P2P Kredite News KW 32 2025 – PeerBerry Zins-Schock: Wo und warum es jetzt weniger gibt
Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Heute schauen wir auf PeerBerry und die überraschende Zinssenkung bei riskanten Kreditgebern. Mintos meldet Fortschritte und Rückschläge bei den Rückholungen. Modena legt starke Zahlen für 2024 vor, aber mit deutlichem Anstieg der Verschuldung. Monefit und Afranga starten seltene Bonus-Aktionen für Investoren. Und SmartCrowd aus Dubai überzeugt mit transparenter Berichterstattung, soliden Renditen und kündigt einen Zweitmarkt an.
5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- News 1: PeerBerry senkt Zinsen bei “riskanten” Kreditgebern
- News 2: Mintos Rückholungen im August mit Baustellen und Fortschritten
- News 3: Modena mit Wachstum und erstem Gewinn
- News 4: Seltene Bonus-Aktionen auf Monefit und Afranga
- News 5: SmartCrowd steigert Liquidität mit Zweitmarkt
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
News 1: PeerBerry senkt Zinsen bei “riskanten” Kreditgebern
PeerBerry* hat die Zinsen für einige seiner riskanteren Kreditgeber drastisch gesenkt. Seit dem 7. August bringen Kredite von Credit365 MD (Moldau) nur noch 7 Prozent, LendPlus ZA und PrimeLoans ZA (Südafrika) liegen bei 7,5 Prozent. Damit liegen sie sogar unter den 8,5 Prozent, die aktuell für Immobilienkredite auf der Plattform gezahlt werden.
Der Grund ist simpel: PeerBerry wird weiterhin von Anlegern überrannt und der Bedarf an Finanzierung wird von den Anlegern so oder so gedeckt. Im Juli stieg das ausstehende Portfolio wieder auf 117,28 Mio. Euro. 30,99 Mio. Euro wurden neu investiert, bei Zinsauszahlungen von 884.355 Euro. Seit Start der Plattform wurden bereits 45,51 Mio. Euro an Investoren überwiesen. Die Zahl der verifizierten Nutzer wuchs um 1.596 auf nun über 106.500.
Langläufer dominieren aktuell weiterhin das Angebot. Wer den Autoinvest nutzt, sollte seine Parameter anpassen und die neue Zinslandschaft berücksichtigen. Die 7 Prozent klingen mager, kommen jedoch mit einer Gruppengarantie, die bisher stets eingehalten wurde. Dennoch – Zeiten wie bei den russischen Kurzläufern mit 15,5 Prozent, wie ich sie noch 2020 hatte, sind wohl endgültig vorbei. Ich bleibe investiert, da ich andere Konditionen habe als ihr, rate aber von übereilten Umschichtungen ab. Hohe Zinsen mit weniger Sicherheit gegen niedrige Zinsen mit mehr Sicherheit sind manchmal keine gute Entscheidung. Aber das hängt natürlich von den Zielen jedes Einzelnen ab.
Möchtest du mehr über PeerBerry wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen PeerBerry Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet einen allgemeinen Anmeldebonus von 0,5%* auf deine Investments in den ersten 90 Tagen.
- Crypto.com Visa* (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben*, Infos hier)
- Divvydiary* (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24* (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit (bis 31.08.25. bis zu 20 Gratisaktien) –> Anleitung)
- LANDE* (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver* (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,50 – 10,52% Rendite und 0,50% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
News 2: Mintos Rückholungen im August mit Baustellen und Fortschritten
Bei Mintos* gab es die nächste Runde Updates bei den Rückholungen. Anbei die wichtigsten Entwicklungen in Kürze. Bei Capital Service läuft es weiter nach Plan. Im Juli flossen 386.000 Euro zurück, womit die offenen Forderungen erstmals unter die 10-Millionen-Marke gefallen sind. Alex Credit konnte weitere Beträge eintreiben, doch die Überweisung an Mintos scheitert weiterhin an den Kriegs-bedingten Restriktionen. 4,4 Millionen EUR stehen hier aus.
Dziesiâtka Finance bleibt weiter schwierig! Es gibt wohl juristische Optionen, aber das Volumen ist kaum relevant (“nur” knapp 600.000 EUR). Ganz anders bei GetBucks Botswana. Hier hat der geplante Käufer den Deal platzen lassen, die Suche nach einem neuen hat begonnen. 4,5 Millionen EUR sind nun wieder weit entfernt von einer Rückholung. Aber immerhin soll sich das Geschäft stabilisiert haben. Kviku bleibt ein Trauerspiel. Die Gegenseite bestreitet schlicht die Forderungen der Forward Flow Darlehen, obwohl diese vorliegen, und Gerichte ignorieren wohl die Beweise. Immerhin wurden inzwischen Teile der Forderungen verkauft, was 2025 Bewegung bringen könnte. Mit rund 38 Millionen EUR ist das der aktuell wichtigste Fall für Mintos.
