Die Plutus Card – Crypto.com Alternative mit bis zu 9% Cashback
Am 01.05.2022 kam es ganz dicke für Besitzer der Crypto.com Visa Card. Denn nachdem man zwei Jahre auf der Cashback-Welle mitgeritten ist, wurden die Benefits (vor allem auf den kleineren Leveln) massiv zusammengestrichen. Auch wenn der Großteil sicherlich wusste, dass Crypto.com diese extrem guten Konditionen nicht ewig wird halten können, ärgerte man sich über die Geschwindigkeit und Härte der Aktion. Und da kam die Plutus Card* ins Spiel.
Denn viele Cashback-Jäger suchen nun nach einer alternativen Kreditkarte, die auch Vorteile bringt, ohne immense Summen zu investieren. Da Cashback eines meiner leidenschaftlichen Themen ist und immer mal wieder Einzug in meinen Podcasts und Beiträgen findet, beobachte ich diese Szene sehr genau.
Und nun habe ich mir ein Produkt herausgesucht und selbst in Betrieb genommen, um euch zu erzählen, ob es sich als Alternative zu Crypto.com lohnt. Die schicke Plutus Card. Im heutigen Beitrag schauen wir uns alles an was wichtig ist, so dass du bei Bedarf direkt starten kannst.
Geld gespart durch Cashback & Erstattungen seit Beantragung meiner Plutus Visa Karte im Mai 2022.
Ich habe im November 2024 alle meine PLUs mit Gewinn verkauft und nutze die Karte seitdem nicht mehr.
Bitte beachte meinen Haftungsausschluss. Ich betreibe keinerlei Anlageberatung und spreche keine Empfehlungen aus. Auf nahezu allen P2P Plattformen, über die ich berichte, bin ich selbst investiert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen! Alle Links zu den Investment-Plattformen sind in der Regel Affiliate/Werbe-Links (normalerweise mit * gekennzeichnet), bei denen du in der Regel Vorteile hast und ich eine kleine Provision verdiene.
Inhalte
- Was ist die Plutus Card?
- Bonusprogramme der Plutus Card
- Welche Perks bietet die Plutus Card
- Wie funktioniert die Plutus Card?
- Ok, ich will das haben, wie kriege ich die Plutus Card?
- Vor- und Nachteile von Plutus
- Fragen und Antworten
- Kann ich das Cashback wieder in Euro umwandeln?
- Ich möchte direkt staken, wo kaufe ich den Pluton?
- Wie bekomme ich den Startbonus?
- Welche Risiken gehe ich ein?
- Kann ich von meiner Plutus Card die Gelder wieder zurücküberweisen?
- Funktioniert die Plutus Card auch mit Curve?
- Funktioniert die Plutus Card auch mit GooglePay und ApplePay?
- Gibt es Gebühren bei der Plutus Card?
- Kann ich auch Rechnungen mit der Plutus bezahlen und Cashback bekommen?
- Fazit zur Plutus Card
Was ist die Plutus Card?
Genau wie die Crypto.com Card ist die Plutus Card eine Visa Debitkarte, die es jedoch erst seit 2021 in Deutschland gibt und sie ist bisher kaum in der breiten Masse bekannt. Sie wurde entwickelt von der britischen Block Code Ltd und es gibt sie sowohl als virtuelle Karte als auch als physische.
Auch hier gibt es einen plattformeigenen Token, den Pluton (PLU), den ihr staken könnt, um höhere Boni zu erreichen. Der Pluton wird jedoch dezentral über eure eigene Wallet verwaltet. Das bedeutet, dass eure Coins von keinem Unternehmen (wie bei Crypto.com) zentral verwaltet werden.
Jedoch ist das leider nur die halbe Wahrheit. Denn um die Coins aufs Wallet zu bekommen, bedarf es einer Auszahlung und diese muss durch Plutus genehmigt werden, was auch noch Gebühren kostet.
Ein Basis-Stake ist im Grunde nicht notwendig um einen ersten Bonus zu kassieren. Auch ich habe vollkommen ohne angefangen und mir diesen dann angespart (und zugekauft), um in den Leveln zu steigen. Ganz kostenlos wie ich damals angefangen habe, geht jedoch 2024 nicht mehr. Denn, und das ist einer der großen Nachteile von Plutus, die Regeln des Ökosystems ändern sich extrem schnell und meist zu Ungunsten der Kunden.
