Monefit SmartSaver Erfahrungen 2025 – 7,25 – 10,52% Rendite und schnelle Verfügbarkeit?
In meinen Monefit SmartSaver Erfahrungen lernst du alles Wichtige über das Produkt, was es zu wissen gibt. Das etablierte Kredit-Unternehmen Creditstar, das auch hinter der Plattform Lendermarket steckt, hat 2022 ein neues Produkt für Anleger bereitgestellt, was es ermöglicht 7,25 – 8,33% Rendite bei täglicher Auszahlung zu kassieren und dabei das Geld innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung zu haben.
Zudem kann man seit 2024 durch Festgelder (Monefit SmartSaver Vault) im Bereich von 6-24 Monaten seine Zinsen auf 8,33% – 10,52% erhöhen.
Da es damals 2% Cashback auf alle Einzahlungen gab, habe ich mich direkt angemeldet, ein bisschen Geld eingezahlt und geschaut, wie sich das Ganze anfühlt. Viel einfacher Geld verdienen konnte man nicht. Auch wäre die Frage zu klären, ob sich Monefit SmartSaver als Alternative zum etablierten Produkt Bondora Go & Grow sowie Bondora Go & Grow Unlimited anbietet.
Hast du selbst schon Monefit SmartSaver Erfahrungen gesammelt oder fehlen dir irgendwelche Informationen in diesem Bericht bzw. sind veraltet? Dann wäre ich dir dankbar, wenn du dazu einen Kommentar hinterlässt. Auf meinem Blog findest du auch noch weitere P2P Kredite Erfahrungen.
Jetzt auf Monefit SmartSaver anmelden und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben kassieren!*
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- Was ist Monefit SmartSaver?
- Monefit SmartSaver Erfahrungen – Alle Daten auf einen Blick
- Anmeldung für Investoren
- Wie funktioniert Monefit SmartSaver?
- Was ist der Monefit SmartSaver Vault?
- Monefit SmartSaver Erfahrungen: Den Vault clever einsetzen
- In welchen Ländern investiere ich eigentlich mein Geld?
- In welche Art von Krediten bin ich investiert?
- Welche Kosten fallen für Monefit SmartSaver an?
- Wie hoch ist die Rendite mit Monefit SmartSaver?
- Das Monefit SmartSaver Loyalty Programm
- Wie hoch ist der Mindestanlagebetrag für Monefit SmartSaver?
- Gibt es eine App für Monefit SmartSaver?
- Kann man in anderen Währungen Geld anlegen?
- Wie genau läuft das mit den Steuern für Monefit SmartSaver?
- Gibt es eine Steuerbescheinigung?
- Das Risiko von Monefit SmartSaver
- Bewertung meiner Monefit SmartSaver Erfahrungen
- Weitere Infos zu den aktiven P2P Plattformen
Was ist Monefit SmartSaver?
Monefit SmartSaver ist eine neue Investment-Plattform aus dem Hause Creditstar, die Anlegern eine Rendite von 7,25 – 10,52% ermöglicht. Hiermit kann man direkt in das Kreditportfolio der Gruppe investieren und von einer vergleichsweise hohen Liquidität profitieren (bis zu 10 Tage nach Auszahlungsanforderung). Die einfache Handhabung beim Investieren ähnelt dem beliebten Bondora Go & Grow. Hier einmal die 9 Fakten wichtigsten Fakten, die das Produkt ausmachen auf einen Blick:
- Jährliche Rendite von 7,25 – 8,33 Prozent. (effektiver Jahreszins)
- 10 EUR Mindest-Investment.
- Tägliche Gutschrift der Zinsen.
- Schnelle Verfügbarkeit des Geldes (innerhalb von 10 Tagen).
- Breite Streuung in ein Kreditportfolio von tausenden von Krediten.
- Keinerlei Kosten für den Investor.
- Vollständig vollautomatisiert, du musst (kannst) nichts machen.
- Einzahlung per Kreditkarte möglich.
