P2P Kredite News KW 10 2025 – Crowdestor Update, Ende in Sicht?

p2p kredite news crowdestor cover

Willkommen zu den neuen P2P Kredite News. Heute sprechen wir über das Lebenszeichen von Crowdestor, eine Einladung an mich nach Kuala Lumpur, den möglichen Durchbruch von Monefit SmartSaver, die neue Statistik von Bondora und das neue Update zu den Mintos Rückholungen.

5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

viainvest_banner

ᐅ Disclaimer
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.

News 1: Endspiel in der Rückholung bei Crowdestor – und dann?

Lebenszeichen von Crowdestor! Die gebeutelte P2P-Plattform, die während der Covid-19-Krise ins Straucheln geriet, gibt einen neuen Statusbericht zur Rückholung der ausstehenden Kredite. Das Ziel: Bis Anfang 2026 soll der gesamte Inkassoprozess abgeschlossen sein.

Aktuell sind rund 68,3 % der Kredite endgültig abgeschlossen – sei es durch Rückzahlung oder durch eine finale Einigung. Überraschend viele, wenn man das auch heute noch aktive und ständige Genöle in der Telegram-Gruppe mitverfolgt. Doch für 31,7 % der Kredite läuft ja auch noch der Kampf ums Geld. 13,9 % befinden sich in der “Pre-Litigation Phase”, also kurz vor rechtlichen Schritten, während 10,6 % bereits in Insolvenz- oder Gerichtsfällen stecken. Weitere 7,2 % der Kredite befinden sich in einer laufenden Lösungsphase, wobei klare Rückzahlungspläne bis Ende 2025 bestehen.

Auch interessant: Crowdestor hat klargestellt, dass man nicht plant, die Plattform wiederzubeleben. Kein neues Geschäft, kein Neustart – das Ende ist absehbar. Sobald die letzten Rückholungen durch sind, dürfte das nächste Kapitel eingeläutet werden: die vollständige Abwicklung und Schließung der Plattform.

Ich selbst hatte mich im September 2021 für den harten Abschied entschieden, alle Projekte auf dem Zweitmarkt verkauft und Crowdestor damit zu meinem zweitgrößten Verlust in meiner P2P Karriere nach Grupeer gemacht. 1.105,68 EUR blieben liegen und meine Endrendite lag bei -9,59%. Aber lieber ein Ende mit Schrecken als gar kein Ende und eine jahrelange Beschäftigung mit Projektupdates.

crowdestor rückholung

Der aktuelle Status der Projekte bei Crowdestor.

ᐅ Meine aktuellen Top 5 Tools fürs Investment, die ich selber nutze:
  1. Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
  2. Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
  3. Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit –> Anleitung)
  4. LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
  5. Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen

News 2: Loanch wächst – und lädt mich nach Kuala Lumpur ein!

Der P2P-Marktplatz Loanch* zeigt trotz Cashwagon-Kritik weiter ein beeindruckendes Wachstum für eine noch so junge Plattform. Im Februar flossen 1,18 Millionen Euro an neuen Investitionen auf die Plattform (+8,9 %), insgesamt liegen nun 13,31 Millionen Euro im Topf. Auch die Zahl der Investoren wächst: 4.654 Anleger (+4,9 %) sind mittlerweile dabei. Dazu wurden knapp 250.000 Euro an Zinsen ausgezahlt.

Das Highlight ist dabei Tambadana, der malaysische Kreditgeber auf Loanch, hat die Zinsen für Ratenkredite auf satte 14,5 % hochgeschraubt. Damit wird das Angebot noch attraktiver für risikofreudige Investoren.

Besonders spannend für mich: Loanch hat mich (bezahlt) zu einem Trip nach Kuala Lumpur eingeladen, um mir den Kreditgeber persönlich anzusehen. Wer mich kennt, weiß, dass ich bei neuen Plattformen in der Regel kritisch bin – daher wollte ich hier nicht allein fliegen. Meine Forderung war, dass mich ein weiterer und vor allem ebenfalls kritischer Investor begleiten soll. Loanch hat zugestimmt, und nun planen wir die Reise. Mutiger Move von ihnen! Details dazu gibt es dann hoffentlich im nächsten Las Vegas Portfolio Update.

Neue Plattformen zu testen, macht mir aktuell wieder mehr Spaß als der x-te Bericht über etablierte Player. Scheinbar habe ich schon lange kein Geld mehr verloren – vielleicht wird’s mal wieder Zeit? 🙂 Nichtsdestotrotz würde mich eure Meinung zum Ansatz meines Loanch-Besuches interessieren.

Möchtest du mehr über Loanch wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Loanch Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 1,0%* auf deine Investments in den ersten 90 Tage.


loanch update

Loanch gibt trotz aller Kritik weiter Gas.

News 3: Schafft Monefit SmartSaver nun den Durchbruch?

Monefit SmartSaver* ist nun schon einige Jahre am Markt – doch der große Durchbruch blieb bisher aus, auch wenn die Anlegerzahl kontinuierlich weiter wächst. Jetzt hat Bondora mit einer brutalen Zinssenkung den Markt erschüttert. Könnte genau das Monefit endlich in den Fokus der Investoren bringen, die bisher noch unschlüssig waren? Der Zins-Unterschied ist nun nochmals gewachsen, aber mit seinen rund 18.000 Investoren (mein letzter Stand) hinkt Monefit den 276.000 von Bondora noch weit hinterher.