- Crypto.com Visa (Krypto Kreditkarte mit vielen Vorteilen + 25$ Startguthaben, Infos hier)
- Divvydiary (professionell Dividenden und das Portfolio tracken)
- Freedom24 (Internationaler Broker mit Zugriff auf nahezu alle Aktien weltweit –> Anleitung)
- LANDE (Besicherte Agrarkredite mit über 10% Rendite und 3% Cashback) –> vollständige Anleitung zum Produkt
- Monefit SmartSaver (Liquide verfügbare Anlagealternative mit 7,25 – 10,52% Rendite und 0,25% Cashback + 5 EUR Startguthaben auf die Einzahlung) –> Meine Monefit SmartSaver Erfahrungen
Bonusprogramme der Plutus Card
Die Plutus Card bietet eine Menge Vorteile, welche jedoch (anders als bei Crypto.com) nicht an dein Abo oder Staking Level geknüpft sind. Das bedeutet, dass du selbst auf dem kleinsten Level Zugriff zu allen Vorteilen hast und dir dein Lieblingsprogramm auswählen kannst. Lediglich die Anzahl verändert sich auf den verschiedenen Leveln. Zudem kannst du auch jeden Monat neu entscheiden und bist an nichts gebunden.
Unter den konkreten Vorteilen finden wir ebenfalls die bekannten Abos der Crypto.com Karte. Zusätzlich aber noch andere interessante Dinge, wie beispielsweise Aldi (Nord & Süd) & Lidl, die Shell-Tankstellenkette, Lieferheld (Just Eat) oder die Curve (5 Pfund gibt’s mit dem Code HRUXJ), mit der man sein Cashback sogar noch steigern kann.
Dann schau dir unbedingt diese Seite an. Da findest du alles was du für den Start in dein Investment in P2P Kredite brauchst.
Welche Perks bietet die Plutus Card
Anbei auch noch eine Gesamtliste aller Perks, die Plutus momentan anbietet (Liste wird immer aktuell gehalten). Perks mit einem grünen X am Ende habe ich bereits selbst getestet:
Dienst | Mxx. Betrag in PLU pro Monat |
---|---|
Netflix | 11 EUR |
Spotify | 10 EUR |
Apple One | 15 EUR |
Disney Plus | 10 EUR |
Amazon Prime | 10 EUR |
YouTube | 10 EUR |
Apple Credit | 10 EUR |
ASOS | 10 EUR |
eBay | 10 EUR X |
Amazon | 10 EUR X |
Ikea | 10 EUR |
Deliveroo Plus | 10 EUR |
Uber Eats | 10 EUR X |
Just Eats / Lieferando | 10 EUR X |
Starbucks | 10 EUR X |
Uber | 10 EUR |
Shell | 10 EUR X |
Booking.com | 10 EUR |
Airbnb | 10 EUR |
Curve | 10 EUR X |
Aldi / Hofer | 10 EUR X |
Sainsbury | 10 EUR |
Lidl | 10 EUR X |
Tesco | 10 EUR X |
Playstation | 10 EUR |
Steam | 10 EUR |
Xbox | 10 EUR |
McDonalds | 10 EUR X |
KFC | 10 EUR |
Burger King | 10 EUR |
Rewe | 10 EUR |
Edeka | 10 EUR X |
Albert Heijn | 10 EUR |
Mercadona | 10 EUR |
Pingo Doce | 10 EUR |
Asda | 10 EUR |
Carrefour | 10 EUR |
ChatGPT | 10 EUR |
X Premium | 10 EUR |
Wie funktioniert die Plutus Card?
Bei der Plutus Card gibt es unterschiedliche Stufen. Nochmal: Ein Staking von Coins ist nicht erforderlich! Aber du benötigst eines der drei Abos (Subscriptions):
- Starter: 6,99 EUR pro Monat, 3% Cashback, 1 Perk und Cashback bis zu Ausgaben von 250 EUR pro Monat.
- Everyday: 9,99 EUR pro Monat, 3% Cashback, 2 Perks und Cashback bis zu Ausgaben von 500 EUR pro Monat.
- Premium: 19,99 EUR pro Monat, 3% Cashback, 3 Perks und Cashback bis zu Ausgaben von 1.000 EUR pro Monat.
