Bondora Go and Grow Erfahrungen 2025 – Revolutionäre Tagesgeldalternative aus Estland?
Bondora Go and Grow* wurde im zweiten Quartal 2018 vorgestellt. Go and Grow sollte ein neues “steueroptimiertes” Produkt von Bondora mit attraktiver Rendite sein, in das du als Investor investieren kannst. Aber was bedeutet hier optimiert und warum ist es gerade hier so wichtig? Was genau ist Go and Grow? Was kann das neue P2P Produkt und für wen macht es Sinn, hier zu investieren? All das wollen wir uns im heutigen Beitrag über meine Bondora Go and Grow Erfahrungen mal anschauen.
Mittlerweile im Jahr 2025 bin ich noch mit über 150.000 EUR in Bondora Go and Grow investiert und halte es für das aktuell beste Produkt im Bereich der P2P Kredite (angefangen habe ich mit 200.000 EUR).
Sicher ist diese Meinung streitbar und individuell. Und meine Meinung muss wie immer nicht deine Meinung sein. Und damit viel Spaß beim Bondora Go and Grow Test und meinen bisherigen Erfahrungen dazu!
Übrigens: Wenn du noch gänzlich neu im Thema Bondora bist, findest du die wichtigsten Antworten und Kennzahlen zum Unternehmen in meinen Bondora Erfahrungen.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- Was ist Bondora Go and Grow?
- Bondora Go and Grow Anleitung
- Bondora Go and Grow Erfahrungen – Antworten auf eure Fragen
- Wo genau ist der Vorteil von Bondora Go and Grow?
- Kann ich das neue Produkt mit der Bondora API nutzen?
- Gibt es auch eine App?
- Wie hoch ist das Bondora Go & Grow Limit?
- Was ist Bondora Go & Grow Unlimited?
- Nutze ich Bondora Go and Grow?
- Bondora Go and Grow Steuern – Wie genau läuft das?
- Der Bondora Go & Grow Zinseszins – Gibt es ihn wirklich?
- Warum keine P2P-Plattform nutzen, wo es mehr als 10% Rendite gibt?
- Welche Kredite sind im Portfolio?
- Was kostet Bondora Go and Grow?
- Für welchen Anwendungsfall eignet sich Go and Grow besonders?
- Welche Alternative gibt es zu Bondora Go and Grow?
- Welche Unterschiede bestehen zu einem klassischen Tagesgeld?
- Gibt es einen Go and Grow Rechner?
- Wie hoch ist das Risiko von Go and Grow?
- Fazit zu Bondora Go and Grow
- Bondora Go & Grow – Das Video zum Beitrag
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
Was ist Bondora Go and Grow?
Bondora Go and Grow ist ein sehr simples Anlageprodukt, ein sogenanntes “One-Click” Investment. Du überweist dein Geld und es arbeitet für dich.
Bevor wir uns anschauen, wie das Produkt eingerichtet wird und auf die Vor- und Nachteile zu sprechen kommen, hier einmal 5 Basisfakten aus meinen Bondora Go and Grow Erfahrungen, die das Produkt ausmachen auf einen Blick:
- Jährliche Rendite von 6,00 Prozent (fühlt sich an wie ein Tagesgeldkonto).
- Tägliche Gutschrift der Zinsen!
- Extrem schnelle Verfügbarkeit des Geldes in normalen wirtschaftlichen Zeiten.
- Breite Streuung in hunderttausende von P2P Krediten.
- Keine Kosten bis auf eine Abhebegebühr von 1 EUR.
- Crypto.com Visa* (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben*, Infos hier)
- Divvydiary* (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24* (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit –> Anleitung)
- LANDE* (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver* (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
Hallo,
BO7464196
ich nutze go&grow als Diversifikation und Tagesgeldersatz. Die Einfachheit ist ein großes Plus. Und man sieht den täglichen Zinsfluss was unheimlich motiviert.
