Bondora Go and Grow Erfahrungen 2025 – Revolutionäre Tagesgeldalternative aus Estland?
Bondora Go and Grow* wurde im zweiten Quartal 2018 vorgestellt. Go and Grow sollte ein neues “steueroptimiertes” Produkt von Bondora mit attraktiver Rendite sein, in das du als Investor investieren kannst. Aber was bedeutet hier optimiert und warum ist es gerade hier so wichtig? Was genau ist Go and Grow? Was kann das neue P2P Produkt und für wen macht es Sinn, hier zu investieren? All das wollen wir uns im heutigen Beitrag über meine Bondora Go and Grow Erfahrungen mal anschauen.
Mittlerweile im Jahr 2025 bin ich noch mit über 150.000 EUR in Bondora Go and Grow investiert und halte es für das aktuell beste Produkt im Bereich der P2P Kredite (angefangen habe ich mit 200.000 EUR).
Sicher ist diese Meinung streitbar und individuell. Und meine Meinung muss wie immer nicht deine Meinung sein. Und damit viel Spaß beim Bondora Go and Grow Test und meinen bisherigen Erfahrungen dazu!
Übrigens: Wenn du noch gänzlich neu im Thema Bondora bist, findest du die wichtigsten Antworten und Kennzahlen zum Unternehmen in meinen Bondora Erfahrungen.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- Was ist Bondora Go and Grow?
- Bondora Go and Grow Anleitung
- Bondora Go and Grow Erfahrungen – Antworten auf eure Fragen
- Wo genau ist der Vorteil von Bondora Go and Grow?
- Kann ich das neue Produkt mit der Bondora API nutzen?
- Gibt es auch eine App?
- Wie hoch ist das Bondora Go & Grow Limit?
- Was ist Bondora Go & Grow Unlimited?
- Nutze ich Bondora Go and Grow?
- Bondora Go and Grow Steuern – Wie genau läuft das?
- Der Bondora Go & Grow Zinseszins – Gibt es ihn wirklich?
- Warum keine P2P-Plattform nutzen, wo es mehr als 10% Rendite gibt?
- Welche Kredite sind im Portfolio?
- Was kostet Bondora Go and Grow?
- Für welchen Anwendungsfall eignet sich Go and Grow besonders?
- Welche Alternative gibt es zu Bondora Go and Grow?
- Welche Unterschiede bestehen zu einem klassischen Tagesgeld?
- Gibt es einen Go and Grow Rechner?
- Wie hoch ist das Risiko von Go and Grow?
- Fazit zu Bondora Go and Grow
- Bondora Go & Grow – Das Video zum Beitrag
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
Was ist Bondora Go and Grow?
Bondora Go and Grow ist ein sehr simples Anlageprodukt, ein sogenanntes “One-Click” Investment. Du überweist dein Geld und es arbeitet für dich.
Bevor wir uns anschauen, wie das Produkt eingerichtet wird und auf die Vor- und Nachteile zu sprechen kommen, hier einmal 5 Basisfakten aus meinen Bondora Go and Grow Erfahrungen, die das Produkt ausmachen auf einen Blick:
- Jährliche Rendite von 6,75 Prozent (fühlt sich an wie ein Tagesgeldkonto).
- Tägliche Gutschrift der Zinsen!
- Extrem schnelle Verfügbarkeit des Geldes in normalen wirtschaftlichen Zeiten.
- Breite Streuung in hunderttausende von P2P Krediten.
- Keine Kosten bis auf eine Abhebegebühr von 1 EUR.
- Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
- Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit + Verzinsung –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
Sehr guter Artikel, danke fürs teilen lieber Lars!
Ich investiere auch seit geraumer Zeit bei Bondora Go & Grow auch wenn es eventuell manchmal mit der App etwas hakt bin ich doch sehr zufrieden mit dem Produkt.
Danke für das Feedback Viktoria!
Hallo,
wollte ein zweites Konto für das Ansparen des nächsten PKWs anlegen. Ist das nicht mehr möglich? Finde jedenfalls nicht den Weg dorthin.
Dank im Voraus für die Hilfe und noch ein “Frohes Neues”!
D.
Hi Daniel! Wenn du die neue Version von G&G hast, geht das aktuell nicht. Mit der alten kannst du es ganz normal anlegen. Ich kann bis zu 3 Konten anlegen.
Grüße
Lars
Hallo Lars.
Eifrig habe ich Deinen Blog studiert, weil ich jetzt auch den Einstieg in P2P Investments wagen möchte. Doch schon mit der Vereifizierung scheint es nicht zu klappen. Bilder vom Ausweis habe ich hochgeladen. Geld ist eingezahlt, und es passiert nichts. Ich kann nichts investieren, und die Kontoeinrichtung ist auch noch nicht vollständig. Zudem wird mir erschert, dass die Pattform trotz Google Übersetzer immer noch in französisch angezeigt wird. Lediglich das Wichtigste ist in Deutsch? Faktisch kann ich also nicht viel machen, weil ich es eh nicht lesen kann.
Bin ich jetzt zu ungeduldig, oder mache ich etwas falsch?
