möglichkeit der Regulierung in Litauen. Anders als PeerBerry ist CrowdPear also von der litauischen Zentralbank reguliert, was die üblichen Vor- und Nachteile mit sich bringt.
Aktuell ist noch kein Projekt auf CrowdPear gelistet, das soll aber in Kürze passieren. Auf CrowdPear werdet ihr Immobilien-Darlehen, Geschäftskredite sowie Energieprojekte finden. Zudem habt ihr auf der Plattform auch alle Vorteile, die ihr von PeerBerry kennt, beispielsweise das Loyalty Program mit Bonuszinsen sowie den Willkommensbonus von 0,5%. Ich bin gespannt, was sich dort in den nächsten Wochen tun wird.
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.
Dein Feedback zu den P2P Kredite News
Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um das Thema “ClickCash” auf Income Marketplace ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!
Die P2P Kredite News als Video
Über den Autor
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (25 EUR Startguthaben ab 1.500 EUR Investment)
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (20 EUR geschenkt ab 100 EUR Investment!)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (3,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- HeavyFinance Erfahrungen / HeavyFinance Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 30 Tagen)
- Fintown Erfahrungen / Fintown Anmeldung* (2,0 % Cashback auf das erste Investment)
- Debitum Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Ventus Energy Erfahrungen / Ventus Energy Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Nectaro Erfahrungen / Nectaro Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 21 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (1,0 % Extra-Zins die ersten 90 Tage!)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Estateguru Erfahrungen / Estateguru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (0,25 % Cashback nach 90 Tagen + 5 EUR Startguthaben)
- Capitalia Erfahrungen / Capitalia Anmeldung* (Prime Status nach dem ersten Investment)
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung*
- Axiafunder Erfahrungen / Axiafunder Anmeldung*
- Indemo Erfahrungen / Indemo Anmeldung*
Dieser Artikel hat viele meiner Fragen zum Thema “P2P Kredite News KW 44 2022 – ist Clickcash insolvent?” beantwortet. Ich habe den Artikel sehr gerne gelesen und interessante Ideen daraus schöpfen können. Macht weiter so und schreibt interessante Artikel über Finanz-Themen.
Vielen Dank Tristan.