Mit EvoEstate kam vor ca. einem Jahr die letzte neue P2P Plattform hier auf dem Blog. Seitdem hat sich mein P2P Portfolio stark vermindert, was die Anzahl an P2P Plattformen angeht, nicht jedoch in der Gesamtsumme. Ich habe die Covid-19 Krise also zum Anlass genommen, meinen Bestand an P2P Anbietern zu konsolidieren. Und tatsächlich besteht auch aktuell kein großer Bedarf eine neue P2P Plattform ins Portfolio aufzunehmen. Warum also Moncera?
Moncera News
Hier findest du meine Moncera News und alle Artikel, die zum Thema Moncera* auf meinem Blog veröffentlicht wurden. Viel Spaß beim Stöbern!
Bei Moncera handelt es sich um einen klassischen P2P Kreditgeber. Hinter Moncera steckt die Placet Group, die schon länger als 10 Jahre am Markt und äußerst transparent ist. Beispielsweise veröffentlicht sie monatliche Reports über die Performance.
Die Placet Group ist auch auf Mintos gelistet. Mit Moncera versucht man auf eigenen Beinen zu stehen, was bisher ganz gut funktioniert. Ich bin hier seit Anfang 2020 investiert und mag die Plattform vor allem wegen dem geringen Aufwand, den sie verursacht.
Bist du noch gänzlich neu in dem Thema, findest du die wichtigsten Antworten und Kennzahlen zum Unternehmen in meiner Anleitung zu Moncera. Eine Übersicht über weitere P2P Plattformen findest du in meinem P2P Plattformen Vergleich.