Dann geht es weiter mit den Staking Leveln wofür du ab jetzt den Pluton brauchst. Diesen bekommst du als Cashback, kannst ihn dir jedoch auch einfach über die hauseigene Lösung kaufen.
1 PLU kostete zum Zeitpunkt meines Einstiegs ca. 9 EUR (Stand 23.05.2022). Zum Stand der Überarbeitung heute (05.02.2024) liegt er bei ungefähr 4,50 EUR. Der Coin hat sich die meiste Zeit als recht wertstabil herausgestellt, hängt jedoch auch am gesamten Kryptomarkt.
- Hero: 250 PLU (ca. 1.000 EUR), 4% Cashback, +4 Perks
- Veteran: 500 PLU (ca. 2.000 EUR), 5% Cashback, +5 Perks
- Legend: 1.000 PLU (ca. 4.000EUR), 6% Cashback, +6 Perks
- Myth: 1.500 PLU (ca. 6.000 EUR), 7% Cashback, +7 Perks
- G.O.A.T: 2.000 PLU (ca. 8.000 EUR), 8% Cashback, +8 Perks
- Honey Badger: 3.000 PLU (ca. 12.000 EUR), 9% Cashback, +9 Perks
+ X Perks bedeutet, dass du diese auf dein gebuchtes Abo bekommst. Hast du also Premium gebucht (3 Perks) und bist auf dem Myth-Level (7 Perks) wie ich, hast du insgesamt 10 Perks. Ziehst du deine Coins aus dem Staking sinkst du natürlich auch in deinem Staking Level.
Die Basis-Pläne der Plutus Card.
Podcast: Die Beiträge und exklusives Inhalte aufs Ohr. (Über 13.000 Downloads pro Monat)
YouTube: Die Beiträge in bewegtem Bild. (Über 14.000 Abonnenten)
Newsletter: Meine Investments & Artikel direkt in dein Postfach. (Über 11.000 Abonnenten)
Community: Diskutiere mit anderen Investoren. (Über 13.000 Mitglieder)
Instagram: Mein persönlicher Kanal. (Über 5.500 Abonnenten)
Telegram News: Nachrichten direkt auf dein Smartphone. (Über 2.200 Abonnenten)
LinkedIn: Teilen von interessanten Beiträgen aus der P2P-Welt. (Über 2.500 Abonnenten)
Twitter: Fast tägliche Tweets über P2P-Kredite. (Über 1.600 Abonnenten)
Ok, ich will das haben, wie kriege ich die Plutus Card?
Plutus hat sowohl ein Web-Interface als auch eine App. Über die extrem schlanke und einfache App kannst du die Plutus Card direkt beantragen*, nachdem du einmal eine Verifizierung mit Personalausweis und Selfie durchgeführt hast. In diesem Zuge wird auch ein Bankkonto auf deinen Namen mit deiner Kontonummer eröffnet.
Du musst einmalig 20 EUR Aktivierungsgebühr hierher überweisen, damit die Karte verschickt bzw. die virtuelle Karte aktiviert wird. Die 20 EUR sind aber nicht verloren, du kannst sie später mit der Karte ausgeben, wofür du die EUR von deinem neuen Bankkonto auf das Kartenkonto überweist. Für die Überweisung habe ich übrigens Revolut* genutzt. Das Geld war quasi sofort auf dem Verrechnungskonto für die Karte.
Ist die Karte bei dir angekommen, kannst du sie aktivieren und dir dein erstes Bonusprogramm (Perk) auswählen. Ich habe hier natürlich Aldi genommen. Hier gibt es 10 EUR pro Monat plus die damals bei mir relevanten 3% Cashback. Das hat auch einwandfrei funktioniert.
Natürlich funktioniert das Ganze auch mit 7% Cashback, wo ich heute stehe, weiterhin einwandfrei! Nur, dass ich die Zahlungen mittlerweile über die Curve* laufen lasse (ebenfalls über den Plutus Perk) und hiermit noch einmal 1% Cashback beim Aldi bekomme. Damit wären wir schon bei 8% 🙂
Anders als bei Crypto.com sind die Cashbacks hier 45 Tage geblockt. Erst danach kannst du sie verkaufen, umwandeln, sparen oder was auch immer du damit machen möchtest. Aus meiner Erfahrung heraus rate ich dir jedoch immer das Cashback wieder in zählbare Münze umzuwandeln. Ansonsten sammelst du jahrelang Cashback und hast vielleicht nichts davon!
