Maximiere dein Einkommen mit P2P Krediten!
Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Die Themen von heute: Esketit verlegt überraschend seinen Firmensitz von Irland nach Kroatien und verabschiedet sich damit wohl endgültig von einer möglichen Regulierung. Bei Mintos sorgt das jüngste Rückholungsupdate für Aufsehen. TWINO führt derweil eine Inaktivitätsgebühr ein. Swaper feiert seinen neunten Geburtstag und steht kurz davor, die Marke von einer Milliarde finanzierten Krediten zu knacken. Und bei Neo Finance gibt es einen wichtigen Schritt in Richtung Transparenz.
Willkommen zum P2P-Kredite Quartalsbericht – dem bereits vorletzten für das Jahr 2025. Das dritte Quartal war ein gutes für jegliche Anlageklasse in meinem Portfolio! Für P2P-Kredite lief es weiterhin problemlos, weshalb es auch eine hohe Aufstockung gab. Im letzten Quartal gab es keine neue Plattform und auch keinen Abgang, jedoch mausern sich am Horizont einige neue für mich interessante Kandidaten heraus. Allgemein ging es bei einigen Plattformen im Sommer wie zu erwarten sehr ruhig zu und es gab wenig Nachrichten.
Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Lendermarket begleicht nach Jahren endlich alle Pending Payments und schließt damit ein lange offenes Kapitel. Bei Monefit läuft derweil eine großangelegte Werbekampagne quer durch Deutschland. Auch von Devon und der MJL Gruppe gibt es Positives rund um die Gruppengarantie. Weniger erfreulich sieht es bei Estateguru aus, wo Anleger künftig höhere Verwaltungsgebühren tragen müssen. Und auch bei Income Marketplace wird’s ruhiger: ITF senkt die Zinsen, während ClickCash wenigstens ein kleines Lebenszeichen liefert.
Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Modena Bonus stark verbessert! Capitalia startet mit den ersten Projekten in Finnland. Ventus Energy feiert sein einjähriges Bestehen und überzeugt mit weiteren Meilensteien. Mintos führt einen neuen Risk Score für Anleihen ein, der Anlegern eine bessere Orientierung geben soll. Und Fintown passt sein Modell an und bietet künftig quartalsweise Zinszahlungen bei Entwicklungsprojekten.
Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Estateguru startet mit einer eigenen Auktionsseite, auf der Anleger Immobilien aus notleidenden Projekten kaufen können. Bondora liefert starke August-Zahlen und zeigt trotz Ferienzeit kaum Schwäche. LANDE meldet stabile Kreditvergabe, Zinszahlungen und Fortschritte im Forderungsmanagement. Swapers größter Kreditgeber Wandoo Finance glänzt im Q2 mit Rekordzahlen und deutlich gesenkten Refinanzierungskosten. Und bei Bondster taucht mit ANVEST ein neuer Kreditgeber auf.
Wohl kein einziges Investment hat je so polarisiert, wie Ventus Energy*. Vor rund einem Jahr ist man gestartet und was damals noch von einigen belächelt wurde, ist nun zu einer der am schnellsten wachsenden P2P Plattformen geworden, die ich selbst je gesehen habe. Auch für mich war es 2024 ein hohes Risiko mich hier zu engagieren und ich musste dafür einiges einstecken, bis hin zu persönlichen Drohungen (einige der Schattenseiten wenn man in der Szene etwas bekannter ist). Und das obwohl ich bis zum heutigen Tage nur einen einzigen Artikel zu Ventus Energy veröffentlicht hatte!
Aber wenn ich eines aus der Vergangenheit gelernt habe, dann war das folgendes: je stärker der Widerstand, desto richtiger ist in der Regel die Entscheidung die man getroffen hat. Und genau deshalb habe ich mein Investment vor kurzem auf 100.000 EUR erhöht.
Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Indemo durchbricht die Marke von 15 Millionen Euro verwaltetem Vermögen und zeigt damit ein beeindruckendes Wachstum in nur drei Monaten. Tambadana überzeugt operativ, während Mutterkonzern Fingular mit fragwürdiger PR-Politik auffällt. Auf Crowdpear sorgt eine erfolgreiche Rückholung für Renditen von über 16 Prozent. Bei Mintos gibt es neue Updates zu den Rückholungen von Dozarplati, Finko Armenien und Planet42 – während Kviku und Wowwo weiter auf sich warten lassen. Außerdem läuft auf Modena ein einfach mitnehmbarer Herbst-Bonus mit zusätzlichem Rendite-Boost.
Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Estateguru erzielt seine erste Rückholung in Deutschland – Anleger müssen jedoch einen Verlust von rund 50 Prozent hinnehmen. Loanch wächst rasant und steuert auf 10.000 Investoren zu, während Tambadana im Juli weiter solide Zahlen liefert. PeerBerry senkt erneut die Zinsen und bringt mit Aventus Biznes einen neuen, aber wenig attraktiven Kreditgeber. Income Marketplace erweitert sein Angebot mit Simpleros aus Spanien, einem alten Bekannten aus Crowdestor-Zeiten. Dazu mein Besuch bei Ventus Energy und Asterra Estate in Riga mit spannenden Einblicken in die laufenden Projekte.
Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Bondora beendet endgültig den Zweitmarkt und die API + sichere 100 EUR Bonus? InSoil Finance erhält die Verifizierung für sein Carbon-Programm und unterstreicht damit die Qualität der Green Loans. Afranga holt mit Credirect einen neuen bulgarischen Kreditgeber ins Boot, bleibt aber bei den Zinsen an der kritischen Schwelle. Devon liefert starke Zahlen und macht Amber Park per Livestream transparent. Asterra Estate startet mit einer 4 %-Cashback-Aktion in den Herbst und will die Expansion von Asterra Village beschleunigen.