Positiv entwickelt sich Planet42 mit besseren Rückzahlungen. Die knapp 8,3 Millionen EUR ausstehender Gelder bauen sich recht schnell ab. Bei Wowwo zieht sich das Verfahren weiter hin, nun mit erweitertem Sachverständigengremium und der Anforderung eines neuen Gutachtens. 18,4 Millionen EUR gehören weiterhin eigentlich uns Privatanlegern.
Bei mir persönlich trudelten im Juli und auch schon im August wieder Zahlungen ein. Meine offenen Rückforderungen nähern sich der 4.000-Euro-Marke. Es geht langsam, aber immerhin geht es vorwärts bzw. abwärts mit den Forderungen. 3.600 EUR habe ich bisher zurückerhalten und knapp 200 EUR sind verloren gegangen. Mit so einer Quote kann ich leben, wenn man bedenkt, dass ich auf der anderen Seite über 10.000 EUR Zinsen kassiert habe.
Möchtest du mehr über Mintos wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Mintos Erfahrungen durchlesen. Ab 1.500 EUR Investment gibt es 25 EUR Startguthaben.
News 3: Modena mit Wachstum und erstem Gewinn
Die noch junge Plattform Modena* hat 2024 kräftig zugelegt, wie der geprüfte Geschäftsbericht zeigt. Demnach ist die Zahl der finanzierten Kredite von 67.000 auf über 121.000 gestiegen und die Zinserträge verdoppelten sich auf 1,1 Mio. Euro. Aus dem Vorjahresverlust von 202.000 Euro wurde ein Gewinn von 368.000 Euro. Das Kreditvolumen blieb mit 3,2 Mio. Euro stabil, dafür legte der Kundenbestand um 23.000 Kunden auf knapp 73.000 zu.
Bilanzseitig wuchs die Summe auf 6,05 Mio. Euro. Allerdings stiegen die kurzfristigen Verbindlichkeiten von 0,6 Mio. auf 3,7 Mio. Euro, was die Liquidität drückte (Cash nur noch 33.000 Euro). Das Eigenkapital schrumpfte von 2,6 Mio. auf 0,96 Mio. Euro, da Rücklagen aufgelöst wurden.
Unterm Strich sehen wir ein operatives Wachstum und Profitabilität, aber mit spürbar höherer Verschuldung. 2025 soll das Portfolio um 30 % und die Transaktionen um 15 % wachsen. Bei mir selbst läuft seit Monaten weiter eine kleine Testposition, welche von anfangs 2.000 EUR bisher vollständig allein auf über 2.250 EUR gewachsen ist. Die Gesamtrendite von über 21 %, dürfte langfristig nicht zu halten sein, aber Modena sollte man ruhig weiter im Auge behalten. Als kleinen Service für euch habe ich den estnischen Geschäftsbericht ins Deutsche übersetzten lassen, welchen ihr euch hier herunterladen könnt.
Möchtest du mehr über Modena wissen, dann kannst du dir die grundlegenden Dinge in meinen Modena Erfahrungen durchlesen. Die Plattform bietet 0,5% Cashback* auf alle deine Investments, die du in den ersten 7 Tagen nach deiner Anmeldung tätigst. Maximal jedoch 5 EUR pro Tag.
News 4: Seltene Bonus-Aktionen auf Monefit und Afranga
Gleich zwei seltene Aktionen locken aktuell Investoren an. Monefit* erhöht den Willkommensbonus für neue Anleger auf 0,75 % der Nettoinvestition nach 90 Tagen + die regulären 5 EUR Startguthaben. Parallel läuft die „Flight Campaign“! Wer im August mindestens 50 € investiert, erhält bis zu zwei Lose für die Verlosung am 2. September. Zu gewinnen gibt es Fluggutscheine im Wert von bis zu 10.000 € plus 2.500 € Cash auf das SmartSaver-Konto. Die Gutscheine sind 24 Monate gültig und weltweit bei über 400 Airlines einlösbar.
Beide Aktionen lassen sich kombinieren. Die Flight Campaign läuft bis zum 29. August 2025, der 0,75% Bonus bis zum 9. September. Wer ohnehin mit dem Gedanken gespielt hat, sich bei Monefit anzumelden, wird wahrscheinlich keine besseren Konditionen mehr finden.
Bei Afranga* dagegen gibt es vom 11. bis 25. August Stikcredit-Kredite mit satten 16 % p. a.! Stikcredit gilt als verlässlicher bulgarischer Kreditgeber mit starker Bilanz, unter 10 % NPL-Quote und hohem Anteil an Wiederholungskunden.