Meta Mask einrichten
Im Gegensatz zu Crypto.com läuft Plutus dezentral! Das bedeutet, du musstdeine PLUs nicht auf einer zentralisierten Plattform wie Plutus lagern, sondern kannst dies in deiner eigenen Wallet tun.
Hierzu kannst du MetaMask nutzen und einrichten. Das dauert nur wenige Minuten. Das muss nicht groß erklärt werden, solltest du dennoch Hilfe dazu benötigen, findest du bereits eine sehr gute Anleitung bei meinem Kollegen Mirco von Bitcoin2Go:
Jedoch ist es nicht zwingend erforderlich das zu tun. Lediglich wenn du Coins kaufen möchtest, brauchst du eine MetaMask oder etwas vergleichbares.
Vor- und Nachteile von Plutus
Ich habe die Plutus Card jetzt bereits 2 Monate im Einsatz und ich kann dir von meinen ersten Erfahrungen berichten, welche positiv wie negativ sind.
Vorteile
- Mit Aldi, Lidl, Lieferheld, Disney+ und Curve gibt es interessante Perks, die eine Crypto.com Karte gut ergänzen.
- Dezentrale Lagerung der Coins bei Bedarf.
- Schlichtes und einfaches Webinterface.
- In einer höhere Stufe macht die Plutus Card mehr als nur Laune.
Nachteile
- Die Verrechnung deines Cashbacks dauert meist 2-3 Tage und das ist danach nochmal für 45 Tage gelocked. In dieser Zeit sind die Pluton anfällig gegen Währungsschwankungen.
- Der Pluton ist ziemlich teuer. Ein Ansturm auf das Projekt und die immer höher werdenden Staking Level könnte höheres Cashback für viele unerreichbar machen.
- Das Projekt steht noch ganz am Anfang. Sei also auf abrupte Service-Änderungen und auch Probleme gefasst. Auf dem Laufenden bleibst du am besten über deren Support Twitter Account. Ansonsten gibt es auch eine sehr aktive Telegram Gruppe. Auch bei uns im Krypto Chat wird oft darüber diskutiert.
- Der Coin kann in der Zeit in der du ihn nicht verkaufen kannst, im Wert schwanken.
Dann schau dir unbedingt diese Seite an. Da findest du alles was du für den Start in dein Investment in P2P Kredite brauchst.
Fragen und Antworten
Anbei eine Sammlung von Fragen und Antworten rund um die Plutus Card.
Kann ich das Cashback wieder in Euro umwandeln?
Ja, über den Bereich “Pluton” in der Weboberfläche kannst du PLUs verkaufen und wieder direkt auf die Karte laden. Ich würde dir auch empfehlen dies in regelmäßigen Abständen zu tun. Der tägliche Maximalbetrag hierfür liegt bei 30 EUR, monatlich 300 EUR! Für den Verkauf zahlst du keinerlei Gebühren.
Beachte bitte, dass diese Feature momentan wegen einer Umstellung des Zahlungsdienstleisters deaktiviert ist und erst im Quartal 4 2023 wieder funktionieren wird. Du kannst dein Cashback jedoch trotzdem umwandeln (siehe nächster Punkt).
Cashback extern in Euro umwandeln
Nutzt du nicht die interne Wechselfunktion oder sollte sie mal nicht funktionieren, kannst du dein Cashback auch anderswo tauschen. Hierzu benötigst du die oben angesprochene Meta Mask. Hast du deine PLUs dort liegen, kannst du sie von dort aus zu einer Exchange schicken, die PLU gelistet hat. Derzeit ist das beispielsweise Coinbase, Kucoin und andere, einen Überblick kannst du dir über diese Seite verschaffen unter “Pluton Markets”.
Auf der entsprechenden Exchange tauscht du die PLUs dann gegen die Währung, die du haben möchtest oder letztendlich in EUR. Beachte jedoch, dass dich das Verschicken auf die Metamask, das Verschicken zur Exchange und auch der Verkauf ein paar Gebühren kosten wird. Es lohnt sich also erst ein bisschen Cashback anzusammeln, bevor man diesen Weg geht.
Es gibt auch einen Weg ohne Metamask, diesen habe ich jedoch selbst noch nicht getestet.
