P2P Kredite News KW 36 2023 – Creditstar löst Pending Payments auf Mintos so gut wie ab

p2p kredite news mintos creditstar cover

Willkommen zu den P2P Kredite News aus der KW 36 2023 mit den neuesten Nachrichten aus der Welt der P2P Plattformen. Heute sprechen wir über die Rückzahlung der Pending Payments von Creditstar auf Mintos, darüber wie es um ClickCash auf Income Marketplace steht, was Viainvest mit unserem Geld so treibt, es geht um regulatorische Anpassungen auf Crowdpear und das Ende der Robocash Group.

5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

ᐅ Disclaimer
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (ggf. mit * gekennzeichnet), bei denen du Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.

News 1: Creditstar zahlt Schulden auf Mintos fast zurück

Das Kapitel Creditstar auf Mintos* scheint nach einem endlosen Restrukturierungs-Chaos zu einem guten Ende für die Anleger zu kommen. In der letzten Woche erhielten Mintos-Anleger so gut wie alle der ausstehenden Gelder zurück und zumindest bei mir im Account ist Creditstar so gut wie abgelöst. Nachdem das Thema immer wieder gestreckt wurde und die Summe zwischenzeitlich fast 8 Millionen EUR erreicht hatte, nahmen die Rückzahlungen in den letzten Monaten wieder Fahrt auf und der kontroverse Kreditgeber aus Estland kann damit wieder Pluspunkte verbuchen.

Direkt in Verbindung mit dieser Rückzahlung könnte das Teilunternehmen Monefit stehen, dessen neues Produkt SmartSaver nun monatlich Millionenbeträge von Anlegern einzieht. Die exakte Verwendung der Gelder kennen wir Anleger jedoch nicht, deswegen liegt die Vermutung nahe, dass Teile hiervon für die Rückzahlung von Schulden genutzt werden. Wie es am Ende auch dazu gekommen ist, bleibt es eine gute Nachricht für alle Mintos Investoren, denn diese werden ihr Geld somit vollständig zurückerhalten.

Meine persönlichen Rückforderungen auf Mintos sinken Monat für Monat weiter auf ein wieder erträgliches Niveau und sollte sich der Trend fortsetzen, werde ich wohl spätestens 2024 wieder neue Gelder zu Mintos schicken.

Möchtest du mehr über Mintos wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Mintos Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 1% ab einem Investment von mindestens 1.000 EUR* auf deine Investments in den ersten 90 Tagen.


pending payments mintos creditstar

Die Pending Payments von Credistar in der Übersicht (Grafik von beyondp2p.com)


ᐅ Meine aktuellen Top 5 Tools fürs Investment, die ich selber nutze:
  1. Plutus Visa (Krypto Kreditkarte, Netflix, Amazon Prime etc. & 3% Cashback inklusive + 10$ Startguthaben, keine Kosten, Infos hier)
  2. Dividenden-Alarm (Unterbewertete Aktien finden, 12 Monate zahlen, 14 bekommen)
  3. Freedom24 (Internationaler und supergünstiger Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit + Sparkonto –> Anleitung)
  4. LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 1 % Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
  5. Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25% Rendite und 2% Cashback auf die Einzahlung) –> vollständige Anleitung zum Produkt

News 2: ClickCash zahlt weiter Mini-Beträge

Von Beträgen wie Creditstar sie monatlich auf Mintos zurückzahlt, kann der brasilianische Kreditgeber ClickCash auf Income Marketplace* wohl nur träumen. 4.000 EUR kamen für den August mal wieder zurück. Aber immerhin sprechen wir hier auch von einer anderen Summe, nämlich 182.000 EUR, von denen mittlerweile 48.000 EUR bereits zurückgezahlt wurden. Über den Fortschritt berichtet Income transparent auf dem plattformeigenen Blog.

Zuletzt meldete sich auch CEO Kimmo im Telegram Channel zu Wort, da vereinzelt Investoren immer noch die Durchsetzung von zusätzlichen Mitteln erzwingen wollen, um die Rückzahlung zu beschleunigen. Das beinhaltet neben der Aktivierung der angepriesenen Sicherheitsmaßnahmen auch rechtliche Mittel. Die Forderungen gelten nicht nur für ClickCash sondern auch für die anderen problematischen Kreditgeber. Der CEO stellte klar, dass alle aktuellen Problemfälle kooperieren und die Summen zum Teil so klein sind, dass es zum Nachteil der Investoren wäre, hier den Hammer herauszuholen. Derzeit sieht es bei keinem der Fälle nach einem Kapitalverlust für Anleger aus.

Möchtest du mehr über Income wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Income Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen 10 EUR Startguthaben nach 40 Tagen bei mindestens 1 EUR Investment*.


income marketplace clickcash

Der aktuelle Rückzahlungsstand bei ClickCash.

News 3: Viainvest investiert unsere freien Gelder

Eine weiße Weste was Verluste angeht, hat dagegen noch immer die P2P Plattform Viainvest*. Dennoch wird diese kritisch gesehen aufgrund ihrer Probleme während der Regulierungsphase 2022 und der fehlenden Kommunikation in diesem Zeitraum. Wenn ich heute so durch die Foren lese habe ich ein bisschen das Gefühl, dass Viainvest im Grunde nichts mehr richtig machen kann. Zuletzt wurden die allgemeinen Geschäftsbedingungen angepasst und hier wurde darauf verwiesen, dass man es sich vorbehalte, verfügbare Gelder nun in Geldmarktfonds oder vergleichbare Instrumente zu investieren und auch das wurde direkt als negatives Geschäftsgebaren ausgelegt.

