P2P Kredite News KW 3 2022 – Iuvo Up, 4% aufs “Festgeld”
Willkommen zu den P2P Kredite News aus der KW 3 2022 mit den neuesten Nachrichten aus der Welt der P2P Plattformen. Heute sprechen wir über das Produkt Iuvo Up, fallende Zinsen bei PeerBerry, den Robocash Auto Invest, Kryptos auf Esketit und einen weiteren Kreditgeber für Income.
5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
News 1: Iuvo Up, brauchen wir das oder kann das weg?
Letzte Woche gab es von Iuvo* die Ankündigung, dass ihr Produkt “Iuvo Up” nun auch in EUR verfügbar sei. Vorher gab es das nur in BGN, dem bulgarischen Lew. Ich kannte Up vorher noch gar nicht und habe es mir im Zuge der News mal näher angeschaut. Ganz grob ist es ähnlich Bondora Go & Grow. Du zahlst Geld in einen Kredit-Pool ein und bekommst hintenraus Zinsen. Jedoch nur 4% statt 6,75% und auch nur, wenn du das Geld 12 Monate anlegst. Die andere Laufzeit die du wählen kannst sind 6 Monate, wofür es dann nur noch 3% gibt.
Anders als bei Bondora ist dein Geld also fest angelegt, dafür kannst du so viel einzahlen wie du willst. Nach der Laufzeit bekommst du deine Zinsen ausgezahlt. Willst du dein Geld vorher wieder raus haben (maximal 2.000 EUR pro Monat), zahlst du sogar 0,5% auf deine Abhebung. Ich sehe daher absolut keinen Grund, wieso man das Produkt nutzen sollte. Abgesehen vom fehlenden Einzahlungslimit sehe ich keine Vorteile in Iuvo Up. Falls ich was übersehen habe, dann schreib es gerne in die Kommentare.
- Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
- Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
News 2: Auch Esketit bindet Kryptos an
Immer mehr P2P Plattformen dringen in die Welt der Kryptowährungen vor. Nachdem wir von Bondster schon vor einiger Zeit Bitcoins als Besicherung gesehen haben, hat Esketit* nun das gemacht, was LendSecured noch plant. Sie haben Stablecoins als Einzahlung zugelassen. Konkret USDC und USDT (Tether). Beim Einzahlen habt ihr dafür jetzt gesonderte Optionen.
Zahlt ihr Kryptowährungen ein, werden diese von Esketit in Euro umgewandelt und ihr könnt damit ganz normal in P2P Kredite investieren. Genauso gut könnt ihr aber auch Kryptowährungen auszahlen und das Ganze rückwärts vollziehen. Die neue Funktion ist jetzt sicher kein Game Changer, bietet aber eine weitere Art für Esketit an neue Gelder zu kommen. Schreibt gerne mal in die Kommentare, wenn ihr es schon getestet habt.
Möchtest du mehr über Esketit wissen möchtest, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Esketit Erfahrungen durchlesen.
News 3: Wer hat schon wieder am Zins gedreht?
In der nächsten Runde der Zinssenkungen trifft es PeerBerry*. In der letzten Woche wurden die Zinsen von diversen Kreditgebern auf bis zu 8% runterkorrigiert. Das ist aber bisher die Ausnahme und der Großteil liegt noch bei 9% oder darüber. Letztlich antwortet PeerBerry damit auf die immer höhere Nachfrage nach P2P Krediten und an ihrer Plattform selbst.
Schauen wir aktuell in die anderen Asset Klassen, dann ist klar, dass momentan mehr und mehr Privatinvestoren stabile Anlageklassen suchen. Zwar sind P2P Kredite für viele eine Hochrisiko-Anlage, schaue ich aber in die Historie meiner P2P-Karriere, dann ging es hier im Gesamten ausschließlich aufwärts. Und je länger dieser Trend auch bei anderen anhält, desto mehr Privantanleger werden P2P-Plattformen wie PeerBerry aufsuchen.
Möchtest du mehr über PeerBerry wissen möchtest, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen PeerBerry Erfahrungen durchlesen.