Wie bekomme ich den Startbonus?
Um den Startbonus zu bekommen, musst du eine kostenfreie Karte registrieren* und sie aktivieren. Dafür musst du einmalig 20 EUR einzahlen, die du aber später auch mit der Karte ausgeben kannst.
Welche Risiken gehe ich ein?
Fängst du an PLUs zu staken oder zu horten, setzt du dich einem Währungsschwankungsrisiko und Projektrisiko aus, den du bei den CROs von Crypto.com ebenfalls hast. Solange das alles im Rahmen bleibt, ist aber auch das aus meiner Sicht zu vertreten und du kannst viel Nutzen aus der Karte ziehen.
Kann ich von meiner Plutus Card die Gelder wieder zurücküberweisen?
Ja! Zu Anfang waren Kartenkonto und Current Account noch getrennt, mittlerweile ist es aber exakt das gleiche Konto. Du kannst von dort aus auch Überweisungen tätigen. Auf diese gibt es bisher jedoch noch kein Cashback.
Funktioniert die Plutus Card auch mit Curve?
Ja! Du kannst die Plutus Card in dein Curve Wallet* einbinden, absolut kein Problem. Über den Code HRUXJ gibt es 5 Pfund Bonusguthaben. Seit Mitte 2022 gibt es sogar das Curve Black Abo als Perk in der Plutus Card. Zu bekommst die 10 EUR dafür also wieder erstattet! Zudem bietet die Curve Black die Möglichkeit das Plutus Cashback nochmal zu verstärken, denn hier gibt es noch einmal für 3 ausgewählte Händler (z.B. Aldi) 1% Cashback obendrauf.
Funktioniert die Plutus Card auch mit GooglePay und ApplePay?
Die Plutus Card funktioniert auch mit GooglePay. Nach einer kurzen Einrichtung ist sie sofort dort verwendbar. Ich habe kein iPhone, aber ich vermute, bei ApplePay wird es ebenso funktionieren.
Gibt es Gebühren bei der Plutus Card?
Bei jeder Karte gibt es Gebühren und so auch bei Plutus. Aber die meisten Gebühren werden irrelevant für dich sein. Es gibt eine Extra-Seite bei Plutus, wo du dir einen Überblick verschaffen kannst. Zudem sei gesagt, dass durch die Kontoeröffnung ein Konto mit einer NL IBAN angelegt wird. Das die Niederlande jedoch zur EU gehören, sollten hier keine zusätzlichen Überweisungsgebühren anfallen.
Kann ich auch Rechnungen mit der Plutus bezahlen und Cashback bekommen?
Nicht direkt, es gibt jedoch Umwege mit denen das möglich ist und die ich auch nutze. Beispielsweise Billhop! Billhop ist ein Service der Rechnungen für dich bezahlt mit deiner zwischengeschalteten Kreditkarte. Dieser Service kostet jedoch Geld und lohnt sich erst ab ca. 4% Cashback! Hast du das aber einmal erreicht, kannst du hiermit Miete, Heizung, Krankenversicherung, Steuern etc. bezahlen, ich habe es selbst getestet.
Einen Haken gibt es aber: Seit dem 30.06.2023 ein ist Billhop für Privatkunden nicht mehr zugänglich! Aber vielleicht tun sich hier in Zukunft noch andere Möglichkeiten auf.
Fazit zur Plutus Card
Wie alles was spannend ist, ist mir die Plutus Card erstmals in unserer Krypto-Community aufgefallen. Ein schneller Vergleich mit anderen gängigen Krypto-Kreditkarten machte schnell klar, dass dieses Projekt durchaus interessant für viele Leser sein könnte. Also habe ich das Teil direkt bestellt und war mal wieder richtig in meinem Timing damit, denn die Karte war kurze Zeit später ausverkauft bzw. hatte statt einer Woche Lieferzeit auf einmal mehrere Monate.
Die Aktivierung der Karte ging vollkommen problemlos, die Einrichtung ist selbsterklärend und das Konzept des Unternehmens gefiel mir. Auch das erste Aldi-Cashback hat damals problemlos funktioniert. Auch wenn die Wartezeit auf das Cashback für mich erstmal gewöhnungsbedürftig war, denn bei Crypto.com gibt es das sofort.
7% Cashback + 10 Perks, die Inflation kann mich mal 🙂
Ist Crypto.com nun für mich tot?