Um nach negativen Punkten zu graben, fällt mir nur ein, das mir eine höhere Rendite gefallen würde. Denke bei der Masse an Investierten und den sonst erzielbaren Renditen wären um die 8% auch möglich. Durch die Popularität des Produktes würde ich das als Bondora aber auch nicht machen 😉
Danke und Gruß
Ralf
Danke dir für deinen Kommentar Ralf! 8% werden wir wohl niemals sehen.
Hallo, ich habe bisher noch nicht in P2P investiert, interessiere mich aber sehr für G&G.
Meine Frage ist, ob man das als Gemeinschaftskonto (verheiratet) eröffnen kann? Viele Grüße, Christoph
Hi Christoph, das weiß ich leider nicht, vermute aber nicht, dass das funktioniert. Da müsstest du mal beim Support anfragen, ich bin “leider” nicht mehr verheiratet 😀
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen:
Wenn du 2 Account’s machst (meinen habe ich schon länger und für die Kinder haben wir auf den Namen der Frau neu angelegt) und nur ein EinzahlungsKonto hast, gibt es Probleme. Jedes Bankkonto kann nur einem Account zugeordnet werden. Auch für das KwK Programm sind unterschiedliche EinzahlungsKonten sehr vorteilhaft. Habe meine Mutter geworben und da sie kein online Banking hatte, Geld von mir auf ihren Account eingezahlt. Kein KwK…. Später von ihren Konto zur Verifizierung für die Auszahlung noch Mal überwiesen, ist alles korrekt eingerichtet. Aber die KwK- Prämie ist futsch…
Hi Lars,
also erstmal möchte ich Danke sagen, für die sagenhaften Infos, die du uns hier zur Verfügung stellst! Sensationell!!
Ich bin über Eva’s Online Kongress auf dich gekommen.
Bondora G&G hab ich vor einigen Wochen kennengelernt und es ist eine meiner ersten Erfahrungen mit P2P. Für mich als Einsteigerin ist es natürlich eine tolle Gelegenheit, mit dieser Art des Investments zu spielen ohne, zuvor ein komplettes P2P Studium absolviert haben zu müssen :-).
Ich find’s insgesamt faszinierend und bin sehr dankbar, welche kreativen Möglichkeiten sich auftun, um dem klassischen Finanzsystem nicht alternativlos ausgeliefert zu sein! 🙂
Alles Liebe dir,
Carolin
Meine Bondora Nummer: BO79646A2
Danke dir sehr für das Feedback Carolin und willkommen in der Welt der P2P Kredite 🙂
Hallo Lars,
danke für den wie immer sehr aufschlussreichen und interessanten Artikel.
Ich nutze G&G auch seit Beginn und finde es eine gute Alternative zur Diversifikation. Man muss halt nur wirklich aufpassen, nicht sein ganzes “Tagesgeld” dorthin zu schicken – 6,75% sind attraktiv, aber das Risiko eines Totalverlust besteht natürlich immer, und dann sind die Zinsen auch egal.
Meine Bondora-Nummer: BO63K9667
Ich bin auf weitere spannende Berichte von dir gespannt.
Danke dir für deinen Kommentar Christopher!
Hi Lars!
Positiv ist für mich die lange Erfahrung von Bondora im Zusammenspiel mit dem Innovationsantrieb. Das stärkt Vertrauen. Gerade Go&Grow bietet ein großes Potential und USP im Vergleich zu anderen Anbietern. Das Negative bzw. die Gefahr sehe ich, dass man die Risiken doch unterschätzt. Alleine das Wording “Tagesgeld” ist hier m.E. absolut irreführend. (BO7691516)
Ja, das liebe Tagesgeld. Man kann es nicht oft genug erwähnen. Aber es gibt schon einfach zu viel Stoff im Internet dazu, dass viele Leute darauf reinfallen.
Ich finde gut, dass es so einfach ist und die Steuern offenbar gestundet werden.