Dann schau dir unbedingt diese Seite an. Da findest du alles was du für den Start in dein Investment in P2P Kredite brauchst.
News 4: Der nächste neue Kreditgeber für Income
Langsam aber sicher dürfte der estnische P2P Marktplatz Income* für viele eine interessante Alternative zu Mintos bieten. Anfangs war noch stark die mangelnde Diversifikation und Kreditverfügbarkeit ein Problem. Mittlerweile kommen aber fast wöchentlich Meldungen, dass neue Kreditgeber angeschlossen werden. Und das obwohl die Plattform selbst für die Kreditgeber wohl die schlechtere Wahl sein dürfte. Denn hier können sie die Investoren nicht ausnehmen wie Weihnachtsgänse 🙂
Und so gab es in der letzten Woche wieder eine neue Meldung von Income. Diesmal kommt der mexikanische Kreditgeber Vivus Mexico auf die Plattform, was auch die Länderdiversifikation noch einmal breiter macht. Vivus Mexico ist ein lizensierter Kreditgeber mit über 800.000 Kunden und einem Track Record von 6 Jahren.
Möchtest du mehr über Income wissen möchtest, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Income Erfahrungen durchlesen.
News 5: Überprüft eure Robocash Auto Invest Einstellungen
Nicht nur PeerBerry hat die Zinsen gesenkt, sondern vor einiger Zeit auch Robocash*. Und zwar so weit, dass man den Auto Invest softwareseitig anpassen musste. Der einstellbare Mindestzinssatz waren nämlich 10%, ab jetzt bietet Robocash jedoch auch kurzfristige Kredite mit 9% an. Möchtet ihr diese mit im Portfolio haben, müsst ihr also eure Auto Invest Einstellungen auf der kroatischen Plattform mit russischen Wurzeln anpassen.
Beachtet bitte, dass ihr ohne eine Anpassung sehr wahrscheinlich Probleme mit der Verfügbarkeit im Bereich der kurzfristigen Kredite bekommen werdet. Seid ihr langfristig orientiert wie ich, könnt ihr die Einstellung getrost ignorieren.
Möchtest du mehr über Robocash wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Robocash Erfahrungen durchlesen. Aktuell gibt es 1% Cashback nach 31 Tagen für neue Investoren.
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.
Dein Feedback zu den P2P Kredite News
Das waren die kurze News für diese Woche. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!
Die P2P Kredite News als Video
Über den Autor
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (25 EUR Startguthaben ab 1.500 EUR Investment)
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (20 EUR geschenkt ab 100 EUR Investment!)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (3,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- HeavyFinance Erfahrungen / HeavyFinance Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 30 Tagen)
- Fintown Erfahrungen / Fintown Anmeldung* (2,0 % Cashback auf das erste Investment)
- Debitum Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Ventus Energy Erfahrungen / Ventus Energy Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Nectaro Erfahrungen / Nectaro Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 21 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (1,0 % Extra-Zins die ersten 90 Tage!)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Estateguru Erfahrungen / Estateguru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (0,25 % Cashback nach 90 Tagen + 5 EUR Startguthaben)
- Capitalia Erfahrungen / Capitalia Anmeldung*
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung*
- Axiafunder Erfahrungen / Axiafunder Anmeldung*
- Indemo Erfahrungen / Indemo Anmeldung*
Bei dieser stetigen Plattform-weiten Abnahme von Krediten unter 10% (meine avisierte “Mindestvergütung” für das p2p- Risiko), werde ich zunehmend in alternative Anlageformen umschichten, hier wohl Risikokapital nei Unternehmwn und ihren Ideen sowie mein Engagemwnt bei Juicyfields weiter ausbauen. Schade, die letzten 6 Jahre waren sehr erträglich bei Mintos, Bondora und Co.
Hi Peter, ich persönlich finde unter 10% vollkommen in Ordnung auf einigen Plattformen. Das muss natürlich jeder für sich entscheiden, gerade in diesen Zeiten 😉