Absolut nicht! Wie ihr wisst, bin ich auf dem zweithöchsten Level dort (Icy White) und es gibt keine vergleichbare Karte am Markt, die mir das bietet, was mir Crypto.com hier bietet. Vor allem die Airport Lounge für 2 Personen nutze ich regelmäßig und die fehlt bei Plutus bisher vollständig.
Die Plutus Card jedoch ist eine schöne Ergänzung. Sie bietet Partnerprogramme die Crypto.com nicht bietet und mit der man noch mehr kostenfrei abkassieren kann. In einer Welt wo aktuell alles teurer wird nicht die schlechteste Idee. So kann ich mit der Plutus Card mein Cashback Universum auf Unternehmen wie Aldi, Lidl, Starbucks, Disney+, Lieferheld und andere erweitern. Durch das Staking hat die Plutus Card mittlerweile sogar ein höheres Cashback als meine Crypto.com Card.
Jetzt die Karte holen und 10$ zum Start kassieren!*
Hast du noch Fragen zur Plutus Card, dann schreibe sie jetzt in die Kommentare und ich versuche sie zu beantworten.
Die Plutus Card – Das Video zum Beitrag
Über den Autor
Moin! Ich bin Lars und schreibe auf diesem Blog schon seit 2015 über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P-Kredite. Ich habe zusammen mit Kolja Barghoorn auch das deutsche Standardwerk zum Thema geschrieben, welches auf mehreren Portalen zum Bestseller wurde und regelmäßig aktualisiert wird.
Darüber hinaus gibt es um den Blog auch noch Deutschlands größte P2P Community auf vielen verschiedenen Kanälen, auf der du dich mit tausenden von anderen Investoren austauschen kannst, wenn es mal schnell gehen muss. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du das auf meiner Über-Mich Seite tun.
Hallo Lars,
vorab vielen Dank für Deinen Content!
Die neuerlichen Änderungen (Reduzierung der Perks bei den monatlichen Plänen, erneute Anhebung der Stacking Levels) bei der Plutus Card lassen mich langsam an deren Konzept und der nachhaltigen Finanzierbarkeit zweifeln. Das hat für mich schon etwas von Willkür.
Von der Kursentwicklung des PLUTON ganz zu schweigen …..
Sehen wir hier die nächste Krypto-Kreditkarte, welche NICHT funktioniert?
Hi Thomas,
das kann ich dir nicht sagen. Willkür ist das aber nicht, da sie versuchen, das Ökosystem am Leben zu erhalten. Schauen wir mal, wie es weiter läuft.
Hallo Lars,
ich bin ganz neu in dieser Thematik und wollte mir die Plutus-Card rein wegen der Perks holen.
So wie ich das verstanden habe: Wenn ich die Karte habe und das “Everyday”-Subscription-Modell wähle, dann kostet mich das 9,99 EUR im Monat und ich bekomme 2 Perks.
Wenn ich dann also mit der Karte mein Netflix-Abo (dzt. 12,99 EUR / Monat) und mein spotify-Abo (dzt. 10,99 EUR / Monat) bezahle, dann bekomme ich pro Abo 10 EUR in Form von PLU zurück. Also 20 EUR in Form von PLU.
Ich zahle unter dem Strich also für Netflix und Spotify, die normalerweise zusammen 23,98 EUR kosten nur 9,99 EUR (Plutus-Subscription) plus 3,98 EUR (Rest der Abogebühren von spotify und Netflix). Ich habe also ca. 10 EUR gespart. Und das Monat für Monat?
Das einzige Risiko, das ich eingehe bzw. das bleibt, ist, dass der PLU Kurs sinkt, weil ich ja die Perks in Form von PLU bekomme. Doch selbst wenn der PLU auf null geht, dann hab ich im Endeffekt nicht mehr bezahlt, als wenn ich die Abos normal abgeschlossen hätte.
Stimmt das so?
Hi Max,
das ist korrekt, ja. Der Plutus-Preis ist jedoch die kritische Komponente. Zudem musst du auch Abhebegebühren in Form der Ethereum Fees bezahlen, wenn du das Cashback umwandeln willst. Bei 20 EUR lohnt sich das nicht wirklich, da die Abhebegebühr (aktuell) 15 EUR beträgt. Du musst also erst PLUs auflaufen lassen, was das Preisrisiko nochmals erhöht. Man muss es sich also wirklich genau durchrechnen, ob sich das ganze Thema für einen lohnt. Ich habe mich damals einfach langsam herangetastet und heute ist die Karte in meinem Alltags-Gebrauch und daraus auch nicht mehr wegzudenken.