Liebe Grüße
Ina
Hi Ina,
schickst du mir mal Screenshots an lars@passives-einkommen-mit-p2p.de? Dann schaue ich mir das mal an und ich helfe dir dort weiter 🙂
Liebe Grüße
Lars
Hallo Lars,
erstmal möchte ich Dir zu Deiner tollen Webseite gratulieren, sie bietet viel Inspiration.
Kurze Frage zum Bondora Freunde werben.
Ich habe Ende Januar 2024 einen Freund geworben, welcher auch Investiert hat und bilde mir ein noch gelesen zu haben, dass es 5% der Investsumme als Freundebonus gibt!
Jetzt lese ich immer nur noch was von 5€.
Hat sich das bei Bondora geändert, kannst du einschätzen wann cirka?
Vielen Dank.
Gruß Jörg
Hi Jörg, den 5% Bonus gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Ich kann dir leider kein genaues Datum sagen, aber die 5%-Sache ist schon lange her.
Hallo Lars,
ich hoffe, es geht dir und deiner Familie gut.
Weißt du, wann die Probleme bei Bondora behoben sein sollen? Der Steuerreport ist immer noch fehlerhaft. Hast du (oder jemand anderes der das hier liest) damit auch noch Probleme?
Schönen Gruß
Dirk
Hi Dirk, meinem Wissen nach gibt es da keine Probleme mehr. Was ist denn genau bei dir das Thema mit dem Report?
Hallo Lars,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Die Zahlen stimmen nicht. Genau wie im Februar zeigt mein aktueller Steuerreport nur 1,36 € an Zinsen für das ganze Jahr 2023. Das ist etwas wenig wenn man im vierstelligen Bereich investiert ist. 🙂
Schönen Gruß
Dirk
Nein, ist es nicht. Da Bondora Go & Grow automatisch die alternative Versteuerung anwendet und du nur auf das Kapital Zinsen zahlst, was oberhalb deiner Einzahlungen liegt. Ziehst du also jetzt dein komplettes Kapital ab, wird dein Steuerbericht sehr wahrscheinlich passen.
Genau so ist es, wie Lars sagt. Und weil ich nicht mit der sogenannten alternativen Versteigerung rechne, rechne ich mir die Zinsen auch selbst zusammen, bzw. lasse es von Portfolio Performance machen. Dort lade ich jeden Monat den Kontoauszug rein und habe am Jahresende die gesamte Summe der Zinsen.
Hallo Zusammen,
danke für die Info. Das ist aber erst seit diesem Jahr so, oder? Bisher hat es immer gepasst mit dem Steuerbericht und meinen Zinsen Portfolio Performance.
Dann mache ich es so wie Pekka.
Ich werde mal bei Bondora anregen, beide Varianten der Steuerberichte anzubieten. Bei den ganzen Berichten, die man sich dort ziehen kann, fällt einer mehr hoffentlich nicht ins Gewicht. 🙂
Schönen Gruß
Dirk
Soweit ich mich erinnere, ist das schon von Beginn an so und wurde auch schon tausendfach in der Community diskutiert / kritisiert. Ist also nicht neu.
Hallo Lars,
heute kam eine E-Mail von Bondora, dass die Steuerreports fehlerhaft sind. Das hat zwar eine Weile gedauert, aber immerhin habe ich es jetzt offiziell.
Vielleicht betrifft es noch mehr Leute?
Schönen Gruß Dirk
Hallo Lars,
Ich konnte leider keine Info finden, vielleicht ist die Fragestellung aber auch für andere Leser interessant …
Ich habe noch das “alte” Bondora Konto, also kein Unlimited.
Dort habe ich 1 G&G-Konto A, das ich zum “Entsparen” des Bondora Portfolio Builder Bestandes nutze. Entsprechend ist dort die Option “Automatische Überweisung” aktiviert; das “verfügbare Geld in der Brieftasche” wird also “automatisch auf [Ihr] ausgewähltes Go % Grow-Konto überwiesen […]”.
Gleichzeitig habe ich 1 weiteres G&G-Konto B mit einem persönlich festgelegten Sparziel.
Ich habe nun diesen Monat das Einzahlungs-Limit erreicht. Bei einer für Konto B explizit festgelegten Einzahlung (explizit via GG-Konto-ID in der Überweisung), wurden deshalb lediglich 50% des Gesamt-Einzahlungsbetrags auf Konto B hinzugefügt; die verbleibenden 50% sind in der Brieftasche gelandet.
Die tatsächliche Frage lautet nun:
Werden nun im nächsten Monat die in der Brieftasche liegenden 50% auf Konto B eingezahlt, oder landen diese dann aufgrund der bei Konto A aktivierten “Automatische Überweisung” auf Konto A?
Besten Grüße und immer heiter weiter 🙂
Sebastian
Hi Sebastian,
ich habe ein ähnliches Setup wie du. Wenn die automatische Überweisung aktiviert ist, werden alle verfügbaren Gelder eingezogen. In deinem Fall müsstest du also die automatische Überweisung für das Konto A deaktivieren und für das Konto B kurzfristig aktivieren. Dann sollte alles den von dir gewünschten Gang nehmen.
Viele Grüße
Lars