Schauen wir uns aber andere Plattformen an, so scheint das eigentlich ganz normal zu sein, denn auch bei Branchenprimus Mintos finden wir einen ähnliche Passus in den Bedingungen. Um die Sache zu klären und weitere Spekulationen zu meiden, habe ich beim Management nachgefragt und man sagte mir hier, dass bisher noch keinerlei Mittel irgendwo investiert seien und wenn man das mache, werde man die Investoren über die genutzten Mittel informieren. Zudem wies man darauf hin, dass man nur Instrumente auswähle, die gesetzlich zugelassen sind und die niedrigste Risikokategorie haben. Hier reden wir dann von Tagesgeld und Geldmarktfonds, was im Grunde kein Problem darstellen sollte.

Möchtest du mehr über Viainvest wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Viainvest Erfahrungen durchlesen. Auf der P2P Plattform gibt es aktuell 1% Cashback nach 90 Tagen über meinen Link*


viainvest terms and conditions

Zusammenfassung der Änderungen in den neuen Geschäftsbedingungen von Viainvest.


ᐅ Du bist neu auf meinem Blog?
Dann schau dir unbedingt diese Seite an. Da findest du alles was du für den Start in dein Investment in P2P Kredite brauchst.

News 4: Crowpear setzt regulatorische Änderungen um

Im Zuge der europäischen Crowdfunding Regulierung, haben Investoren der Plattform Crowdpear* sicher schon bemerkt, dass einiges an Arbeit auf sie zukommt. Denn diese müssen nicht nur neuen Geschäftsbedingungen zustimmen, sondern es muss auch noch ein Fragebogen bezüglich Geldwäsche und KYC ausgefüllt werden. Um jedoch weiter investieren zu können, ist es ebenfalls noch erforderlich eure Fähigkeit Verluste zu verkraften zu überprüfen. Dafür gibt es einen entsprechenden Rechner auf der Website, den ihr einmal durchlaufen müsst.

Habt ihr das alles geschafft, könnt ihr fröhlich weiter auf der Plattform investieren und auch auf Projektebene gibt es neue Dinge zu entdecken. Beispielsweise gibt es nun für jedes Projekt sogenannte KIIS (Key Investment Information Sheets). In diesen findet ihr alle relevanten Informationen zu den Projekten in die ihr investieren wollt. Soweit ich das beurteilen kann sind alle Anpassungen professionell umgesetzt, was darauf schließen lässt, dass das Team von Crowdpear noch ein bisschen mehr mit der Plattform vor hat. Ich sehe die Plattform als eine gute Erweiterung an und habe sie daher auch seit kurzem offiziell in meinem Portfolio gelistet, da sie nun die 2.000 EUR Marke überschritten hat. Zur Erinnerung: Ich berichte zum Schutz unbedarfter Anleger nicht über persönliche Portfolio-Elemente zum Test, wenn die Investmentsumme unter dieser Marke liegt.

Möchtest du mehr über Crowdpear wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Crowdpear Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 0,5%* auf deine Investments in den ersten 90 Tagen.


crowdpear regulierung

Crowdpear macht sich fit für die europäische Regulierung.

News 5: Aus der Robocash Group wird UnaFinancial

Eine Überraschung gab es in der letzten Woche dann schlussendlich für alle Robocash-Anleger. Der Mutterkonzern benennt sich um in UnaFinancial und startete direkt mit einem neuen schicken Webauftritt. Kein Anzeichen mehr vom freundlichen Roboter, der seinen Ursprung in Russland mit dem Kreditgeber Zaymer hatte und der auch immer noch aktiv ist. Und das dürfte wohl auch der Grund für die Umbenennung sein. Auf der Website gibt es keine Spur mehr von historischen russischen Wurzeln und das Geschäft ist nun vollständig auf Asien fokussiert. Die Gruppe scheint das Russland-Image mehr oder weniger vollständig beseitigen zu wollen, was verständlich wäre. 

Für Investoren der P2P Plattform Robocash* dagegen ändert sich erstmal nichts. Der Name bleibt und alles andere auch. CEO Natalya Ischenko kündigte im Webcast jedoch an, dass wohl demnächst neue Produkte auf die Plattform kommen werden. Die Gruppe weitet ihre Aktivitäten nämlich sowohl nach Usbekistan als auch Mexiko aus. Für uns Anleger werte ich diese Nachricht positiv, denn das bedeutet, dass man aktiv an der Expansion arbeitet und zudem für sich problematische Strukturen hinter sich lässt. Es wird ebenso steigendes Kreditvolumen in der Zukunft nach sich ziehen.

Möchtest du mehr über Robocash wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Robocash Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 1%* auf deine Investments in den ersten 30 Tagen.


unafinancial

Die Operationsgebiete von UnaFinancial.


ᐅ Du willst mehr Informationen zu den verschiedenen Plattformen?
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.

Dein Feedback zu den P2P Kredite News

Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um das Thema “Mintos & Creditstar” ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!

Die P2P Kredite News als Video

Über den Autor

Lars WrobbelMoin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.

Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.

Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen

Hier gehts zur Übersicht

Hol dir JETZT das P2P Investoren-Telegramm


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert