Das siebte von geplanten zwanzig Quartalen ist rum im P2P Kredite Las Vegas Community Portfolio! Zuletzt habt ihr mit der moldawischen Crowdfunding Plattform Fagura* eine überraschend solide Option ins Portfolio gewählt, wie sich nach einiger tiefergehender Beschäftigung damit herausstellen sollte. Auch heute könnt ihr natürlich wieder für den nächsten Kandidaten voten und damit viel Spaß!
P2P Kredite – allgemeine Themen
Hier findest du alle interessanten Themen zum Thema P2P Kredite, die seit Gründung des Blogs entstanden sind und wo es sicherlich noch viel zu lernen gibt.
Schlagwortarchiv für: P2P Kredite – allgemeine Themen
Nach großen Skandalen wie dem Grupeer-Fall 2020 wurde der Ruf nach einer Regulierung der P2P-Plattformen laut. Die Aussicht auf klare gesetzliche Vorgaben wurde damals gefeiert und galt als vermeintliches Allheilmittel gegen Betrug, Intransparenz und unseriöse Anbieter. P2P-Investoren witterten die Chance auf ein stabileres, sichereres Umfeld. Viele Plattformen strebten daraufhin aktiv nach einer Lizenz – sei es in Lettland, Litauen oder durch die neue EU-Verordnung für Crowdfunding-Dienstleister.
Doch was heißt das konkret für uns Anleger? Wo stehen regulierte Plattformen heute wirklich und welche Rolle spielen unregulierte Angebote? Und kann man beide sinnvoll kombinieren, um langfristig erfolgreich zu investieren? Genau diesen Fragen gehe ich im folgenden Beitrag auf den Grund.
Das sechste von geplanten zwanzig Quartalen ist rum im P2P Kredite Las Vegas Community Portfolio! Leider hat die geplante Erweiterung nicht so funktioniert wie ursprünglich geplant und ich konnte die Krypto Plattform Firefish* leider nicht ins Portfolio aufnehmen. Wir bleiben daher bei der gleichen Anzahl Plattformen wie im letzten Update. Was genau passiert ist und wo das Geld stattdessen hingeflossen ist, erfährst du im heutigen Bericht. Weiterhin könnt ihr auch für den nächsten Kandidaten voten. Viel Spaß!
Das fünfte von geplanten zwanzig Quartalen ist rum im P2P Kredite Las Vegas Community Portfolio! Damit haben wir bereits ein Viertel der Laufzeit hinter uns. Mit noch etwas mehr Verspätung als beim letzten Mal, gibt es heute das nächste Update. Es sind nun 5 Plattformen im Portfolio!
Im heutigen Beitrag schauen wir uns die weitere Entwicklung an und vor allem den neuen Kandidaten Nibble Finance*, den ihr zuletzt gewählt habt. Weiterhin könnt ihr auch für den nächsten Kandidaten voten. Viel Spaß!
Das vierte Quartal ist rum im P2P Kredite Las Vegas Community Portfolio! Mit etwas Verspätung gibt es die Abrechnung des ersten Jahres. Mit Maclear*, Loanch*, Quanloop* und Finbee* sind nun vier Plattformen im Portfolio, die ihr gewählt habt.
Willkommen zum bereits achten Jahresrückblick auf meinem P2P Blog. Mit diesem Beitrag schaue ich wie immer zurück auf das Jahr der P2P Kredite und auch mein Portfolio. Zudem erfahrt ihr auch, was ich so das ganze Jahr über getrieben habe, denn auch privat war 2023 ein äußerst spannendes Jahr. Wir schauen zudem auf die Top und Flop Investments, nicht nur aus dem P2P Bereich und meine Erwartungen für das neue Jahr 2024.
In jedem Jahr kommt die allgemeine Frage auf: “Ich habe Summe X zur Verfügung und möchte sie in P2P Kredite investieren, wo soll ich das genau machen?” Heute möchte ich dir auf Basis meiner 10 Jahre P2P Kredite Erfahrungen zeigen, wie du am besten startest bzw. wie ich es machen würde, wenn ich jetzt bei 0 EUR starten müsste.
Dieser Beitrag erscheint heute schon in seiner sechsten Version und hat sich als Leitlinie und Musterdepot für viele startende Investoren durchgesetzt. P2P Plattformen ändern sich aber über die Zeit und so müssen es auch Meinungen und Einschätzungen tun. Daher gibt es diesen Beitrag traditionell in jedem Jahr in einer aktualisierten Form.
Das dritte Quartal ist rum im P2P Kredite Community Portfolio! Ihr hattet Ende Juni mit der estnischen P2P Plattform Quanloop* den dritten und aus meiner Sicht einen sehr interessanten und anrüchigen Kandidaten ausgewählt, der sich zu den bestehenden Plattformen Maclear* und Loanch* gesellt hat.
Im heutigen Beitrag schauen wir uns die weitere Entwicklung des Portfolios an und vor allem den neuen Kandidaten Quanloop. Weiterhin könnt ihr auch für den nächsten Kandidaten voten. Viel Spaß!
Seit einigen Monaten schon fällt mir auf, dass sich neue und vor allem unregulierte P2P Plattformen so gut wie gar nicht mehr etablieren können, da sie keine Medienpräsenz mehr bekommen. Das ist auf der einen Seite absolut richtig, denn oft sind es die riskantesten Investments in diesem Bereich. Das möchte ich mit dem P2P Kredite Community Portfolio ändern.
Seit einigen Monaten schon fällt mir auf, dass sich neue und vor allem unregulierte P2P Plattformen so gut wie gar nicht mehr etablieren können, da sie keine Medienpräsenz mehr bekommen. Das ist auf der einen Seite absolut richtig, denn oft sind es die riskantesten Investments in diesem Bereich. Das möchte ich mit dem P2P Kredite Community Portfolio ändern.