- Erhöhung der Rendite auf bis zu 10,52% durch Festgeld möglich.
Anbei noch ein Video des Unternehmens selbst, was die Funktionsweise von Monefit SmartSaver sehr gut erklärt.
Was ist Creditstar?
Creditstar ist einer der größten und bekanntesten Kreditgeber im Baltikum, besteht bereits seit 2006 und ist in vielen europäischen Ländern lizensiert und aktiv (wir kommen noch dazu).
SmartSaver wurde geschaffen, damit sich die Gruppe einen weiteren Finanzierungskanal aufbauen kann, um Einkommensströme zu diversifizieren und abzusichern. Auch mit Lendermarket ist man damals diesen Weg gegangen und die Plattform, auch wenn umstritten, hat sich mittlerweile am Markt etabliert.
Monefit SmartSaver Erfahrungen – Alle Daten auf einen Blick
Bevor wir in die Details der Monefit SmartSaver Erfahrungen gehen, hier die wichtigsten Daten für dich an einer Stelle.
Gestartet: | 2022 |
Unternehmen: | Monefit Card, Teil der Creditstar Group, die bereits seit 2006 tätig ist. Sitz Tallinn, Estland |
Produktverantwortlicher: | Kashyap Shah, seit 2022 dabei |
Anzahl Investoren: | Über 18.000 |
Reguliert: | Ja, als Kreditgeber in mehreren Staaten, nicht als Plattform |
Verwaltetes Kundenvermögen: | Nicht bekannt |
Finanziertes Kreditvolumen: | Ca. 22 Millionen EUR |
Rendite: | 7,25 – 10,52 Prozent p.a. |
Rückkaufgarantie: | Nein |
Mindestanlagebetrag: | 10 EUR (normal) und 100 EUR (Vault) |
Ausstellung einer Steuerbescheinigung: | Ja |
Investoren-Treueprogramm: | Ja (siehe weiter unten im Beitrag) |
Monefit SmartSaver Bonus | 0,25% Cashback nach 90 Tagen + 5 EUR Startguthaben (Hier abholen, kein Code benötigt*). |
Rating: | Platz 18 | Siehe öffentliches Rating. |
Community Voting: | Platz 13 von 57 | Siehe Ergebnisse. |
Letzter Geschäftsbericht: | Geprüft & veröffentlicht zuletzt im Jahr 2022. (zur Einsicht) |
Monefit SmartSaver Erfahrungen der Community
Einmal im Jahr frage ich unsere Community nach ihren 5 besten P2P Plattformen. 2024 hat Monefit SmartSaver hier mit 11,2% aller Stimmen den 13 von 57 Plätzen belegt, was als ein gutes Ergebnis gewertet werden kann.
- Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
- Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit + Verzinsung –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
Ich komme immer wieder vorbei, um zu schauen, ob sich etwas geändert hat. Mein letzter Stand war, dass viele die Finger davon lassen wegen Creditstar. Eine Zeitlang war ich in Monefit investiert – ohne Probleme. Dann hörte ich eher Bad News und bin dann weg gegangen aber die Plattform steht immer noch. Aber ich muss sagen, dass mir das Produkt bei Monefit einiges besser gefällt als Bondora – schon nur rein optisch. Bondora ist hier echt ein Kinderspielplatz. Die Zinstreppe mit dem Monefit-Vault halte ich für eine tolle Sache. Vielleicht probiere ich das auch aus wobei sich für mich Maclear eben schon recht gut anfühlt und auch Rendite mässig top ist.
Hi Danny,
ja, Monefit existiert immer noch. Auch ich habe mein Portfolio kürzlich etwas aufgestockt und nutze die Zinstreppe. Kann man sicher machen, wenn man sich bewusst ist, wie es um das Unternehmen im Hintergrund steht und es im Auge hat.