Die Rechnung ist nicht korrekt. Du bezahlst zunächst von deinem Konto
9,99 Plutus + 10,99 Spotify + 13,99 Netflix = 34,97
du bekommst 20€ in PLU zurück. Wenn der PLU Kurs also auf 0 fällt, hast du 9,99€ mehr bezahlt als die Abos normalerweise kosten.
Hallo Lars!
Kannst du vielleicht mal darauf eingehen, warum der Plutonkurs im letzten Jahr, vor allem aber im letzten Monat wieder so enorm eingebrochen ist? Es korreliert ja aber nicht wirklich mit den etablierten Währungen, von denen die meisten über dieses Jahr erheblich an Wert gewonnen haben. Einzig und allein die letzten Tage gab es leichte Abschwünge. Allein bisher hat sich damit mein bisheriges Investment halbiert, was praktisch die schlechteste aller meiner Anlagen darstellt…Vielleicht hast du da mehr Informationen darüber – zu Pluton im Speziellen finde ich da nichts
Hi Lara,
kann ich nur raten, da ich keine Ahnung von Kursentwicklungen habe. Generell lässt sich aber sagen, dass die Entscheidungen des Managements (Redeem der PLU Token, höhere Abo-Gebühren, fehlende DEX) von der Community nicht wirklich gut aufgenommen wurden. Das wird aus meiner Sicht der Hauptgrund sein.
Da ich Plutus nicht mehr wirklich traue, möchte ich anfangen meine gesammelten PLUs zu Geld zu machen. Was ist denn für Kunden in Deutschland der einfachste und der günstigste Weg, um die PLUs in Euro zu wandeln und abzuheben?
Metamask und dort umwandeln in einen Stablecoin, dann ab zu einer Börse und verkaufen. Ob es der günstigste Weg ist, weiß ich nicht. Aber das ist mein Weg.
Hallo!
Hatte mir vor 2 Jahren die Plutus Card zugelegt, allerdings nie richtig damit gestartet.
Jetzt wollte ich auf den Hero Level mit Kauf von PLUs upgraden und bin ins grübeln gekommen. In den letzten 3 Jahre. Ist der Kurs kontinuierlich gesunken. Sprich nicht für die Platform?
Wären ja schon gut 1000€ die man da in PLU anlegen müsste.
Da muss man dann schneller Cashback sammeln als der Stake vom Kursverfall aufgefressen wird?
Sehe ich das richtig?
Hi Tobias, musst du dir alles durchrechnen. Es kommen ja auch noch Abo-Kosten dazu und eventuell ein Cashback-Limit. Kann man so pauschal nicht sagen und ist sehr individuell und muss zum Einsatz der Karte passen. Ich bin weiterhin sehr happy damit.
Hallo Lars,
ich spiele immer mit dem Gedanke PLU zu kaufen um den Hero-Level zu erreichen.
Folgendes habe ich verstanden:
– Fehlende PLU kaufen (z.B. über Coinbase)
– PLU im Metamask Wallet schieben
– Metamask Wallet mit Plutus-Account verbinden
=> Ist es so korrekt?
Wenn ich den Hero-Level erreicht habe, bekomme ich 12 Monate 2000€ reward cap / Monat.
Ich sehe keinen Grund dann im Everyday zu bleiben und würde dieses Subscription stornieren.
Habe ich dadurch Nachteile?
Gruß,
Johan
Hi Johan,
leider hängt der Reward Cap nicht mehr am Staking Level. Du brauchst also in jedem Fall ein Abo. Du kannst aber PLU tauschen um den Cap zu erhöhen.
Hi Lars,
es gibt wohl diese +2k Rewards Cap (Unlock Reward Level) promotion:
https://support.plutus.it/hc/en-us/articles/5132685790877-Promotions-events-and-bonuses-Live-tracker
Brauche ich damit auch ein Abo?
Gruß,
Johan
PS: Sorry, links und antwort auf deine Nachricht kriege ich irgendwie nicht hin.