Negativ finde ich den niedrigen Zinssatz.
6,75% für p2p-Kredite ist mir einfach nicht hoch genug.
Nutzernummer: BO2233193
Danke für deinen Kommentar Fredo!
wieder mal ein super Video , vielen Dank
Zu den Vorteilen von Go&Go : Einfachheit, Unkompliziertheit, gute Rendite – gibt es so noch nicht bei P2P
Nutzer: BO67A4517
Grüße & weiter so
Danke für dein Feedback!
Hi Lars,
ich finde den Artikel sehr gelungen. Ich selbst nutze G&G von Bondora gelegentlich als Parkplatz für Kapital das ich zeitnah und spontan wieder benötige. Es macht wirklich Freude den angelegten Beträgen täglich beim Wachsen zuzusehen.
Hier nochmal meine Einschätzung:
Positiv:
-Planbarkeit der Zuflüsse
-Verfügbarkeit des Kapitals (letzte Auszahlung lief in nur 8 Stunden! – Da sehen selbst die meisten deutschen Banken alt gegen aus)
-Relativ hohe Versinsung
-Einfach in der Handhabung
Negativ:
-Für das Risiko der P2P Anlagen ist die Versinsung dann doch wieder nicht so hoch – Für etwas weniger Flexibilität bekommt man bei anderen Platformen fast den doppelten Zinssatz.
-Fehlende Transparenz in was tatsächlich investiert wird (Verglichen mit anderen Portfolios).
Nutzernummer: BO4A41277
Viele Grüße
Axel
Danke dir für deinen Kommentar Axel!
Hallo Lars,
tatsächlich war Bondora meine erste Platform in der P2P Landschaft. Die vielen kleinen Hebelchen im Investment außerhalb von G&G haben mich abschreckt und dann gab es plötzlich die G&G-Alternative und schon war mein Geld schnell investiert und ich musste nicht warten bis es mit meinen vorher gewählten Einstellungen investiert wird. Wenn man es so sieht liegt am Anfang für mich die Rendite sogar höher, da sofort mein volles Geld investiert wurde.
Was mich ein wenig stört: nun weiß ich nicht ob ich mit der Wahl der Investitionsparameter von G&G übereinstimmen würde. Aber dieses Risiko muss man verkraften und kann sich somit der Einfachheit erfreuen.
Dank deines Blogs habe ich auch weiter in andere Platformen investiert. Nun muss ich mich “nur” noch in die Welt der Dividenden einlesen und dann hab ich die absolute Diversifikation erreicht. Nicht möglich ohne all die fleißigen Finanzblogger, wie dich. Merci!!!
nicole (BOK5A3157)
Danke für dein Feedback Nicole! Die Welt der Dividenden ist auch noch deutlich komplexer. Ich wünsche dir viel Erfolg, dass du auch dort den Fuß in die Tür bekommst 🙂 PS: Am einfachsten kannst du übrigens ganz einfach mit einem Dividenden-ETF starten.
Ich kanns nicht lassen und mach mit! Schöner ausführlicher Bericht.
Und zugegeben einfach ist G&G – für mich war das sogar zu einfach (negativ) bin da ausversehen hineingestolpert.
Und das was mir alles sonst nicht gefällt habe ich ja episch schon an diversen Stellen ausgebreitet, schön das du es nicht mit Tagesgeld vergleichst 🙂
Zur Erinnerung – mein Fazit halte ich immer noch für aktuell: http://p2p-game.com/bondora-jahresrueck-ein-kritischer-blick-wie-nun-weiter
Und wenn ich gewinne erreichst du mich sicher wegen meines Bondora accounts nicht das demnächst noch einer auf die Idee kommt die ganzen veröffentlichen mit der API mit Verkaufsangeboten zu fluten 😉 [da isser wieder der alte Paranoiker]
Ui Thomas, deine Welt ist wirklich duster 🙂 Schicke mir deine Investorennummer einfach via whatsapp 🙂