Viele Grüße
Lars
Hallo Lars,
ich habe probeweise versucht Geld von monefit abzuziehen. Leider klappt es nicht. Es kommt immer die Anzeige, dass man mind 50 EUR abheben muss, was ich jedesmal tue. Hat es vlt damit zu tun, dass es Wochenende ist? Hast du vlt auch schonmal Erfahrungen gemacht?
VG
Hans
Hi Hans,
nein, das Problem hatte ich noch nicht. Wie genau gibst du die Zahl ein? Nutzt du Nachkommastellen oder ähnliches? Wenn ja, mit Punkt oder Komma?
Grüße
Lars
Stell mal bitte das Interface auf Englisch um, dann geht es. Scheint wohl aktuell ein Bug mit dem Zahlenformat zu sein.
Hallo Lars,
danke für Deine schnelle Antwort und die Klarstellung zum Bonus. 🙂
Auch für Deine Einschätzung und den Hinweis zu Creditstar (das war mir nicht bewusst) ein Danke. Das war nochmal hilfreich!
Bettina
Hallo Lars,
du schreibst, dass es einen zusätzlichen Cashback von 2% für Neukunden gibt. Hier im Text hieß es einmal 60 Tage und einmal 90 Tage (unter: “Startbonus”). Bei SmartSaver selbst habe ich dazu keine Informationen gesehen; also auch nicht zu der Cashback-Aktion selbst. Könntest Du das bitte nochmal mit den 60 oder 90 Tagen bestätigen?
Die Aktion zusätzlich zur Weihnachtsmarktaktion von Lendermarket birgt ja ein gewisses Klumpenrisiko fürs Invest durch Creditstar. Wie würdest Du entscheiden, wenn Du bei beiden über ein Invest nachdenkst? Splitten oder erstmal Lendermarket (durch die zeitliche Einschränkung) den Vorzug geben? Danke für eine kurze Einschätzung. 🙂
Viele Grüße, Bettina
Hi Bettina,
danke für den Hinweis, ich habe das ausgebessert. Der Bonus gilt für 60 Tage nicht 90. Auf der Website findest du nichts, da das Cashback über das Partnerprogramm kommt und somit aktuell nur über Blogs wie den meinen verfügbar sind. Hier der genaue Wortlaut vom Partnerprogramm, damit du Sicherheit hast:
Investor bonus:
2% cashback for the user based on the net deposits made in the first 60 days.
Bezüglich der Aktion von Lendermarket: Ich persönlich würde hier Monefit aktuell den Vorzug aufgrund der Liquidität und Einfachheit geben. Du kannst es natürlich auch aufsplitten. Übrigens: Dahinter steht zwar Creditstar, die Portfolios sind aber nicht gänzlich die gleichen.
Viele Grüße
Lars
Hallo hallo,
wegen 0,25% würde ich G&G kurzfristig nicht abbauen- ist ja auch immer Arbeit sich in neue Plattformen reinzufuchsen und zu monitoren (trotz des Automatismus). Vllt kommt Bondora ja jetzt unter Zugzwang G&G für Neuinvestoren zu öffnen und die 400€- Beschränkung zu erhöhen/ abzubauen.
Konkurenz belebt das Geschäft, was ich gut finde 😉
Die Konkurrenz ist auf jeden Fall gut und abbauen sollte man G&G auch nicht gänzlich. Aber eine Alternative schadet nie 😉 Im Übrigen glaube ich nicht, dass Bondora mittelfristig die 6,75% für Neukunden wieder aktiviert.
Hmmm
Muss mich das jetzt nervös machen, wenn du gerade mal das doppelte, was ich im SmartSaver anlege, investierst? Bin ich da dann proportional tatsächlich risikofreudiger als du….
Gut ich bin jetzt bei Mintos von der “Zahlungspause” auch nicht so stark betroffen (keine 100 €) wie du.
Grüße
Thomas
Vielleicht wird es sogar noch mehr. Könnte ja eine gute Möglichkeit sein, dass G&G Portfolio ein bisschen aufzulockern, wenn sie SmartSaver bewährt… abwarten.