Ah, die Promo kannte ich noch nicht. Scheint nicht so als wenn du damit ein Abo bräuchtest, zumindest steht es nicht da. Du kannst ja mal beim Support nachfragen oder es einfach probieren.
Hallo Lars,
ich habe das Ganze (etwas länger) durch und wollte kurz berichten. Vielleicht hilft es jemand.
So bin ich vorgegangen:
– Fehlende PLU (über Coinbase) kaufen
– PLU aus dem Plutus-Account in Metamask-Wallet schieben.
Grund: es gab mehreren Berichten von Plutus-Usern bei denen Plutus das „Auszahlen“ PLUs geweigert hat. Ich wollte einfach mir sicher sein, dass die gesammelten PLUs auf meinen Plutus-Account mich tatsächlich gehören.
– gekaufte PLUs ins Metamask-Wallet schieben
– Metamask-Wallet mit PLU-Account verbinden.
Wichtig:
– somit die „+2k Rewards Cap promotion“ aktiv bleibt muss den reward level nie runtergehen. Reward level ergibt sich aus der Summe an PLUs aus dem Plutus-Account und verbundenen Wallets.
– die Vorteile aus dem reward level sind aktiv nur wenn man einen Abo hat. Ich habe es getestet, ohne Abo nutzt einen reward level nichts.
Damit hat es bei mir funktioniert. Ich habe jetzt einen Hero level in Kombination mit einem Everyday Abo. Es sind im Monat 6 Perks, 4% reward und 2500€ reward cap und seitdem das Ganze aktiv ist, kommen richtig PLUs zusammen. Man muss aber dazu erwähnen, dass der PLU-Wert derzeit ständig nach unten geht, was den PLU-Zufluss deutlich verstärkt. Der anhaltende PLU-Wert Verlust ist aus meiner Sicht derzeit das größte Problem beim Plutus; nach 1,5 Jahre PLUs-Sammlung und die beschriebene Aktion bin ich beim jetzigen PLU-Wert gerade so kostendeckend… Man kann nur hoffen, dass der Wert sich stabilisiert.
Gruß,
Johan
Danke für den Bericht Johan! Klingt in jedem Fall nach ein bisschen Arbeit.
Hi Lars,
Vielen dank für den Tollen Beitrag und das aktuell halten.
Ich habe eine Frage bezüglich der Karte: Da die Meilen Sammelmöglichkeit bei Revolut weggefallen ist durch die Umsetzung der AGB‘s der DKB, wollte ich fragen ob die Pluto Karte hier einspringen könnte.
Vielen dank vorab
Hi Paul,
danke für deinen Kommentar. Nein, leider funktioniert das nicht.
Hallo,
danke für deinen guten Blogbeitrag. Ich habe eine Frage die ich nicht ganz verstehe und gehofft hier eine Antwort zu finden. Man kann bei der Plutus Karte ja den Rewards Cup erhöhen. Z.B. wenn man 20 PLU kauft wird der Rewards Cup für ein Jahr um 1000 € erhöht. Wandern diese 20 PLU anschließend auf mein Staking Konto, oder sind diese nach dem Kauf weg. Danke für deine Antwort.
Hi Steffen,
danke für deinen Kommentar. Die 20 PLU, die du für die Jahreserhöhung einsetzt, sind weg, die bekommst nicht mehr wieder. Sobald ich das mal selbst gemacht habe, nehme ich es auch in den Beitrag auf.
Moin,
unschön sind für mich die neuen Kappungen bis wohin man Cashback bekommt.
Mein angeblich „verbesserter“ Everyday Plan kostet nun fast 50% mehr und wurde ordentlich nach unten limitiert „On up to €500/mo spend“.
Ich sehe da keine Verbesserung. Die 500€ sind schnell erreicht.
Schade
Ja, irgendwie muss Plutus Geld verdienen. Wie auch bei Crypto.com hat die Karte für “kleine” User immer weniger Nutzen. Größere dagegen profitieren. Ich habe z.B. nun in meinem Myth Level + Premium Plan 10 Perks.
Hallo,
die Plutus Bedingungen haben sich verschlechtert.
Gruß
Verändert, nicht unbedingt verschlechtert. Ich habe ein Update des Beitrags für dieses Jahr auf dem Plan. Aber ich warte erst, bis alles final und auch ausgerollt ist, andernfalls macht das keinen Sinn.