Solche Angebote sind auf beiden Plattformen selten. Man kann sich hier kurzfristig die besten Konditionen seit Langem sichern. Ich selbst bin auf Monefit mit ca. 30.000 EUR investiert und Afranga befindet sich gerade im Aufbau mit rund 3.000 EUR. Ich werde beide Aktionen ebenfalls nutzen.
News 5: SmartCrowd steigert Liquidität mit Zweitmarkt
Die selten besprochene Immobilienplattform SmartCrowd* aus Dubai hat im Halbjahresreport starke Zahlen vorgelegt und kündigt mit der Einführung eines Zweitmarktes für Q4 2025 einen wichtigen Schritt für mehr Anleger-Liquidität an. Seit Start wurden 54 Buy-&-Hold-Exits mit durchschnittlich 40,3 % Nettorendite (14,6 % p. a.) abgeschlossen. Im letzten Jahr lag die durchschnittliche Nettomietrendite bei 6,2 %. Die Kapitalwertsteigerung laufender Projekte beträgt im Schnitt 31,6 %, die Haltedauer abgeschlossener Objekte liegt bei 38 Monaten.
Auch im Bereich Flips hat SmartCrowd geliefert: 4 abgeschlossene Renovierungsprojekte brachten durchschnittlich 28 % ROI bei nur 15 Monaten Haltedauer. Der Plattformansatz ist interessant und es wird transparent kommuniziert und das auch zu weniger erfreulichen Entwicklungen wie schwächelnden Mietrenditen in bestimmten Lagen oder einem einzelnen Verlustverkauf zur Liquiditätssicherung.
Mit reguliertem Setup unter der DFSA, einer wachsenden Investorenbasis und nun bald handelbaren Anteilen könnte SmartCrowd in der internationalen P2P-Immobilienszene interessanter werden. Gerade für Anleger, die Wert auf realistische Renditen bei voller Kostentransparenz legen und den Fokus etwas aus dem Baltikum abziehen wollen. Ich habe bisher selbst lediglich ein Testprojekt laufen, das aber völlig geräusch- und problemlos. Vielleicht gibt es hier langfristig einen weiteren Ausbau, aber derzeit habe ich zu viele andere Baustellen.
Dann schau jetzt in meine P2P Plattform-Übersicht. Dort findest du weitere Informationen und / oder Artikel zu den Plattformen, auf denen ich investiere.
Dein Feedback zu den P2P Kredite News
Das waren die kurzen News für diese Woche, bei denen es diesmal primär um das Thema “PeerBerry Zinssenkung” ging. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit deinem Feedback auf dem Blog und wenn du den Inhalt wertvoll findest, teile ihn gern! Vielen Dank!
Über den Autor
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
➩ Hier gehts zur Übersicht
- Mintos Erfahrungen / Mintos Anmeldung* (25 EUR Startguthaben ab 1.500 EUR Investment)
- InRento Erfahrungen / InRento Anmeldung* (20 EUR geschenkt nach dem ersten Investment!)
- Bondora Go & Grow Erfahrungen / Bondora G&G Anmeldung* (5 EUR geschenkt bei Anmeldung)
- LANDE Erfahrungen / LANDE Anmeldung* (3,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- TWINO Erfahrungen / TWINO Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- InSoil Finance Erfahrungen / InSoil Finance Anmeldung* (2,0 % Cashback nach 30 Tagen)
- Fintown Erfahrungen / Fintown Anmeldung* (2,0 % Cashback auf das erste Investment)
- Debitum Erfahrungen / Debitum Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Viainvest Erfahrungen / Viainvest Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Asterra Estate Erfahrungen / Asterra Estate Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Ventus Energy Erfahrungen / Ventus Energy Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Devon Erfahrungen / Devon Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 60 Tagen!)
- Income Erfahrungen / Income Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Nectaro Erfahrungen / Nectaro Anmeldung* (1,0 % Cashback nach 30 Tagen!)
- Crowdpear Erfahrungen / Crowdpear Anmeldung* (1,0 % Extra-Zins die ersten 90 Tage!)
- Monefit SmartSaver Erfahrungen / Monefit SmartSaver Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen + 5 EUR Startguthaben)
- Esketit Erfahrungen / Esketit Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- PeerBerry Erfahrungen / PeerBerry Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Estateguru Erfahrungen / Estateguru Anmeldung* (0,5 % Cashback nach 90 Tagen!)
- Capitalia Erfahrungen / Capitalia Anmeldung*
- Robocash Erfahrungen / Robocash Anmeldung*
- Axiafunder Erfahrungen / Axiafunder Anmeldung*
- Indemo Erfahrungen / Indemo Anmeldung*
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!