Zugegeben, auch Monefit hat die Zinsen für kürzere Laufzeiten der Vaults leicht gesenkt, auch wenn es kaum einem aufgefallen ist (z. B. 8,33 % statt 8,87 % APY für 6 Monate). In einem Call mit dem Unternehmen wurde mir jedoch ein Trick verraten, um doch noch zum alten Zins weiter zu investieren. Wer seine Vaults einfach verlängert, kann die alten, höheren Zinsen behalten! War mir so nicht bewusst – aber ich werde es definitiv testen, denn aktuell habe ich selbst 10 Vaults laufen.

Diesen Monat hat mein Monefit-Portfolio übrigens erstmals die 10.000-Euro-Marke überschritten. Mein Ziel eine echte Festgeldtreppe einzurichten und so von den höheren Zinsen der Vaults zu profitieren, ist damit fast erreicht.

Möchtest du mehr über Produkt wissen? Dann lies dir meine Monefit SmartSaver Erfahrungen mit den wichtigsten Hintergrundinfos durch, damit du alle Risiken und Chancen kennst. Aktuell gibt es 0,25% Cashback* für alle Investments der ersten 90 Tage + 5 EUR Startguthaben.


monefit portfolio entwicklung

Lange Zeit habe ich Monefit recht stiefmütterlich behandelt. Aber der Track Record steigt und die Anleger sind zufrieden.

News 4: Bondoras neue Statistiken mit Luft nach oben

Ohne große Ankündigung hat Bondora* eine überarbeitete Statistikseite veröffentlicht. Anleger können nun auf neue Daten zu Kreditkunden, investierten Beträgen und vergebenen Krediten zugreifen – aber ist das wirklich der große Wurf?

Die wichtigsten Zahlen: Laut dieser Statistik zählt Bondora mittlerweile 1,29 Millionen Kreditkunden, mit einem jährlichen Wachstum von über 211.000. Investoren haben insgesamt 1,52 Milliarden Euro investiert, mit einem monatlichen Zuwachs von rund 8 Millionen Euro. Bei den vergebenen Krediten stehen 1,26 Milliarden Euro in den Büchern, im letzten Monat kamen 12,8 Millionen Euro hinzu.

Klingt natürlich beeindruckend, doch im Vergleich zu den kürzlich veröffentlichten Statistiken von Ventus Energy ist das aus Sicht der Transparenz eher ein laues Lüftchen. Immerhin gibt Bondora zu, dass an der Statistikseite noch gearbeitet wird. Bedeutet: Da könnte noch was kommen. Wer jedoch noch immer auf Daten zur Portfolio-Performance oder dem ausstehenden Portfolio hofft. Ich bezweifle stark, dass wir diese sehen werden.

Möchtest du mehr über Bondora wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Bondora Erfahrungen durchlesen. Speziell zu Bondora Go & Grow gibt es ebenfalls eine Anleitung. Für neue Investoren gibt es nach wie vor 5 EUR Startbonus*.


bondora statistiken

Einblick in die neuen Statistiken Bondoras.

News 5: Updates zu den Mintos Rückholungen

Und wieder ist ein Monat rum und damit gab es die nächste Runde Updates zu den Rückholungen auf Mintos. Nennenswerte Fortschritte gab es bei Alivio Capital aus Mexiko. Hier ist nun das Insolvenzverfahren offiziell eröffnet und Mintos ist einer der eingetragenen Gläubiger. Hier erwartet man 100% der rund 125.000 EUR zurück. Also eher ein unerheblicher Fall für Mintos.

Planet42 dagegen ist mit noch rund 10,6 Millionen EUR der letzte große Ausfall auf Mintos. Dieser scheint aber gut zu laufen, denn 2,8 Millionen EUR sind bereits zurückgezahlt und auch zuletzt kamen wieder 600.000 EUR an. Auch hier geht Mintos optimistisch von 100% Rückholung aus, was sicherlich ein großer Erfolg für Mintos wäre und zeigt, dass die Kreditgeber nach dem Lizenzerhalt deutlich bessere Strukturen hatten als die davor.

Und auch bei Wowwo, dem sicherlich ärgerlichsten Fall für viele Anleger, gibt es viel Aktivität. So gab es im Februar eine Verhandlung vor Gericht und im März wird die nächste erwartet. Ergebnisse daraus will man aus Sicherheitsgründen aktuell nicht preisgeben. 18,4 Millionen EUR stehen hier noch aus.

Bei mir selbst kamen im Februar und März ein paar Euro zurück, aber nicht wirklich nennenswert. Da ich jedoch mittlerweile meine kompletten rund 4.300 EUR der in Rückholung befindlichen Gelder als Verlust abgeschrieben habe, wirkt nun jeder Euro der zurückkommt positiv auf meine Rendite bei Mintos.

Möchtest du mehr über Mintos wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Mintos Erfahrungen durchlesen. Ab 1.500 EUR Investment gibt es 25 EUR Startguthaben.


mintos rückholungen

Der Stand meiner persönlichen Rückholungen bei Mintos.

ᐅ Du willst mehr Informationen zu den verschiedenen Plattformen?
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.

Dein Feedback zu den P2P Kredite News

Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um das Thema “Crowdestor Update” ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!

Die P2P Kredite News als Video

Über den Autor

Lars WrobbelMoin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.

Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.

Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen

Hier gehts zur Übersicht

Hol dir JETZT das P2P Investoren-Telegramm


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert